Trifelskurier - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Felsenwanderung durch Wald und Wiesen
Ein Riesenerfolg

Gossersweiler-Stein. Circa 450 Wanderer machten sich am vergangenen Sonntag auf den Weg, um an der ersten Felsenwanderung entlang der Naturdenkmäler der Ortsgemeinde Gossersweiler-Stein teilzunehmen. Bei optimalem Wanderwetter ging es 8,5 Kilometer durch Wald und Wiesen an den landschaftsprägenden Buntsandsteinfelsen der Ortsgemeinde entlang, wobei unterwegs für Speis und Trank an den diversen Stationen im Wald bestens gesorgt war. Die örtlichen Vereine hatten sich einiges einfallen lassen,...

Dimbach zu Gast in Dimbach
Besuch zur Kerwe

Dimbach. Am ersten Septemberwochenende gab es für die Ortsgemeinde Dimbach Besuch aus dem Dimbach im Strudengau. Eine Delegation aus der in Oberösterreich liegenden Gemeinde um Bürgermeister Josef Wiesinger hatte sich zur Kerwe eingefunden. Zuerst stand am Samstag jedoch eine Besichtigung der Burg Trifels auf dem Programm. Denn auch für die Dimbacher aus Oberösterreich ist König Löwenherz ein Begriff, da dieser ganz in der Nähe von Dimbach gefangen und festgehalten wurde, bevor er seinen...

Helfer für Freiwilligentag gesucht
„Wir-schaffen-was“

Waldhambach. Waldhambach kann sich im ganzen Jahr bei verschiedenen Aktivitäten, Festen und Arbeitseinsätzen auf freiwillige Helfer verlassen. Am 15. September findet im Rahmen des Freiwilligentages unter dem Motto „Wir-schaffen-was“ verschiedene Projekte und Aktionen in der Metropolregion Rhein-Neckar statt. In Waldhambach wollen wir den Spielplatz wieder in Schuss setzen, den Sand austauschen und Streicharbeiten vornehmen. Die Gemeinde Waldhambach und der TuS freut sich auf viele Helfer, wenn...

Erfahrungsaustausch für Mitglieder des Vereins SÜW
Lama-Wanderung

Völkersweiler. Ein Kleinod im Pfälzerwald aber längst kein Geheimtipp mehr ist die Lama-Station der Familie Klotz und war am Mittwoch Ziel des Vereins SÜW Annweiler. Die Geschäftsstelle mit ihrer Leiterin Christina Abele hatte zu einem Treffen der Mitglieder eingeladen mit dem Hintergrund des gegenseitigen Kennenlernen und des damit verbundenen Erfahrungsaustausches. Auch das Betrachten und spätere Wissen um das touristische Angebot in der jeweiligen Region ist schon eine Bereicherung für Gäste...

Die Kinder freuten sich über das mitgebrachte Eis, das Bürgermeister Christian Burkhart am Nachmittag verteilte.
2 Bilder

50 Jahre Grundschule Gossersweiler-Stein
Geburtstagsfeier mit großem Spielefest

Am Freitag, 31. August 2018, feierte die Grundschule in Gossersweiler-Stein ihr 50-jähriges Bestehen und veranstaltete zu diesem Anlass ein großes Schulfest. An 13 Stationen konnten Eltern, Großeltern und Kinder einen abwechslungsreichen Nachmittag erleben: So wurde gebastelt, man konnte Sackhüpfen oder Fußball spielen, sich schminken lassen, Dosen werfen oder die Ukulele ausprobieren. Die Ukulelen sind eine Leihgabe der Uni Landau im Rahmen eines gemeinsamen Projekts zur musikalischen...

Die aktuelle Umfrage im Trifels Kurier
Ist der Klimawandel vom Menschen verursacht?

In diesem Sommer haben wir extreme Wetterlagen erlebt. Wochenlang stöhnten wir unter großer Hitze, unterbrochen von schweren Gewittern und Starkregen. Der Trifels Kurier war am Freitag, 24. August, auf dem Markt in Annweiler unterwegs, um Passanten zu befragen, wie sie das Wetter in diesem Sommer erlebt haben, und in wie weit die extremen Schwankungen Folgen eines Mensch gemachten Klimawandels sind. Kommentare und Meinungen können gerne hier in unserem neuen Internet Portal...

Großer Bahnhof in Annweiler am Trifels: die Arbeiten für die Modernisierung des Bahnhaltepunktes sollen beginnen.  | Foto: Bender
2 Bilder

Lang erwartete Modernisierung des Bahnhofes Annweiler beginnt
„Baggerbiss“ zum Start

Annweiler. Seit 2005 beschäftigt sich Stadtbürgermeister Thomas Wollenweber mit der Ertüchtigung der Queichtalstrecke: „das ist das längste Projekt meiner Amtszeit“. In diesem Zusammenhang sprach er am letzten Freitag beim symbolischen ersten Spatenstich zur Modernisierung des Bahnhofs der ehemaligen Landrätin Theresia Riedmaier seinen herzlichen Dank für ihre jahrelange Unterstützung und ihr Engagement aus. „Was lange währt, wird bekanntlich endlich gut“, so Wollenweber erleichtert. Auch dass...

