Weingarten/Baden - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Sortierte der DFB Pakete aus?
Blamabler Umgang mit der Cornflakes-Aktion

Fanprotest. Am vergangenen Dienstag schickten FCK-Fans - aber auch Anhänger verschiedenster Vereine aus dem gesamten Bundesgebiet - gleichzeitig Cornflakes-Packungen an die DFB-Zentrale nach Frankfurt. Cornflakes deshalb, weil FCK-Spieler Jan "Löh" Löhmannsröben nach strittigen Schiedsrichter-Entscheidungen in der Begegnung FSV Zwickau - 1. FCK (1:1 Endstand) den Unparteiischen im Spielerinterview dazu aufgefordert hatte, lieber Cornflakes zu zählen als ein Spiel zu pfeifen. Da der DFB...

Hockenheimring ist wieder im Formel 1-Terminkalender dabei - Juli 2019
Es gibt schon Karten für die Formel 1

Motorsport. Seit Bekanntgabe vor knapp zwei Wochen, dass die Formel 1 auch 2019 mit dem "Großen Preis von Deutschland" auf dem Hockenheimring Baden-Württemberg gastieren wird (das "Wochenblatt" berichtete), laufen die Vorbereitung an der Rennstrecke bereits. Mit dem schnellen Startschuss zum Ticketvorverkauf kommen die Verantwortlichen den zahlreichen Nachfragen entgegen, die bereits bei der "Hockenheim-Ring GmbH" eingegangen sind. Terminiert ist der Grand Prix vom 26. bis 28. Juli 2019 -...

Präsentierten sich vor dem Kampf (v.l.): Christian Titze vom „Fächer Sport“-Management, Raja Amasheh, Malte Müller-Michaelis vom „WBO“, Linda Laura Lecca und Wolfgang Fahrer vom „Fächer Sport“-Management | Foto: rj/jow
3 Bilder

Boxkampf am Freitag, 14. September, in Karlsruhe mit Weltmeisterin
In Karlsruhe geht's um den "Diamond Belt"

Karlsruhe. „Der Kampf um den ‚Diamond Belt‘ ist ein ganz besonderer Kampf“, freuen sich Wolfgang Fahrer und Christian Titze vom „Fächer Sport“-Management: „Um den wird nicht so oft geboxt!“ Am Freitag, 14. September, auf alle Fälle: Dann tritt „WBO“-Weltmeisterin Raja Amasheh gegen Linda Laura Lecca aus Peru auf der „Fächer Box-Gala“ in der Karlsruher „Palazzo Halle“ an. Denn neben der Titelverteidigung geht’s für „Raging Raja“ dann eben auch um den Gürtel des „World Boxing Council“ (WBC)....

Jens Lukas  | Foto: LSG
2 Bilder

6. Platz erreicht - nach 339 Km und rund 30.000 Höhenmetern
Karlsruher Jens Lukas beim "Tor de Géants" mit dabei

Karlsruhe. 339 Km und rund 30.000 Höhenmeter hatten 787 Männer und 107 Frauen beim international stark besetzten "Ultratrail Tor de Géants" im Aosta-Tal zu bewältigen. Dieser Lauf ist nicht nur besonders lang, sondern besteht auch aus zahlreichen Abschnitten in Höhen von mehr als 3.000 m, und die Bedingungen können oft sehr schwierig sein - durch Nacht, Wind, Kälte, Regen oder Schnee. Neben Ausdauer und Durchhaltevermögen sind auch eine richtige Einteilung, sinnvolle Nahrungsaufnahme und...

Motorsport hautnah | Foto: www.hockenheimring.de
2 Bilder

American Fan Fest mit der NASCAR Whelen Euro Series vom 14. bis 16. September
Pures Rennvergnügen auf dem Hockenheimring

Region. Die 2018er-Saison der NASCAR Whelen Euro Series sorgt bei Fans nach bereits je acht absolvierten Läufen der beiden Divisionen ELITE 1 und ELITE 2 für Spannung pur! Aufbauend auf dem Erfolg des ersten American Fan Fest im vergangenen Jahr, findet vom 14. bis 16. September 2018 das Halbfinale der Serie am Hockenheimring statt. Hier beginnt der Wendepunkt der Saison, denn in der Phase der Playoffs werden die Fahrer mit Doppelpunkten belohnt, um dem europäischen NASCAR-Titel Stück für Stück...

Misserfolg der Karlsruher Kicker sorgt für Kündigungen – auf der Geschäftsstelle
Personelles beim KSC

KSC. „Nach 15 Jahren mit allen sportlichen Höhen und Tiefen des Karlsruher SC verlässt Pressesprecher Jörg Bock den Verein mit sofortiger Wirkung.“ Im Internet rumorte es zwar schon länger, doch eine lapidare Pressemitteilung des Vereins sorgte vergangene Woche für Bestätigung. Allerdings stören sich viele Anhänger der Blau-Weißen an der gewählten Formulierung „verlässt“: Das impliziert, dass Bock von sich aus den KSC verlassen habe. Dem ist aber nicht so: Dem langjährigen Pressesprecher des...

