Beiträge zur Rubrik Lokales

Die Bürgerstiftung förderte im vergangenen Jahr wieder viele Projekte
Bilanz fiel sehr positiv aus

Bruchsal (art) Die Bürgerstiftung zog Bilanz und konnte im Vorstandsbericht viel Positives präsentieren. Gilbert Bürk und Dorothee Eckes, vom Vorstand der Stiftung, dankten für eine breite und großzügige Unterstützung aus dem Bruchsaler Wirtschaftsleben und von privaten Initiativen. Zu den besonderen Aktionen gehört die Sponsorenfahrt von einigen Mopedfreunden "Mit der Florett nach Lloret" (de Mar) unter Führung von Jörg Himmler und Martin Wenz sowie das Benefizkonzert der Sparkasse Kraichgau...

Heidelsheim
Mädchenpower ... auch in der Kirche

Sie war ein Multitalent. Sie kannte sich aus in Religion, Medizin, Musik, Ethik und Kosmologie, schrieb Briefe an Bischöfe und den Papst und "las ihnen die Leviten". Ihr Name ist auch heute vielen Menschen ein Begriff, selbst wenn sie eher an Kekse oder Steine denken. Beim nächsten Schatzinselgottesdienst am Sonntag, 12. Mai steigt sie nach fast tausend Jahren in Heidelsheim aus der Zeitmaschine. Kiki, die kleine Krähe freut sich schon darauf, sie persönlich kennenzulernen. „Es ist eine ganz...

Kind mit Malteser Teddybär  | Foto: Malteser Hilfsdienst

Neu im Angebot des Malteser Hilfsdienstes in Karlsruhe und Bruchsal
Erste-Hilfe-Kurse bei Kindernotfällen

Karlsruhe. Wenn sich das eigene Kind verletzt, ist man als Elternteil meistens mit dieser Situation überfordert. Die Eltern wissen nicht, was zu tun ist oder wie sie ihrem Kind am besten schnell helfen können. Da Kinder eben nicht nur kleine Erwachsene sind, kann im Rahmen von einem normalen Erste-Hilfe-Kurs für Erwachsene nicht auf die speziellen Anforderungen und Bedürfnisse bei Kindernotfällen eingegangen werden. An dieser Stelle möchte der Malteser Hilfsdienst in Karlsruhe und Bruchsal nun...

Führungen in Obergrombach und auf dem Michaelsberg, seniorengerechte Stadtführung in Bruchsal
Öffentliche Stadtführungen Mitte Mai in Bruchsal und den Stadtteilen

Erlebnisreicher Rundgang durch Obergrombach am 12.05.2019 Viel zu entdecken gibt es Mitte Mai auf zwei Stadtführungen in Bruchsal und den Stadtteilen sowie einer Führung auf dem Michaelsberg. Am Sonntag, 12.05.2019 um 16:00 Uhr geht es los auf einen ca. 2-stündigen Rundgang durch Obergrombach. Stadtführer Maic Lindenfelser lädt auf einen Streifzug durch alle Bereiche des Obergrombacher Daseins ein und ermöglicht den Gästen besondere Ansichten, private Einblicke und wiederentdeckte Genüsse ganz...

Governor zu Besuch beim Lions-Club Bruchsal-Schloss
Dr. Karsten Haasters ehrt langjährige Mitglieder im Lions-Club Bruchsal-Schloss

Im Rahmen des letzten Clubabends im April mit dem Vortrag von Dr. Jürgen Zorn zum Thema „Tatoos-unter die Haut“ besuchte der Distrikt-Governor Dr. Karsten Haasters den Lions-Club Bruchsal-Schloss. Er ehrte gemeinsam mit Präsident Günter Wagner die beiden Mitglieder Clemens Homburg und Dr. Dr. Max Stengel für jeweils 15 Jahre Mitgliedschaft, sowie Wolfgang Bock für sein seit Jahren weitreichendes Engagement auch auf Distrikts-ebene. Baden-Württemberg ist in drei Lions-Distrikte aufgeteilt, die...

