Weingarten/Baden - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Fans und Spieler feiern | Foto: jow
11 Bilder

3 zu 2-Sieg im klassischen Südderby gegen 1860 München / Bildergalerie
KSC-Heimsieg auf der Baustelle Wildpark

Karlsruhe. Die Baustelle im A-Block ist eingerichtet und abgesperrt, die alte Tribüne ist weg, der Wall steht zum Großteil noch. Es herrscht eine gespannte Atmo bei den Fans im klassischen Südderby gegen 1860. Voller Gästeblock, rund 4.000 sind aus "Minga" gekommen, feuern ihr Team an, skandieren "57, 58, 59 ... 60". Leider dazwischen Pyro im Gästeblock. Das kostet den Münchner Verein wieder eine ordentlich Geldstrafe. Anpfiff: Der KSC übernimmt von Anpfiff die Initiative, spielt nach vorne....

Mal anders als mit der Turmbergbahn hoch auf den "Karlsruher" Berg
Messautomat am Turmberg macht Winterpause

Sportlich. Auch in der zweiten Saison des Turmbergomat erfreuten sich weiter viele Radsportler, Freizeitradler und Läufer an der Non-Profit-Aktion am Durlacher Hausberg. Die Sportlerinnen und Sportler kommen aus aller Welt. Nämlich mittlerweile aus 14 Nationen: Norwegen, Slowakei, Spanien, Dänemark, Jordanien, Indonesien, Schweiz, Österreich, Frankreich, Deutschland, Österreich, China, Ukraine und Italien. Die Bestzeiten sind bei den Männern im Radfahren 4:11 Minuten aus dem Eröffnungsjahr 2017...

 Foto: Pixabay
2 Bilder

ASV steht im „Final Four“ / Verlosung für das nächste Heimspiel
Historischer Sieg für den ASV Grünwettersbach

Tischtennis. Der „Krösus“ ist gestrauchelt – und der ASV Grünwettersbach hat sich endlich einmal für eine starke Leistung belohnt. Erstmals in der Vereinsgeschichte steht das Team von Rade Markovic nach einem 3:2-Sensationssieg gegen Borussia Düsseldorf im „Final-Four-Finale“, das am 5. Januar in Ulm ausgetragen wird – und treffen dort auf Werder Bremen. Den Schwung aus dem Pokal konnte der ASV leider nicht mit in die Liga nehmen: Beim TTC Berghausen musste Grünwettersbach eine 2:3-Niederlage...

Pläne | Foto: jow
9 Bilder

Fans zeigen sich vom neuen Stadion begeistert / Viele Fragen bei der Präsentation / Bildergalerie
Karlsruhe: Weißes Stadion, blaue Tribüne, grüner Wall

Karlsruhe. Südwerk, ein fast voller Raum, etwa 550 Menschen, die großes Interesse am neuen Stadion haben. Immerhin ist es seit gut 20 Jahren in Karlsruhe ein Thema. Es ist eine gespannte Erwartungshaltung, die Besucher unterhalten sich mit gedämpfter Stimme, schauen dazu auf die Ansichten des Stadions an den Wänden, mitunter bilden sich große Trauben davor, Handys werden gezückt, es wird über Details diskutiert. "Ein sensationeller Zwischenschritt" "Wir haben einen sensationellen...

Ivan Rudež trainiert die PSK Lions.  Foto: PSK Lions
2 Bilder

PSK Lions verpassen unter neuem Coach vorerst die Trendwende / Verlosung
Eine gute erste Hälfte reicht nicht

Basketball. Die Premiere des neuen Trainers ging daneben, die PSK Lions können auch unter neuer Leitung nicht gewinnen: In Heidelberg zogen die Karlsruher mit 78:88 den Kürzeren. Im Baden-Derby gegen Heidelberg stand erstmals Ivan Rudež an der Seitenlinie. Der Spielbeginn in der Kurpfalz war durchaus ansprechend und die Kontrahenten schenkten sich nichts. Nach den ersten zehn Minuten waren die Lions beim Stand von 20:23 leicht im Vorteil, und auch der Folgeabschnitt verlief zur Zufriedenheit...