Fandachverband des KSC blickt am 9.9. in die Zukunft des Vereins / Update: Aktuelle Vorgänge als Thema?
Zukunftswerkstatt der "Supporters Karlsruhe"

Karlsruhe. Klare Ansage: Dem Fandachverband des Karlsruher Sport-Clubs "liegt die Zukunft unseres Vereins selbstverständlich sehr am Herzen", betonen Martin Löffler und Marco Fuchs vom Vorstand der "Supporters Karlsruhe": "Daher haben wir bereits seit einigen Monaten an der Idee einer Zukunftswerkstatt gearbeitet - mit dem Ziel, ein Zukunftskonzept aus Sicht derjenigen zu erstellen, die den Verein in der Vergangenheit bisher getragen haben und auch in Zukunft stützen werden." Diskutiert wird...

Karles Woche - das "Wochenblatt" kommentiert
KSC-Tafelsilber

Der Volksmund sagt, dass man das Tafelsilber verhökert, wenn die komplette Pleite droht. Der Verkauf des KSC-Spielers Florent Muslija scheint wohl in diese Kategorie zu passen, denn der KSC braucht den Erlös offensichtlich nicht für eine Re-Investition ins Team, sondern wohl eher, um Lizenz-relevante Löcher im Etat zu stopfen. Dazu zum Beispiel der Abgang von Marcel Mehlem: Trainer Schwartz muss aus seiner Fast-Aufstiegself mehrere Spieler ersetzen, die aber nur schwer zu ersetzen sind. Das...

99,51 Prozent der Spiele im Amateurfußball (1.543.733 Spiele) verlaufen störungsfrei
Rund 80.000 Spiele an einem ganz normalen Wochenende

Karlsruhe. Der Fußballwettbewerb in Deutschland läuft friedlich und störungsfrei. Zum vierten Mal haben der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und seine Landesverbände anhand des Online-Spielberichts der Schiedsrichter ein Lagebild erhoben. In der abgelaufenen Saison 2017/2018 wurden 0,05 Prozent aller erfassten Amateurspiele aufgrund von Gewalt- oder Diskriminierungsvorfällen abgebrochen. Bei 0,31 Prozent der Spiele kam es zu einer Gewalthandlung, bei 0,21 Prozent der Spiele zu einer Diskriminierung....

"Großer Preis von Deutschland" kommt wohl am 28. Juli 2019 wieder
Formel 1 auch 2019 auf dem Hockenheimring

Hockenheim. Die Sensation ist perfekt: Formel-1-Fans können sich freuen, dass es nach dem spannenden Heimspiel vor ausverkaufter Kulisse im vergangenen Juli auch in 2019 wieder einen "Großen Preis von Deutschland" am Hockenheimring geben wird. „Wir freuen uns sehr, dass nach dem diesjährigen beeindruckenden Formel-1-Rennen am Hockenheimring auch für nächstes Jahr ein deutscher Grand Prix im Formel-1-Rennkalender gesichert werden konnte", so Georg Seiler, Geschäftsführer der Hockenheim-Ring...

1 zu 3: Unnötige Pleite gegen den Tabellenletzten
KSC blamiert sich gegen Lotte

Satz mit "x": Das war nix! Der KSC blamiert sich mit 1 zu 3 gegen den Tabellenletzten der 3. Liga, gegen die Sportfreunde Lotte. Von der 1. Minute an: Kaum Einsatz, zu wenig Engagement, Abwehrfehler en masse, ideenlos, zu wenig Arbeit gegen den Ball, zu weit vom Gegner entfernt, zu viele Chancen (inklusive Elfmeter) vergeben: Dinge, die in dieser Menge noch nicht mal eine gute Jugendmannschaft so hinbekommt! "Das war eine Ohrfeige", so KSC-Trainer Alois Schwartz: "Die erste halbe Stunde waren...

Große Chance für den KSC - aber leider kein Tor | Foto: wow.pics.ka
8 Bilder

Artikel wurde laufend aktualisiert / Final mit Stimmen der Trainer und Spieler
KSC in Lautern beim FCK: 0 zu 0

Das Spiel läuft. Über 27.000 Besucher, gut 4.500 aus dem Badischen. Aufstellung: Siehe Foto 15. verteiltes Spiel 23. KSC Foul von Sternberg an Fink. 20 Meter Freistoß wird zur Ecke gelenkt  30. KSC Großchance, doch FCK-Abwehr klärt 35. FCK Freistoß halblinks Dick, KSC klärt 37. Schiri ermahnt KSC-Trainer 41. KSC Wanitzek links durch, Schuss aus 16 m ... rechts vorbei KSC kommt besser ins Spiel: 4 Ecken Halbzeit In der Kabine muss es beim FCK geraucht haben: FCK kommt aggressiver raus, spielt...

