Beiträge zum Thema Wandern

Lokales

Wer zuerst kommt, parkt zuerst
Chaos auf der Kalmit

Klar, von unten sieht man den Schnee oben. Die Sonne spitzt durch, und alle haben Urlaub, wollen raus, sich bewegen, nach der Weihnachtsvöllerei. Dass es dermaßen voll sein würde, haben viele wohl trotzdem nicht geahnt. Und den Fehler begangen, erst (nach-)mittags loszufahren, Richtung Kalmit, höchstem Berg im Pfälzerwald (rund 673 m). Auffallend viele Fahrzeuge aus dem weiten Umkreis (MA, KL, GER, DÜW, LU, RP, SP usw.) befuhren die Totenkopfstraße ab Sankt Martin; auf der engen Stichstraße zum...

Lokales

Deutscher Alpenverein Sektion Frankenthal
Programm im neuen Jahr

Frankenthal. Eine außergewöhnliche Situation – auch für die Frankenthaler Sektion des Deutschen Alpenvereins (DAV): Das Kletterzentrum Pfalz Rock bleibt weiterhin aufgrund der aktuellen Landesverordnung und Corona-bedingten Situation geschlossen. Das Jahreswander- und Tourenprogramm 2021 steht ab sofort auf der Homepage des Vereins zur Verfügung. Bei den Mehrtagestouren sind kurzfristige Anmeldetermine bereits im Januar zu berücksichtigen. Die Veröffentlichung des Felskletterprogramms wird...

Lokales
Wandern im Indian Summer | Foto: Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V./Christian Ernst
4 Bilder

Save the Date
Der Eppinger Linien Wandermarathon geht 2021 in die dritte Runde.

Am 9. Oktober 2021 startet der Eppinger Linien Wandermarathon wieder auf dem 42 Kilometer langen zertifizierten Eppinger-Linien-Weg zwischen Mühlacker und Eppingen. Zum dritten Mal bringt das Wanderhighlight der Region Kraichgau-Stromberg Wanderer aus der ganzen Republik und dem nahen Ausland auf den 42 Kilometer langen und 2020 rezertifizierten „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“. Veranstaltet wird das Großereignis vom Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V. und dem Naturpark Stromberg-...

Ratgeber
Weihnachtsdeko mit Stechpalme | Foto: Mario Eppinger/ Pixabay
4 Bilder

Wer wohnt im Wald?
Beliebte Weihnachtsdeko wird Baum des Jahres 2021

Natur. Unter dem Motto 'Wer wohnt im Wald?' stellen wir in Zusammenarbeit mit dem Forstamt Pfälzer Rheinauen Waldbewohner vor - bekannte und unbekannte, seltene und oft gesehene, kuriose Kerlchen und echte Sympathieträger. Denn, dass unser Wald schützenswert ist, haben die meisten Menschen begriffen, welcher Vielfalt an Lebewesen er jedoch direkt vor unsere Haustür wertvollen Lebensraum bietet, wissen viele noch nicht. Deshalb möchten die Wochenblätter gemeinsam mit Förster Volker Westermann in...

Ausgehen & Genießen

Leiningerland im neuen Hochglanzmagazin „Mystery – Sagenhafte Pfalz“

Ab sofort im Buchhandel verfügbar: Als hochwertiges Präsent erscheint der neue Band „Mystery – Sagenhafte Pfalz“ pünktlich vor Weihnachten. Das neuste Hochglanzmagazin der M + H Verlags GmbH beleuchtet die Hintergründe zu Kultstätten, schillernden Persönlichkeiten und archäologischen Rätseln in der Pfalz. Das druckfrisch erschienene Werk lädt dazu ein, den geschilderten „Mythen“ selbst auf die Spur zu gehen. Auch das Leiningerland ist dank dem Zutun von "Leiningerland. Das Tor zur Pfalz e.V."...

Lokales
Ein Naturschauspiel par excellence. Ereignet sich, wenn Nebel, Wind & Kälte zusammenkommen. Zum Beispiel in den Höhenlagen des Pfälzerwalds. | Foto: Barbara Späth
2 Bilder

The Masked Wanderer #Corona
Lehr- und Wanderjahre 20/21. Konstruktiver Journalismus, wo bleibst du?

***** Dieser Artikel befasst sich mit: gesundem Wandern, dem Kirrweilerer Wald, Corona, schönen Launen der Natur, Journalismus und (FFP2-)Masken. ***** Wandern geht immer. Zu jeder Jahreszeit. Selbst in der Corona-Krise. Wenn auch nicht unbedingt in großen Gruppen, mit Fahrgemeinschaften und Einkehr. Insofern mussten unsere für die Ortsgemeinde Kirrweiler geplanten Frühjahrstermine ausfallen. (Sie erinnern sich, erste Corona-Welle.) Im Sommer und Herbst dann aber durften wir loslegen,...