„Freundeskreis“ informiert über Hungermarsch
„Wandern für die andern“

Hauenstein. Es ist ein Hilfswerk mit langem Atem: Am kommenden Sonntag startet zum 39. Mal der „Hungermarsch“, der unter dem Motto „Wandern für die andern – Kindern eine Zukunft geben“ Solidarität mit Straßenkindern in Chile demonstriert. Organisiert wird der Sternmarsch zum Winterkirchel vom Hauensteiner „Freundeskreis“. Mit dem Erlös werden die von den Steyler Missionaren getragenen Kinderheime der Stiftung „Hogares de Menores Verbo Divino“ unterstützt. Bei einem Pressegespräch erläuterten...

Thomas Weiner berichtet über das Reizthema Kerosinablass
Neuwahlen bei der CDU

Annweiler. Die Mitglieder des CDU Gemeindevorstandes fanden sich am 30. August in Gräfenhausen zur Mitgliederversammlung mit Neuwahlen zusammen. In einer harmonischen Versammlung blickte man auf ein erfolgreiches vergangenes Jahr 2017 zurück und wählte einen neuen Vorstand. Thomas Weiner MdL informierte über sein aktuelles Projekt wegen des „Kerosin-Regens“ über dem Pfälzer Wald. Der Vorsitzende Werner Kempf konnte in seinem Rückblick auf die für die CDU erfolgreichen Landrats- und...

Im Dschungel von Borneo und Sumatra
Mal-Projekt und Ausstellung

Annweiler. Mit Tigern, Elefanten und Orang-Utans befassten sich Kinder der Grundschule Annweiler in einem Mal-Projekt am vergangenen Montag, veranstaltet vom Verein Kunst und Kultur in Annweiler e. V. Unter Anleitung der international bekannten Künstlerin Jacklyn Gratzfeld verarbeiteten die Kinder in selbst gemalten Bildern die Eindrücke, die ihnen die Künstlerin aus ihren Reisen in die Urwälder Indonesiens vermittelte. Dazu nahm sie im Vortragssaal der VR-Bank die Schülerinnen und Schüler...

Abschluss in Gossersweiler mit 61 Urkunden
Lesesommer

Gossersweiler. Während der Sommerferien war die Bücherei ein beliebter Treffpunkt. Dort fand zum zehnten Male der „Lesesommer Rheinland-Pfalz“ für Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 16 Jahren statt. Viele neue und aktuelle Bücher standen zum Ausleihen und Lesen bereit. 61 Teilnehmer haben erfolgreich mitgemacht. Sie mussten mindestens drei Bücher lesen und jeweils eine Bewertungskarte ausfüllen. Im persönlichen Interview mit den ehrenamtlichen Lesepaten erzählten sie dann über den Inhalt der...

Teilnahme noch bis 20. September möglich
Erste Motive für Wochenblatt-Reporter Kalender 2019 bereits hochgeladen

Mitmachportal. Der Jahresverlauf bietet in Baden und in der Pfalz ganz verschiedene Fotomotive. Die besten Bilder können Wochenblatt-Reporter noch bis Donnerstag, 20. September, auf dem neuen Mitmachportal hochladen und damit an der Verlosung für den exklusiven Wochenblatt-Reporter Kalender 2019 teilnehmen. Es wurden bereits zahlreiche und sehr vielfältige Fotomotive eingereicht und können hier betrachtet werden. Mitmachen ist ganz einfach: Nach einer kurzen Registrierung auf dem Mitmachportal...

Vorbildliches berufliches Engagement
Weiterbildung zum Verwaltungsfachwirt/in

Am Dienstag, 28. August 2018, konnte Bürgermeister Christian Burkhart vier seiner Mitarbeiter zu ihren guten Leistungen als Absolventen der Angestellten-Prüfung II gratulieren und freute sich Urkunden und Zeugnisse im Rahmen einer kleinen Feier überreichen zu dürfen. Christine Orth, Christoph Hengst, Marcel Ludwig und Christian Hauck hatten sich berufsbegleitend zwei Jahre lang am kommunalen Studieninstitut in Pirmasens zum Verwaltungsfachwirt/zur Verwaltungsfachwirtin weitergebildet. Christine...

Mehr Anerkennung und Aufmerksamkeit für Engagement im sozialen Bereich
Neue Serie: Wochenblatt macht Helden des Alltags zu VIPs

Soziales Engagement. Christine Weiß ist die erste Gewinnerin der Layenberger&Fans-Logenkarten. Sie arbeitete bis zum 60. Lebensjahr als examinierte Pflegekraft, in den letzten vier Jahren in leitender Position. Aus gesundheitlichen Gründen ging sie schon mit 60 in den Ruhestand, der ihr aber dann doch zu ruhig wurde. So arbeitete sie weitere 17 Jahre ehrenamtlich für die ASB-Sozialstation Kaiserslautern. Pflegeeinsätze für pflegebedürftige Menschen und Telefondienste in der Zentrale waren ihre...

