Workshop

Beiträge zum Thema Workshop

Lokales

Kirchenmusik in Herz Jesu, Ludwigshafen
Kurs „Singen nach Noten“ in Herz Jesu

Am Samstag, dem 8.2.2020, lädt die Pfarrgemeinde Hll. Petrus und Paulus zu einem Workshop „Singen nach Noten“ (Basis-/Einsteigerkurs) in den Pfarrsaal Herz Jesu (Mundenheimer Str. 216, 67061 Ludwigshafen-Süd) ein. Der Kurs beginnt um 10 Uhr und endet um 17 Uhr. Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, bereits in frühen Phasen unseres Lebens zunächst das Sprechen und dann das Lesen zu lernen. Viele Menschen, auch Chorsänger, wissen nicht, dass es ebenso für jeden möglich ist, das Singen nach...

Lokales

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus den Quadraten

VortragAm Mittwoch, 22. Januar, 18 Uhr, findet bei der Mannheimer Abendakademie, Saal, U 1, ein Vortrag: „Die Geschichte des Joseph Süß Oppenheimer und die ewigen Lügen über Jud Süß“, statt. Eintritt frei. Nähere Informationen: www.abendakademie-mannheim.de. Goldene Meister 2020Die Handwerkskammer Mannheim überreicht alljährlich ihren Altmeisterinnen und Altmeistern, die vor 50 Jahren die Meisterprüfung abgelegt haben, den Goldenen Meisterbrief. Um möglichst niemanden zu vergessen, bittet die...

Ausgehen & Genießen

Workshop „Theater.Spiel.Zeit.“ für Kinder und ihre alleinerziehenden Eltern
Abenteuer Theater erleben

Ludwigshafen. Ein Theaterstück zu besuchen, ist ein besonderes Erlebnis! Aber ein unvergessliches Abenteuer ist es, wenn Alleinerziehende mit ihren Kindern von acht bis zwölf Jahren verschiedener Nationalitäten mit und ohne Behinderung ein Theaterstück von der ersten Idee bis zur Aufführung gemeinsam erarbeiten, spielen und das Bühnenbild gestalten. Durch die Arbeit in der Gruppe begleiten die Theaterpädagogen Jung und Alt auf eine besondere Reise in das Improvisieren und selbstständige...

Lokales

Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag
„Stadt, Land, Flucht?!“

Bad Dürkheim. Zum siebzehnten Mal lädt der Deutsche Bundestag gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und der Jugendpresse Deutschland e. V. 25 Nachwuchsjournalistinnen und -journalisten zu einem einwöchigen Workshop nach Berlin ein. Unter der Schirmherrschaft von Thomas Oppermann, Vizepräsident des Deutschen Bundestages, erwartet die Jugendlichen ein spannendes und abwechslungsreiches Workshop-Programm zum medialen und politisch-parlamentarischen Alltag in der Bundeshauptstadt....

Lokales

Kreativ-Workshop für Kinder in der Landauer Zooschule:
Wir basteln mit alten Kalendern

Landau. Wohin mit den alten Kalendern? Viel zu schade zum Wegwerfen! Mit Phantasie und Kreativität lassen sich damit tolle Sachen gestalten. Anregungen dazu liefert die Zooschule Landau. Für Kinder im Alter von 7 bis 11 Jahren findet am Samstag, 25. Januar, ein Kreativ-Workshop statt. Von 14 bis 17 Uhr wird nicht nur mit Kalenderbildern gebastelt, sondern es können auch Tiere hautnah erlebt werden. Kosten Workshop: 9,50 Euro zuzüglich Zooeintritt 2,50 Euro. Bastelmaterial ist im Preis...

Lokales

Thomas Gebhart zum Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag
Bewerbungen bis 17. Januar 2020 möglich

Region. Wer Interesse an Journalismus, Medien und Politik hat, kann sich für einen Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag bewerben. Darauf weist der Bundestabgeordnete Dr. Thomas Gebhart (CDU) hin. Der Workshop widmet sich in diesem Jahr dem Thema: "Stadt, Land, Flucht?! - Lebens- und Wohnräume heute und in Zukunft". "Die angehenden Journalisten und Medienmacher setzen sich mit Fragen zur Zuwanderung in Städte, zum Wohnraum, zu sinkenden Einwohnerzahlen auf dem Land sowie der Herstellung...

