Workshop

Beiträge zum Thema Workshop

Sport

Tanz-Workshop der TSG Eisenberg
„Tanze Samba mit mir“

Eisenberg. Am Freitag, 25. Oktober, 18.30 bis 21.30 Uhr bietet die TSG Eisenberg einen Tanz-Workshop für Paare mit dem Thema „Samba“ an. Der Kurs ist geeignet für Anfänger, Wiedereinsteiger und Fortgeschrittene. Übungsleiterin Jasmin Zepp vermittelt Grundlagen, Technikelemente und verschiedene Figuren in einer entspannten und angenehmen Atmosphäre. Getanzt wird im Spiegelsaal der TSG-Jahnhalle. Dieser Workshop kann gegen Gebühr auch von Nichtmitgliedern der TSG Eisenberg besucht werden. Eine...

Lokales
6 Bilder

Rund um die Speyerer Baggerseen

Im Herbst ist es immer wieder einer meiner Lieblings-Foto-Hotspots, die Speyerer Baggerseen rund um das Kieswerk. Gerade in dieser Jahreszeit, hat dieser Ort eine besondere Magie, wenn das bunte, herbstliche Laub der Bäume sich im Wasser der Seen spiegelt, die untergehende Sonne ihren Zauber verbreitet und sich Enten, Schwäne und Gänse im Wasser tummeln. Abgerundet wird die Stimmung durch etwas Industrieromantik: das Kieswerk, Schwimmbagger, Förderbänder sowie neue und alte Rohrleitungen. Für...

Sport
Foto: Pixabay
2 Bilder

ASV Arzheim 1946 e. V.
PILOGA-WORKSHOP

Am Samstag, den 19.10.2019, 15.30 Uhr bis 17.00 Uhr, findet in der Workshop-Reihe "Pilates ist mehr"  der Workshop "Piloga" im Sportheim des Vereins, Arzeimer Hauptstraße 59, statt. Pilates und Yoga ergeben  ein perfektes Duo für Körper und Geist. Beide Formen ergänzen und bereichern sich in ihren Übungen. Die Kombination aus Pilates und Yoge ergibt ein harmonisches Workout, das zu mehr Kraft, Körperentspannung, Haltung, Körperwahrnehmung, Beweglichkeit und Entspannung führt. Info und Anmeldung...

Wirtschaft & Handel

Pädagogische Hochschule Karlsruhe:
Hochschultag Entrepreneurship "Unternehmergeist in die Schulen"

Für Studierende, Hochschullehrende, Lehrkräfte und Gründungsförderer veranstalten die Pädagogische Hochschule Karlsruhe und das RKW Kompetenzzentrum am 19. November einen öffentlichen Hochschultag Entrepreneurship. Die Veranstaltung wird durch die Karl Schlecht Stiftung ermöglicht. Vorträge und Workshops bieten einen Überblick über die Möglichkeiten der Gründungserziehung im schulischen Alltag. Die Teilnahme ist kostenlos. „Unternehmergeist in die Schulen“ lautet das Motto des öffentlichen...

Lokales

Tagesworkshop am 26.10.2019 im Haus am Westbahnhof
Mit Leib und Seele singen! Lieder aus Georgien

Für alle, die gerne singen. Wir werden in diesem Workshop traditionelle mehrstimmige Lieder aus Georgien lernen und uns an deren Wirkung erfreuen. Die archaischen Tonfolgen sind schlicht und entfalten in der Mehrstimmigkeit eine außergewöhnliche Spannung und Intensität. Nach einem Körper- und Stimmwarm-up, das den Fokus auf das Erlernen des speziellen Stimmklangs dieser Lieder legt, lernen und singen wir wunderschöne georgische Lieder. Anschließend gibt es die Möglichkeit, gemeinsam mit den...

Lokales

Bistum Speyer lädt zu zweitem Medientag ein
Der Pfarrbrief als Klassiker mit innovativem Potenzial

Speyer. Das Bistum Speyer setzt die 2018 gestartete Reihe seiner Medientage fort. Beim zweiten Medientag am Samstag, 7. März, 2020, geht es um den Pfarrbrief. „Er wird häufig unterschätzt und ist deutlich mehr als eine Übersicht von Gottesdiensten und Veranstaltungen. Für viele Leserinnen und Leser ist der Pfarrbrief die Visitenkarte der Kirche vor Ort“, erläutert Markus Herr, Leiter der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit des Bistums Speyer. Zugleich sei er eine Chance, Menschen anzusprechen, die...