22. November: Vorstellung der Stadionpläne und des beauftragten Unternehmens
Bürgerforum in Karlsruhe zum neuen Fußballstadion

Karlsruhe. Zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung zum Neubau des neuen Fußballstadions im Wildpark lädt Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup für Donnerstag, 22. November, um 19.30 Uhr ins Bürgerzentrum Südwerk, Henriette-Obermüller-Straße 10, ein. Einlass ist ab 19 Uhr. Nachdem am 5. November bereits der offizielle Startschuss für die Vorabmaßnahmen im Wildpark gegeben wurde (das "Wochenblatt" berichtete), können sich Karlsruher, Fans, Bürger und Interessierte zu diesem Termin über das...

Foto: KSC
2 Bilder

An einem Tisch: 20 Vertreter verschiedener Interessensgruppen rund um den Verein
KSC: Erste Sitzung des Ausgliederungsausschusses

Karlsruhe. Am gestrigen Mittwochabend traf sich der neugebildete Ausgliederungsausschuss des Karlsruher SC zu seiner ersten Sitzung in den Räumlichkeiten des KSC-Clubhauses. Präsident Ingo Wellenreuther begrüßte über 20 Vertreter verschiedener Interessensgruppen rund um den Verein, um den Prozess einer möglichen Ausgliederung der Profisportabteilung darzustellen und zu diskutieren: „Wir wollen eine breite Diskussion über dieses Thema mit allen Vereinsorganen, Mitgliedern, Fachleuten und...

Foto: Archiv wow.pics.ka
6 Bilder

Das "Wochenblatt" fragte rund um den Wildpark nach besonderen Momenten
Emotionale Höhepunkte im alten Karlsruher Wildparkstadion

Nachgefragt. Es war unlängst ein fulminanter Abschied vor fast 25.000 Zuschauern mit Pyro-Show, Riesen-Banner und alten Helden. Auch nicht ganz unwichtig: Der KSC gewann in seinem „Abschiedsspiel“, ehe die Bagger rollen. Wir fragten Frans und Leser nach ihren Geschichten vom alten Wildpark. bom Jeremy Vey: Die Atmosphäre beim Abschiedsspiel war riesig. Ich selbst war zum ersten Mal mit acht Jahren im Wildpark. Daher kann ich mich auch noch an den Bundesliga-Aufstieg 2007 gut erinnern. Im...

Neues Fußballstadion: Vertragsunterzeichnung mit Totalunternehmer
Nächster Schritt in Sachen neues Stadion in Karlsruhe

Karlsruhe. Kommende Woche, am Montag, 19. November, geht's in Sachen Stadionbau im Wildpark einen Schritt weiter: Nach Abschluss des europaweiten Vergabeverfahrens zum Stadionbau im Wildpark und den getroffenen vertraglichen Vereinbarungen zwischen der Stadt als Verpächterin und dem Karlsruher SC als Pächter, werden die Verträge zwischen der Stadt als Bauherrin und dem bestbietenden Totalunternehmen aus dem Vergabeverfahren unterzeichnet. Im Anschluss an die Unterzeichnung wird sich das...

Die SOD-Handballerinnen und ihre Betreuer waren begeistert vom Trainingslager in Durlach. 
 | Foto: Polefka
2 Bilder

SOD-Nationalteam im Frauenhandball bereitete sich bei Turnerschaft auf Weltspiele vor
In Durlach fit gemacht für Abu Dhabi

Handball. Auf dem Weg zu den Weltspielen von Special Olympics (SO), den der internationale Verband für Sportler mit geistiger und mehrfacher Behinderung vom 14. bis zum 21. März in Abu Dhabi ausrichtet, bereitete sich jetzt das Handball-Frauenteam von SO Deutschland (SOD) in einem Trainingslager bei der Turnerschaft Durlach (TSD) vor. Drei Tage lang passten, warfen und dribbelten die 13 Spielerinnen aus sechs Vereinen und Einrichtungen aus dem gesamten Bundesgebiet unter Leitung von...

