Weingarten/Baden - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Taktisch wird auch mal experimentiert, so Auswahltrainer Rainer Scharinger
Badische U18 beim DFB-Länderpokal am Start

Baden. Von Freitag bis Dienstag spielt die bfv-U18 beim Sichtungsturnier in der Sportschule Duisburg-Wedau gegen die Landesauswahlen aus ganz Deutschland. Neben dem Mannschaftsergebnis, geht es für die U18-Spieler darum, sich bei den Sichtern des DFB für die U-Nationalmannschaften zu empfehlen. Aber: Auswahltrainer Rainer Scharinger muss beim Länderpokal auf zahlreiche Spieler verzichten. Die bereits amtierenden Nationalspieler sind bei der "Youth League" im Einsatz, zudem verringert...

Wer gegen wen? Standard-Spieltermin ist dann am Donnerstag, 1. November
Auslosung im Badischen Pokal der Frauen

Karlsruhe. Im Badischen Pokal der Frauen steht das Achtelfinale an. Die Begegnungen werden am Dienstag, 16. Oktober, in der Sportschule Schöneck ausgelost. Losfee ist Marco Hahn vom Pokalpartner und Sponsor "Sport-Lines". Vereine am Start Im Lostopf sind erstmals die drei badischen Oberligateams FV Niefern, SSV Waghäusel und Titelverteidiger Karlsruher SC sowie die 13 Mannschaften aus der zweiten Runde, darunter die Verbandsligisten VfK Diedesheim, TSV Amicitia Viernheim, SC Klinge Seckach, KIT...

FC Nöttingen, Karlsruher SC, VfB Gartenstadt und Waldhof Mannheim am Start
Halbfinale im bfv-Pokal steht

Karlsruhe. Der FC Nöttingen und der Karlsruher SC komplettieren nach den gestrigen Viertelfinalsiegen die Runde der letzten Vier. SV Waldhof Mannheim und VfB Gartenstadt gewannen bereits vergangene Woche. Die Paarungen für das Halbfinale wurden gestern Abend gelost. Oberligist FC Nöttingen besiegte den Verbandsligisten FV Fortuna Heddesheim durch ein Tor vom eingewechselten Francisco Rodriguez Carmona in der 54. Minute mit 1:0. Für den Drittligisten Karlsruher SC trafen in der Partie gegen...

WM 2016: Nationalspielerin Sabrina Hönig im Spiel gegen die USA

 | Foto: Deutscher Quidditchbund, Nick van Klaveren
5 Bilder

In Karlsruhe messen sich 20 Quidditch-Teams aus ganz Deutschland
Deutsches Quidditch Ligafinale kommt nach Karlsruhe

Karlsruhe. Ein Hauch von Magie im Post-Südstadt-Karlsruhe (PSK): Am Wochenende, 13. und 14. Oktober,  findet dort das Deutsche Quidditch Ligafinale 2018 statt. Über zwei Tage hinweg treten 20 Teams aus ganz Deutschland gegeneinander an, Titelverteidiger sind die Rheinos aus Bonn. Torringe & Besen im Spiel Wo am Wochenende Torringe und Besen dominieren, spielt für gewöhnlich der PSK. „Als Großsportverein mit über 5.000 Mitgliedern in mehr als 20 Abteilungen sind wir natürlich daran interessiert,...

Badischer Fußballverband unterstützt die Vereine / Schulung auf Schöneck
Fußball: Schulung in Theorie und Praxis

Karlsruhe. Pünktlich vor der Einführung der beiden neuen Module des DFB-Mobils bildeten sich die Teamer wie jedes Jahr in der Sportschule Schöneck fort. Ab sofort können Vereine die Module B- und A-Jugend Defensiverhalten sowie C- bis A-Jugend Futsal buchen. Das Modul für die B- und A-Jugend findet mit rund 16 Spielern statt. Die inhaltlichen Schwerpunkte sind „Defensivverhalten“ und „Verteidigen in Gleich- und Überzahl“. Das Thema Futsal bietet sich für Trainer der C- bis A-Jugend hervorragend...

Fußball: Aktion „Fair bleiben, liebe Eltern“ / Viele Teilnehmer in Baden
Grüne Karten mit Fair Play-Botschaften

Baden. Über 300 Vereine mit ihren insgesamt 600 E-Junioren-Mannschaften waren aufgerufen, sich an den Fair-Play-Tagen 2018 zu beteiligen. In diesem Jahr lag der Schwerpunkt auf Elternarbeit, 6.000 grüne Karten mit Fair Play-Botschaften verteilte der bfv an die Kinder, um sie vor dem Spiel symbolisch ihren Eltern zu überreichen. „Loben statt toben“, „Erlebnis statt Ergebnis“ oder „Vorbild statt fuchsteufelswild“ stand auf den Karten. Kurz: „Fair bleiben, liebe Eltern“. Denn Eltern nehmen gerade...