Sport

Neues Angebot beim SSC Karlsruhe testen
Vinyasa-Yoga

Karlsruhe. Die Besonderheit des Vinyasa-Yogas liegt in der dynamisch-fließenden Verbindung der einzelnen Asanas (Übungen) mit dem eigenen Atem. Nach einem Warm-up geht man in die Asana-Praxis über, die traditionell mit einer Entspannungsphase abgerundet wird. Die Intensität steigert sich im Laufe der Stunde, wobei diese für Interessenten konzipiert wurde, die  gerade in die Welt des Yoga eintauchen oder sich dort weiterentwickeln möchten. Jasmina Schebesta ist ausgebildete Diplom-Tänzerin und...

Ausgehen & Genießen

Familientag im Wilhelm-Hack-Museum
Familienführungen und Kreativworkshops

Wilhelm-Hack-Museum. Zu Beginn jeder neuen Ausstellung lädt das Wilhelm-Hack-Museum Familien an einem Sonntagnachmittag zum Museumsbesuch ein. Am Sonntag, 13. Oktober, von 17 bis 19 Uhr, steht unter dem Motto „Auf Zeitreise – Museumsgeschichten“ der Familientag zur Ausstellung „Darf ich Dir meine Sammlung zeigen? 40 Jahre Wilhelm-Hack-Museum – Meisterwerke zu Gast“ auf dem Programm. Interaktive Familienführungen und Kreativworkshops im Atelier bieten Groß und Klein viele Möglichkeiten zum...

Wirtschaft & Handel

Das Landwirtschaftsamt Bruchsal informiert über Fortbildungsangebote
Direktvermarktung auf neuen Wegen

Bruchsal/Kreis Karlsruhe. Um in der Direktvermarktung erfolgreich zu bleiben, müssen die landwirtschaftlichen Betriebsleiter Entwicklungen und Trends erkennen und mit neuen Ideen neue Wege beschreiten. Im Rahmen des Fortbildungsprogrammes bietet das Landwirtschaftsamt drei Veranstaltungen für Betriebe an, die sich neben der landwirtschaftlichen Produktion ein weiteres Standbein geschaffen haben. Im November findet ein zweitägiges Verkaufstraining statt, im Februar ein Workshop zum Thema Werbung...

Ratgeber

Transkultureller Tandemworkshop für Menschen mit und ohne Fluchterfahrung oder Migrationserfahrung
Workshop-Reihe "Stark im kulturellen Miteinander"

Germersheim. Ganz alltägliche Dinge haben kulturelle Grundlagen: Wann wird normalerweise gegessen? Wie gehen wir mit älteren Menschen, mit Kindern oder mit dem anderen Geschlecht um? Welchen Stellenwert hat die Familie, die Arbeit, die Pünktlichkeit? Alle diese Fragen können einen Ausgangspunkt für transkulturelle Handlungskompetenz bieten. Die Workshop-Reihe „Stark im kulturellen Miteinander“ bietet Neuankömmlingen und Ansässigen, Ehrenamtlichen und Geflüchteten Raum zur Begegnung, zum...

Ratgeber

Musikworkshop für Trauernde
Trost in Liedern finden

 Speyer. Musik kann helfen, Gefühle der Trauer auszudrücken und Musik kann trösten. Die Hospiz- und Trauerseelsorge des Bistums Speyer lädt deshalb trauernde Menschen zu einem Workshop ein, bei dem Musik und Texte aktueller Künstler vorgestellt und interpretiert werden. Claude Schmidt übernimmt am Klavier die musikalische Begleitung. Die Veranstaltung findet am Freitag, 18. Oktober, von 18 bis 21 Uhr im Priesterseminar in Speyer (Am Germansberg 60) statt.  Anmeldung und Info: (Anmeldeschluss:...

Lokales

Coding-Workshops von SAP und Technoseum
Anmeldungen ab sofort möglich

Oststadt. Computer prägen bereits grundlegend unsere Gegenwart, und das Beherrschen von Programmiersprachen wie JavaScript und C++ ist mittlerweile ebenso von Vorteil wie die Kenntnis von Englisch oder Französisch. Dass Coding auch gar nicht kompliziert ist, kann man bei den Workshops vom 14. bis zum 19. Oktober im Technoseum erleben, die im Rahmen der EU Code Week für Kinder, Jugendliche und Erwachsene angeboten werden. Die zweistündigen Workshops werden von der SAP-Initiative „Meet and Code“...