Das letzte Mal mit Zieleinlauf im Karlsruher Wildparkstadion
Mitlaufen und Gutes tun: KSC-Schlossparklauf am 18. November

Karlsruhe. Am 18. November heißt es wieder: Laufen rund um den Wildpark! Der KSC-Schlossparklauf steigt bereits zum 25. Mal. Dieses Jahr steht der traditionelle Volkslauf unter dem Motto „Laufen für den guten Zweck“. Pro Zieleinlauf spendet der KSC eine Freikarte für die vorweihnachtliche Partie gegen Eintracht Braunschweig an eine soziale Einrichtung, unter anderem an diverse Tafeln in der Region, die Bahnhofsmission, die Diakonie und die AWO Karlsruhe. „Wir sind uns unserer sozialen...

5 € pro Sitz für KSC-Jugend
5 Bilder

Verlosung von zehn Sitzschalen aus der Wildparkstadion-Nordkurve / Verlosung
Das „Wochenblatt“ macht KSC-Fans froh

KSC. Souvenirjäger aufgepasst: Alle KSC-Fans, die am vergangenen Sonntag leer ausgingen und keinen Schalensitz aus der Nordkurve als Andenken ergattern konnten, haben nun die Möglichkeit, einen von zehn Exemplaren beim KSC-Medienpartner „Wochenblatt“ zu ergattern. jt Mail an gewinnen@suewe.de, Stichwort „Stadion-Sitz“ – bis Sonntag, 18. November.

Tolle Choreo! Danke! | Foto: wow.pics.ka
19 Bilder

3 Tage des KSC, die Emotionen schüren in Karlsruhe / Bildergalerie: Das alte Wildparkstadion wird Geschichte

Karlsruhe. Gänsehautmomente gab es am Samstag und Sonntag mit dem 2 zu 1-Sieg des KSC über Würzburg und der anschließenden "Feier" - ob Erlebnis, Leuchtfackeln rund ums Spielfeld oder dem Abbau von Sitzen! Samstag: "Tag der Emotionen" Eigentlich war es "nur" ein Spiel in der 3. Liga. "Eigentlich". Aber es war das letzte Spiel im geschichtsträchtigen Wildparkstadion. Viele Erfolge und Niederlagen gab es in all den Jahren für die Blau-Weißen, aber die KSC-Fans haben sich mit einer gigantischen...

Schiedsrichter-Ausbildung an der Tulla-Realschule in Karlsruhe
Vom Klassenzimmer auf den Fußballplatz

Karlsruhe. Geballtes Schiri-Wissen stand vom 22. bis 26. Oktober in der Rintheimer Tulla-Realschule auf dem Lehrplan. 20 Schülerinnen und Schüler der Klassen 6-8 hatten sich gemeldet, um direkt an ihrer Schule die Ausbildung zum Schiedsrichter zu absolvieren. „Die Tage sind für die Schüler lang gewesen“, resümierte Gerda Desserich. Als Sportkoordinatorin der Tulla-Realschule unterstützte sie die Referenten der Schiedsrichtervereinigung Karlsruhe in dieser Woche. 40 Lerneinheiten umfasste die...

Tolle Fanaktion beim KSC: "Sitze als Schätze" / "Schraubenzieher" mitbringen
Ein Stück Wildparkstadion für das eigene Zuhause

Karlsruhe. Von der Sitzgelegenheit zum Sammlerstück: Bevor am Montag im Wildparkstadion die Abrissarbeiten der Blöcke A1 bis A4 beginnen, können sich alle KSC-Fans am Sonntag, 4. November, ihre einzigartige Erinnerung sichern. Von 9.30 bis 17 Uhr dürfen die Sitzschalen eigenhändig abmontiert werden. Ein Original für das Zuhause Beim vergangenen Aufstieg wurden Rasenstücke als Trophäe weggetragen (teilweise im eigenen Garten angepflanzt), Teile des Netzes fanden sich im Fanbesitz wieder, die...

