Artikel wurde laufend aktualisiert / Final mit Stimmen der Trainer und Spieler
KSC in Lautern beim FCK: 0 zu 0

Große Chance für den KSC - aber leider kein Tor | Foto: wow.pics.ka
8Bilder
  • Große Chance für den KSC - aber leider kein Tor
  • Foto: wow.pics.ka
  • hochgeladen von Jo Wagner

Das Spiel läuft. Über 27.000 Besucher, gut 4.500 aus dem Badischen.

Aufstellung: Siehe Foto

15. verteiltes Spiel
23. KSC Foul von Sternberg an Fink. 20 Meter Freistoß wird zur Ecke gelenkt 
30. KSC Großchance, doch FCK-Abwehr klärt
35. FCK Freistoß halblinks Dick, KSC klärt
37. Schiri ermahnt KSC-Trainer
41. KSC Wanitzek links durch, Schuss aus 16 m ... rechts vorbei
KSC kommt besser ins Spiel: 4 Ecken

Halbzeit
In der Kabine muss es beim FCK geraucht haben:
FCK kommt aggressiver raus, spielt mit Druck. Hat 6 Ecken bis zur 56.
57. FCK Großchance. KSC TW klärt
FCK mit mehr Druck, KSC zunehmend mit Unordnung in der Abwehr

61. noch 0 zu 0
63. FCK Doppelwechsel, Pick und Biada kommen
Zuck raus und jetzt der rechte Flügel mit Florian Pick und Florian Dick
65. FCK Freistoß Dick halbrechts, ohne Gefahr
FCK hält Druck hoch, wenig Szenen KSC gerade
69. Gelb für Wanitzek
72. FCK Freistoß zentral. deutlich drüber
74. KSC befreit sich zusehends, jetzt die 6. Ecke - aber die kommen nicht richtig rein
75. KSC kontert 4 gegen 3. Muslija zieht ab. tolle Parade FCK TW. Ecke
Ausgeglichenes Spiel jetzt
81. KSC mit Zug durch den Neuen, Batmaz. Er legt auf, Fink zieht ab, knapp am rechten Winkel vorbei
83. FCK Freistoß Dick aus 35m zentral. gut reingelegt ... aber keiner denkt mit. Toraus.
87. KSC wechselt, Möbius kommt
87. 8. Ecke KSC. wieder nichts
88. KSC Möbius geht durch rechts. legt auf ... aber da ist keiner
92. FCK zieht ab Pick: KSC TW zeigt tolle Parade. Ecke
Rangelei... im KSC-Strafraum, 3 Minuten lang wird geschubst, reklamiert und debattiert
Schiedsrichter beruhigt
95. KSC wechselt. Wnanitzek verletzt, er blutet. Groiß kommt, soll Abwehr stärken.
96. FCK Ecke Dick, ohne Gefahr
Spielende

Fazit: Spielerisch von beiden keine Glanznummer. Engagement ja. Umsetzung nur bedingt.
Wenigstens ohne Rustikales ... bis eben zur 93. Minute.
Verdientes Unentschieden im Derby. "War schon eine gute Stimmung. Ist was Besonderes, aber am Spiel ändert sich normalerweise ja nichts", so KSC-Keeper Benjamin Uphoff.

Stimmen zum Spiel: 
FCK-Trainer Michael Frontzeck: "KSC schwer zu bespielen, haben das aber gut hinbekommen, leider nicht in den letzten Minuten der Halbzeiten.Das muss besser werden."

KSC -Trainer Alois Schwartz: "Mehr als verdient, haben ein gutes Auswärtsspiel gemacht, leider ein paar Chancen nicht genutzt. Da hatten wir ein paar, da haben die Spieler falsche Entscheidungen getroffen. Beim Druck des FCK haben wir ruhig agiert, wenn auch nicht cool genug. Eine gute Reaktion nach dem Pokalspiel. Erfreut haben mich auch die jungen Spieler. Wir sind da auf einem guten Weg."

KSC-Torwart Uphoff: "Zu Null, das ist wichtig. Aber in 5 Spielen nur 4 Tore gemacht, da müssen wir noch etwas ändern." Und zur letzten Chance des FCK: "War schön geschossen, den habe ich spät gesehen" - und ergänzt mit einem Schmunzeln: "Da war viel Verkehr vor mir. Aber es ist gut gegangen."

FCK-Spieler Kevin Kraus: " Wir haben das besser gemacht als im Pokal, wollten vor allem nicht ins offene Messer laufen gegen den KSC"

FCK-Spieler Florian Dick, auch jahrelang beim KSC: "30 Minuten einer Halbzeit gehörten uns, aber zum Schluss war es ausgeglichen."

Bilder: www.ksc.de - und weitere folgen hier später

Autor:

Jo Wagner

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne ImplantologieZahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren ZahnersatzZahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