Ratgeber

Workshop „Mutter werden ist nicht schwer…“
Was heißt es, "eine gute Mutter" zu sein?

Philippsburg. In Kooperation mit dem Landesprogramm „Stärke“ gibt es in Philippsburg einen Workshop für Schwangere und Mütter mit Neugeborenen beziehungsweise mit Kindern bis drei Jahre. Der Workshop „Mutter werden ist nicht schwer…!?“ wird von der Tagesmutter und Elternbegleiterin Pia Dorwarth geleitet. Dort werden sich die Teilnehmer unter anderem mit Fragen beschäftigen, was es bedeutet, eine Mutter zu werden und was es heißt, eine „gute Mutter“ zu sein. Er findet an zwei Samstagen im...

Lokales

Neues Kirchenzentrum an Melanchthon
Workshop am 12. Oktober: Was das neue Haus braucht

Neckarstadt. In der Neckarstadt – am Standort Melanchthon – soll ein neues Kirchenzentrum entstehen. Kirchliche Gebäude wollen Menschen einladen zum Glauben, zum Innehalten. Doch was macht einen Raum offen für die Begegnung mit Gott? Passen im Gemeindehaus Raumangebot und Interessen der Gemeindemitglieder noch zusammen? Wie wird das neue Kirchenzentrum aussehen? Welche Funktionen muss es erfüllen, was wünschen sich die Nutzer? Alle Neckarstädter, die gerne konstruktiv mitreden möchten, sind...

Ratgeber

Angebot der Fachstelle Spielsucht
Telefonsprechstunde Glücksspielsucht

Germersheim. Am Mittwoch, 25. September, findet zwischen 14 und 17 Uhr eine Telefonsprechstunde zum Thema Glücksspielsucht statt. Anlässlich des zehnjährigen Bestehens des Landesprogrammes „Glücksspielprävention“ nimmt die Fachstelle Spielsucht der Beratungsstellen NIDRO des Therapieverbundes Ludwigsmühle an der landesweiten Telefonaktion teil.Die Hotline steht allen Betroffenen, Angehörigen, Entscheidungsträgern oder Interessierten rund um das Themenfeld „Glücksspiel“ offen. Die Rufnummer ist...

Lokales

Afrikanisches Trommeln
Afrikanisches Trommeln

VHS. Der am Samstag, 14. September, 14 bis 18 Uhr, stattfindende Workshop, ist für Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren mit und ohne Vorkenntnissen gedacht. Der Kurs findet in Zimmer 107 des VHS-Gebäudes statt. Durch Spaß und Freude am Trommeln erlangen die Teilnehmer einen Einblick in die Welt des afrikanischen Rhythmus. Feurige, traditionelle Rhythmen, auf Djemben (Handtrommeln) und Dunduns (Basstrommeln) gespielt, lassen schnell beruflichen Stress und Alltagssorgen vergessen....

Lokales
2 Bilder

Workshop "Fitness für die Stimme" in Herz Jesu, Ludwigshafen
Stimmlich fit!

Am Samstag, dem 7. September 2019, fand im Gemeindesaal der Herz-Jesu-Kirche in Ludwigshafen-Süd wieder ein fast schon zur Tradition gewordener Workshop für chorische Stimmbildung statt. Um 10 Uhr begrüßte Dozent Markus Braun eine neugierige Gruppe von Singinteressierten, die von Schülern bis hin zu Pensionären, Generationen vereinte. „Wir wünschen einen schönen guten Morgen!“ tönte es bald singend durch den Raum. Von Anfang an waren die Workshop-Teilnehmer engagiert bei der Sache und die...

Lokales

Workshop für Männerstimmen

Die Mannheimer Liedertafel lädt am Samstag, 28. September, von 10 Uhr bis 16 Uhr zu einem Workshop für Männerstimmen (Tenöre und Bässe) ein. Der Tag steht unter dem Motto: „Wenn er das in der Höhe hätte, was ihm in der Tiefe fehlt…“. Das Angebot richtet sich an erfahrene Chorsänger und solche, die es (wieder) werden wollen, aber auch Neu- und Wiedereinsteiger sind willkommen. Ziel ist es, die eigene Stimmlage anhand von spezifischen Übungen besser einschätzen zu können und anhand der gewonnenen...

