Wildpark Karlsruhe

Beiträge zum Thema Wildpark Karlsruhe

Sport
Foto: www.tmc-fotografie.de
7 Bilder

Karlsruher klettern weiter in der Tabelle nach oben / Stimmen zum Spiel
KSC gewinnt auch gegen Paderborn

Karlsruhe. Das neue Stadion nimmt immer mehr Gestalt an, die künftige (Hinter-Tor-)Tribüne für die KSC-Fans wirkt dabei eindrucksvoll, auch ohne einen einzigen Fan. Aber das kommt auch wieder, dieses Erlebnis im Karlsruher Wildparkstadion. 20 Minuten vor dem Anpfiff: Die Teams machen sich warm, suchen dabei die Sonne auf dem Rasen, kein Wunder bei rund 2 Grad und etwas Wind – aber absolut blauer Himmel. Hoffentlich ist das ein gutes Omen für die Blau-Weißen! Beide Teams mit der gleichen Übung,...

Sport
Das Stadion ist bereit, der KSC ist bereit ... Gegner Paderborn kann kommen | Foto: hammer-photographie.de

Eichner und das KSC-Team strahlen Optimismus aus
An die Erfolge anknüpfen

Karlsruhe. Am Samstag im Heimspiel (Anpfiff: 13 Uhr) gegen den SC Paderborn kann der KSC seine zwei Auswärtserfolge mit einem Heimsieg im Wildpark richtig veredeln! Dass Erfolge auf der einen Seite Selbstvertrauen geben, hat man schon zuletzt auf dem Platz gesehen, zudem wecken sie Hunger auf Erfolg! Dies sei in der Trainingswoche „deutlich zu spüren gewesen“, betonte KSC-Trainer Christian Eichner, warnte aber zugleich auch vor einer „hochspannenden Mannschaft, die Geschwindigkeit mitbringe.“...

Sport
Dank KSC-Fananlage: Ein neuer Kunstrasenplatz wurde fertiggestellt und eingeweiht foto: Ksc

KSC-Fananlage bringt die Karlsruher voran
Neuer Kunstrasenplatz im Wildpark

KSC. Nach knapp vier Monaten Bauzeit wurde im Wildpark der neue Kunstrasen hinter der Fasanenmauer fertiggestellt und feierlich eingeweiht. Finanziert durch die KSC-Fananlage wird das neue Spielfeld ab sofort von den Mannschaften der KSC GRENKE aKAdemie im ideellen Bereich unter der U17 genutzt. Mit einer kleinen Feierlichkeit unter Corona-Auflagen wurde am Montag im Wildpark der neue Kunstrasenplatz hinter der Fasanenmauer eingeweiht. In rund vier Monaten war dort eine 6.700 Quadratmeter große...

Sport
Foto: www.tmc-fotografie.de
18 Bilder

Für die Karlsruher trafen Hofmann, Kother & Kobald / Gutes Spiel
KSC schlägt im badischen Derby Sandhausen

Karlsruhe. Der KSC ist bereit für das Badische Derby: „Die vergangenen 14 Tage haben wir intensiv gearbeitet“, so KSC-Trainer Christian Eichner – und betont, dass die Profis in der Länderspielpause versucht haben, „noch eine Schippe draufzulegen.“ Dazu kam das erste Erfolgserlebnis für die Blau-Weißen in dieser Spielzeit mit dem Testspielerfolg gegen Mainz. Durchaus ein Glückgefühl seit ein paar Tagen, wie es sich anfühlt, wenn der KSC ein Tor schießt. „Ich glaube, das war für die Mannschaft...

