Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

FV Spfr. Forchheim 1 - SpVgg Söllingen 1 (1:1)
Ein gerechtes Unentschieden

Nach der unglücklichen wie auch vermeidbaren Niederlage gegen Kleinsteinbach zum Saisonauftakt wollten die Sportfreunde unbedingt mit einem Sieg in der neuen Saison ankommen. Hierzu musste im ersten Heimspiel die Gäste aus Söllingen bezwungen werden. Forchheim kam gut ins Spiel und übernahm von Beginn an die Spielkontrolle. Bei viel Ballbesitz ließ man den Ball gut zirkulieren und hielt den Gast weitestgehend vom eigenen Tor entfernt. Immer wieder wurde gefällig von hinten nach vorne gespielt...

SC Neuburgweier 2 - FV Spfr. Forchheim 3 (1:2)
Forchheimer Derbysieg

Derbysieger! Das hieß es von Forchheimer Seite nach anstrengenden 90 Minuten bei bestem Fußballwetter am Sonntag im Ortsteil Neuburgweier.Da man die Woche zuvor zu Hause verlor, wollten die Jungs vom FVF III den ersten Dreier der Saison einholen. So startete man in die aggressive Partie mit vielen Zweikämpfen. Aron Motschka brachte die Forchheimer mit einem Schuss aus zweiter Reihe, der oben rechts im Tor landete, in Führung. Weitere Chancen auf Forchheimer Seite blieben unglücklicherweise...

Forchheim 2 - Jöhlingen (6:5)
Ein Tor Festival bei Forchheims Zweiter

An einem strahlend sonnigen Sonntagmittag empfing die 2.-Mannschaft aus Forchheim den FC Viktoria Jöhlingen. Nach einem misslungenen Saisonauftakt stand das Team unter Druck, endlich den ersten Sieg einzufahren. Doch der Beginn des Spiels verlief alles andere als erhofft. Bereits in der 13. Minute brachte Dominik Barth die Gäste aus Jöhlingen mit 1:0 in Führung. Forchheim ließ sich davon nicht entmutigen: Nico Schäfer glich nur fünf Minuten später zum 1:1 aus. In der 26. Minute brachte Gregor...

Die Europameister 2024 | Foto: Uwe Spille
3 Bilder

Faustball Europameisterschaft
Deutschlands Faustballer sind wieder Europameister

Deutschlands Faustballer sind wieder Europameister (WN)Zwei Faustballer aus Käfertal sind bei der Europameisterschaft in Frauenfeld erfolgreich gewesen. In einem spannenden Finale schlug Deutschland Österreich mit 4:3 (9:11, 11:9, 8_11, 11:5, 11:7, 9:11, 12:10). Dieses hochklassige Endspiel war voller Dramatik und endete mit Deutschlands erneuter Titelverteidigung. Trotz vieler Expertenprognosen, die eine schwierige Meisterschaft aufgrund des Karriereendes vieler Spieler, insbesondere von...

Bundesliga-Verstärkung für die KSC-Offensive
Luca Pfeiffer kommt nach Karlsruhe

Karlsruhe. Luca Pfeiffer stürmt künftig für die Blau-Weißen; der Mittelstürmer kommt aus der Landeshauptstadt, wird ausgeliehen. Aufgewachsen im Norden Baden-Württembergs, ausgebildet in Hoffenheim und beim FSV Hollenbach, Profidebüt in der Regionalliga bei den Stuttgarter Kickers: Pfeiffer hat schon früh in seiner Karriere viel Erfahrung gesammelt. Über die Stationen Paderborn, Osnabrück, Würzburg und Midtjylland in Dänemark zog es den heute 28-Jährigen zu Darmstadt 98. Dort erlebte der 1,96 m...

Erfolg für Leon Briesach: Gaststart in Österreich bringt ersehnten Podiumsplatz

Minfeld. Am Wochenende des 24. und 25. August nahm Motorradsportler Leon Briesach als Gast an der in der MiniGP Austria am Red Bull Ring in Österreich statt. Auf der anspruchsvollen Strecke konnte er sich im internationalen Fahrerfeld die fünfte Startposition für die Rennen sichern, musste jedoch mit Fahrwerksproblemen kämpfen. Der Start ins erste Rennen verlief nicht optimal, da Leon versehentlich in den zweiten Gang schaltete und dadurch seine Position verlor. Im weiteren Verlauf kämpfte er...

