Meisterschaften im Orientierungslauf am Samstag, 20. Oktober, in Karlsruhe
Grundschule im Bergwald wird zum Wettkampfzentrum

Unterwegs - gleich geht's ins Gelände, dann sind Karten und Kompass gefragt! | Foto: Symbolbild: Klicker/pixelio.de
  • Unterwegs - gleich geht's ins Gelände, dann sind Karten und Kompass gefragt!
  • Foto: Symbolbild: Klicker/pixelio.de
  • hochgeladen von Jo Wagner

Karlsruhe. Am Samstag, 20. Oktober, finden im Durlacher Bergwald die Baden-Württembergischen Staffelmeisterschaften im Orientierungslauf statt. Mehr als 100 Sportler aus Baden-Württemberg werden nachmittags ab 13:00 Uhr bei dem vom Badischen Turnerbund veranstalteten und vom TUS Rüppurr ausgerichteten Wettkampf um Medaillen kämpfen. Gelaufen wird innerhalb sowie rund um die Bergwaldsiedlung.

Natursportart im Fokus
Orientierungslauf, kurz "OL" genannt, ist eine Natursportart, die vor rund 150 Jahren in Skandinavien aufkam und heute in vielen Ländern weltweit ausgeübt wird. Gelaufen wird einzeln oder in kleinen Gruppen, und die Aufgabe besteht darin, mit Hilfe von Karte und Kompass eine vorgegebene Anzahl von Kontrollposten der Reihe nach anzulaufen. Die Routen sind dabei nicht vorgegeben, sondern der Läufer sucht sich mittels Karte und Kompass den günstigsten Weg. Es gewinnt, wer alle Posten in korrekter Reihenfolge und der schnellsten Zeit angelaufen ist.

Alle Altersgruppen (Kinder- bis Seniorenklassen) starten gemeinsam. Als Ausdauersportart mit einer großen Spannbreite vom Breiten- und Gesundheitssport bis hin zum Leistungssport ist OL in Skandinavien und der Schweiz Volkssport. In Deutschland ist Orientierungslauf unter anderem Bestandteil von Turngruppenwettkämpfen.

Für Anfänger gibt's eine extra Strecke
Für alle, die diese Natursportart einmal ausprobieren möchten, bietet sich am 20. Oktober  rund um die Bergwaldschule die Möglichkeit dazu. Denn neben den Meisterschaften (Start 13:00 Uhr) werden für alle Interessierten eine ca. 1 km lange Anfängerstrecke sowie eine kurze und eine lange Rahmenbahn angeboten. Für Kinder gibt es einen speziellen Kinder-OL auf dem Gelände der Bergwaldschule. Start und Ziel sind an der Grundschule. Gestartet werden kann zwischen 13:30 und 14:30 Uhr, das Startgeld beträgt 1 Euro (Selbstkostenpreis für Karte), der Kinder-OL ist kostenlos.

Engagierte Vereine im Umfeld
Nicht nur die Veranstalter oder die Streckenbetreuer sind an diesem Tag gefragt, auch die vielen Helfer entlang der Strecke! Für das leibliche Wohl sorgen zum Beispiel der Förderverein der Bergwaldschule - und die Einnahmen aus dem Verkauf kommen der Bergwaldschule zugute. (orga)

Infos: Interessierte sollten sich bis Donnerstag, 18. Oktober, per E-Mail (OL-Karlsruhe@web.de) anmelden, damit die Anzahl der benötigten Karten kalkuliert werden kann.

Autor:

Jo Wagner

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