Die Gewinner vom Lesesommer stehen fest
Auslosung

Annweiler. 83 Kinder und Jugendliche haben dieses Jahr beim Lesesommer der Stadtbücherei teilgenommen. Die eifrigsten Leser haben in einem Zeitraum von acht Wochen bis zu 49 Bücher gelesen. Nun fand diese Woche endlich die Ziehung der Gewinner durch die Glücksfeen Lina und Luke statt. Die Gewinnerliste hängt ab dem 30. August in der Stadtbücherei aus. Alle Lesesommer-Teilnehmer, die mindestens drei Bücher gelesen haben, erhalten zu ihren Urkunden zusätzlich noch einen Eis-Gutschein. Die...

Spiele, Werken und Geschichten in der Stadtmission
Kinder-Olympiade-Tage

Annweiler. Ganz viel Spiel, Spaß und Spannung können Schul-Kids bis zur fünften Klasse vom 4. bis 7. September in der Evang. Stadtmission Annweiler, Südring 30, erleben. Jeweils von 16.30 bis 18.15 Uhr werden, zu „Olympia“ passend, abwechslungsreiche Spiele, kreatives Werken, spannende Geschichten aus der Bibel und noch manches mehr angeboten. Einzeln oder als coole Mannschaft können neue Rekorde erzielt werden. Es wird empfohlen, sportliche Kleidung, die schmutzig werden darf, anzuziehen. Zur...

Realschule plus trifft Bischof Wiesemann
Annabergwallfahrt

Annweiler/Burrweiler. Bei der diesjährigen Schülerwallfahrt auf dem Annaberg bei Burrweiler am Dienstag, 21. August, hat die Klasse 10a der Realschule plus Annweiler mit ihrem Klassenlehrer Herrn Diakon Michael Geiger teilgenommen. Höhepunkt nach dem Gottesdienst war ein Treffen mit dem Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann aus dem Bistum Speyer. Viele südpfälzer Schulen haben ebenfalls daran teilgenommen. ps

Ausflug der Schönen der Nacht
BATNight

Wilgartswiesen. Die NABU-Gruppe Annweiler-Hauenstein bietet am Freitag, 31. August, ab 20 Uhr, die Gelegenheit, sich näher über heimische Fledermäuse zu informieren. Deutschland ist Fledermausland. Allein bei uns kommen 25 verschiedene Fledermausarten vor. Vielleicht ist sogar zu beobachten, wie sie ihr Quartier zur Nahrungssuche verlassen. Treffpunkt ist das Rathaus in Wilgartswiesen. Anmeldung erforderlich unter 01575 0673722 oder per E-Mail (hansjoachimfette@aol.com). Bei Regen fällt die...

Heilpflanzen vor der Haustür
Abendspaziergang

Annweiler. Im Rahmen der 3. Frauengesundheitstage wird Alexander Roth, Apotheker und Arzt, im Bereich des Wiesen- und Ackergeländes oberhalb des Neubaugebietes Burgenring am Mittwoch, 5. September, auf eine zwei- bis zweieinhalb-stündige Führung (circa drei Kilometer) mitnehmen. Bei dieser werden etwa 30 bis 40 dort wachsende Heilpflanzen vorgestellt und mit Namen und Anwendung benannt. Auf Besonderheiten der Pflanzen und Verwechslungsgefahren wird Herr Roth hinweisen. Einzelne Pflanzen mit...

14. SÜWE-Leserreise führt auf dem Rhein nach Holland und Belgien
Kunst, Kultur und Historie

Leserreise. Bereits zum 14. Mal lädt SÜWE zu einer exklusiven achttägigen Leserreise vom 23. April bis 30. April 2019 ein. Mit einem 5-Sterne-Kreuzfahrtschiff geht es stilvoll über den Rhein nach Holland und Belgien auf eine einzigartige Entdeckungsreise. Erst 2016 wurde das Flusskreuzfahrtschiff M/S Swiss Tiara der renommierten schweizerischen Reederei Scylla AG renoviert. Großzügige, lichtdurchflutete Räumlichkeiten laden zum Verweilen und Genießen ein. Das Schiff ist mit komfortablen Kabinen...

Mehlinger Heide mit Spinne und Nebel | Foto: Yannick Scherthan
8 Bilder

Wochenblatt-Reporter Kalender 2019
Die Jahreszeiten in der Pfalz

Auf den Bilder habe ich die verschiedenen Stimmungen der Jahreszeiten in unserer schönen Pfalz eingefangen. Würde mich freuen, wenn es das ein oder andere Bild in den Kalender schaffen würde :) 1: Mehlinger Heide mit Spinne und Nebel 2: Der Asselstein umhüllt von einer nebligen Schicht 3: Die Wegelnburg im Schnee aus einer Perspektive, die man nur selten sieht 4: Der Luitpoldturm im Schneegestöber 5: Nebliger Sonnenuntergang im Pfälzerwald 6: Pfälzerwald nach einem Sommergewitter 7: Die Burg...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