Foto: Ulrike Kuhlmey und Klaus Matthias Hasert
6 Bilder

Benefizevent für die Ambulante Hospizgruppe
Swing, Skulpturen und Szenenwechsel

Von Claudia Leitloff Es war wie eine musikalische Reise, zu der sich die zahlreichen Gäste des Benefizevents im Exil Theater entführen lassen konnten. Nach einer Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden der „Ambulanten Hospizgruppe Bruchsal und Umgebung“, Ernst-Dieter Elschner, ließen sanfte Klänge der Band Chilly Jazz die Zuhörer genussvoll schwelgen. Zur Musik von Klavier, Bass und Schlagzeug luden das Saxofon oder der stimmungsvolle Gesang von Wolfgang Wittke und Heidi Gretenkord zum Träumen...

Streuobstpädagogin Susanne Harrass | Foto: privat

Streuobstpädagogin Susanne Harrass im „Wochenblatt“-Interview
„Kinder sollen lernen, die Natur zu schätzen“

Huttenheim. Susanne Harrass war lange die einzige Streuobstpädagogin im Landkreis. 2011 hat sie ihre Ausbildung begonnen, im darauffolgenden Jahr ihre Prüfung abgelegt. Inzwischen arbeitet sie selbst an der Ausbildung weiterer Streuobstpädagogen mit. Im Rahmen der „Wochenblatt“-Serie Apfelland sprach Cornelia Bauer mit der ersten Streuobstpädagogin der Region. ???: Wie kommt man denn auf die Idee, Streuobstpädagogin zu werden? Susanne Harrass: Da muss ich ein bisschen weiter ausholen. Wir...

6 Bilder

Zeltlager mit mehr als vierzigjähriger Erfahrung
KjG Bruchsal-Büchenau freut sich auf das traditionelle Sommerlager mit über 60 8 bis 13-Jährigen Kindern

Es ist 1977. Einige Erziehrinnen und Ehrenamtliche der Pfarrei Bruchsal-Büchenau tun sich unter Pfarrer Ripperger zusammen, um ein Zeltlager für Kinder ins Leben zu rufen. Materialien sind noch nicht angeschafft, weshalb sich eine Handvoll Teilnehmer und Gruppenleiter mit privaten Zelten auf den Weg nach Klinge macht, um dort einige Tage in der Natur zu verbringen. Es ist alles noch sehr provisorisch und improvisiert, doch über die Jahre entwickelt sich aus der kleinen Gruppe eine Tradition....

Freie Wähler Helmsheim
„Upcycling“ – aus Alt mach Neu –

oder wie aus einem ausrangierten Telefonhäuschen ein öffentliches Bücherregal wird. Anlässlich des Ortsjubiläum wurde nun von der Vorstandschaft der Freien Wähler Helmsheim das Häuschen offiziell an Frau Oberbürgermeisterin Petzold-Schick übergeben. Seit ihrem 35.-jährigen Bestehen ist es nun das 13. Projekt, das sie für ihren Heimatort verwirklicht haben. Ab sofort lädt der Dorfplatz in einer neuen Form zum Verweilen ein. Es darf gerne auf einer der Bänke geschmökert werden - alle Leseratten...

2 Bilder

MGV Harmonie Büchenau 1919 e.V. feiert 100-jähriges Bestehen
Zwei Projektchöre gehen an den Start

Singen macht glücklich, ist sexy und gesund – Eigenschaften, die der MGV Harmonie Büchenau niemandem vorenthalten möchte, egal ob Mann oder Frau und völlig unabhängig von einer Mitgliedschaft im Verein. Jede Frau und jeder Mann soll die Möglichkeit haben, sich in der Kunst des Singens auszuprobieren. Der MGV bietet hierfür zwei Projektchöre an: - Gemischter Projektchor unter der Leitung von Sonja Oellermann - Start: Mittwoch, 15.Mai von 19 - 20 Uhr - Programm: „Thank you for the music“ von...