Fußball - 2. Liga
Das FCK-Heimspiel gegen Hertha BSC Berlin wird am 31.8 live auf Sport1 übertragen

Das Heimspiel vom 1. FC Kaiserslautern gegen Hertha BSC Berlin im Fritz-Walter-Stadion auf dem Betzenberg wird am Samstag, 31. August um 20.30 Uhr, live auf dem Fernsehsender Sport1 und auf Sky übertragen. Der FCK liegt nach dem 3. Spieltag mit sieben Punkten und 5:3 Toren auf dem fünften Tabellenrang. Die Gäste aus der Bundeshauptstadt sind mit vier Zählern auf dem 11. Tabellenplatz. Am letzten Spieltag feierte der 1. FC Kaiserslautern einen 1:0-Auswärtssieg beim Aufsteiger SC Preußen Münster,...

Spiel in Wiesbach, der spätere Schütze des ersten Tores, Julian Hofmann, kann sich hier gegen gleich zwei Gegner durchsetzen. Am Ende siegt e die "Dritte" 4:0 in Knopp gegen die JSG Wiesbach/Sickingerhöhe U21.   | Foto: Horst Cherdron
2 Bilder

Der erste Punktgewinn! - SV Kirchheimbolanden I – FV „Olympia“ Ramstein I 1:1 (1:0)

Fußball. Drei Tage nach der deftigen Niederlage gegen den Aufstiegsfavoriten Hohenecken musste die erste Mannschaft der „Olympia“ beim Aufsteiger aus der Bezirksliga, dem SVK, antreten. Beide Trainer sprachen nach dem Spiel von der besten Saisonleistung ihrer Teams. Die Gastgeber fanden auch überragend ins Spiel, doch auch die „Olympia“ schaffte immer wieder nach guten Abwehraktionen Umschaltmomente, die jedoch alle verpufften. Vor dem Führungstreffer des SV Kibo hatten die Gäste schon drei...

Anzeige
Die teilnehmenden Vereine haben die Chance auf eine exklusive Trainingseinheit: Ein professionelles Training für die E-Jugend mit besonderen Aktionen, wie beispielsweise Torwandschießen und weiteren spannenden Aktivitäten. | Foto: SV Sandhausen
2 Bilder

Jetzt bewerben: SVS-Regio-Tour für Vereine!

Liebe Fußballvereine, wir freuen uns, Euch unsere erste Auflage der SVS-Regio-Tour vorzustellen! Dabei wollen wir alle fußballbegeisterten Kicker in eurem Nachwuchsbereich im Alter von 8-11 Jahren (E-Jugend) einladen, am Profifußball zu schnuppern und tolle Erfahrungen zu sammeln. Was erwartet Euch?Exklusive Trainingseinheit: Ein professionelles Training für die E-Jugend mit besonderen Aktionen, wie z.B. Torwandschießen und weiteren spannenden Aktivitäten.Besuch eines SVS-Profis: Ein...

Begeisterte Kids tanzen mit Kati vor den großen Spiegeln.  | Foto:  Lothar Röhricht
3 Bilder

Freude pur bei der Tanzwoche

Landstuhl. Zum Ferienende groovten an fünf Tagen Kids und Jugendliche begeistert zu unterschiedlichen Tanzarten. Während sonntags ihre Kinder im grünen Saal beim „JustDance-Wettbewerb“ um Punkte wetteiferten, genossen die Eltern und Großeltern Kaffee und Kuchen. Hier gab’s dann auch riesigen Beifall für die Gewinner der drei Gold- und sechs Silbermedaillen. Dienstags stand HipHop für zwei Altersgruppen auf dem Programm. Das machte mit Kati Kleemann so viel Spaß, dass gleich Anmeldungen zum...

SV Martinshöhe

Sport. Nachholspiel: TuS Erfweiler I - SV Martinshöhe 14:4 Vor circa 100 Zuschauern endete die Begegnung leistungs-und ergebnisgerecht 4 : 4 unentschieden. Verlor man in der Saison 2023/2024 noch beide Begegnungen so gab es diesmal ein gerechtes Unentschieden. Durch die beiden Treffer von Andreas Schneider (6. Min.) und Daniel Schulz (14. Minute) führte man früh mit 2 : 0, ehe der Gastgeber in der 44. Minute zur Resultatsverbesserung verkürzte. Mit diesem Ergebnis ging es in die Pause. Man sah...

Moritz Augenstein siegte beim Kerwe-Radrennen in Mutterstadt | Foto: Michael Sonnick
6 Bilder

Radsport
Moritz Augenstein siegte beim Kerwe-Radrennen in Mutterstadt

Moritz Augenstein aus Dietlingen vom RSC Kempten-Team hat im Zielsprint den Großen Preis der Zeller Recycling GmbH beim 41. Mutterstadter Kerwe-Rundstreckenradrennen am Montagabend gewonnen. Zweiter wurde sein Teamkollege Andreas Mayr aus Plüderhausen bei Waiblingen, der im Vorjahr beim Radrennen in Mutterstadt siegte. Die beiden Fahrer setzten sich früh ab und überrundeten zu Rennmitte das ganze Fahrerfeld, das Allgäuer RSC Kempten-Team ist seit Jahren in Mutterstadt sehr stark. Den dritten...