Lokales

Odenwaldklub Ortsgruppe Östringen
Außergewöhnliches Wanderjahr

Östringen. Ein außergewöhnliches Wanderjahr ist abrupt zu Ende gegangen. Was jedes Jahr mit einer Auftaktwanderung und anschließender Jahresabschlussfeier, mit Ehrungen für das zurückliegende Jahr begann, nahm einen noch nie dagewesenen Verlauf. Der Odenwaldklub Ortsgruppe Östringen konnte gerade noch vier Wanderungen durchführen, dann durchkreuzte Corona den Wanderplan. Erst am 9. August konnte der Klub mit einer Radwanderung, in kleiner Gruppe, wieder aktiv werden und anschließend nur noch...

Lokales

Interview der Woche
Diplom-Geograf Klaus Hünerfauth

Von Markus Pacher Neustadt. Allen Neustadterinnen und Neustadtern, die sich für Natur und Umwelt interessieren, ist der Name Klaus Hünerfauth ein Begriff. Der Diplom-Geograf, stellvertretender Leiter der städtischen Umweltabteilung, kennt den Pfälzerwald wie seine Westentasche und ist ein kompetenter Ansprechpartner bei allen Fragen rund um die Natur. Markus Pacher sprach mit dem 57-jährigen Neustadter über seine beruflichen und privaten Steckenpferde und wie es überhaupt zu seiner Leidenschaft...

Ausgehen & Genießen

Absage der Abschlusswanderung des PWV-OG_Carlsberg-Hertlingshausen am 18.12.2020
Absage der Abschlusswanderung des PWV-OG_Carlsberg-Hertlingshausen am 18.12.2020

Liebe Wanderfreunde. Aus aktuellem Anlass müssen wir die Abschlusswanderung vom 18.12.2020 leider absagen. Wir hoffen aber, dass wir uns im Jahr 2021 gesund wiedersehen werden. Wir wünschen allen Wanderfreunden, trotz allem, eine besinnliche Adventszeit ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr, ohne Corona. Der PWV-Vorstand Vielen Dank

Lokales

PWV_OG_Carlsberg-Hertlingshausen_18.12.2020
Absage der Abschlusswanderung des PWV-OG_Carlsberg-Hertlingshausen am 18.12.2020

Liebe Wanderfreunde. Aus aktuellem Anlass müssen wir die Abschlusswanderung vom 18.12.2020 leider absagen. Wir hoffen aber, dass wir uns im Jahr 2021 gesund wiedersehen werden. Wir wünschen allen Wanderfreunden, trotz allem, eine besinnliche Adventszeit ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr, ohne Corona. Der PWV-Vorstand Vielen Dank

Lokales
4 Bilder

Neue Wanderwegbeschilderung
Blondelplatz - Windhof: Nicht nur für ortsfremde Wanderer

Bindersbach. Im Juli 2020 wurde der Bindersbacher Blondelplatz offiziell als "Picknick-Platz Südliche Weinstrasse" ausgeschildert. Sitzt man hier auf der gemütlichen Bank am Blondelbrunnen hat man die umgebenden Berge mit den Felsen und Ruinen direkt vor der Nase. Der ortsunkundige Wanderer aber fragt sich, wie er da wohl am bequemsten hinauf kommt. Der Windhofweg wäre die direkte Verbindung zum Windhof. 2011 war es den rüstigen Rentnern aus Bindersbach mit Unterstützung von Herrn Eckerle, dem...

Lokales

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Ausfall von Veranstaltungen

Liebe Wanderfreunde, aufgrund der aktuellen Corona-Situation entfallen bis auf Weiteres alle geplanten Veranstaltungen. Sobald sich die Lage entspannt hat, werden wir den Wanderbetrieb sowie die MTB-Touren wieder aufnehmen und Euch rechtzeitig informieren. Wir bitten um Verständnis und bleibt alle gesund!

Lokales

PWV Otterberg
Keine Wanderungen im November

Wegen der Verschärfung der Corona Situation und der neuen Kontaktbeschränkungen werden wir im November keine Wanderungen durchführen können.  Wir hoffen, dass die nun beschlossenen Maßnahmen greifen und wir wenigstens im Dezember wie geplant wieder gemeinsam wandern können.