In Neustadt wurden im vergangenen Jahr am Mehrgenerationenhaus zum Tag der offenen Gesellschaft Tische und Stühle raus gestellt, um ins Gespräch zu kommen.  | Foto: Markus Pacher

Tag der offenen Gesellschaft am Samstag, 15. Juni
Für Offenheit und Vielfalt

Tag der offenen Gesellschaft. Ob mit Freunden und Familie, Nachbarn und Passanten - am Tag der offenen Gesellschaft kommen Menschen miteinander ins Gespräch. Bereits zum dritten Mal ruft die Initiative Offene Gesellschaft dazu auf, am Samstag, 15. Juni, Tische und Stühle rauszustellen, mit einander zu essen und zu trinken und sich auszutauschen. Unterschiedliche Menschen kommen an diesem Tag zusammen, leben die offene Gesellschaft und setzen damit ein Zeichen für Freiheit, Offenheit, Vielfalt...

Hier am Gemeindehaus startet der Global6K-Lauf der FeG Bad Schönborn | Foto: psp

Global6K-Lauf der FeG
Sechs Kilometer für sauberes Wasser

Am Samstag, 4. Mai, ist die Freie evangelischen Gemeinde (FeG) Bad Schönborn Gastgeber des Global6K-Laufs. „Weil wir finden, dass das eine einfache Möglichkeit ist, etwas zu bewegen und darauf aufmerksam zu machen, dass es anderen nicht so gut geht“, sagt Hannelore Sorger vom Gemeindeleitungsteam. Der Global6K ist ein sechs Kilometer-Lauf, zu dem die Kinderhilfsorganisation World Vision weltweit zwischen dem 4. Mai und dem 30. Juni aufruft. Mit 30 Euro Startspende können die Teilnehmer 6.000...

Neu im Verband: Andreas Häuslpelz (2.v.r.) zusammen mit Caritasratsvorsitzendem Bernhard Firnkes (links), Caritas-Vorstandsvorsitzende Sabina Stemann-Fuchs (2.v.l.) und Caritas-Vorstand Arno Vogelbacher (rechts). | Foto: CV / Kaiser

Neuer Vorstand wird eingearbeitet
Caritas-Vorstand stellt Weichen für die Zukunft

Bruchsal (cvk). Eine geordnete Übergabe braucht Zeit – und die nimmt sich der Caritasverband Bruchsal auch, um einen Wechsel im Vorstand vorzubereiten. Seit 1. April ist Andreas Häuslpelz nun im Caritasverband tätig und bereitet sich auf seine neue Vorstandsposition Finanzen und Altenhilfe vor. „Mit der Einarbeitung von Herrn Häuslpelz möchten wir rechtzeitig die Weichen für meine geordnete Nachfolge stellen“, weiß Vorstand Arno Vogelbacher. „Nur so können wir Herrn Häuslpelz auf seine...

18 Bilder

Gospelchor Lingenfeld – gelungenes Konzert in St. Paul in Bruchsal
Gospelchor Lingenfeld – gelungenes Konzert in St. Paul in Bruchsal

1974 als einer der ersten seiner Art gegründet, feiert der Gospelchor Lingenfeld dieses Jahr sein 45-jähriges Bestehen. Musikalisch eröffnet wurde dieses besondere Jahr mit einem Konzert unter der Leitung von Matthias Settelmeyer am 13. April in der katholischen Kirche St. Paul in Bruchsal. Bereits zum dritten Mal nach 2009 und 2013 gastierte der Chor auf Einladung der Seelsorgeeinheit St. Vinzenz in der Stadt. Das trübe und nasskalte Wetter hielt die Zuhörer nicht davon ab, an diesem Abend das...

Helmsheimer Kaleidoskop - reizvolle Blicke auf den Bruchsaler Stadtteil
Öffentliche Stadtführung in Helmsheim am 05.05.2019 mit Maic Lindenfelser

Unterhaltsame Begegnungen mit Natur, Geschichte und Heimat – amüsant, inspirierend, erfrischend. „Aufgrund meiner kraichgautypischen Eigenschaften wie Lebenslust, Genussfreude und Gastlichkeit freue ich mich sehr, Sie in meinem Heimatort begrüßen zu dürfen.“ Maic Lindenfelser bringt Ihnen am Sonntag, den 05.05.2019, Tradition, Lebensart, Unterhaltsames und Kultur auf herzliche Art näher. Los geht die Führung um 16 Uhr und dauert ca. zwei Stunden. Der Treffpunkt ist beim Bahnhof in Helmsheim,...

