Beiträge zum Thema Wandern

Ausgehen & Genießen
Walddusche | Foto: Pacher
10 Bilder

Walddusche - ein erfrischendes Erlebnis!
Nix für Warmduscher

Wandertipp. Brrr... Das ist nix für Warmduscher. Eiseskälte durchströmt den Körper, als der harte Wasserstrahl der Walddusche auf die nackte Haut trifft. Eine Dusche mitten im Wald? Die gibt’s tatsächlich und zwar im Hainbachtal unweit des Weindörfchens Frankweiler. Von Markus Pacher Walddusche von 1849Bei der 1849 erbauten Walddusche handelt es sich um die einzige in Deutschland erhaltene Anlage ihrer Art. Sie steht daher unter Denkmalschutz. Wiederentdeckt wurde sie erst im Sommer 1990,...

Ausgehen & Genießen

Südpfalz-Tourismus Verbandsgemeinde Rülzheim präsentiert
Kostenlose Wanderkarte zum Saisonstart

VG Rülzheim. In Zeiten der Pandemie, da viele Freizeitbeschäftigungen nicht mehr möglich sind, besinnt sich der Mensch gerne auf das alt Hergebrachte, das Einfache. Immer mehr Menschen entdecken deshalb die Natur für sich, heute ist es wieder absolut angesagt zu wandern. Den „Pfälzer Urwald“ in den Hördter Rheinauen erleben -   auf den Spuren der Treidler entlang des Premiumwanderwegs „Treidlerweg“. Die Wanderkarte der Fitness- und Wohlfühlregion Rülzheim bietet Wanderfans ein Wanderwegenetz...

Ausgehen & Genießen

Nachhaltig unterwegs im Trifelsland
Neuer Flyer

Annweiler. Trifelsland-Besucher können viele Ausflugsziele oder Ausgangspunkte zu Wanderungen und Radtouren bequem mit Bus und Bahn erreichen. Das erspart nicht nur die Parkplatzsuche vor Ort, sondern ist dabei auch noch gut für die Umwelt. Für Übernachtungsgäste in Pfalzcard - Betrieben ist die Nutzung des ÖPNV sogar kostenlos, ebenso wie der Eintritt bei vielen Sehenswürdigkeiten und Freizeitattraktionen. Besonders attraktiv ist die Trifelsbuslinie, die zwischen dem Bahnhof in Annweiler und...

Lokales
6 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Zur Sonnenuhr auf dem Reiserberg

Am letzten Sonntag ging es dann mit drei Personen (aus einem Haushalt) zur Sonnenuhr auf dem Reiserberg bei Schallodenbach. Obwohl dort sehr viel Betrieb war, hielten alle Besucher genug Abstand zueinander. Die Sonnenuhr kann man über mehrere Wege erreichen : Auf dem Planetenweg von Heiligenmoschel aus (Achtung : hier gibt es keine durchgehende Beschilderung, daher unbedingt Wanderkarte/Smartphone zur Orientierung mitnehmen!) oder über den Naturlehrpfad "Alte Welt" von Heimkirchen aus. P.S....

Lokales
3 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Skulpturenweg Steinwenden

Nachdem ja aktuell immer noch keine Gruppenwanderungen zugelassen sind, wollen wir euch gern mit einigen Wandervorschlägen aus dem privaten Bereich versorgen. Am letzten Samstag wanderten wir zu zweit auf dem Skulpturenweg in Steinwenden. Dieser ist ab dem Bahnhof sehr gut ausgeschildert. Das Wetter war sehr schön, stellenweise (vor allem auf dem freien Feld oberhalb des Friedhofs) ging ein eiskalter Wind.

Lokales
Malerische Landschaften | Foto: ps
11 Bilder

Das Nordpfälzer Land - Eine lebenswerte und zukunftsfähige Verbandsgemeinde
Malerische Flusstäler und sanfte Höhenzüge

Nordpfälzer Land. Die Verbandsgemeinde Nordpfälzer Land erstreckt sich über rund 245 Quadratkilometer und beinhaltet 36 Ortsgemeinden mit insgesamt etwa 17.500 Einwohnern. Die Einwohner im Nordpfälzer Land wissen, dass es sich hier gut leben lässt. Die Ferienregion in und um Rockenhausen, Alsenz und Obermoschel bietet reizvolle Rad- und Wanderwege, ein einzigartiges Natur-Erlebnisbad, eine lebendige Kulturszene mit sehenswerten Museen für Jung und Alt, hervorragende Weine und natürlich eine...