Derbyzeit auf dem „Betze“: Karlsruher SC kommt nach Kaiserslautern
„Wollen 3 Punkte“: KSC fährt optimistisch zum FCK

KSC. „Wir wollen 3 Punkte vom Betze“: Diese Aussage von Verteidiger Daniel Gordon ist deutlich – und erfreut KSC-Fans: „Wir haben das 0 zu 6 im Pokal so schnell wie möglich analysiert und dann abgehakt. Das war kein Pokalfight von uns!“ KSC-Trainer Alois Schwartz nickt zu dieser Aussage bei der Pressekonferenz vor dem Spiel: „Wir haben den Gegner geradezu eingeladen, hatten viele Ballverluste, müssen kompakter stehen, haben zu viel Platz gelassen. Da müssen wir in Kaiserslautern einiges anders...

Germanen wollen in der zweiten DRL-Saison wieder vorne mitmischen
Das Finale ist das Ziel

Ringen. Zwar schlossen die Germanen aus Weingarten die Premieren-Saison der Deutschen Ringerliga am Ende mit einem versöhnlichen dritten Platz ab, dennoch war es für den SV Germania das erste verpasste Finale um die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft seit der Saison 2012/13. Als amtierender Meister waren die sportlichen Ziele natürlich höher gesteckt. Umso größer ist nun der Hunger beim SVG und seinen Fans, bei der Titelvergabe wieder mitsprechen zu wollen. Um dieses Ziel zu erreichen, konnte...

Lockerer Auftakt in die Saison unter dem Korb | Foto: wow.pics.ka
3 Bilder

Basketballer feiern mit den Fans zum Vorbereitungsstart
PSK Lions: „The Boys are Back in Town“

Basketball. Der „alte“ Löwenkäfig des Friedrich-List-Gymnasiums – Schauplatz legendärer Basketball-Schlachten und Erfolge – erlebte am Montagabend ein Spektakel: Die PSK Lions haben die Saisonvorbereitung aufgenommen, feierten dies zusammen mit Fans und Sponsoren als eine Art „Familienfest“.  Bei der Teampräsentation derZweitliga-Basketballer gab es erste Blicke auf die Neuzugänge, nach dem Showtraining war dann auch noch Zeit für das ein oder andere Gespräch mit den Akteuren  – und natürlich...

Der KSC bei der Heimklatsche im Pokal gegen Hannover | Foto: wow.pics.ka
5 Bilder

KSC beim FCK: Südwestderby am Samstag auf dem Betzenberg
Zurück in die Spur?

KSC. Es wird das Derby der Enttäuschten. Nach dem bitteren Pokal-Aus tritt der KSC am Samstag beim 1. FC Kaiserslautern an. Oder auch: ein 0:6 (KSC gegen Hannover) trifft auf ein 1:6 (Kaiserslautern gegen Hoffenheim). „Wir haben richtig in die Fresse bekommen“, kommentierte ein sichtlich mitgenommener Karlsruher Cheftrainer Alois Schwartz nach der Pokal-Klatsche. Wie der KSC auf dem Betzenberg zurück in die Erfolgsspur will? Kapitän David Pisot kennt das Rezept: „Wir müssen über die Zweikämpfe,...

Bundesliga geht am Wochenende wieder weiter
Jugend-Motoballer holen zweiten Platz bei der EM

Region. Die deutsche Jugendnationalmannschaft war bei der Motoball-Europameisterschaft im russischen erfolgreich am Start. In den letzten beiden Jahren fand zwar auch während der EM ein Jugendturnier statt, dieses Mal als richtige Europameisterschaft. Deutschland gewann jeweils die beiden letzten Turniere. In diesem Jahr sollte der nächste Titel her. Bei der Jugend-EM dürfen nur Spieler dabei sein, die das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet habe. Allerdings war die Aufgabe alles andere als...

Wiebke Frede im Einsatz beim Finale im Sport-Lines Pokal der Frauen 2018  | Foto: bfv
2 Bilder

#nichtohnemeinemädels vom bfv: Schulung in Karlsruhe / Nachgefragt
„Als Schiedsrichterin kannst du nur gewinnen“

Karlsruhe. #nichtohnemeinemädels gilt auch für Schiedsrichterinnen. Beim ersten Schiedsrichter-Lehrgang nur für Mädchen und Frauen vom 12.-14. Oktober 2018 in der Sportschule Schöneck profitieren die Teilnehmerinnen von einer intensiven Ausbildung und dem Austausch mit erfahrenen Kolleginnen. Jetzt anmelden! Anders als bei vielen dezentralen Lehrgängen verbringen die Teilnehmerinnen drei Tage in der Sportschule und übernachten dort. Mit dabei sind bereits aktive Schiedsrichterinnen, dich sich...