Sport

KSC vor dem Badischen Derby am Samstag gegen Sandhausen
"Die ersten 3 Punkte holen"

Karlsruhe. Es herrscht trotz Tabellensituation und „Nebengeräusche“ beim KSC Zuversicht vor dem Badischen Derby am Samstag, 17. Oktober, ab 13 Uhr im Karlsruher Wildparkstadion. „Die vergangenen 14 Tage haben wir intensiv gearbeitet“, so KSC-Trainer Christian Eichner – und betont, dass die Profis in der Länderspielpause versucht haben, „noch eine Schippe draufzulegen.“ Dazu kam das erste Erfolgserlebnis für die Blau-Weißen in dieser Spielzeit mit dem Testspielerfolg gegen Mainz. Durchaus ein...

Sport
Foto: KSC/GES

Vertrag bis 2024
KSC-Eigengewächs Dominik Kother verlängert

KSC-Eigengewächs Dominik Kother hat seinen ursprünglich bis 2022 laufenden Vertrag vorzeitig bis 2024 verlängert. Seit der vergangenen Saison gehört der 20-Jährige dem Profikader an, unter Cheftrainer Christian Eichner schaffte er zum Ende der vergangenen Saison den Schritt zum Stammspieler. Dominik Kother schnürt seine Schuhe bereits seit 2009 für den Karlsruher SC und durchlief seit der U10 alle Nachwuchsteams im Wildpark. Im April 2019 unterschrieb er bei seinem Heimatverein den ersten...

Sport

Zwar wenige, aber immerhin
KSC startet mit Zuschauern in die neue Saison

Karlsruhe. Beginnend mit dem Heimspiel im DFB- Pokal gegen den 1.FC Union Berlin am 12.09.2020 werden erstmals seit fast sechs Monaten wieder Zuschauer im Wildparkstadion die Mannschaft des Karlsruher SC anfeuern können. Eine vereinsinterne Arbeitsgruppe hat in den letzten Wochen ein standortindividuelles Schutz- und Hygienekonzept entwickelt und auch mit Fanvertretern und Fanszene abgestimmt. Bei der Erstellung dieses Konzeptes wurde der KSC vom zuständigen Gesundheitsamt sowie vom Ordnungs-...

Sport
Auch der Stadionbau verzögert sich | Foto: Eigenbetrieb Fußballstadion im Wildpark

Auch beim Stadionbau gibt's Probleme
Fertigstellung der Osttribüne verzögert sich

Karlsruhe. Im Juni sind beim Neubau des Fußballstadions im Wildpark die Arbeiten für die künftige Dachkonstruktion der Osttribüne gestartet. Die Arbeiter haben zwischenzeitlich die Konstruktion im Mittelteil und in der süd-östlichen Kurve errichtet, derzeit werden die für diesen Bauabschnitt letzten Teile der Dachkonstruktion in der nord-östlichen Ecke eingebaut. Als nächster Schritt folgt das Eindecken des Daches. Auch im Stadionumfeld kommen die Arbeiten voran: Die Funktionsräume sind...

Sport

Der vom Trainer geforderte Linksverteidiger kommt
KSC leiht Philip Heise von Norwich City

Der Karlsruher SC ist auf der Linksverteidigerposition fündig geworden. In der kommenden Saison schnürt Philip Heise seine Schuhe für die Blau-Weißen. Der 29-Jährige wird für die kommende Saison vom englischen Erstligisten Norwich City ausgeliehen. Zuletzt war er in der Rückrunde 2019/20 für den 1. FC Nürnberg in der 2. Bundesliga aktiv und sammelte drei Vorlagen in elf Spielen. „Mit Philip Heise konnten wir einen erfahrenen Linksverteidiger vom KSC überzeugen. Er hat in den letzten Jahren...

Sport

Viele aus der Region haben ihre "Wahlheimat"
KSC hat über 10.000 Mitglieder

Karlsruhe. Erstmals erreicht der Karlsruher SC die „magische“ Grenze von über 10.000 Mitgliedern, die den KSC zu ihrer „WahlHEIMAT“ gewählt haben – dass dies nun ausgerechnet in der aktuellen Corona-Zeit gemeinsam erreicht werden konnte, ist beeindruckend und gleichermaßen ein großartiges Zeichen der KSC-Fans. „Unsere Fans und Mitglieder hatten schon immer ein besonderes Gespür dafür, wann sie der Verein am meisten braucht und man zusammenstehen muss. Dass wir jetzt, in einer Phase, in der...