Lokales

Tag der offenen Tür mit Workshops
Freie Waldorfschule Westpfalz

Otterberg. Die Freie Waldorfschule Westpfalz, Schulstraße 4, lädt ein zum Tag der offenen Tür am Samstag, 14. September, von 10 bis 13 Uhr. Der Tag startet mit einer musikalischen Eröffnung und gibt dann Einblicke in den Unterricht, Schülerdarbietungen, Workshops und Präsentationen von Schülerarbeiten, außerdem die Gelegenheit, mit Pädagogen und Mitarbeitern ins Gespräch zu kommen. Weitere Informationen zur Freien Waldorfschule Westpfalz und den Waldorfkindergärten Kaiserslautern und Otterberg...

Sport
Foto: ps
6 Bilder

Neues Angebot der Kampfkunstabteilung des TSV Speyer
Parkour und Freerunning Anfängerworkshop am 28.09.2019

Speyer. Schnelle runs unter der effizienten Überwindung von Hindernissen kennzeichnen Parkour. Kommen Akrobatik und Showelemente hinzu, spricht man von Freerunning. Diese Bewegungskünste kann jeder erlernen, was kaum zu glauben ist, wenn man an die wilden Verfolgungsszenen aus Actionfilmen oder die spektakulären Videos aus dem Internet denkt. Jedoch können die Grundlagen schnell erlernt werden und nach kurzer Zeit können die ersten parkourspezifischen Läufe absolviert werden. Ein spezielles...

Lokales

Tobias Markutzik bietet Hilfestellung an
Workshop für Organistinnen und Organisten

Kusel. Im Dezember 2018 wurde in der Pfälzischen Landeskirche das Liederheft „ Wo wir dich loben, wachsen neue Lieder„ eingeführt. Erfreulicherweise haben sehr viele Kirchengemeinden dieses Buch angeschafft und es wird vielerorts fleißig daraus gesungen. Einige traditionelle Lieder finden sich darin, aber auch viele neue Lieder, bei deren Begleitung Schwierigkeiten auftreten können, die in der traditionellen Choralbegleitung so nicht vorkommen. Um Hilfestellungen beim Begleiten dieser Lieder...

Ratgeber

Einsteiger-Workshop an der KVHS Germersheim
Spinnen mit der Handspindel

Germersheim. Die Kreisvolkshochschule Germersheim bietet im Kreativbereich „Textiles Gestalten“ einen neuen Einsteiger-Workshop „Spinnen mit der Handspindel“ an. Der Kurs findet statt am Samstag, 21. September, von 9 bis 12.45 Uhr, in Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Str./Ecke Paradeplatz, Seiteneingang der Berufsbildenden Schule, EG, Saal E 07. Das Spinnen von Hand wurde vor Jahrtausenden erfunden und ist trotz der rasanten Entwicklung der Menschheit bis heute im Grunde immer gleich geblieben....

Ratgeber

Kochworkshop im Ernährungszentrum
Fleischgenuss mit Verantwortung

Bruchsal. Das Ernährungszentrum im Landratsamt Karlsruhe rundet die Veranstaltungsreihe „Den Landkreis genießen“ am Dienstag, 24. September, mit einem Praxisworkshop zum Thema „Fleischgenuss mit Verantwortung“ ab. Fleischerzeugung erfordert grundsätzlich einen hohen Einsatz an Futterfläche, Wasser und Arbeitskraft. Ein achtsamer Umgang mit dem Lebensmittel Fleisch ist deshalb Inhalt des Workshops. In der Küchenpraxis werden selten verwendete Fleischteile verarbeitet. Es wird ausschließlich mit...

Ratgeber

Praxisveranstaltung des Ernährungszentrums
Den Sommer bevorraten – Gemüse milchsauer einlegen

Bruchsal. Das Ernährungszentrum im Landratsamt Karlsruhe veranstaltet am Montag, 16. September, eine Praxisveranstaltung zum Thema: „Den Sommer bevorraten – Gemüse milchsauer einlegen“. Gemüse milchsauer einzulegen ist eine der natürlichsten und ältesten Verfahren der Vorratshaltung. Fast alle Gemüsearten können auf diese Weise haltbar gemacht werden. Im Workshop erfahren die Teilnehmer, wie diese Methode funktioniert. Mit milchsauer eingelegtem Gemüse bereiten sie einige Gerichte zu und können...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