Fußballspiel im Wildparkstadion: Teilansicht des Spielfeldes mit vollbesetzten Zuschauerrängen. | Foto: Stadtarchiv Karlsruhe 8/BA Schlesiger A4/90/1/5
20 Bilder

1955 – 2018: Abschiedsspiel des KSC gegen Würzburg / Bildergalerie

Karlsruhe. Das Spiel gegen die Würzburger Kickers am Samstag, 3. November (14 Uhr), steht ganz im Zeichen des Abschiedsnehmens vom Wildparkstadion. So wie es KSC-Fans, Karlsruher und Fußball-Deutschland in den vergangenen 63 Jahren kennen und lieben gelernt haben, wird es schon bald nach der Partie gegen Würzburg nicht mehr aussehen. Schon im November rollen die Bagger, beginnen mit dem Abbau der Flutlichter und der Blöcke A1 bis A4, die andere Kurve ist wohl im März dran, die Gegengerade dann...

Davonte Lacy | Foto: wow.pics.ka
16 Bilder

Karlsruher Trainer mit deutlichen Worten nach der Partie / Bildergalerie
PSK Lions verlieren auch gegen Kirchhheim

Karlsruhe. "Wir müssen endlich unsere Einstellung ändern", sagte ein sichtlich angefressener Michael Mai nach der ernüchternden 75:82 Heimniederlage. "Wir müssen die Erfolge aus der letzten Saison aus dem Kopf kriegen, und dürfen nicht denken, wir seien wahnsinnig gut". Die erste Halbzeit in der Europahalle war geprägt von Schussversuchen auf beiden Seiten. Mit 41:38 hatten die Knights aus Kirchheim dabei die Nase zur Pause knapp vorn - eine seriöse Verteidigungsarbeit fand eher selten statt....

Die Abstimmung für das neue Wildparkstadion war richtungsweisend (v.l.): KSC-Präsident Ingo Wellenreuther und Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup tauschen sich in der Sitzungspause nach der Abstimmung im Karlsruher Rathaus aus | Foto: jow
2 Bilder

30 zu 17 Stimmen / Abriss beginnt im November / Wer nochmals in alte Stadion will, muss sich sputen
Das neue Stadion kommt in Karlsruhe: Der Gemeinderat gibt grünes Licht

Karlsruhe. Das neue Fußballstadion im Wildpark kommt! Das grüne Licht kam dazu in der heutigen Sitzung des Karlsruher Gemeinderats. Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup ("Eine überdeutliche Mehrheit") erhielt mit 30 zu 17 Stimmen den Auftrag, abschließende Gespräche mit dem durch den ‚Eigenbetrieb Wildpark‘ ausgewählten Totalunternehmer zu führen, das finale Angebot zu bezuschlagen und den Totalunternehmervertrag abzuschließen. "Ein guter Tag für Karlsruhe und ein guter Tag für den KSC", so das...

Foto: jow
3 Bilder

Kosten, Verträge, Parkplatz oder Bauzeit: Mitglieder wollen Antworten
Stadionbau: Zustimmung beim KSC nötig

KSC. Ob Bauzeit, Wälle, Nachwuchsteam oder Finanzen: Der KSC befindet sich im Umbruch. Präsident Ingo Wellenreuther berichtete (ab 18.38 Uhr) vor über 600 Mitgliedern (von insgesamt 7.470 (Stand 1.7.18) in der Karlsruher Badnerlandhalle zunächst über die aktuelle Situation des Vereins rund um den anstehenden Neubau des Stadion. "Wir haben Vollgas gegeben, dass das voran geht." In der Saison 22/23 wolle man im neuen Stadion spielen!  Morgen befindet der Karlsruher Gemeinderat (Tagesordnung Punkt...