Neun architektonische Studienarbeiten zur Umnutzung des derzeitigen Feuerwehrareals sind noch bis zum 6. Mai im 1. OG als Ausstellung im Rathaus in Bruchsal zu sehen. 
 | Foto: Foto: Geider

Entwürfe noch bis 6. Mai im Rathaus am Marktplatz zu sehen
Ausstellung im Bruchsaler Rathaus „Synagoge, Feuerwehr und nun?“

Bruchsal. Ausstellungen im Rathaus am Marktplatz sind an sich nichts Ungewöhnliches. Die jetzige Ausstellung gilt jedoch in mehrfacher Hinsicht als Besonderheit: Stellt sie doch keine Bilder, sondern Studienarbeiten von Studenten der Fakultät für Architektur im Karlsruher Institut für Technologie aus. Einen besonderen Blick wert ist sie aber vor allem, da es sich um architektonische Entwürfe zu einem aktuell vieldiskutierten Projekt handelt: Was passiert mit dem Areal, auf dem bis zum Brand in...

Aus Wochenblättern lassen sich leicht kleine Osternester basteln. Wir wünschen Ihnen frohe Feiertage! | Foto: goe
Video

Basteltipp: Wochenblatt wird zum Osternest
Nachhaltig und kinderleicht umgesetzt

Nachhaltigkeit. Sind Sie noch auf der Suche nach der perfekten Verpackung für kleine Ostergeschenke? Wir haben eine schnelle und kinderleichte Bastelidee: Osternester aus alten Wochenblättern oder Stadtanzeigern falten. Das ist nicht nur originell und sieht hübsch aus, sondern hilft auch der Umwelt, da ein bereits gelesenes Wochenblatt nicht direkt entsorgt wird, sondern eine zweite Bestimmung findet. Eine schrittweise Anleitung findet sich im Video. Wir freuen uns natürlich über Schnappschüsse...

Generalversammlung Winzergenossenschaft Zeutern eG
Andreas Schlicht neuer Vorsitzender der Zeuterner Winzer

Ubstadt-Weiher (Luz) Im Mittelpunkt der Generalversammlung der Winzergenossenschaft Zeutern stand die Wahl von Jungwinzer Andreas Schlicht zum neuen WGZ-Vorsitzenden der Zeuterner Winzer. Ein einstimmiges Votum der 55 anwesenden Winzer der mit der WG Zeutern zusammengeschlossenen Winzer aus Bruchsal, Langenbrücken, Ubstadt, Unter- und Oberöwisheim sowie seit 2017 Eichelberg erbrachte den großen Vertrauensbeweis für Schlicht. Nachdem der langjährige (24 Jahre) bisherige Vorsitzende Willi Brenner...

Turmführung im Katzenturm, Mühlenspaziergang und Spargelradtour
Zwei öffentliche Stadtführungen und eine Radtour am letzten Aprilwochenende 2019

Turmführung im Heidelsheimer Katzenturm am 26.04.2019 Am letzten Aprilwochenende gibt es in Bruchsal und den Stadtteilen zwei öffentliche Führungen, auf denen man einiges erleben und entdecken kann. Los geht es am Freitag, 26.04.2019 um 16:00 Uhr mit der Familienführung im Heidelsheimer Katzenturm. Dabei lässt Türmerin Petra Heermann die Geschichte des Katzenturms im Wandel der Zeit aufleben. Treffpunkt ist der Brunnen am Marktplatz und die Führung dauert ca. 1,5 Stunden. Die Teilnahmegebühr...

Das vom Krieg zerstörte Schloss Bruchsal | Foto: Carl Ohler
2 Bilder

Bruchsaler Projekt "Es ist UNSERE Geschichte" erhält Landesförderung
"Geschichtsarbeit von unten" als Basis für die Theaterarbeit

Bruchsal/Stuttgart. Mit mehr als 160 Anträgen aus ganz Baden-Württemberg haben sich Kunst- und Kultureinrichtungen um eine Förderung im Innovationsfonds Kunst beworben. Davon werden nun 31 Projekte aus Blaubeuren, Bruchsal, Esslingen, Freiburg, Häg-Ehrsberg, Herrlingen, Isny, Karlsruhe, Ludwigsburg, Mannheim, Offenburg, Pforzheim, Ravensburg, Rottweil, St. Georgen, Stuttgart und Tübingen mit rund 1,1 Millionen Euro gefördert. „Der Innovationsfonds Kunst Baden-Württemberg steht für die Schaffung...

