Trifelskurier - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Mehr Anerkennung und Aufmerksamkeit für Engagement im sozialen Bereich
Neue Serie: Wochenblatt macht Helden des Alltags zu VIPs

Soziales Engagement. Das Wochenblatt stellt in dieser Saison zu jedem FCK-Heimspiel in allen pfälzischen Ausgaben Menschen vor, die ehrenamtlich oder in einem sozialen Beruf tätig sind. „Das Ehrenamt ist eine wichtige Stütze unserer Gesellschaft. Deshalb präsentiert der Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter (BVDA) seit Jahren die ’Woche des bürgerschaftlichen Engagements’. Die Wochenblätter, die Stadtanzeiger und der Trifelskurier der SÜWE sind jährlich mit Artikeln aus den Lokalredaktionen...

Wochenblatt-Reporter zeigen alle Facetten der Heimat
Bildmotive für Jahreskalender 2019 gesucht

Mitmachportal. Seit Mai ist das neue Mitmachportal von Wochenblatt, Stadtanzeiger und Trifels Kurier online und immer mehr Wochenblatt-Reporter aus der ganzen Pfalz und aus Baden veröffentlichen eigene Beiträge und Schnappschüsse und berichten, was sie vor Ort bewegt. Einblicke aus dem Vereinsleben, Beiträge über besondere Hobbys, Veranstaltungen von Gemeinden oder Kommunen, über die berichtet wird, oder einfach eine Blume am Wegesrand: Das Themenspektrum auf www.wochenblatt-reporter.de ist...

Zu Mühlen und dem Gerberhandwerk
Gewandete Führungen

Annweiler. Zum Sommerfest der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels am Samstag, 25. August, laden Gästeführer aus dem Trifelsland interessierte Gäste und Einheimische zu zwei Themenführungen ein. Mit dem besonderen Augenmerk auf die Mühlen im Queichtal führt der Gästeführer Erwin Unger durch die historische Altstadt von Annweiler am Trifels. Er präsentiert in seiner 45 Minuten dauernden Gästeführung in historischer Gewandung allerlei Wissenswertes und Interessantes über die Wasserkraft der...

Ein neues Event der Urlaubsregion Hauenstein
Waldläufer - Marathon

Hauenstein. Im Rahmen einer Pressekonferenz stellte Bürgermeister Werner Kölsch den ersten Waldläufer – Marathon in der Urlaubsregion Hauenstein vor. Dieser findet am Samstag, 6. Oktober statt, Start und Ziel ist in Wilgartswiesen an der Falkenburghalle. Das neue Event ist eine gemeinsame Veranstaltung des TSV Wilgartswiesen und der Verbandsgemeinde Hauenstein und wird ein fester Termin in der Veranstaltungsreihe der Urlaubsregion Hauenstein, immer am ersten Samstag im Monat Oktober werden. Die...

Vortrag im Kaisersaal der Burg Trifels
Der letzte Staufer

Annweiler. Der gewaltsame Tod des Konradin von Staufen 1268 rief den Untergang des staufischen Herrschergeschlechts hervor und den Zerfall seines ausgedehnten Reichs. Auf dem Marktplatz von Neapel wurde der glücklose Sohn von König Konrad IV. und Enkel von Kaiser Friedrich II. im Alter von nur 16 Jahren öffentlich enthauptet. Aus Anlass von Konradins 750. Todesjahr laden die Trifelsfreunde – Freundeskreis für mittelalterliche Geschichte und höfische Kultur auf Burg Trifels – für Freitag, 31....

Zeichnungen von syrischer Künstlerin
Sonderausstellung

Hauenstein. Porträtzeichnungen mit dem Kohlestift anfertigen – nicht gerade einfach – aber eine Kunstfertigkeit, welche die 22-jährige Haya Mohamed bereits bestens beherrscht. Gefördert wurde ihr Talent für die Zeichentechnik bereits in jungen Jahren von ihrer Großmutter und ihrem Vater und so besitzt sie bereits ein außergewöhnliches Fingerspitzengefühl für dieses Medium. Wegen ihres ganz eigenen Charakters eignet sich die Kohlezeichnung mit all ihren Grau- und Schwarzschattierungen in...