Verbandsliga-Auftaktspiel mit klarem Bekenntnis für Fair Play
Ehrung für Germania Friedrichstal

Mutschelbach. Rund 450 Zuschauer sahen am Freitagabend den symbolischen Saisonanstoß und die erste Partie der Saison 2018/19 in der Verbandsliga Baden. Im Spiel der Aufsteiger besiegte der ATSV Mutschelbach den TSV Wieblingen mit 1:0. Das Motto Fair Play? selbstFAIRständlich. wurde auf und neben dem Platz mit Leben gefüllt. Das Eröffnungsspiel in Badens höchster Spielklasse war einmal mehr ein Fußballfest. Die Spieler liefen gemeinsam mit Kids aus der F- und E-Jugend ein, vorbei an der...

Alles in Ordnung auf und neben dem Platz? selbstFAIRständlich!
Platzordnerobmänner werden geschult

Region. In kostenfreien Schulungen für Platzordnerobmänner (POB) bereitet der Badische Fußballverband (bfv) die zuständigen Personen in den Vereine auf ihre wichtige, präventive Aufgabe an den Spieltagen vor. Anmeldungen für drei dezentrale Termine sind ab sofort möglich. „Ich kann nur empfehlen, diese Schulung zu besuchen, weil man wirklich beigebracht bekommt, wie man mit gewissen Situationen umzugehen hat.“, sagte Fatih Isci, U19-Co-Trainer bei der TSG Lützelsachsen, nach der Pilotschulung...

ASV Grünwettersbach legt wieder los
Heißmachen auf den Start

Tischtennis. Der ASV Grünwettersbach startet am Sonntag, 19. August, bei Vizemeister TTF Liebherr Ochsenhausen in seine vierte Bundesliga-Saison. Tags zuvor gibt es im heimischen Tischtenniszentrum die Gelegenheit, die neue Mannschaft von 11 bis 13 Uhr bei einem öffentlichen Training kennenzulernen. Im Fokus wird dabei sicher Neuzugang Bojan Tokic stehen, während der zweite Neuzugang, Sathyan Gnanasekaran, noch bei den Asia-Games aktiv ist. (ps) Infos: www.asv-tt.de

Auftakt am Freitagabend
Fußball-Landesliga Mittelbaden startet in die neue Saison 2018/19

Fußball. Mit 16 Teams startet die Landesliga Mittelbaden am Freitag, 17. August, in die neue Spielzeit 2018/19, darunter die Aufsteiger aus den Kreisligen ATSV Mutschelbach II, VfB Bretten, SV Huchenfeld und TSV Grunbach sowie die Absteiger aus der Verbandsliga ASV Durlach und FC Espanol Karlsruhe. Das Eröffnungsspiel bestreiten am Freitagabend um 19 Uhr der FV Fortuna Kirchfeld, letzte Saison Tabellenachter, gegen den SC Wettersbach.  Die Gastgeber haben eine klare Zielsetzung, wie Teammanager...

ASV Durlach stellt sich für die Zukunft auf / Satzungsänderung beschlossen
Durlacher Neustart eine Liga tiefer

Fußball. In der Landesliga soll es einen Neustart geben. Der ASV Durlach möchte nach dem Abstieg wieder neu angreifen. Dafür hat sich der Verein neu aufgestellt: Als Trainer fungiert seit dem Sommer fest Markus Zörrer. Dieser war bereits im Saisonendspurt interimsweise eingesprungen. „Unser Ziel ist es, charakterstarken Fußball zu spielen“, sagt Zörrer, der gemeinsam mit Adis Herceg den Kader zusammenstellte. Mithelfen sollen dabei unter anderem die Rückkehrer Osman Köktas (SV Langensteinbach,...

Fünf Tage voller Fußball, Spiel und Spaß für Mädels und Jungs
Ereignisreiches bfv-Sommercamp

Karlsruhe. 58 Mädels und Jungs im Alter von 9 bis 15 Jahren erlebten beim bfv-Sommercamp in der Sportschule Schöneck fünf Tage voller Fußball, Spiel und Spaß. Dabei waren sie von den qualifizierten Trainerinnen und Trainern bestens betreut. Zwei davon waren Lisa Dietz und Annalena Martin, die in diesem Jahr bereits zum zweiten und dritten Mal beim Sommercamp dabei waren: „Trotz der großen Hitze hat es uns wieder total Spaß gemacht. Es ist immer schön, eine ganze Woche mit den Jungs und Mädels...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