Lokales
Der Kronenplatz | Foto: Stadt Karlsruhe
2 Bilder

Sanierungsgebiet Innenstadt Ost: Anwohnerworkshop
Karlsruher Kronenplatz: jung, kreativ, dynamisch

Karlsurhe. 600 Postkarten waren im Vorfeld an die Anlieger des Kronenplatzes mit der Einladung zu einem gemeinsamen Workshop in die Briefkästen verteilt worden, rund 20 Anwohner waren Ende November ins jubez gekommen: Auch wenn die Stadt gerne mehr Teilnehmer begrüßt hätte - die Gruppe war höchst produktiv. "Die Ideen für eine Neuausrichtung des Kronenplatzes sind fast schon überraschend positiv und nach vorne gerichtet", fasste Heike Dederer vom Stadtplanungsamt zusammen. Den Kronenplatz der...

Lokales

Aufruf von MdB Gutting:
Jugendmedienworkshop im Bundestag

Oberhausen-Rheinhausen/Bruchsal/Schwetzingen. „Stadt, Land, Flucht?! – Lebens- und Wohnräume heute und in Zukunft“, so heißt der bevorstehende Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag Berlin. Es handelt sich um einen Workshop für medieninteressierte Jugendliche zwischen 16 und 20 Jahren – in der Zeit vom 21. März bis 28. März 2020. Zum 17. Mal lädt der Deutsche Bundestag gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und der Jugendpresse Deutschland Nachwuchsjournalistinnen und...

Lokales

Besuch in der Ausstellung „Alles mit der Zeit“
Kostenfreier Workshop in den Reiss-Engelhorn-Museen

Mannheim. Während ihre Eltern Weihnachtseinkäufe erledigen, gehen Kinder im Museum auf eine spannende Entdeckungstour. Gemeinsam mit der Werbegemeinschaft Mannheim City e.V. laden die Reiss-Engelhorn-Museen Mädchen und Jungen am Samstag, 14. Dezember, zu einem kostenfreien Workshop ein. Auf dem Programm steht ein Besuch in der Mitmach-Ausstellung „Alles mit der Zeit“. Jungen Besucherinnen und Besucher zwischen acht und 13 Jahren erwartet eine faszinierende Zeit-Expedition. Diese führt sie vom...

Lokales

Vorweihnachtliche Kreativwerkstatt für Kinder und Erwachsene
Advents-Keck im Herrenhof

Mußbach. Am Samstag, 14. Dezember und Sonntag, 15. Dezember, jeweils von 14 bis 17 Uhr, findet im Herrenhof die vorweihnachtliche Kreativwerkstatt „Advents-Keck“ statt. Kinder ab dem Grundschulalter, Eltern, Großeltern & Co. können an diesem Wochenende in einem oder auch zwei Workshops unter fachkundiger Anleitung der Neustadter Künstlerin, Spiel- und Theaterpädagogin Tine Duffing ein ganz besonderes Kunstobjekt gestalten. Ein selbst und (fast) heimlich hergestelltes Weihnachtsgeschenk, das...

Lokales

Vorweihnachtliche Backaktion in der Schillerschule
Singen, backen und basteln

Haßloch. Im Treppenhaus des Westschulhauses der Schillerschule duftet es nach Plätzchen und Lebkuchen. „Hm, das riecht nach dem Christkind“, meint ein Zweitklässler und strahlt über das ganze Gesicht. In der Schulküche wird in der vorweihnachtlichen Zeit fleißig gebacken. Emsige kleine und große Bäcker rollen Teig und stechen Plätzchen aus. Aus dem Werkraum ertönt ein regelmäßiges Klopfen. Kinder hämmern an einer Weihnachtsüberraschung. Im Monat Dezember wird in allen Klassensälen kreativ...

Lokales

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus den Quadraten

Veranstaltungen bei der Abendakademie im DezemberBei der Abendakademie Mannheim, U 1, finden im Dezember verschiedene Veranstaltungen, Vorträge, Lesungen und Kinderveranstaltungen, statt. Nähere Informationen zu den einzelnen Terminen und interessanten Themenbereichen sowie Anmeldeinformationen findet man im Netz unter: www.abendakademie-mannheim.de. Vortrag Am Donnerstag, 5. Dezember, 19 Uhr, lädt der Mannheimer Altertumsverein zu einem Vortragsabend in die Reiss-Engelhorn-Museen ein. Im...

Ratgeber

Workshop der Kontaktstelle Frau und Beruf in Östringen
Stress lass nach. Was hält uns gesund?

Östringen. Die Kontaktstelle Frau und Beruf Karlsruhe-Mittlerer Oberrhein bietet am Montag, 9. Dezember, 15 bis 19 Uhr, in Zusammenarbeit mit dem Büro für Integration einen Workshop für Frauen aus dem Landkreis Karlsruhe zum Umgang mit Stress an. Die Veranstaltung mit der Dipl.-Psychologin Sabine Schäfer, Beraterin und Dozentin, findet in der Gustav-Wolf-Kunstgalerie in Östringen statt. Jeder Mensch braucht eine gewisse Dosis Stress um sich wohlzufühlen, ansonsten werden Potenziale nicht...

