1 zu 3: Unnötige Pleite gegen den Tabellenletzten
KSC blamiert sich gegen Lotte

Satz mit "x": Das war nix! Der KSC blamiert sich mit 1 zu 3 gegen den Tabellenletzten der 3. Liga, gegen die Sportfreunde Lotte.

Von der 1. Minute an: Kaum Einsatz, zu wenig Engagement, Abwehrfehler en masse, ideenlos, zu wenig Arbeit gegen den Ball, zu weit vom Gegner entfernt, zu viele Chancen (inklusive Elfmeter) vergeben: Dinge, die in dieser Menge noch nicht mal eine gute Jugendmannschaft so hinbekommt! "Das war eine Ohrfeige", so KSC-Trainer Alois Schwartz: "Die erste halbe Stunde waren viel zu weit weg, haben nicht das umgesetzt, was wir machen wollten - und viel zu viele unnötige Ballverluste gehabt. Wenn man so ins Spiel geht, kann man nicht gewinnen!" Das Ergebnis geht daher völlig in Ordnung - diese Leistung war einfach nicht genügend mit Blick auf die selbst formulierten Ansprüche des KSC.

Kein Wunder, dass sich Neu-Gäste-Trainer Nils Drube freute: "Die ersten Minuten waren entscheidend für unseren Sieg." Zwar war der KSC nach dem schönen Anschlusstor von Justin Möbius vor der Pause dann präsenter - aber es reichte nicht. Denn auch einen Elfer konnte Marvin Wanitzek nicht im Lotte-Gehäuse unterbringen. "Mit dem Torabschluss haben wir es leider ja nicht so", musste Schwartz zugeben.

Keine leichte Aufgabe für den KSC-Trainer, denn wieder gab es einen Aderlass, Leistungsträger verließen den Verein - zuletzt Florent Muslija, auf den Trainer Schwartz zwar baute, der aber als quasi "Last-Minute-Verkauf" dem KSC zwar Geld in die Kassen brachte, aber spielerisch wieder eine Lücke im Kader riss. Denn eine Nachverpflichtung war nicht mehr im Transferfenster umsetzbar.
"Die Qualität in der Mannschaft ist da - auch wenn viele Leistungsträger weg sind", so Schwartz: "Aber das dauert eben noch eine Weile, bis die neuen Spieler eine Mannschaft sind."

Hörbarer Protest gegen den KSC-Präsidenten
Kein Wunder, dass die Fans pfiffen und Sprechchöre und Gesänge starteten - in Anlehnung an das Lied "Zeit, dass sich was dreht" hieß es aber "Zeit, dass Ingo geht". Eine deutliche und hörbare Spitze gegen KSC-Präsident Ingo Wellenreuther, dem viele KSC-Anhänger die aktuelle Situation im Verein ankreiden. (jow)

Autor:

Jo Wagner

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Fischrestaurant Karlsruhe: Im ansprechenden Ambiente des Restaurants Deutscher Kaiser in Karlsruhe-Neureut werden köstliche Speisen mit Fisch serviert. | Foto: Thorsten Kornmann
2 Bilder

Fischrestaurant Karlsruhe: Im Deutschen Kaiser Fisch essen

Restaurant Deutscher Kaiser in Karlsruhe Neureut. Das gutbürgerliche Restaurant serviert besten Fisch. Willkommen im Fischrestaurant. Beim Fisch vertraut der Inhaber und Koch Klaus Grimberger auf die Herkunft seiner frischen Fische, die er in seinem Restaurant Deutscher Kaiser zubereitet: Diese stammen aus der eigenen Fischzucht an der Teinacher-Quelle im Schwarzwald. Fischrestaurant Karlsruhe: Fisch aus eigener Zucht Fischrestaurant Karlsruhe: Auf der Speisekarte stehen entsprechend eine...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