5 KM (Start 9 Uhr) oder 10 KM (Start 10 Uhr) - am 14. Oktober
Laufen in der Natur beim "PSD Bank Hardtwaldlauf"

Karlsruhe. Am 14. Oktober lädt die LSG Karlsruhe zu ihrem 33. Hardtwaldlauf. Die schnelle flache Strecke führt durch den herbstlichen Hardtwald auf Wald- und asphaltierten Wegen, wahlweise können 5 KM (Start 9 Uhr) oder 10 KM (Start 10 Uhr) gelaufen werden. Ziel ist jeweils im MTV-Stadion (Kanalweg 1), dort kann sich der Laufnachwuchs ab 11.30 Uhr bei Kinderläufen über 400 m und 800 m messen. In der Tennishalle des MTV kann man sich bis kurz vor den Starts anmelden, hier ist auch für Bewirtung...

Startschuss zum Straßenlauf am 6. Oktober / Strecke führt aber nicht auf den Berg
Durlacher Turmberglauf geht ins 26. Jahr

Laufen. Der „Durlacher Turmberglauf“ ist keineswegs, wie vielleicht der Namen vorgaukeln könnte, ein Berglauf mit einer selektiven Höhendifferenz, sondern ein flacher Straßenlauf durch die alte Residenzstadt und den umliegenden Grüngürtel. Der Karlsruher Hausberg stellt lediglich seinen Namen. Am Samstag, 6. Oktober, geht diese Traditionsveranstaltung in die 26. Auflage. Mit Wilfried Raatz fungiert in diesem Jahr erstmals ein neuer Veranstaltungsleiter. Am Lauf und dem Rahmenprogramm selbst...

Ringer aus Weingarten im Fokus
Niemesch bei der WM dabei

Ringen. Gute Nachrichten für Luisa Niemesch. Wie Bundestrainer Patrick Loes vor kurzem mitteilte, wurde die Ringerin des SV Germania Weingarten für die anstehende WM nominiert. Das Eigengewächs wird in der Gewichtsklasse bis 62 kg die deutschen Farben in Budapest vertreten. Die Wettkämpfe finden am 24. und 25. Oktober in der Laszlo-Papp-Sportarena. Dabei scheint Ungarn ein gutes Pflaster für Niemesch zu sein: Dort wurde sie Anfang 2017 Dritte bei den U23-Europameisterschaften. Nachdem sie die...

Am Samstag, 6. Oktober, geht's wieder durch Durlach
Durlacher Turmberglauf geht ins 26. Jahr

Laufsport. Der Durlacher Turmberglauf ist keineswegs, wie vielleicht der Namen vorgaukeln könnte, ein Berglauf mit einer selektiven Höhendifferenz, sondern ein flacher Straßenlauf durch die alte Residenzstadt und den umliegenden Grüngürtel. Der Karlsruher Hausberg stellt lediglich seinen Namen für die Nachfolgeveranstaltung des einstigen Durlacher Nikolauslaufes zur Verfügung. Am Samstag, 6. Oktober, geht diese Traditionsveranstaltung in die 26. Auflage. Ein "Lauf-Tag" in Durlach Eröffnet wird...

Rheinstetten Biathlon in Rekordzeit ausgebucht
Mächtiger Andrang beim ungewöhnlichen Zweikampf

Rheinstetten. Bereits Mitte August waren die begehrten Startplätze für den Rheinstetten Biathlon bis auf den letzten Platz ausgebucht. Am Sonntag, 7. Oktober, werden schließlich 100 Teilnehmer an den Start gehen. Unter der Schirmherrschaft von Rheinstettens Oberbürgermeister Sebastian Schrempp veranstalten die beiden Rheinstettener Vereine, der Schützenclub Mörsch und die Sportfreunde aus Forchheim, bereits die vierte Auflage in Folge. Der Begriff Biathlon kommt aus dem Griechischen und steht...

DTM von 12. bis 14. Oktober auf dem Hockenheimring
DTM-Schlussspurt: Drei DTM-Champions an der Tabellenspitze

Motorsport. Zuviel versprochen? Erneut wirbelten zwei turbulente und spannende DTM-Läufe – diesmal in der Eifel –die Meisterschaftswertung durcheinander. Mit einer Sensationsleistung von zwei Pole-Positions und zwei Siegen an einem Rennwochenende katapultierte sich Titelverteidiger René Rast (Audi) vom siebten auf den dritten Tabellenrang. Wer also geglaubt hatte, die beiden routinierten Mercedes-Stars Gary Paffett und Paul Di Resta schaukeln den Titel jetzt gemütlich nach Hause, wurde mal...