Die neue „HalteStelle Lebenskreise" mit neuer Erweiterungsfläche der Trifelsruhe.  | Foto: Düx
2 Bilder

Interessantes Programm zum 10-jährigen Jubiläum am Sonntag, 26. August
Festakt an der Trifelsruhe

Annweiler. Am Sonntag, 26. August 2018 ab 10.30 Uhr feiert die Naturbegräbnisstätte mit einem Festakt ihr 10-jähriges Jubiläum. Alle Freundinnen und Freunde der Trifelsruhe sind herzlich eingeladen! Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein interessantes Programm. Um 10.30 Uhr startet der Festakt mit einem ökumenischen Gottesdienst am überdachten Andachtsplatz „Blattwerk“. Für einen Imbiss und Getränke ist ebenfalls gesorgt. Die Anreise mit Auto ist möglich, der Besucherparkplatz der...

Links der Grumbeerdämpfer, rechts die Kartoffelwaschmaschine. Beide gehören den Oldtimerfreunden Ottersheim. Das Gerät stammt aus Rheinzabern und wurde vom Verein erworben und restauriert. | Foto: Lutz
4 Bilder

Was hat eine Straßenküche für Schweine mit der Kartoffel zu tun?
Wenn die Dämpfkolonne durch die Dörfer zog

Kartoffel. Als der Kartoffelanbau zu Beginn des 20. Jahrhunderts die Landwirtschaft aufblühen ließ und fett gemästetes Schweinefleisch gutes Geld einbrachte, zogen Dämpfkolonnen von Dorf zu Dorf. Mit einer mobilen Grumbeerdämpfe, ein holzbeheizter fahrbarer Dampfkessel, zogen Menschen von Dorf zu Dorf, um für die Bauern die Futterkartoffeln für die Schweine zu dampfen. Das war aber nicht nur für Landwirte ein Ereignis, sondern auch für Kinder.„Die Grumbeere spielte früher eine wichtige Rolle....

Freiwilligen Tag 2018 - Wir-schaffen-was.de
„Wir putzen Annweiler heraus“

Annweiler.  Am 15. September ist Freiwilligentag und wir, in Annweiler, werden unseren Beitrag hierzu leisten. Ein Bericht zu dieser Aktion erschien bereits in der Wochenblatt-Ausgabe vom 16. Juli 2018 ( https://www.wochenblatt-reporter.de/trifelskurier/c-lokales/freiwilligen-tag-2018_a14021 ), sowie im Trifels-Kurier vom 19. Juli 2018. Das Vorhaben dieser Aktion unter der Schirmherrschaft des Fördervereins Zukunft Annweiler e.V. mit dem Titel „Wir putzen Annweiler heraus“ ist es, das Stadtbild...

Christina Abele, Geschäftsführerin des Tourismusbüros, der Projektleiter für barrierefreien Tourismus, Christian Bohr, Bürgermeister ChristianBurkhart,  Landrat Dietmar Seefeldt und Katrin Günther vom Tourismusbüro bei der Präsentation (v.l.n.r.).  | Foto: Bender
2 Bilder

Erster Förderbescheid in der Modellregion eingegangen
Barrierefreies Tourismusbüro

Annweiler. In der Modellregion für barrierefreien Tourismus Südliche Weinstraße hat die Verbandsgemeinde Annweiler Ende Juli den ersten Bescheid für die Förderung barrierefreier touristischer Infrastruktureinrichtungen vom Land Rheinland-Pfalz erhalten. Am Montag informierten sich Landrat Dietmar Seefeldt und Bürgermeister Christian Burkhart über die geplanten Umbaumaßnahmen im Tourismusbüro des Trifelslandes. Der Maßnahmenplan zur barrierefreien Umgestaltung des Büros für Tourismus umfasst...

Neues Layout für das Amtsblatt der Verbandsgemeinde Annweiler
Die „Amtlichen“ werden bunt

Annweiler. Ab sofort präsentieren sich die „Amtlichen“ im Trifels Kurier farblich bunt und insgesamt übersichtlicher. Bei seiner Amtseinführung zum Verbandsbürgermeister hatte Christian Burkhart den Geschäftsführer des SÜWE-Verlages, Rainer Zais und Chefredakteur Ulrich Arndt kennengelernt. Nicht lange danach traf man sich zu ersten Gesprächen, schließlich ist der Trifels Kurier als Amtsblatt ein wichtiges Medium der Verbandsgemeinde Annweiler. So entstand auf Initiative von Christian Burkhart...