Sport

DFL veröffentlicht Spielpläne der Bundesligen
KSC muss zunächst nach Hannover

Fußball. Die Deutsche Fußball Liga hat heute die Spielpläne der Bundesliga und 2. Bundesliga für die kommende Saison 2020/21 veröffentlicht: Beide Ligen starten am Freitag, 18. September! Über die Auftakt-Begegnung der Bundesliga wird im Rahmen der ersten zeitgenauen Ansetzungen (34. Kalenderwoche) unter Berücksichtigung des weiteren Verlaufs der UEFA Champions League entschieden, in der die Saison 2019/20 im August noch zu Ende gespielt wird. Grundsätzlich geplant ist wie üblich ein...

Sport

Karles Woche - das "Wochenblatt" Karlsruhe kommentiert zum KSC
Vernunft statt „Vabanque“

Im Karlsruher Wildpark war über viele Jahre meist eher „Vabanquespiel“ statt Fußballspiel angesagt. Laut Duden wird so „eine mit einem hohen Risiko verbundene Vorgehensweise definiert“ – im blau-weißen Falle durchaus auch finanzielles Gebaren am Abgrund der Lizenz oder Insolvenz. Aushelfen mussten stets finanzstarke Unterstützer, zuletzt gar, um den Gang vor den Insolvenzrichter zu verhindern. Dass es so nicht weitergehen kann, musste jedem – spätestens seit Beginn der Corona-Krise – klar...

Sport
Das Training läuft | Foto: www.tmc-fotografie.de
23 Bilder

Saisonauftakt bei den Karlsruhern / Bildergalerie
Das KSC-Training läuft wieder

Karlsruhe. Um 9.41 Uhr startete der Karlsruher SC am Dienstag, 4. August, in die neue Saison 20/21 - in der 2. Bundesliga. Unter aufmunterndem Beifall - rund 500 Fans auf der Tribüne mit genügend Abstand - liefen die Spieler auf das satte und gepflegte Grün des Karlsruher Wildparkstadions. Dann stellten sich die sechs Neuen den Fotografen, während das restliche Team schon mal Stadionrunden lief. Insgesamt waren heute 22 Spieler unterwegs, die erst lockere Runden drehten, dann waren unter...

Sport

Karles Woche - das "Wochenblatt" Karlsruhe kommentiert zum KSC
Eine gefühlte Meisterschaft

Den Klassenerhalt geschafft - in einem Drama, das so noch nicht da war. Besser gesagt - in einem Drama, das endlich einmal ein gutes Ende für den KSC nahm! Eine Rettung auf der Zielgeraden, das schien beim KSC lange unmöglich. Relegationen gegen Regenburg und den HSV - in den letzten Minuten der Spiele unter teilweise merkwürdigen Umständen verloren. Weitere Relegationen versemmelt, weil man dem Druck nicht standhalten konnte und dabei echten "Angsthasenfußball" bot. Im Juni 2020 ist alles...

Sport
Das Ding ist drin! Hofmann macht den Ausgleich noch
16 Bilder

Nach 0 zu 3 schaffen Karlsruher den Ausgleich / Bilder & Stimmen zum Spiel
KSC mit 3 zu 3 gegen Bielefeld

KSC. Ist der Gegner noch in Feierlaune? Spielt Bielefeld befreit auf? Fragen, die vielleicht eine Rolle im Hinterkopf spielen, aber beim KSC nicht zum Hauptthema werden dürfen, denn die Blau-Weißen brauchen Punkte. Dringend! KSC-Trainer Christian Eichner ist sicher, dass "seine" Jungs heute ähnlich engagiert wie im Derby an die Aufgabe gehen. Schnell, präzise, direkt drauf... Denn die Ansage ist klar: Wir wollen in der Liga bleiben!" Die Gesichter der KSC-Spieler sind konzentriert als sie den...