Lokales

Basteln mit Papier und Pappe in Ellerstadt
Workshop „Hausgeister“

Ellerstadt. Der Workshop „Hausgeister“ mit Karin Paul, findet am Samstag, 23. November, 15 Uhr, im Bürgerhaus Ellerstadt, (Bruchstraße 19) statt. Der Workshop ist geeignet für alle Kinder ab 4 Jahren. Die Hausgeister können rollen, lächeln, wütend oder traurig sein, schimpfen, schmollen, lachen- auf jeden Fall können sie böse Geister vertreiben. Sie werden aus einem Material erschaffen, das wir alle haben: aus Klo- und Küchenrollen, aus. Und kleinen Aststücken. Die Geister können dann bequem...

Lokales
Skulptur "Stuhl" von Karl-Heinz Deutsch am Bürgerhaus | Foto: Andreas Lang
6 Bilder

Zehnthaus Jockgrim
Workshop über Kunst im öffentlichen Raum in Jockgrim

Einladung zu einem Workshop über die Kunst im öffentlichen Raum in Jockgrim am 28. November 2019 um 18.00 Uhr Wussten Sie, dass es in Jockgrim 23 öffentliche Kunstwerke gibt? Eine Arbeitsgruppe aus Mitgliedern des Ökumenischen Freundeskreises Kunst und Kirche Jockgrim und des Zehnthauses Jockgrim hat sie gezählt. Daraus entstand nun der Plan, die Kunstwerke zu einem „Kunstweg Jockgrim“ zusammenzuführen und über die Kunstwerke und die Künstler zu berichten. Der Arbeitskreis sucht nach Ideen zur...

Lokales

Vierter Workshop „Frauen und Kommunalpolitik“ im Heinrich-Pesch-Haus in Ludwigshafen
Weniger Worte – Mehr Ausdruck

Ludwigshafen. Kommunikation ist die einfachste Sache der Welt? Nein, ganz so einfach ist es leider nicht, denn die subtilen Nuancen der zwischenmenschlichen Verständigung beherbergen oft verborgene Kommunikationsmuster. Andrea Stasche, Stimm-, Sprech- und Kommunikationstrainerin, vermittelt in einem Workshop am Mittwoch, 20. November, um 19 Uhr im Heinrich Pesch Haus gute Kommunikationstechniken, um verbal und nonverbal mehr auszudrücken und dem Sprechen mehr Gewicht zu verleihen. Der Workshop...

Ratgeber

Der Computerclub Bruchsal kommt nach Wiesental
Alles über Windows 10

Waghäusel. Der Computerclub Bruchsal bietet am Donnerstag, 14. November,  Informationen für Anfänger und Fortgeschrittene, zu Desktop-Einstellungen am PC an. Dabei werden folgende Themen behandelt: Windows 10 einrichten, Startmenü ändern, Kacheln ändern in Größe, Position, Gruppen oder löschen, die Taskleiste anpassen,  das Design verändern;. Zusätzlich gibt es noch Tipps und Tricks zur Bedienung von Windows. Veranstaltungsort: Nebenzimmer Gasthaus "Zum Schwanen" in Wiesental, Beginn 19 Uhr

Ausgehen & Genießen

Workshop „Papiertheater“ im Jugendtreff
Vorhang auf!

An den Freitagen, 29. November und 13. Dezember bietet das Schifferstadter Jugendtreff, Neustückweg 1 den Workshop „Papiertheater“ an. Jeweils ab 15 Uhr können die Kids während des regulären Kindernachmittags aus Pappe, Karton und Farbe ein Theater mit verschiedenen Kulissen und Spielfiguren basteln. Mit dem Papiertheater können kleinere Stücke eingeübt und gespielt werden. Der Workshop an sich ist kostenlos. Für Material fallen je nach Verbrauch Kosten von ein bis zwei Euro an. Anmeldungen...

Ratgeber

Waldbaden im Pfälzerwald
Workshop

Johanniskreuz. Zusammen mit dem Haus der Nachhaltigkeit lädt der Verein Südliche Weinstrasse e.V. am 28. November ab 18 Uhr zu einem Workshop „Waldbaden“ nach Johanniskreuz ein. Das Angebot richtet sich an aktive Kursleiter*innen und interessierte Personen aus der Region und die Touristiker. Es geht darum, sich gegenseitig kennenzulernen, Bedürfnisse zu klären und sich zu vernetzen. Mit diesem ersten Schritt soll das Waldbaden im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten gefördert und stärker in das...