Prof. Dr. Hubert Klausmann bei der Vorstellung des „Sprachatlas Nord Baden-Württemberg“. Dabei hat Ministerpräsident Winfried Kretschmann die sprachliche Vielfalt und Originalität im Land als erhaltenswertes Kulturgut gewürdigt. Die Erforschung und Dokumentation der Dialektlandschaft helfe auch, Vergangenheit zu verstehen.  | Foto: Staatsministerium Baden-Württemberg

Sprachliche Vielfalt ist ein erhaltenswertes Kulturgut in Baden-Württemberg
Wo schwätzt man wie im Land?

Sprache. „Wo schwätzt man wie?" "Welche Unterschiede gibt es von Ort zu Ort?“ betonte Ministerpräsident Winfried Kretschmann unlängst anlässlich der Vorstellung des "Sprachatlas Nord Baden-Württemberg": „Als in Oberschwaben aufgewachsenes Kind ostpreußischer Eltern haben mich solche Fragen schon immer interessiert. Deshalb hat es mir besonders große Freude gemacht, im ‚Sprachatlas‘ zu stöbern. Dialektformen im Blick Die Tübinger „Arbeitsstelle Sprache in Südwestdeutschland“, dokumentiert mit...

2 Bilder

Danyal Bayaz im Gespräch mit Europakandidat Michael Bloss und Kommunalpolitikerinnen
Europa trifft Kommunalpolitik

Der Bruchsaler Bundestagsabgeordnete Danyal Bayaz lädt zum Gespräch mit Europakandidat Michael Bloss und Kommunalpolitikerinnen ins Grüne Büro ein Unter dem Titel „Gemeinsam Europa stärken“ laden der Bruchsaler Bundestagsabgeordnete Dr. Danyal Bayaz und der Kreisverband Karlsruhe-Land von Bündnis 90/ Die Grünen am Donnerstag, den 25. April ab 19 Uhr ins Bürgerbüro am Kübelmarkt 6 ein. „Europa ist nicht nur im Hinblick auf die Wahlen am 26. Mai ein hochaktuelles Thema“, betont Danyal Bayaz. In...

Der Waldspielplatz ist frühlingsfit gemacht | Foto: CDU Heidelsheim/Helmsheim

CDU Heidelsheim/Helmsheim engagiert sich
Waldspielplatz aus dem Winterschlaf geweckt

Heidelsheim. Mitglieder und Helfer des CDU-Ortsverbands Heidelsheim/Helmsheim bereiteten am Wochenende bei herrlichem Frühlingswetter den Waldspielplatz auf der Tanzplatte für die Nutzung durch kleine und große Besucher vor. Sie erfüllten damit wieder ihre schon vor Jahren übernommene Patenpflicht für den Platz. Abfälle wurden eingesammelt, Laubansammlungen beseitigt, Sand als Fallschutz an den Spielgeräten eingebracht, Schnittarbeiten durchgeführt und der Parkplatz mit Splitt belegt. Am...

Im Gedenken an den Heimatforscher, Autor und Ehrenbürger 
Otto Härdle verschönerten Mitglieder des SPD Ortsvereins Heidelsheim 
im Ehrenamt den Platz rund um die Lindenbäume  | Foto: SPD Heidelsheim

Heidelsheimer SPD engagiert sich
Frühjahrsputz bei den Friedenslinden

Bruchsal. In Heidelsheim stehen fünf Linden als Naturdenkmal und historische Mahnung für den Frieden. Die Heidelsheimer SPD hat nun das Gelände rund um die Bäume im Rahmen eines Frühjahrsputzes auf Vordermann gebracht. Linden können bis zu 1.000 Jahre alt werden und einen Stammesumfang von fünf Metern erreichen. Der Heidelsheimer Heimatforscher und Ehrenbürger Otto Härdle bezeichnete die Linden in seinen Heidelsheimer Entdeckungen als Geschichtsdenkmal. So wurden die Linden und ihr Standort...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