Sport

Karles Woche - das "Wochenblatt" Karlsruhe kommentiert
Der Derbysieg war Eichners Sieg

KSC. Der (in diesem Fall darf man durchaus mal emotional werden) fast historische Derby-Sieg über den Erzrivalen Stuttgart war ein Sieg von Wille, Moral – und Christian Eichner. Momentgenaue Einstellung, punktuelle Wechsel, klare taktische Anweisungen, Disziplin in allen Mannschaftsteilen und fußballerischer Mut wurden belohnt. Es wurde nicht gemauert, es wurde gespielt – und jeder Blau-Weiße auf dem Platz wusste, um was es ging! Erkenntnis: Der Trainer erreicht die Karlsruher Mannschaft,...

Wirtschaft & Handel
Steigende Kosten im Blick: Die provisorische Tribüne (bisher für die Gäste) links verschwindet ab dieser Woche, dann kann die linke Ecke in einem Stück weitergebaut werden. Nach Fertigstellung dieser Tribüne könnten dann die KSC-Fans von der jetzigen Nordtribüne herüberziehen.  | Foto: mowa
3 Bilder

Kosten und Dauer der Maßnahmen besonders im Fokus
Abbau der Wildpark-Südtribüne beginnt diese Woche

Karlsruhe. Abläufe der einzelnen Bauteile werden hinterfragt, die Planung steht besonders im Fokus - und der Gemeinderat musste unlängst Mehrkosten für den Bau des Karlsruher Wildparkstadions (statt 123 Millionen Euro, so der Stand im April 2018, könnten noch gut 20 Millionen hinzukommen) - wenn auch mit Kritik - billigen. Bau-Kapazität des Stadions darf verringert werden Damit die Planer in Sachen Dauer des Stadionbaus nicht noch in größeren Druck kommen, wurde jetzt von KSC und dem...

Sport
Foto: Markus Gilliar/GES
14 Bilder

KSC gegen St. Pauli / Stimmen zum Spiel / Bildergalerie
Verschossener Elfer, Rückstand, Ausgleich zum 1 zu 1

Karlsruhe. Das Wildparkstadion macht sichtbare Fortschritte - dennoch ist die Baustelle in Karlsruhe beim KSC ein ungewöhnlicher Eindruck. Nackte Betonträger, 3, 4 Werbebanner auf der neuen Tribüne, davor die Trainerbänke auf der ungewohnten Gegenseite, die Teams kommen aus den beiden "Marathontoren" des Stadions (links und rechts Richtung Eckfahne). Dies wird es im neuen Stadion auch nicht mehr geben. Vielleicht wird man mit Blick auf eine Pandemie dieses Thema des getrennten Zugangs noch...

Sport
Foto: Screenshot KSC PK

KSC geht optimistisch ins Spiel gegen St. Pauli
Punkt aus Hannover soll aufgewertet werden

Karlsruhe. "Wir sind zuversichtlich", betont KSC-Trainer Christian Eichner mit Blick auf das St. Pauli-Spiel am morgigen Samstag, Anpfiff um 13 Uhr. Etwas Regeneration, Schlaf, Vorbereitung: Viel Zeit bleibt bei den ganzen Englischen Wochen aber nicht in Sachen Vorbereitung! Nach dem Hannover-Spiel gab's noch das Abschlusstraining, ansonsten geht's konzentriert in die Vorbereitung, erläuterte der Trainer bei der Online-Pressekonferenz aus dem "Quarantäne-Hotel Schöneck" über den Dächern von...