Trifels-Gymnasium hat Grund zum Feiern
Tag der Ehemaligen

Annweiler. 60 Jahre Trifels-Gymnasium Annweiler - ein Grund zum Feiern! Freunde der Schule, ehemalige Schüler, Lehrer und Mitarbeiter sind für Samstag, den 1. September zum gemeinsamen Feiern eingeladen. Ab 14 Uhr können sich die Gäste bei Kaffee und Kuchen im Speisesaal der Schule auf dem Bannenberg einfinden. Eine Begrüßung durch den Schulleiter, Herrn Jung, findet um 15 Uhr statt. Am Nachmittag gibt es die Gelegenheit zum persönlichen Austausch - gleichzeitig werden auch Führungen durch die...

Dance for Fun

Dance for Fun , zum Austoben, Tanzen und zum Spaß haben........kreativ sein und mit anderen eigene Tänze und Ideen entwickeln und zu einem Tanzspektakel zusammenfügen, das ist das Programm der Tanzkurse des Hauses der Jugend in Annweiler. Ab Donnerstag den 16. August beginnen im 'Lemon' die neuen Tanzkurse für Kinder und Jugendliche. Drei Kurse zu je acht Terminen bietet die Jugendeinrichtung für Kinder ab 6 Jahre an. Jeden Donnerstag finden die Angebote unter Leitung von Anke Leupold in der...

Babysitterkurs

Für Jugendliche die Freude am Umgang mit kleinen Kindern haben bietet das Haus der Jugend Annweiler in Zusammenarbeit mit dem Kinderschutzbund Landau eine Ausbildung zum Babysitter an? Als Babysitter kann man sich auch als Jugendlicher etwas dazu verdienen und kann sogar Spaß und Freude daran haben. Wer zischen 14 und 21 Jahre alt kann an dem Angebot teilnehmen, dort lernt man alles Wichtige im Umgang mit kleinen Kindern. Der Babysitterkurs umfaßt insgesamt vier Termine: Mi. 22.08. 19.15 -...

Café International

Am Freitag, den 10.08.2018, findet das Café International ab 17 Uhr im Ambert-Park in Annweiler als Picknick statt. Das Team des Jugendhauses lädt alle herzlich dazu ein. Es gibt Kinderprogramm und Outdoor-Spiele. Für Getränke ist gesorgt, die Organisatoren freuen sich über mitgebrachte Snacks und kleine Speisen. Auch an eine Picknickdecke sollte gedacht werden. Bei schlechtem Wetter findet das Café im Jugendhaus statt.

Neue Auszubildende in der Verbandsgemeindeverwaltung
Start in die Berufswelt

Annweiler. Zum 1. August startete für Johanna Latour und Sarah Schnabel die Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten in der Verbandsgemeindeverwaltung Annweiler am Trifels. „Wir sind froh, dass wir dieses Jahr zwei neue Auszubildende begrüßen dürfen“, sagt Loni Haus, die bei der Verbandsgemeindeverwaltung Annweiler die Auszubildenden betreut. „Die Ausbildung im Verwaltungsfach ist anspruchsvoll und umfangreich, aber von den Inhalten im öffentlichen Dienst auch sehr breit und damit interessant...

Auszeichnung für Karl-Heinz und Bärbel Ertle
Gästeehrung

Annweiler. Im Rathaussaal der Stadt Annweiler wurden am Mittwoch, 1. August, das Ehepaar Bärbel und Karl-Heinz Ertle aus Ulm für ihre langjährige Treue zur Urlaubsregion Trifelsland geehrt. Die Ehrung führte Erwin Unger, zertifizierte Gästeführerin der Urlaubsregion Trifelsland, durch. Familie Ertle verbrachte bereits zum 25. Mal ihren Urlaub in der Ferienregion Trifelsland. Zu zweit genießen sie die Urlaubstage am liebsten bei erholsamen Wanderungen im Pfälzer Wald. Sie besuchen auch gerne die...

Zwei Auszubildende starten beim Wochenblatt
Frischer Wind im Haus

Ludwigshafen. Erstmals bildet die SÜWE, der Verlag der Wochenblätter, Stadtanzeiger und des Trifels Kuriers selbst zwei Auszubildende aus. Mit einem Frühstück begrüßten die Führungskräfte die beiden Auszubildenden. Es geht Schlag auf Schlag. Nach einem ersten Tag, bei dem die beiden neuen Auszubildenden der SÜWE die Strukturen des Unternehmens kennenlernten, waren Vanessa Sainz aus Ludwigshafen und Paul Gauch aus Hochspeyer am zweiten Tag zu einem Frühstück mit den Führungskräften von Verkauf,...