Keine Details zu Vertragsinhalten
KSC verlängert mit Sportdirektor Oliver Kreuzer

KSC. Nachdem Cheftrainer Alois Schwartz im Juli seinen Vertrag bis 2020 vorzeitig verlängerte, hat nun auch Sportdirektor Oliver Kreuzer sein ursprünglich bis 2019 laufendes Arbeitspapier bis 2021 verlängert. „Wir freuen uns sehr, dass wir mit Oliver Kreuzer weiterhin einen erfahrenen und kompetenten Sportdirektor mit an Bord haben", so KSC-Präsident Ingo Wellenreuther und die beiden Vizepräsidenten Günter Pilarsky und Holger Siegmund-Schultze: "Wir schätzen die vertrauensvolle Zusammenarbeit...

Das "Wochenblatt" hat in Sachen KSC ganz genau hingeschaut | Foto: Archiv/jow
6 Bilder

Umfrage im Wochenblatt Karlsruhe - kurz vor der Mitgliederversammlung
Wichtige Weichenstellungen stehen beim KSC an

Nachgefragt. Kommende Woche steht eine KSC-Mitgliederversammlung an. Rolf Dohmen hat bekannt gegeben, dass er Ingo Wellenreuther 2019 herausfordern möchte. Allerdings fehlen ihm drei durchgängige Jahre als Mitglied. Einen Antrag dazu gibt es aktuell nicht. Wie Dohmen KSC-Präsident werden will, bleibt sein Geheimnis. Zudem diskutierte der Hauptausschuss des Gemeinderats über die Vergabe der Arbeiten für den neuen Wildpark und gibt eine Empfehlung für die Gemeinderatssitzung kommende Woche. Hier...

Meisterschaften im Orientierungslauf am Samstag, 20. Oktober, in Karlsruhe
Grundschule im Bergwald wird zum Wettkampfzentrum

Karlsruhe. Am Samstag, 20. Oktober, finden im Durlacher Bergwald die Baden-Württembergischen Staffelmeisterschaften im Orientierungslauf statt. Mehr als 100 Sportler aus Baden-Württemberg werden nachmittags ab 13:00 Uhr bei dem vom Badischen Turnerbund veranstalteten und vom TUS Rüppurr ausgerichteten Wettkampf um Medaillen kämpfen. Gelaufen wird innerhalb sowie rund um die Bergwaldsiedlung. Natursportart im Fokus Orientierungslauf, kurz "OL" genannt, ist eine Natursportart, die vor rund 150...

Team | Foto: bd
2 Bilder

Die Durlacher Pams und Bierwatch als Gastgeber der Masters
Die "BaWues" im Badischen Malerdorf

Region. Die 23. Baden-Württembergischen Seniorenmeisterschaften im Rettungsschwimmen waren für die DLRG Ortsgruppe Durlach etwas ganz Besonderes! Denn der Stützpunkt Grötzingen richtete zum dritten Mal nach 2000 und 2014 diese Veranstaltung aus. Nach monatelanger Vorbereitung begann am frühen Samstagmorgen die heiße Phase mit der Anreise der Teilnehmer aus 39 Ortsgruppen aus ganz Baden-Württemberg. Durch die großartige Unterstützung von Ortsvorsteherin Karen Eßrich, die auch die...

Beliebt ist die im Vereinsbesitz befindliche Markwaldhütte unterhalb der Hornisgrinde.  fotos: Verein
2 Bilder

Tradition: Zweitältester „Schneeschuhsportverein“ kommt aus Karlsruhe
Ski-Club Karlsruhe feiert stolzes Jubiläum

Karlsruhe. Ein stolzes Jubiläum feiert der Ski-Club Karlsruhe. Seit 125 Jahren besteht der Verein und ist obendrein der zweitälteste „Schneeschuhsportverein“ Deutschlands. Damit hat der Ski-Club Karlsruhe – mit aktuell 450 Mitgliedern – allen Grund, dieses große Jubiläum zu zelebrieren. An diesem Samstag, 13. Oktober, beginnt die große Feier. Unter anderem wird der aktuelle „Badener des Jahres“ Gunzi Heil mit seinem Kabarett-Programm auftreten. Was den Verein letztlich ausmacht, weiß Jürgen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