Lost place: Unterwegs mit Klaus Hünerfauth
Bruderhäuschen am Neustadter Königsberg

Foto: Markus Pacher
7Bilder

Neustadt.  Wieder einmal sind wir unterwegs mit Klaus Hünerfauth, dem stellvertretenden Leiter der Abteilung Umwelt der Stadt Neustadt. Diesmal führt er unser Expeditionsteam in den frühen Morgenstunden zum sogenannten Bruderhäuschen, das sich unweit des vom Wochenblatt bereits ausführlich vorgestellten Heidenlochs an den Südhängen des Königsbergs wenige hundert Meter oberhalb der Königsmühle befindet und nicht über markierte Wanderwege erreichbar ist. 

Klaus Hünerfauth beschreibt das Bruderhäuschen wie folgt:

"Bruderhäuschen (Eremitage; ca. 290 m ü. NN, 0435061 5466746,): 19 m lange und 5 m breite Trümmerhöhle, nach 1870durch Abbruch eines Felsdaches entstanden. Felsdach ursprünglich geräumiger und nach außen offen. Zur Nutzung als Wohnhöhle  für einen Einsiedler (Name!) im 16. Jh. durch eine heute verschüttete Abschlussmauer abgeschlossen. Vor dem Eingang links eine aus dem Sandstein gehauene rechteckige Zisterne mit Balkenaussparungen, eine weitere im Höhleninneren rechts. In den Felsen
gehauene, noch heute erkennbare Rinnen leiteten das ablaufende Regenwasser in die Auffangbecken. Bei der äußeren Zisterne auch Nutzung als Beerenwein-Kelter oder Einrichtung zum Befeuchten und Schleifen der Meißel für den unterhalb liegenden alten Steinbruch denkbar. Im Inneren der ehemaligen Einsiedelei eine aus dem Fels gehauene Sitzbank oder Abstellfläche sowie Reste einer Trennmauer; an den Höhlenwänden neben jüngeren Gravuren verwitterte Jahreszahl 1556 sowie mehrere runenartige Steinmetzzeichen, von denen sich eines auch am Casimirianum, dem ehemaligen Universitätsgebäude in der Neustadter Innenstadt, wieder finden soll. In den Felsblöcken unmittelbar über dem Bruderhäuschen ein „Windloch“ als untere Öffnung eines Kluftsystems, dessen obere Öffnungen die „Dampflöcher“ sind. Am gesamten Hang große Sandsteinblöcke aus den Trifels- und Rehberg-Schichten des Unteren Buntsandsteins, Ergebnis physikalischer Verwitterung (Frostsprengung und Bodenfließen über Dauerfrostboden) während der letzten Kaltzeit."
(Zitiert aus: „Neustadter Hausberge: Der Königsberg“ von Klaus Hünerfauth, erhältlich bei der Tourist, Kongress und Saalbau GmbH, Hetzelplatz 1, 67433 Neustadt.)

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Kaiserslautern: Elisa Rehlinger bringt die Welt des Musicals in die Fruchthalle zur Jazzbühne  | Foto: Michael Nellinger/gratis
6 Bilder

Konzerte, Stars, neue Klangwelten: Kaiserslauterns Kulturprogramm im Oktober

Kulturprogramm Kaiserslautern. Kaiserslautern lädt im Oktober zu einem Kulturmonat voller musikalischer Höhepunkte und bewegender Begegnungen ein. Von den Krabbelkonzerten für die Kleinsten über große Sinfonik, poetische Kammermusik mit Katja Riemann bis hin zu Jazz, Literatur und interaktiven Klangabenteuern ist für jede Generation etwas dabei. Internationale Spitzenkünstler:innen treffen auf kreative Formate, die das Publikum berühren, überraschen und mitreißen.  Fruchthalle: Krabbelkonzerte...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

91 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