Ratgeber

Workshop am 15. November in Speyer
Schutzkonzepte für Kinder entwickeln

Speyer. Bis in die aktuelle Gegenwart nehmen Presseberichte kein Ende: Kinder erleben sexuellen Missbrauch dort, wo sie geschützt, gestärkt und gefördert werden sollten. Das natürliche Machtgefälle zwischen Betreuenden und Betreuten kann dazu führen, dass Kinder von Betreuern, die ihre Macht missbrauchen, ausgenutzt, misshandelt und sexuell missbraucht werden. Ergebnisse einer im September veröffentlichten Monitoring-Studie, durchgeführt von dem unabhängigen Missbrauchsbeauftragten der...

Lokales

Markt der digitalen Möglichkeiten zeigt aktuelle digitale Projekte
Kreativität der Bevölkerung ist gefragt

KL.digital GmbH. Am Dienstag, 12. November, bietet die KL.digital GmbH von 16 bis 21 Uhr in der Kleinen Kirche/Alte Eintracht (Unionstraße 2, 67657 Kaiserslautern) den „Markt der digitalen Möglichkeiten“ an − eine offene Veranstaltung für Bürgerinnen und Bürger. Im Rahmen des Events kann sich die Bevölkerung in einer interaktiven Ausstellung über aktuelle herzlich digitale Projekte informieren, Fragen stellen und Digitalisierung hautnah erleben. Im Fokus steht aber auch die Mitwirkung an zwei...

Lokales

Musik machen mit digitalen Medien
Workshop in der Mannheimer Musikbibliothek

Mannheim. „Creative TechLab – Musik machen mit digitalen Medien“: Zu diesem besonderen Workshop lädt die Musikbibliothek der Stadtbibliothek am Samstag, 9. November, von 10.30 Uhr bis 13.30 Uhr, in die Laborbibliothek im Dalberghaus, N 3, 4, ein. Die Referentin ist Ekaterina Kardakova, selbst Pianistin, Opernsängerin und Musikpädagogin. Im „Creative TechLab“ lernen die Teilnehmenden Musik-Apps kennen, Klavier spielen sowie eigene Songs oder DJ Sets schreiben. iPads und Rollpianos werden...

Lokales

Aufruf zur Bürgerbeteiligung "We and the City (WAY)"
Wo drückt in Speyer der Schuh?

Speyer. Mit dem Projekt „We and the City (WAY)“ möchten die Stadt Speyer und WITI (Wissens- und Ideentransfer für Innovation in der Verwaltung) gemeinsam mit den Bürgern in einen Austausch treten, um weitere Wege einer noch engeren Bürgerbeteiligung zu erkunden. WITI ist als Innovationslabor der Universität Speyer wissenschaftlicher Begleiter des Projektes und unterstützt den Prozess mit kreativen Methoden. Geplant ist, dass Hand in Hand die vorhandenen Erfahrungen und Erwartungen genutzt...

Lokales

Workshop für Frauen in Führung
„Kopf und Bauch: Ein gutes Duo“

Workshop. Die Gleichstellungsbeauftragten des Rhein-Pfalz-Kreises und der Stadt Ludwigshafen am Rhein laden in Kooperation mit Arbeit und Leben gGmbH zu einem Workshop für Frauen in Führung ein. Am Donnerstag, 7. November, geht es um das Thema „Kopf und Bauch: Ein gutes Duo – Intuition und Gefühl im Entscheidungsprozess“. Wir treffen jeden Tag circa 20.000 Entscheidungen. Für einige haben wir die Zeit, sie rational und analytisch zu bewerten. Doch es gibt auch Entscheidungen, die spontan und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen
  • 18. Juli 2025 um 18:15
  • Deutsches Apotheken-Museum
  • Heidelberg

Öffentlicher Workshop Salbe herstellen und Museumsführung

Traditionell bei Infektionen oder Verletzungen der Haut eingesetzt, mit antibakterieller oder adstringierender Wirkung, sind Salben auch für gesunde Haut eine Wohltat. Ganz frisch und ohne Konservierungsstoffe, dezent beduftet mit anregenden ätherischen Ölen, eignen sie sich besonders zur Pflege der Hände! Unter Anleitung üben Sie sich bei uns in dieser Apothekerkunst und können selbst eine kleine Tube Salbe herstellen. Für alle, die unser Museum noch nicht kennen, gibt es im Anschluss noch...

Powered by PEIQ