Aussichtspunkt dank Förderung aufgewertet
Kirschfelsen in neuem Glanz

- Harald Düx (Geschäftsführer Trifels Natur GmbH), Achim Wagner (Vorsitzender PWV Annweiler), Katrin Günther (Verein Südliche Weinstrasse Annweiler am Trifels e.V.), Carmen Winter (Stadtbürgermeisterin Annweiler am Trifels) sowie Timmo Eckerle (Leiter Bauhof Annweiler am Trifels)(v.l.n.r.).
- Foto: Verein Südliche Weinstrasse Annweiler am Trifels e.V.
- hochgeladen von Jürgen Bender
Annweiler. Der Kirschfelsen bei Annweiler ist wieder ein attraktives Ausflugsziel für Wanderer, Familien und Naturfreunde. Dank umfassender Sanierungsarbeiten bietet der Aussichtspunkt jetzt noch mehr Sicherheit, Komfort und spannende Informationen zur Natur- und Kulturlandschaft im Pfälzerwald.
Die Neugestaltung wurde im Rahmen des GAP-Strategieplans als Kleinstprojekt aus dem Regionalbudget der LEADER-Region Pfälzerwald plus gefördert. Ermöglicht wurde dies durch Mittel des Bundes im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ (GAK) und des Landes Rheinland-Pfalz, vertreten durch das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau sowie aus Eigenmitteln der LAG Pfälzerwald plus.
Die Förderung verbessert die touristische Infrastruktur nachhaltig und stärkt die Region als attraktives Wander- und Naherholungsgebiet.
Vom Wanderparkplatz am Annweiler Forsthaus führt ein ausgeschilderter, barrierearmer Rundweg zum Kirschfelsen – ideal auch für Familien mit Kindern oder Menschen mit leichter Mobilitätseinschränkung.
Zu den Maßnahmen zählen die Inwertsetzung der Schutzhütte, eine neue Absturzsicherung, neue Sitzgelegenheiten und eine Infotafel.
Besonderes Augenmerk wurde auf regionale Materialien gelegt: Für Bänke und Liegen kam heimisches Edelkastanienholz zum Einsatz.
Unter dem Motto „UFFBASSE! Für Rücksicht und Naturschutz“ wird an alle Besucher appelliert, respektvoll mit Natur und Mitmenschen umzugehen.
Offenes Feuer und Campieren sind am Kirschfelsen nicht gestattet.
Ein herzlicher Dank gilt allen Unterstützern und Sponsoren, die dieses Projekt möglich gemacht haben.
Nach mehreren Jahren der Planung konnte der Pfälzerwald-Verein, Ortsgruppe Annweiler am Trifels, im Jahr 2024 mithilfe der Förderung und mit vielen ehrenamtlichen Arbeitseinsätzen wiederherrichten.
Unterstützt wurde der Verein hierbei auch von der Stadt Annweiler und der Trifels Natur GmbH.
Weitere Informationen
Büro für Tourismus
Am Meßplatz 1,
76855 Annweiler am Trifels
Telefonisch unter 06346-2200
www.trifelsland.de
E-Mail: info@trifelsland.de
Autor:Jürgen Bender aus Annweiler |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.