Niederlage in Rüsselsheim / Am Samstag steht der Regionalpokal an
Karlsruher Volleyballern fehlte letzte Konsequenz

Karlsruhe. Ein weiteres Mal hat den Volleyballern des SSC Karlsruhe die letzte Konsequenz gefehlt. Am Samstagabend unterlagen die Karlsruher nach einem erneut guten Auftritt der TG Rüsselsheim mit 1:3 (22:25, 24:26, 25:19, 25:27). Ein Blick auf die Endstatistik zeigte gegen Rüsselsheim am Ende ein 97:96 zu Gunsten der Karlsruher. Eine Woche zuvor holten die SSC-Volleys auch gegen Grafing mit 99:98 mehr Punkte. Trotzdem stehen die Mannen von Stefan Bräuer das dritte Mal hintereinander mit leeren...

Cyrus Tate motiviert seine Mitspieler während eines Timeouts | Foto: wow.pics.ka
5 Bilder

75:80 Heimniederlage gegen die Hamburg Towers / Bildergalerie
Holpriger Saisonauftakt der Karlsruher Lions

Basketball. Nach der Auftaktniederlage bei den Artland Dragons haben die PS Karlsruhe Lions auch das erste Heimspiel in der Barmer 2. Basketballbundesliga verloren. Am Samstag mussten sich die Karlsruher nach starkem Beginn mit 75:80 geschlagen geben. "Wir sind erst eine Woche zusammen", machte Trainer Michael Mai das Hauptproblem zum jetzigen Zeitpunkt aus. "Mit Kapitän Richie Williams und verletzungsbedingt Craig Bradshaw haben wir das Herz der Mannschaft verloren. Aber wir haben andere gute...

Projektkoordinator Fabian Herrmann vom Karlsruher Sport-Club zu den aktuellen Fragen
Nachgefragt in Sachen neues KSC-Stadion

Fußball. In Sachen neues Stadion in Karlsruhe werden in diesen Tagen vor dem Entscheid des Karlsruher Gemeinderats viele Fragen gestellt - ob von KSC -Fans oder Bürgern in der Region. Beim KSC nahm in diesen Tagen Fabian Herrmann, der Projektkoordinator Stadionneubau, über die Pressestelle des Vereins öffentlich Stellung zu den meisten anstehenden Fragen rund um den Stadionbau - ob Wirtschaftlichkeit, Fassungsvermögen oder rund um die architektonische Gestaltung des geplanten neuen...

Freude nach dem KSC-Heimsieg bei Spielern und Fans | Foto: jow
2 Bilder

Karlsruher Sport-Club besiegt im 8. Ligaspiel Tabellenführer Uerdingen
KSC holt Heim-Dreier mit 2:0-Sieg

Fußball. "Wir wollen einen Heim-Dreier": Die Ansage von KSC-Trainer Alois Schwartz vor dem Heimspiel gegen KFC Uerdingen ist bestimmt: Auch wenn es gegen den Tabellenführer alles andere als leicht wird! Denn das Team von Großkreutz, Aigner, Vollath & Co. will auch im Wildparkstadion punkten. KSC mit guten Vorsätzen, doch die müssen eben auch auf dem Rasen umgesetzt werden. Voll ist das Stadion heute aber nicht gerade, trotz der Aktion, dass Erstklässler eingeladen wurden, 10.800 sind da. Wird...

Begleitet als Sportbotschafterin zahlreiche Projekte des Badischen Sportbunds
Durlacher Olympiateilnehmerin ist BSB-Vizepräsidentin

Durlach. Die Mitgliederversammlung des "Badischen Sportbunds Nord" (BSB) hat am Mittwoch, 19. September, in Heidelberg im Rahmen eines außerordentlichen Sportbundtages über personelle Änderungen im BSB-Präsidium abgestimmt und eine Satzungsänderung auf den Weg gebracht. Kusterer folgt auf Denecken Nach mehr als 48 Jahre ehrenamtlichem Engagement im Badischen Sportbund Nord sowie in der Badischen Sportjugend scheidet Harald Denecken (Karlsruhe) aus dem Präsidium aus. Denecken war seit 1970 in...

Karlsruher PSK Lions sind bereit
Basketball: 2. Bundesliga in den Startlöchern

Basketball. Die Saison der 2. Basketball Bundesliga startet mit dem Eröffnungsspiel der "Rostock Seawolves" gegen "Gladiators Trier" am Freitag, 21. September, um 19.30 Uhr. Zum ersten Mal präsentiert sich dann die 2. Liga mit dem neuen Namenssponsor "Barmer" - und zum zweiten Mal nach 2011 wird es wieder ein Zweitligaspiel live im Fernsehen geben. Saisonauftakt: Wer kommt besser aus dem Startblock? Der ProB Vizemeister und Aufsteiger Rostock trifft dabei auf die Trierer, die mittlerweile ihre...

