Karlsruher SC enttäuscht beim 0 zu 3 bei Erstliga-Absteiger Kiel

Foto: KSC

Karlsruhe. Kiel. KSC. 1.200 KSC-Fans sind beim Auswärtsspiel der Karlsruher dabei; übrigens das „weiteste Auswärtsspiel“ der Spielzeit. KSC-Trainer Christian Eichner geht davon aus, dass auch die leicht angeschlagenen Jung und Rapp für das Spiel bereeit sind: „Insofern sind dann alle Spieler an Bord, die in den vergangenen Tagen zur Verfügung gestanden haben“. Klar ist für den KSC-Trainer, dass sein Team in allen Spielphasen, im Vergleich zum vergangenen Auftritt, eine deutliche Leistungssteigerung benötigt, „um weiterhin ungeschlagen zu bleiben“. Erneut betonte Eichner den Umstand, dass seiner Ansicht nach die Liga ausgeglichener sei als in der vorigen Spielzeit, dennoch könne sein Team „befreiter“ in solch ein Auswärtsspiel gehen, gerade, weil das Team schon Erfolgserlebnisse habe: „Ich hoffe, dass die Jungs da einiges an Selbstvertrauen daraus ziehen.

Wie immer ließ sich Eichner in Sachen Aufstellung und System nicht in die Karten blicken, doch scheint Schleusener im Sturm einen kleinen Vorteil zu haben. „Zum einen durch Tore, durch die Arbeit ohne Ball und auch durch die vielen Bälle, die er gesichert hat.“, so Eichner – auch sicherlich mit Blick auf Erfahrung und seinen „Torriecher“. Dazu sind Sturmpartner Roko Simic die Abläuft bislang nicht so „wirklich leicht vom Fuß gegangen“.

Aufstellung KSC: Bernat / Rapp, Franke, Kobald / Herold, Müller, Burnic, Jung / Wanitzek, Egloff / Schleusener
Also eine Änderung zur Vorwoche: Simic raus und Burnic rein! Jeder Spieler könne im Training auf sich aufmerksam machen, so Eichner. Das Trainerteam arbeite täglich daran, die Spieler auf die anstehenden Aufgaben vorzubereiten. Dazu gehöre auch, dass eine Entwicklung erkennbar ist.

Zum Spiel
Der KSC (weiße Shirts, blaue Hosen) kommt nicht richtig ins Spiel, Kiel dominiert, rennt mal um mal an, die Karlsruher Abwehr steht mehr oder weniger gut!
9. Elfmeter für Kiel; Kapralik geht am KSC-Keeper Bernat vorbei, doch geht zu Boden. Schiri lässt weiterlaufen, doch der VAR meldet sich!
In der Folge: Elfmeter und Gelb für Bernat
13. Bernat hält den Elfer! Therkelsen schießt zwar flach nach links, doch weder stark noch platziert - und Bernat kann das Ding sogar festhalten!
19. Es klingelt im Karlsruher Kasten, doch der VAR interveniert: Der Kieler Stürmer hat sich vor dem Tor mit seinen Armen Platz verschafft, den KSC-Verteidiger weggebschoben. 
Weiter 0 zu 0 
Der KSC kommt weiter nicht ins Spiel, zu schnell ist Kiel im Ballbesitz!
26. Jetzt doch das 1 zu 0! Die KSC-Abweht ist nicht richtig sortiert, lässt den Kieler Kapralik "mit Begleitschutz" durchlaufen in den 16er - und der jagt eine echte Granate ins kurze Eck, hoch unter die Latte! 
Tolles Tor, verdiente Führung!
37. Ecke Kiel - und es klingtlt wieder: 2:0. Von linkskommt die Kugel und Zec steht recht alleine an der 5er-Linie (Wer deckt denn den?) - und macht die Kiste!
Der KSC kommt nicht, gut schon gar nicht, sondern eher wie ein stotternder Motor, der auch mit dem Schalten nicht so recht läuft. Das dauert zu lange und ist zu ungenau im Spiel
Erst in der Nachspielzeit der 1. Hälfte kommt Bewegung rein, wird der Wille sicht- und spürbar - und es kommen Möglichkeiten
Halbzeit
Verdiente Führung der Kieler zur Pause, da muss Eichner in der Kabine aber mal deutlich werden!°
46. Pinto Pedrosa kommt für Jung
53. Endlich mal eine Chance für den KSC aus der Kategorie "besser":Wanitzek von rechts in den 16er, Schleusener nimmt die Kugel im Lauf an - haut aus spitzem Winkel drauf, doch Keeper Krumrey klärt!
Die Uhr plätschert vor sich hin, der KSC kommt nicht, Kiel verwaltet. Warum auch anderes. Wenn der KSC aufmacht, eröffnen sich den Hausherren gute Konterchancen! 
59. Nach einer KSC-Ecke kommt Franke dran, aber deutlich über die Latte!
61. Kiel bekommt die Kugel nicht aus dem 16er, Wanitzek zieht ab, deutlich drüber
62. Nächste Top-Parade von Krumrey! Andreas
63. Müller versucht es aus 18 Metern, die Kugel wird gefährlich abgefälscht, Krumrey kann das Ding aber noch erwischen!
64. KSC wechselt: Förster und Beifus kommen für Müller und Kobald
Der KSC öffnet jetzt etwas, läuft aber fast in das 0 zu 3! 
Ganz knapp verzieht Kapralik
69. KSC-Wechsel: Fukuda und Simic kommen für Rapp und Schleusener
Geht jetzt endlich was in die Spitze?
Tja, wie schon gesagt: Der KSC macht auf ... 
71. ... und Kiel macht die Kiste! 3 zu 0
Schlampiger Ballverlust vom KSC im Mittelfeld - in der Vorwärtsbewegung! Kiel spielt schnell ... Harres geht, keine nennenswerte Störversuche - und es klingelt!
So kann man nicht in Kiel (oder sonstwo) auftreten, da wird zuviel vermisst im Spiel. Die Ankündigungen im Vorfeld: Hat die Mannschaft die nicht verstanden?
Chancen wie eben - 80. Minute - sind ja für den KSC ab und an da: Aber in aller Deutlichkeit: Die Kiste so deutlich mitunter zu verfehlen, ist ein Unding.
Die Uhr tickt runter, das war es - Nachspielzeit hin oder her.

Fazit
Unterm Strich ein absolut enttäuschender Auftritt des KSC im hohen Norden! Gastgeber Kiel war von Anfang an das bessere Team - und der KSC brachte die Kieler nicht wirklich in Bedrängnis. Denn wenn der KSC mal Chancen hatte, wurden sie auch noch vergeben!

Autor:

Jo Wagner

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung. Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