Sport

DFL setzt Spielplan 1. und 2. Liga bis 2. April aus
KSC-Spiel gegen Darmstadt wird verlegt

Karlsruhe. Angesichts der Dynamik des heutigen Tages mit neuen Corona-Infektionen und entsprechenden Verdachtsfällen in direktem Zusammenhang mit der Bundesliga und 2. Bundesliga hat das Präsidium der DFL Deutsche Fußball Liga kurzfristig beschlossen, den ursprünglich heute beginnenden 26. Spieltag in beiden Ligen zu verlegen. Darüber hinaus empfiehlt das Gremium, wie geplant, der am kommenden Montag tagenden Mitgliederversammlung der Proficlubs, die Aussetzung des Spielbetriebs bis zum 2....

Sport
Foto: Gerd Altmann/Pixabay.com

Heimspiel der Karlsruher gegen SV Darmstadt 98 betroffen
Coronavirus: KSC ohne Zuschauer im Wildpark

Karlsruhe. Das kommende Heimspiel gegen den SV Darmstadt 98 muss aufgrund der drohenden Verbreitung des Coronavirus ohne Zuschauer im Wildpark stattfinden. Jegliche Zuschauer können das kommende Heimspiel gegen den SV Darmstadt 98 leider nicht im Wildparkstadion verfolgen. „Vom Ordnungs- und Bürgeramt der Stadt Karlsruhe haben wir am heutigen Mittwoch um 15.40 Uhr schriftlich mitgeteilt bekommen, dass das kommende Heimspiel ohne Zuschauer stattfinden muss. Zum Schutz der Gesamtbevölkerung haben...

Lokales

Karles Woche - der Kommentar im Wochenblatt Karlsruhe zum Wildparkstadion
Das ist eine Stil-Frage

Eigentlich wundert man sich über diejenigen, die sich wundern. Der Stadionneubau in Karlsruhe droht im zweistelligen Millionenbereich teurer zu werden – der Aufschrei bei manchen Zeitgenossen darf da gerne als naiv bezeichnet werden. Die Situation im Baugewerbe, die Rahmendaten in der Wirtschaft und die Tatsache, dass wir nach wie vor mehr Akademiker als Handwerker ausbilden, sorgt eben dafür, dass jedes Bauprojekt, ob in Berlin, Hamburg oder eben auch in Karlsruhe, teurer wird. Wichtig ist,...

Wirtschaft & Handel
Foto: Archiv jowapress.de
3 Bilder

Bericht im Betriebsausschuss / Einsparpotenziale werden untersucht
Wildparkstadion im Blickpunkt

Karlsruhe. Der Fertigstellungstermin wird gehalten, Kostenrisiken werden überprüft und das durch die Medien geisternde Regenrückhaltebecken wird konkretisiert. Dinge, die an sich normal sind bei einem Projekt dieser Größenordnung. Fertigstellung bleibt im Mai 2022 Nachdem sich in der vergangenen Woche alle möglichen "Experten" mit Ratschlägen zu Wort gemeldet haben, hat sich der Betriebsausschuss des Eigenbetriebs "Fußballstadion im Wildpark" am Freitag mit den aktuellen Entwicklungen im Rahmen...

Sport
Foto: TMC-Fotografie.de
6 Bilder

0 zu 1 gegen Nürnberg - KSC bleibt weiter im Keller
KSC: Nicht schon wieder eine Pleite

KSC. Wieder ein "6-Punkte-Spiel" für den KSC - und wieder eine Pleite zuhause. Das tut richtig weh im Bestreben, den Klassenerhalt zu schaffen. Die Partie sah eigentlich nach einem Unentschieden aus, "aber dann haben wir zu viele Fehler gemacht, ob beim Umschaltspiel oder in der Zuordnung", monierte KSC-Trainer Christian Eichner: Dazu kam der Eckball, wieder so eine Eigenfehler wie vor 14 Tagen. So werden auch Spiele im Abstiegskampf entschieden!" Eichner sprach die 74. Minute an, als...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.