1. SKV bietet einen Karate-Schnupperkurs für Menschen über 50

Speyer. "Wenn meine Enkelkinder verschwitzt, aber stolz und zufrieden vom Sport kommen und auf die Frage 'Na wie war`s?' mit 'toll' antworten, bin ich froh. Ihnen geht es genau so wie mir, wenn ich von meinem Sport komme", sagt Gottfried Schöbel. Er trainiert seit 25 Jahren zweimal pro Woche im Speyerer Karateverein, dem 1. Shotokan Karate Verein Speyer e.V. Das Besondere: Schöbel war schon 50, als er mit Karate angefangen hat. "Ich bin glücklich, diesen ganzheitlichen Sport für mich gefunden...

Endspurt: 750 für Landau
Walking beim Ebenberg Parkrun am 31.8.

Viele kamen bereits ins Stadion und haben sich der Challenge gestellt: „Ich will das mit dem Sportabzeichen mal ausprobieren, was muss ich denn da machen?“ Oder auch: „Ausdauer und Schnelligkeit habe ich schon beim Schwimmen erledigt, jetzt will ich noch Standweitsprung und Schleuderball machen“. Aber noch ist das Ziel – 750 Sportabzeichen zum 750. Stadtgeburtstag - nicht erreicht. Darum heißt es nun „Auf zum Endspurt, Landau!“ Der nächste Termin außerhalb des Stadions ist am Samstag, 31.08.....

Tennis-Senioren-Doppelturnier der TA des TuS Waldhambach

Waldhambach. Am Samstag, 10. August, fand im Rahmen des Tennisfestes der Tennisabteilung des TuS Waldhambach wieder das traditionelle Senioren-Doppelturnier statt. Das Turnier war gekennzeichnet durch sehr spannende Spiele mit ausgezeichneten sportlichen Leistungen. Es nahmen Teilnehmer aus insgesamt neun Vereinen (namentlich: TC Rot-Weiß-Annweiler, TC Rinnthal, TC Gossersweiler-Stein, TC Schwarz-Weiß Landau, TA des HSV Landau, TC Klingenmünster, TC Blau Weiß Insheim, TC Neuenbürg sowie des...

Spendenlauf
Laufen für Typisierungen – Blutstammzellen retten Leben!

Am 15. September 2024 läuft Armin Sienholz wieder als Spendenläufer für blut.eV beim Spendenmarathon „Laufen mit Herz“ im Carl-Kaufmann-Stadion in Karlsruhe mit. Leukämie (Blutkrebs) ist nicht nur eine Krankheit, sondern ein Oberbegriff für verschiedene Krankheiten der Blutzellen. Gemeinsam haben Leukämien, dass sich Blutzellen im Knochenmark verändern und dann unkontrolliert vermehren. Dabei verdrängen sie die Bildung gesunder Blutzellen. Nur bei einem Teil der Patienten ist eine medikamentöse...

Start der U 11 mit Felix Bierling im blauen Trikot  | Foto: Franziska Bierling
6 Bilder

RVB Radrennabteilung
RV Bolanden fährt mit zwei Radrennfahrern nach Queidersbach

RV Bolanden fährt mit zwei Radrennfahrern nach Queidersbach Am Sonntag, den 25.08.2024, starteten Felix Bierling und Raphael Ollig frühmorgens um 8 Uhr zum Radrennen nach Queidersbach. Ihr Trainer, Hermann Schäffer, fuhr mit den beiden jungen Fahrern  gemeinsam die 1 km lange Rennstrecke gemeinsam ab um ihnen die letzten taktische Hinweise zu geben. Die Strecke stellte besondere Herausforderungen durch eine steile Rampe und eine fast 90°-Kurve in einem abschüssigen Abschnitt dar. „Hier müsst...

LLG Landstuhl
Runnersweek vom 02.-08. September

Bald startet mit freundlicher Unterstützung der Stadtwerke Landstuhl wieder die Runnersweek der LLG Landstuhl. Hierfür ist folgendes Programm vorgesehen: Montag, 02.09., 18.30 Uhr: Laufbildanalyse & Cooper-Test Dienstag, 03.09., 18:30 Uhr: Waldbaden als Dopingmittel – der Waldlauf im Test Mittwoch, 04.09., 18:30 Uhr: Core-Training & Übungen zur Verletzungsprophylaxe Donnerstag, 05.09., 18:30 Uhr: Intervalltraining & Ernährungsratgeber Freitag, 06.09., 18:30 Uhr: Technik-, &...