Ausgehen & Genießen
Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Das Weingartener Moor bei Karlsruhe
Ein schöner Ausflug zu jeder Jahreszeit

Karlsruhe/Weingarten. Das Weingartener Moor ist ein sehr beliebtes und zweifelsohne auch eines der schönsten Ausflugsziele in der näheren Umgebung von Karlsruhe. Als klassisches Naherholungsgebiet zieht es besonders die Karlsruher in seinen Bann, aber gerade im Sommer und an Wochenenden lassen sich auf dem Wanderparkplatz an der B3 Fahrzeuge aus ganz Baden-Württemberg und dem benachbarten Rheinland-Pfalz beobachten. Das rund 256 Hektar große Naturschutzgebiet liegt zwischen Weingarten und...

Sport

DAV Frankenthal
Wanderung

UPDATE: Aus gegebenem Anlass sind alle Termine des DAV, Sektion Frankenthal und der Kletterhalle im November gestrichen Frankenthal. Der Alpenverein (DAV) Frankenthal lädt am Mittwoch, 4. November, Treffpunkt 9.45 Uhr am Hauptbahnhof Frankenthal, zur Mittwochswanderung ein. Es geht über den Eckkopf bis zum Basaltsee. Verpflegung: Rucksackverpflegung, Einkehr in Deidesheimer Hütte. Führung: Hubert Stadler, Telefon 06233 54586, mobil 0176 72352775. Gäste sind herzlich willkommen. Weitere...

Sport

Tageswanderung

UPDATE: Aus gegebenem Anlass sind alle Termine des DAV, Sektion Frankenthal und der Kletterhalle im November gestrichen Frankenthal. Am Sonntag, 8. November, 8.30 Uhr, startet ab dem Kletterzentrum Pfalz Rock in der Mörscher Straße, eine Ganztagswanderung des Alpenverein (DAV) Frankenthal. Es geht an die Lemberger Felsen- und Burgenrunde. Anfahrt findet mit dem Auto in Fahrgemeinschaften nach Lemberg statt. Wanderweg: Vom Rudolf-Keller-Haus (DAV Pirmasens) über Gottfriedsruhe, Burgruine...

Ausgehen & Genießen

PWV_OG_Carlsberg-Hertlingshausen_04.11.20
Mittwochswanderung am 04.11.20

„Freinsheimer Herbstwanderweg“ Treffpunkt: 13:15 Handelsmann Carlsberg / PKW Wegstrecke: 6,5 km Einkehr: nicht geplant Wanderstart: 14:00 Uhr in Freinsheim am Parkplatz gegenüber Netto, Ecke Großkarlbacher Strasse / Weisenheimer Strasse. Wanderführer: Heide + Jürgen Schmitt (Tel: 06353-9320096) Bei der Wanderung sind die Hygiene und Abstands-Regeln einzuhalten. Da eine Kontaktliste ausgefüllt werden muss, bitten wir darum, eigene Kugelschreiber mit zu bringen. Gastwanderer sind herzlich...

Lokales
2 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Seniorenwanderung

Am 21.10. wanderten wir über die Enkenbacher Straße zum Friedhof. Hier hielten wir am neuen Memoriamgarten sowie am Urnenhain inne. Weiter ging es über den Bunkerweg zum Zauberwald, wo viele neue Figuren zu entdecken waren. Zum Abschluss kehrten wir im Cafe Loch 19 auf dem Geyersbergerhof ein.

Lokales
4 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Locker 10

Am 14.10.2020 wanderten wir von Bad Dürkheim zur römischen Villa in Ungstein und wieder zurück. Auf dem Rückweg kehrten wir noch beim Cafe Glööckler im Kurpark ein. Unterwegs hatte man immer wieder eine wunderbare Aussicht auf Bad Dürkheim. Auch das an den Salinen aufgebaute Riesenrad weckte unsere Aufmerksamkeit. Selbstverständlich bestand zum Ende der Wanderung dann auch die Möglichkeit, eine Runde mit dem Riesenrad zu drehen. Dieses Angebot wurde auch gern genutzt.

Lokales

PWV Otterberg
Novemberwanderung

Am Volkstrauertag, Sonntag, dem 15.11.2020 gedenken wir der Kriegsopfer und verstorbenen Mitglieder unserer Ortsgruppe mit einer Kranzniederlegung am PWV-Ehrenmal am Schwarzhübel. Anschließend erfolgt eine Wanderung von ca. 9 km Länge mit voraussichtlicher Einkehr im Vereinslokal Kraus. Abmarsch: 13.30 Uhr Vereinslokal A. Kraus (Johannisparkplatz) Führung: Anja Kronenberger Wir machen darauf aufmerksam, dass nach der zur Zeit gültigen Corona Verordnung nur Wandergruppen aus max. 10 Personen...