Die aktuelle Umfrage im Trifels Kurier
Was ist am Mittelalter so faszinierend?

Umfrage. Ritterkämpfe, Gaukler und altes Handwerk. Mittelaltermärkte und Historienfeste locken seit Jahren viele Menschen an. Auch die Trifelsstadt Annweiler hat mit dem Trifels, der schönen Altstadt und vor allem mit dem Richard Löwenherz Fest den Fans der glorreichen alten Zeit eine Menge zu bieten. Was reizt die Menschen an dieser Zeitreise? Was ist der Grund, warum Menschen in eine andere Welt eintauchen wollen. Der Trifels Kurier war am letzten Samstag auf dem Richard Löwenherz Fest in...

Blick von der Brücke auf die Wassergasse. | Foto: Bender
3 Bilder

Langer Einkaufsabend bis 22 Uhr am 10. August in Annweiler
Brückenfest mit Livemusik

Annweiler. Das Projekt „neue Brücke“ in der Hauptstrasse neigt sich so langsam seinem Ende zu. Der Werbekreis Annweiler mit seiner Geschäftswelt und Gastonomie in der Innenstadt möchte sich bei den Kunden und Gästen, die in den letzten Monaten viele Einschränkungen in Kauf nehmen mussten, mit einem Brückenfest bedanken. Dieses findet am Freitag, den 10. August, von 18 Uhr bis 22 Uhr, in der Wassergasse statt. Dort können die Besucher bei Live-Musik der Band „Blue Line Three“, Bratwurst und...

Kostenfreier Besuch des Löwenherzfestes ermöglicht
Spende für die Tafel

Annweiler. Im Rahmen der Vorbereitungen zum diesjährigen Richard Löwenherz Fest machten sich die Vorstandsmitglieder des Vereins Zukunft Annweiler Gedanken, wie man auch Mitbürger mit kleinem Budget einen Besuch des Löwenherzfestes ermöglichen könnte. Spontan haben sich die drei Vorstandsmitglieder Edith Kurzmeier, Peter Munzinger und Raschid Sepat entschlossen, aus privaten Mitteln Eintrittskarten und Getränke-Bons zu spenden. Am 24. Juli übergaben Edith Kurzmeier und Raschid Sepat jeweils 20...

Welche Themen beschäftigen die Bürger?
Stadtverband der CDU lädt ein

Annweiler. Gerade in der Kommunalpolitik ist es wichtig zu wissen: „Was will der Bürger?“ Der Stadtverband der CDU Annweiler lädt deshalb am 16. August um 19 Uhr alle an der Stadt Annweiler interessierten Bürgerinnen und Bürger in das Foyer des Hohenstaufensaals zu einer offenen Vorstandssitzung ein. Um herauszufinden, welche Themen die Bürgerinnen und Bürger beschäftigen oder welche Wünsche jeder Einzelne hat, möchte der CDU Stadtverband diese sammeln und am 16. August besprechen. Als Anreiz...

Kerwe-Info-Abend 2017 -  im kleinen Zelt, mit herrlichem Blick auf den von der Abendsonne angestrahlten Trifels | Foto: Salmon
2 Bilder

Bindersbacher Brauchtum e. V.
Kerwe-Info-Abend

Bindersbach.  Alle Interessierten, alle Arbeitswilligen und all diejenigen, die den Bindersbacher Brauchtumverein in irgendeiner Form vor, während und nach den Kerwetagen unterstützen wollen, sind herzlich zu einem Kerwe-Info-Abend eingeladen. Treffpunkt: am Freitag, 3. August um 19:30 Uhr im Zelt auf dem Festplatz. Der erweiterte Vorstand freut sich über jede helfende Hand, damit die Traditionelle Bindersbacher Kerwe vom 17. - 20. August auch dieses Jahr wieder ein voller Erfolg wird.

Bindersbacher Brauchtum e. V.
Terminverschiebung Stammtisch

Bindersbach. Ferien- und urlaubsbedingt verschiebt sich der gewöhnlich am ersten Mittwoch des Monats stattfindende Stammtisch des Bindersbacher Brauchtumvereins im August um eine Woche. Neuer Stammtisch-Termin:  8. August  ab 20 Uhr. Achtung: Das Treffen findet dieses Mal im Zelt auf dem Festplatz (Kurhausstraße) statt.

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