Carsta Glaser und Leon Gotha - VfSK Athleten-Bouler | Foto: VfSK Oppau 1900: Alle Bilder Privat von Mitgliedern des Vereins.
4 Bilder

DM Doublette Mixte 2024 Pétanque
VfSK-Athleten-Bouler-Team holt DM Vize-Titel

Carsta Glaser (VfSK-Athleten-Boulerin und Stütze der 1. Mannschaft) und Leon Gotha (ebenfalls VfSK-Athleten-Bouler und Lizenznehmer beim TV Waldhof) holen sich in einem dramatischen Finale den Vizetitel. Nach sieben gewonnenen Runden bei der 28. Deutschen Meisterschaft im Doublette Mixte in Düsseldorf mussten die Beiden im letzten Spiel dann doch noch eine sehr knappe Niederlage zulassen. Am ersten Tag der Deutschen Meisterschaft lief alles nach Plan für das für Baden-Württemberg spielende...

Die Sieger in der Klasse Blankbogen (links Maximilian Veith) | Foto: Michael Zahm
4 Bilder

Maximilian Veit ist Deutscher Vizemeister Bogen 3D

Wer hätte das gedacht. Noch nicht mal der neue Vizemeister Maximilian Veit. Am 24.08 fand in Celle die Deutsche Meisterschaft Bogen 3D statt. Qualifiziert hatten sich Thomas Walter und Maximilian Veit vom Schützenverein Bruchmühlbach als zwei von insgesamt nur drei Pfälzer Sportlern in der Klasse Blankbogen Herren. Beide hatten eine gute Saison hinter sich. Maximilian Veit konnte sich sogar in allen drei Wettkampfformaten WA, Feld und 3D mit seinem Blankbogen den Landesmeistertitel sichern. Mit...

Die TSG feiert von Donnerstag bis Sonntag
Rhein-Neckar Löwen beim Stammverein in Kronau

Mitte Juni sorgte bereits das BGV-Kinderturnfest für große Begeisterung, nun feiert auch die Handballabteilung das 120-jährige Bestehen des Vereins und lässt es von Donnerstag (29. August) bis Sonntag (1. September) im Sportzentrum mit sportlichen und kulinarischen Leckerbissen richtig krachen. Schon der Start in die Festtage ist ein absolutes Highlight: Kurz vor dem Saisonstart in die DAIKIN Handball Bundesliga messen sich die Rhein-Neckar Löwen in der Mehrzweckhalle Kronau mit Ligakonkurrent...

Fußball - 2. Liga
FCK-Torjäger Ache köpft die Lauterer zum Auswärtssieg

Der 1. FC Kaiserslautern hat am Samstagmittag das Auswärtsspiel beim Aufsteiger Preußen Münster mit 1:0 (Halbzeit 0:0) gewonnen. Den Siegtreffer köpfte FCK-Torjäger Ragnar Ache in der 86. Minute nach einem Eckball von Philipp Klement. Der 26-jährige Ache wurde in der 69. Minute für Jannik Mause eingewechselt und sorgte mit seinem zweiten Saisontreffer für den zweiten Auswärtssieg in Folge. Preußen Münster wird vom ehemaligen FCK-Trainer Sascha Hildmann trainiert, der zweimal mit Preußen Münster...

Ludwigshafener Insellauf
Laufspektakel auf der Parkinsel

Auch bei der siebten Auflage erfreut sich der Ludwigshafener Insellauf großer Beliebtheit. Die Veranstaltung ist seit einigen Wochen ausgebucht, die Warteliste ist lang. 100 Staffeln, darunter Vereins-, Firmen-, Behörden-, Schul- und Freundeteams, mit 400 Läufern stehen am Freitag, 30. August 2024, 17.30 Uhr, an der Startlinie des 7. Ludwigshafener Insellaufes, veranstaltet vom Ludwigshafener Lauf-Club (LLC). Überaus zufrieden zeigt sich der Verein mit der Anmeldezahl. Problemlos hätte man rund...

Top-Teams beim Basketball Cup am 24. und 25. August in Heidelberg | Foto: Michael Sonnick
5 Bilder

Basketball
Top-Teams beim Basketball Cup am 24. und 25. August in Heidelberg

Die MLP Academics Heidelberg tragen zum ersten Mal den Heidelberg Basketball Cup im Heidelberger SNP dome am 24. und 25. August in Heidelberg aus. Im zweiten Halbfinale spielen die MLP Academics am Samstag (24.8) um 18 Uhr gegen die SKYLINERS, zuvor bestritten die Telekom Baskets Bonn gegen SIG Strasbourg das erste Halbfinalspiel um 15 Uhr. Auch am Sonntag (25.8) finden zwei Basketballspiele statt, um 14 Uhr spielen die beiden Verlierer vom Samstag gegeneinander und um 18 Uhr wird das Finale im...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