Lokales

PWV Otterberg
Senioren-Wanderung

Die nächste Seniorenwanderung findet am Mittwoch, dem 11.11.2020 nach Corona Regeln statt. Treffpunkt: 13.30 Uhr mit PKW vor der Stadthalle Otterberg; Fahrt zum Parkplatz an der Feuerwehr Stelzenberg (keine Bildung von Fahrgemeinschaften). Von hier aus wird eine Rundweg von ca. 4 km gewandert. Wanderführung: Klaus Müller Einkehr: Pizzeria Da Carlo in Trippstadt Mund-Nasen-Schutz mitnehmen

Ratgeber

Informationspfad zum Schutz der natürlichen Nacht
Sternenpark Pfälzerwald

Pfalz. Wie Tiere und Pflanzen und nicht zuletzt Bewohner und Gäste des Biosphärenreservats Pfälzerwald von natürlicher Dunkelheit profitieren und wie man diese fördern kann, darüber möchte das Biosphärenreservat mit seinem Sternenpark-Projekt sensibilisieren. Als eine der Maßnahmen, um Gäste und Bewohner des Pfälzerwalds zum Thema Lichtverschmutzung und ihre Folgen beziehungsweise ihre Vermeidung aufzuklären, ist ein Informationspfad geplant. Kürzlich wurde nun die Entscheidung getroffen,...

Lokales

CDU-Landtagsabgeordneter Marcus Klein lädt ein
GEH-SPRÄCH in Kindsbach und Landstuhl

Der CDU Landtagsabgeordnete Marcus Klein ist wieder unterwegs. Aus seiner Sommertour wird so langsam aber sicher eine Herbsttour. Am Freitag, den 23. Oktober lädt er alle interessierten Bürger und Bürgerinnen ein, teilzunehmen an „KLEINs GEH-SPRÄCH“. Diesmal geht es von Kindsbach, auch die „Perle der Westpfalz“ genannt, zur Burg Nanstein in der Sickingenstadt Landstuhl. Start ist um 14:30 Uhr am Bärenlochweiher. Der interessante Weg führt durch das Bärenloch, über den Hexentanzplatz zur Burg...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen
Verbringe bei dieser Premium-Weinwanderung einen Nachmittag in den Bad Dürkheimer Weinbergen! | Foto: Melanie Hubach
4 Bilder
  • 26. Juli 2025 um 14:00
  • Dürkheimer Riesenfass
  • Bad Dürkheim

Weinwanderung "nachhaltig und innovativ"

Ein Nachmittag in den WeinbergenEine Premium-Weinwanderung mit 6-teiliger Weinprobe inmitten der Dürkheimer Weinberge! 🌞🍇🥾 Verbringe einen Nachmittag mit Freunden im Rebenmeer und lasse Dich bei dieser fünfteiligen Weinprobe von einer bunten Mischung aus außergewöhnlichen Stories rund um den Weinbau, die Pfalz und Bad Dürkheim begeistern! Lerne unsere heimischen Weingüter kennen und gönne Dir bei besten Weinen aus Dürkheimer Produktion und selbst gebackenen, mediterranen Olivenbrot einen...

Führungen
Mehlinger Heide | Foto: Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn, Dokumentation Brenner
2 Bilder
  • 27. Juli 2025 um 11:00
  • An d. Heide 10
  • Mehlingen

Geführte Sonntagswanderung in der Mehlinger Heide!

Erleben Sie einen Kurzurlaub Beginnen Sie Ihren Sonntag mit einem Kurzurlaub im Natur- und Vogelschutzgebiet der Mehlinger Heide, einer der größten Heidelandschaften im Südwesten Deutschlands. Lassen Sie sich von unseren erfahrenen Gästeführern auf dem Heiderundweg begleiten und entdecken Sie während der etwa 2,5-stündigen Tour spannende Informationen und wissenswerte Details über die Heide und ihre einzigartige Biotopen-Vielfalt. Ein unvergessliches Erlebnis für alle Naturliebhaber erwartet...

Konzerte
  • 14. September 2025 um 11:00
  • Winkels-Herding
  • Dackenheim

Serenade im Park mit Orchestra MONDO

Serenade im Park mit Orchestra MONDO - Tango meets Gypsy Rendezvous mit Anja Baldauf und ihrem Orchester- ein musikalischer Liebesbrief an das Leben Ab ca. 14.00 – 16 Uhr Kleine Weinwanderung ums Weingut mit Probe. Bei Regen findet die Veranstaltung in der Küferstube statt. Eintritt € 20,00 Kinder ab 12 J. € 8,00 Kartenreservierung Tel. 06353-7326 o. e-mail: winkels-herding@t-online.de

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