Bewerbung der EURO 2024: Reichenbach gegen Durlach
"United by Football": Auch im Landesliga-Derby

Reichenbach. Eine Woche vor der Entscheidung, wo die Europameisterschaft 2024 ausgetragen wird, setzt der Amateurfußball nochmals ein Zeichen, dass ganz Fußball-Deutschland hinter der Bewerbung steht. Das Landesliga-Derby TSV Reichenbach gegen ASV Durlach am Freitag, 21. September, um 19.30 Uhr ist das badische Aktionsspiel. Das Trikot von Schiedsrichter Maximilian Schmidt trägt dann das Logo der EURO-Kampagne „United by football“, die drei Einlaufkinder der Schiris tragen Aktions-Shirts, die...

Volleyballer der 2. Liga vor Saison-Heimspielauftakt
SSC Karlsruhe wartet auf Vorjahresmeister Grafing

Karlsruhe. Das erste Heimspiel der neuen Saison steht am Samstag um 20 Uhr für die Volleyballer des SSC Karlsruhe vor der Tür. Der gesamte Verein fiebert dem ersten Heimspiel bereits seit Wochen entgegen. Dabei ist der erste Gegner niemand geringeres als Vorjahresmeister TSV Grafing. „Der erste Satz war gut“, blickt Trainer Stefan Bräuer auf die 0:3-Niederlage in Mainz zurück. Lange Zeit war der SSC ebenbürtig, um dann den Sack doch nicht zuzumachen. „Es hat an Aggressivität gefehlt, das muss...

500 Spieler, 100 Trainer und Betreuer beim Sparkassen-Cup
Guter und fairer Handballsport

Wörth. 50 Mannschaften in 13 Gruppen mit über 500 Spieler/innen und über 100 Trainern und Betreuern bestritten über 100 Spiele beim 29. Handball-Jugendturnier, dem Sparkassen-Cup des TV Wörth. Nach 17 Stunden Spielzeit ging das größte Jugendturnier der Region am Sonntag des letzten Wochenendes um 16 Uhr zu Ende, das seit Freitag in der Bienwaldhalle, der IGS-Halle und der Sporthalle des Europa-Gymnasiums ausgetragen wurde. „Nach dem letzten Turnier, das ausnahmsweise im Januar stattfand,...

Deutsche Ringer-Liga in Weingarten gestartet
Germanen ringen sich durch

Ringen. Am Ende wurde es noch einmal richtig spannend. Mit 10:9 konnte sich der SV Germania Weingarten zum Auftakt der Deutschen Ringer-Liga bei Titelverteidiger Ispringen durchsetzen. Wer den Wiegezettel las und sich in der Ringsportszene einigermaßen auskennt, dem lief am vergangenen Samstag schon das Wasser im Munde zusammen. Sowohl Weingarten als auch der Gastgeber hatten es geschafft, eine Fülle von internationalen Topathleten auf die Matte zu bringen. Die Krönung dessen und sicherlich...

PSK Lions starten am 22. September in die neue Saison / Umbruch im Team. Karlsruher zuversichtlich: „Wichtig, dass wir schnell eine Einheit werden“

Basketball.Vergangene Woche präsentierten die PSK Lions in Bruchsal beim Businessabend im Golfclub die neue Mannschaft, gaben zudem einen Saison-Ausblick. „Wir haben die Liga gehalten, sind in die Playoffs gekommen, haben das Halbfinale erreicht – und wollen daran anknüpfen“, so die Verantwortlichen, die den Sponsoren und Unterstützern auch dankten. „Wir brauchen diese Unterstützung auch in Zukunft“, so PSK-Vorstand Hans-Joachim Kögele. Die kommende Saison steht quasi in den Startlöchern, die...

Team HTP 2 | Foto: MSC Weingarten
4 Bilder

Finale des ADAC GT Masters vom 21. bis 23. September in Hockenheim
Showdown der Supersportwagen in Hockenheim

Motorsport. Das Finale des ADAC GT Masters vom 21. bis 23. September auf dem Hockenheimring  verspricht ein Motorsport-Krimi erster Güte zu werden. Nicht weniger als 15 der mehr als 60 Piloten im Teilnehmerfeld haben bei 50 noch zu vergebenden Punkten zumindest mathematische Chancen auf den Gewinn der Fahrermeisterschaft. Die besten Karten halten indessen die Fahrerduos auf den ersten vier Positionen in den Händen. Nach einem dramatischen, teilweise turbulenten Rennwochenende auf dem...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