Ausgehen & Genießen
Waldhaus Lambertskreuz. | Foto: Pacher
2 Bilder

PWV Hütten bieten to-go-Service an
Wandern einmal ohne Picknickkorb

Pfalz. Eine gute Nachricht für alle, die am Wochenende Lust auf eine Wanderung im Pfälzerwald verspüren, diesmal aber auf den dieser Tage normalerweise obligatorischen Picknickkorb verzichten wollen. Aufgrund des bevorstehenden Traumwochenendes mit strahlend blauem Himmel und Temperaturen im zweistelligen Bereich haben sich einige Hütten des Pfälzerwaldvereins am Samstag und Sonntag dazu entschlossen, einen to-go-Getränke- und Essensservice anzubieten. Von Markus Pacher Lambertskreuz lockt mit...

Lokales
Foto: Markus Pacher
7 Bilder

Lost place: Unterwegs mit Klaus Hünerfauth
Bruderhäuschen am Neustadter Königsberg

Neustadt.  Wieder einmal sind wir unterwegs mit Klaus Hünerfauth, dem stellvertretenden Leiter der Abteilung Umwelt der Stadt Neustadt. Diesmal führt er unser Expeditionsteam in den frühen Morgenstunden zum sogenannten Bruderhäuschen, das sich unweit des vom Wochenblatt bereits ausführlich vorgestellten Heidenlochs an den Südhängen des Königsbergs wenige hundert Meter oberhalb der Königsmühle befindet und nicht über markierte Wanderwege erreichbar ist.  Klaus Hünerfauth beschreibt das...

Lokales
Wasserfall am Teufelsfelsen Niedersimten im Winter 2021 | Foto: Jens Vollmer
4 Bilder

Winter Wonderland in der Pfalz IV
Eisiger Teufelsfelsen im Gersbachtal

Niedersimten. Der Teufelspfad ist der neueste Premium-Rundwanderweg in Pirmasens und war immerhin in der Endauswahl zum Wanderweg des Jahres. Von Niedersimten aus geht es ins Gersbachtal zum Parkplatz am Naturfreundehaus. Neben der Spaziergängerunde rund um die Weiher, können Wanderer von dort aus auf dem Teufelspfad Haspelfels, Hühnerfels (Wasserfall nach Regen) und den Teufelsfels (großer Wasserfall ganzjährig) auf 6,2 km abwandern. Eine kleine, aber ereignisreiche Runde, die sich zu jeder...

Lokales

Heimatverein Tiefenbach
Wanderung auf den Wormsberg

Unser Verein hatte am 7.2.2021 die Kulturwanderung in Tiefenbach geplant. Leider mussten wir diese Veranstaltung absagen. Hier ein Beispiel, wie sie auch allein auf Wanderschaft gehen können. Von der Ortsmitte aus, beim Rathaus gehen sie die Weinbergstraße hinauf bis zur Grundschule, dort biegen sie rechts ab und gehen weiter, den Weinbergen entlang bis zum Ende der Eichelbergerstraße. Von hier aus geht es geradeaus bis zur nächsten Kreuzung, beim Schild des Geopfades. Hier biegen sie links ab...

Ausgehen & Genießen
Elwetritsche konnten wir leider keine beobachten, dafür aber geduldige Elwetritsche-"Jäger" | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Wo die Elwetritsche leben und wo man sie beobachten kann

Bellheim/Südpfalz. Was dem Bayer sein Wolpertinger sind dem Pfälzer seine Elwetritsch (auch Elwetrittche, Elwedritsch, Ilwedritsch – Plural: Elwetritsche(n)). Die Elwetritsch ist ein vogelähnliches Fabelwesen, von dessen Existenz in vielen Teilen Südwestdeutschlands, aber vor allem in Rheinland-Pfalz berichtet wird. Man sagt, Elwetritsche sollen aus Kreuzungen von Hühnern, Enten und Gänsen mit im Wald lebenden Kobolden und Elfen entstanden sein – bildlich möchte sich das aber selbst der...

Lokales

VG Winnweiler informiert
Hinkelstein-Wandermarathon fällt aus

Winnweiler. Nach gründlicher Überlegung haben sich die Veranstalter des Hinkelstein-Wandermarathons/Trail dazu entschieden, diesen auch für 2021 abzusagen. Terminiert war die Veranstaltung für Sonntag, 28. März. Die weitere Entwicklung der Pandemie ist nur schwer abschätzbar und die jetzt nötigen Vorplanungen können derzeit nicht betrieben werden. „Aufgrund der Corona-Pandemie und dem immer noch andauernden Lockdown ist eine verlässliche Planung derzeit nur schwer möglich“, so das Orga-Team....

Lokales
7 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
1. Planwanderung - Ersatztour

Nachdem die traditionelle 1. Planwanderung des PWV Hochspeyer dieses Jahr leider ausfallen musste, nutzte ich heute das schöne Wetter und begab mich auf eine corona-konforme Ersatztour. Aus praktischen und Umweltschutzgründen verzichtete ich hierbei auf die Anfahrt zum Kirchplatz, sondern startete diese direkt an unserer Haustür im Frontal. Zunächst ging es über den Sportplatz und den Nordic Walking Weg Nr. 3, danach folgte ich dem Weg der "Rätselhaften Zeitzeichen" bis zum Geyersbergerhof. Von...

Ausgehen & Genießen

PWV_OG_Carlsberg-Hertlingshausen_Informiert
Absage der Wanderungen des PWV-OG_Carlsberg-Hertlingshausen im Februar 2021

Der Pfälzer Wald Verein Carlsberg/Hertlingshausen Informiert Nach jetzigen Stand müssen wir schweren Herzens leider, die für den Februar geplanten Wanderungen absagen. Wir bitten um euer Verständnis. Sollte sich in der zwischen Zeit etwas anderes ergeben, werden wir euch per Mail und in den Medien darüber Informieren. Bis dahin... bleibt alle gesund

Lokales

Pfälzerwaldverein Hochspeyer
Kulturfahrt nach Thüringen

Hochspeyer. Die Partnerschaft des Pfälzerwaldvereins Hochspeyer mit den Wanderfreunden aus Leutenberg feiert dieses Jahr ihr 30-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum möchte der PWV gerne in Thüringen feiern und plant daher eine Kulturfahrt in der Zeit vom 29. September bis 3. Oktober 2021. „Wir möchten gerne einmal alle gemeinsam in einem Hotel, das barrierefrei ist, unterkommen. Daher sind wir auf der Suche in der näheren Umgebung von Leutenberg“, so Claudia Schäfer. In Anlehnung an das...

Lokales

Hundeverein Ramstein informiert
Virtuelle Wander-Spenden-Aktion

Ramstein. Als Auflockerung in dieser schweren Zeit führt der Hundeverein eine Virtuelle Challenge durch: Wandern mit dem Hund für einen guten Zweck. Die Strecke sollte zwischen drei und 15 Kilometer lang sein. Start ist am Sonntag 14. Februar und Ende am Sonntag, 28. Februar. Wie läuft das ab?Einfach eine Strecke aussuchen, Wandern und mit einer Wanderapp aufzeichnen. Einen Screenshot der Strecke und ein Zielfoto von sich mit Hund per E-Mail an haraldmueller56@t-online.de senden. Mit der...

Lokales
Am Kalmit-Parkplatz, 18.1.2021. In Ermangelung eines adäquaten Müllsacks wichen wir auf einen Gelben Sack aus. Vorteil: Der Müll wird sichtbar. | Foto: Michael Fritsche
2 Bilder

park-and-müll - keine gute Idee
Kalmit im Teil-Lockdown

„Das ist ja schlimm, dass Sie das machen müssen, aber vielen Dank“, so die Äußerung einer Neustädterin, die gerade aus ihrem Auto stieg, gestern, oben am Kalmit-Parkplatz. Ich muss das nicht machen, aber passionierten Wanderern und Naturliebhabern mag es ein Bedürfnis sein: Capri-Sonne-Tüten aus dem Schneematsch zu fischen, kaputte Kunststoff-Schlitten aufzusammeln, bunt bedruckte Alu-Dosen, zertretene Zigarettenschachteln, Coffee-to-go-Becher, Schokoladenpapier, Plastiktüten, benutzte...

Ausgehen & Genießen
Foto: Markus Pacher
7 Bilder

Hoch hinaus in der Pfalz
Schänzelturm bei Edenkoben

Von Markus Pacher Wandertipp. Rund fünfzig Aussichtstürme gibt es im Pfälzerwald. Unter die drei höchstgelegensten zählt neben dem Kalmit Turm bei Maikammer und dem Ludwigsturm auf dem Donnersberg der Schänzelturm bei Edenkoben. Er krönt den Steigerkopf, einer der wenigen 600er-Gipfel der Pfalz. Blutige Schlacht am SteigerkopfEine steile, zunächst außen, ab der Turmmitte innen verlaufende Wendeltreppe aus Sandstein führt auf die Plattform in 13 Metern Höhe. Der etwas beschwerliche Aufstieg über...

Lokales
Burgruine Lindelbrunn - ein Ausflugsziel mit tollen Aussichten.  | Foto: B. Bender
23 Bilder

Burgruine Lindelbrunn in Vorderweidenthal
Rundum beeindruckend

Vorderweidenthal. Die Burg Lindelbrunn wurde vermutlich im 12. Jahrhundert errichtet und fiel, wie so einige Pfälzer Burgen, dem Bauernkrieg im Jahre 1525 zum Opfer. Die Überreste sind jedoch absolut sehenswert, vor allem der 360° Rundumblick ist beeindruckend. Zu sehen bekommt man den gesamten Wasgau, von der Burg Trifels bis zur Grenze Frankreichs. Der kürzeste Weg hinauf ist vom Parkplatz am Forsthaus aus. Rechts herum um den Berg geht es etwa 15 Minuten teils moderat, teils steil bergauf....

Lokales

Ordnungsamt: Von Fahrten zur Kalmit bitte absehen
Bergstation gesperrt

Maikammer. In den vergangenen Tagen kam es wiederholt zu Verkehrsproblemen auf der Kalmithöhenstraße. Die Verkehrsproblematik entstand einerseits durch das deutlich erhöhte Verkehrsaufkommen während und zwischen den Feiertagen und wurde durch mehrere verkehrswidrig abgestellte Fahrzeuge verstärkt. Mehrfach musste durch die zuständige Polizeiinspektion Edenkoben sowie durch das Ordnungsamt Maikammer die Zufahrt zum Parkplatz Bergstation Kalmit für mehrere Stunden gesperrt werden. problematisch...

Ratgeber

Wandern ist gut für die Gesundheit
Bewegung im Alter

Wandern. Das Bewegen in der freien Natur sorgt nicht nur für geistige Entspannungsmomente durch den Abstand vom mitunter stressigen Alltag. Es bringt auch nachweislich viele Vorteile für die körperliche Gesundheit mit sich – und lässt sich während der Corona-Pandemie gut mit ausreichend Abstand zu Mitwandernden ausüben. Wer regelmäßig wandert, stärkt Knochen und Muskulatur Das Wandern habe nach Angaben des Bundesverband selbstständiger Physiotherapeuten (IFK) nicht nur eine positive Wirkung auf...

Ausgehen & Genießen

Landesförderung für Beschilderung und Möblierung im Bienwald
Umfangreiches Besucherlenkungskonzept

Landkreis Germersheim/Kandel. Die Umsetzung des LEADER-Projektes Besucherlenkungskonzept Bienwald geht in die nächste Runde. Die Beschilderung der Rad- und Wanderwege nach den geltenden Richtlinien des Landes Rheinland-Pfalz soll bis Sommer umgesetzt werden. Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt das Vorhaben mit rund 260.000 Euro aus Mitteln des Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER). Die Gesamtkosten der Umsetzung belaufen sich auf rund 347.000 Euro....

Lokales
Flurkreuz im unteren Grund, Maikammer, "Diedesfelder Kreuz". Im Hintergrund u.a. Wetterkreuzberg und Kalmit(-Sender). | Foto: Barbara Späth
4 Bilder

Schnee von gestern
Es muss nicht immer Kalmit sein

Kalmit, Hochberg, Morschenberg: Sie alle sind über 600 m hoch, und gehören zu Maikammer, Sankt Martin, Kirrweiler. Auf allen liegt Schnee, es kann glatt sein. Einzig der Kalmitgipfel aber ist (fast) mit dem PKW erreichbar, bietet Panoramablick und eine Gaststätte mit Sitzgelegenheiten draußen. Die Parkplätze im Kalmitgebiet sind quasi seit Weihnachten tagtäglich überbelegt, es kommt immer wieder zu Verkehrsbehinderungen und Absperrungen, so dass mittlerweile offiziell davon abgeraten wird,...

Lokales
Winterweinlandschaft | Foto: Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V/Carsten Götze
4 Bilder

Das geht trotz Lockdown:
Wandern im Land der 1000 Hügel.

Gerade jetzt ist die Sehnsucht nach Bewegung und Natur groß. Das Weihnachtsmenü war üppig, Bewegung fehlt anlässlich der Schließungen sämtlicher Sporteinrichtungen. Was liegt da näher, als sich einfach mal vor der Haustür auf den Weg zu machen. Trotz Lockdown ist jetzt viel Zeit, die Natur auf Schusters Rappen zu entdecken. Denn das Land der 1000 Hügel ist bestens gerüstet für Wanderer, die abseits der ausgetretenen Pfade eine sinnliche Naturlandschaft, wohltuende Ruhe, gut ausgeschilderte Wege...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen
Verbringe bei dieser Premium-Weinwanderung einen Nachmittag in den Bad Dürkheimer Weinbergen! | Foto: Melanie Hubach
4 Bilder
  • 26. Juli 2025 um 14:00
  • Dürkheimer Riesenfass
  • Bad Dürkheim

Weinwanderung "nachhaltig und innovativ"

Ein Nachmittag in den WeinbergenEine Premium-Weinwanderung mit 6-teiliger Weinprobe inmitten der Dürkheimer Weinberge! 🌞🍇🥾 Verbringe einen Nachmittag mit Freunden im Rebenmeer und lasse Dich bei dieser fünfteiligen Weinprobe von einer bunten Mischung aus außergewöhnlichen Stories rund um den Weinbau, die Pfalz und Bad Dürkheim begeistern! Lerne unsere heimischen Weingüter kennen und gönne Dir bei besten Weinen aus Dürkheimer Produktion und selbst gebackenen, mediterranen Olivenbrot einen...

Führungen
Mehlinger Heide | Foto: Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn, Dokumentation Brenner
2 Bilder
  • 27. Juli 2025 um 11:00
  • An d. Heide 10
  • Mehlingen

Geführte Sonntagswanderung in der Mehlinger Heide!

Erleben Sie einen Kurzurlaub Beginnen Sie Ihren Sonntag mit einem Kurzurlaub im Natur- und Vogelschutzgebiet der Mehlinger Heide, einer der größten Heidelandschaften im Südwesten Deutschlands. Lassen Sie sich von unseren erfahrenen Gästeführern auf dem Heiderundweg begleiten und entdecken Sie während der etwa 2,5-stündigen Tour spannende Informationen und wissenswerte Details über die Heide und ihre einzigartige Biotopen-Vielfalt. Ein unvergessliches Erlebnis für alle Naturliebhaber erwartet...

Konzerte
  • 14. September 2025 um 11:00
  • Winkels-Herding
  • Dackenheim

Serenade im Park mit Orchestra MONDO

Serenade im Park mit Orchestra MONDO - Tango meets Gypsy Rendezvous mit Anja Baldauf und ihrem Orchester- ein musikalischer Liebesbrief an das Leben Ab ca. 14.00 – 16 Uhr Kleine Weinwanderung ums Weingut mit Probe. Bei Regen findet die Veranstaltung in der Küferstube statt. Eintritt € 20,00 Kinder ab 12 J. € 8,00 Kartenreservierung Tel. 06353-7326 o. e-mail: winkels-herding@t-online.de

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