Theater

Beiträge zum Thema Theater

Lokales

Spendenveranstaltung Logenhaus L9,9
Aufführung Theaterprojekt "Younity"

In einem bemerkenswerten Akt der Gemeinschaft und Solidarität hat die renommierte Freimaurerloge "Carl zur Eintracht" beschlossen, die kulturelle Arbeit in Mannheim tatkräftig zu unterstützen. Durch den Verein "Stärke durch Eintracht" wird ein großzügiger Betrag in Höhe von insgesamt 3000 Euro dem Kulturhaus Käfertal zur Verfügung gestellt. Am 10. November 2023 um 19:00 Uhr wird die Freimaurerloge in ihren Räumlichkeiten in L9, 9 in Mannheim eine besondere Veranstaltung abhalten, um dieses...

Ausgehen & Genießen

r
Boulevard-Hit mit Jochen Busse und Hugo Egon Balder im Saalbau Neustadt

Neustadt.  Die Kulturabteilung präsentiert zum Saisonauftakt am Donnerstag, 16. November, 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) das Boulevard-Highlight „Komplexe Väter“ im Saalbau Neustadt. Zur HandlungDrei nicht mehr ganz so junge Männer versuchen auf unterschiedlichste Weise nachzuholen, was sie bei der Tochter versäumt haben. Durch eine Verkettung unglücklicher Umstände kommen sie sich dabei gegenseitig in die Quere. Die Sehnsucht, begangene Lebensfehler zu korrigieren, die Hoffnung, die Zeit aufhalten zu...

Ausgehen & Genießen

Theaterstück auf Pfälzisch in der Johanneskirche
"Die Woihnachtsgeschicht´ emol ganz annersch"

„Die Woinachtsgeschicht´ emol ganz annersch“ - E pälzisches Theaderstick vun de Edith Brünnler - wird am Samstag, 2. Dezember 2023, um 18.00 Uhr, in der Johanneskirche Speyer aufgeführt. Edith Brünnler, die in diesem Jahr beim Mundartwettbewerb den 1. Preis in Prosa gewonnen hat, lässt die Zuschauenden in ihrer etwas anderen Weihnachtsgeschichte ein Ehepaar von Nazareth nach Bethlehem begleiten. Die Zwei müssen sich - genau wie Maria und Josef - aufgrund der Volkszählung auf den Weg nach...

Lokales
Leseprobe der Theatergruppe Sippersfeld fast bei Nacht. | Foto: Torsten Edinger
2 Bilder

Theateraufführung Sippersfeld
In Sippersfeld wird wieder Theater gespielt

Nach der Corona-Zwangspause öffnet sich in diesem Jahr endlich wieder der Vorhang der Theatergruppe Sippersfeld. Bereits im Frühjahr und Sommer trafen sich die Mitglieder der Theatergruppe Sippersfeld, um passende Stücke zu sichten und auf ihre Spielbarkeit zu überprüfen. Als Favorit hat sich „Es fährt kein Zug nach Irgendwo“ von Inga Abel herauskristallisiert. Neben dem besonderen Handlungsort, den die Helferinnen und Helfer mit viel Liebe zum Detail ausarbeiten werden, überzeugt dieses...

Lokales

Nach dem Psychothriller von Sebastian Fitzek
PAROLE Wiesental spielt im November "Der Seelenbrecher"

Sie wurden nicht vergewaltigt, nicht gefoltert, nicht getötet. Ihnen geschah viel Schlimmeres: Sie wurden gebrochen. Drei Frauen – alle jung, schön und lebenslustig – verschwinden spurlos. Nur eine Woche in den Fängen des Psychopathen, den die Presse nur den „Seelenbrecher“ nennt, genügt: Als man die Frauen wieder aufgreift, sind sie verwahrlost und psychisch gebrochen – wie lebendig in ihrem eigenen Körper begraben. Kurz vor Weihnachten wird der Seelenbrecher wieder aktiv, ausgerechnet in...

Lokales

Amateurtheaterpreis Schappo: Ab sofort Bewerbungen aus der Metropolregion möglich

Rhein-Pfalz-Kreis. Im kommenden Jahr stehen wieder Amateur-Theaterschaffende im Rampenlicht: 2024 wird der Rhein-Pfalz-Kreis erneut den Amateurtheaterpreis Schappo vergeben. Ab jetzt können sich Amateurtheater aus der gesamten Metropolregion Rhein-Neckar dafür bewerben. Die Bewerbung erfolgt über die Filmaufnahme einer Inszenierung der entsprechenden Amateurtheater. Die eingesendeten Beiträge werden von einer Fachjury bewertet, die anschließend daraus drei Siegerensembles auswählt. Diese...

Ausgehen & Genießen

lil´Luke Dance C. & Kiesecker/Hoess & NTM
Starke Stücke - Tanzszene BW

Luches Huddleston jr., langjähriger Bewegungschor-Leiter und choreographischer Mitarbeiter der Oper im Nationaltheater Mannheim (NTM), hat 2021 zusammen mit Giovanni De Buono seine eigene Tanzkompanie, lil’Luke, gegründet. Mit dieser bringt Huddleston, jr. sein erfolgreiches Tanzstück “JUDGEMENT DAY”, zusammen mit ausgewählten und Mitgliedern des Mannheimer NTM-Bewegungschors zurück auf die Bühne. Die dynamische Karlsruher Tanzkompanie Kiesecker/Hoess feiert an diesem Abend Premiere mit dem...

Ausgehen & Genießen

Märchen mit Musik
Eine Weihnachtsgeschichte in Wörth

Wörth. Der Advent naht in großen Schritten - und der Adventskalender will gefüllt sein. Da wäre ein Theaterbesuch doch eine wundervolle Idee. Am Sonntag, 10. Dezember, wird in der Festhalle Wörth ab 18 Uhr das musikalische Märchen "Eine Weihnachtsgeschichte" nach Charles Dickens aufgeführt.  Sie gehört zu den meisterzählten Literatursujets der Adventszeit: Die Erzählung über den alten Geizhals Ebenezer Scrooge, der am Vorabend des Weihnachtsfests von vier Geistern heimgesucht wird und durch...

Ausgehen & Genießen

Theatermärchen am 10. November
„Die Bremer Stadtmusikanten“ in Landau

Landau. Spannend, mit einfühlsamer Komik und viel Musik nimmt sich das theater mimikri bei seinem Gastspiel in der Landauer Jugendstil-Festhalle dem Grimmschen Märchenstoff der Bremer Stadtmusikanten an. Am Freitag, 10. November, um 16 Uhr, warten Tiergesang und Räubermusik auf die kleinen (und großen) Zuschauer. Die Tiere ziehen nach BremenIn dem Theatermärchen ist Esel Erwin auf der Flucht. Nur mit seiner Mandoline auf dem Rücken ist er davongetrabt – und das gerade noch rechtzeitig, denn der...

Ausgehen & Genießen
Foto: Edelhoftheater
8 Bilder

Acht Frauen - Krimiklassiker
Jugendtheater des Edelhoftheaters Kirrweiler entscheidet sich für eine zusätzliche Aufführung

Ein abgeschiedenes Haus mitten im Nirgendwo und kein Kontakt zur Außenwelt. Drinnen ein Knäuel aus Lügen, Intrigen, Liebe, Hass und Leidenschaft. "Die Acht Frauen" ist die zehnte Produktion des Jugendtheaters. Ein spannender Krimi-Klassiker, der eigentlich für ein erwachsenes Publikum aus der Feder von Robert Thomas geschrieben wurde. Nun wagen sich acht junge Mädchen aus der 4. - 9. Klasse und das bewährte Regie-Duo (Daniel K. & Andreas S.) an die Inszenierung. Nach zwei gut besuchten und...

Lokales
Theaterproben zum Stück "Der Lottobauer" | Foto: Franz Gabath
2 Bilder

Theatergruppe des FC Palatia Böhl: Der Lottobauer

Von Franz Gabath Böhl-Iggelheim. Die Theatergruppe des FC Palatia Böhl wurde in die SG Böhl Iggelheim integriert, nachdem im Juli 2022 die beiden Fußball Traditionsvereine VFB 1913 Iggelheim und FC Palatia Böhl zur SG Böhl Iggelheim fusionierten. So bleibt ein wichtiger Teil des gemeindlichen Kulturgutes erhalten und wird in Zukunft weiterhin ihren viel beachteten Beitrag in der Gemeine dazu leisten. Und die Namensänderung änderte nichts an der Qualität dieser Laienspielgruppe, die weiterhin im...

Ausgehen & Genießen

Musical "Hiob"
Adonia-Projektchor und Band im Er-lebt Forum Landau

Landau. 70 junge Menschen aus Rheinland-Pfalz, vereint als Adonia-Projektchor und Band, sind am Mittwoch, 25. Oktober, um 19.30 Uhr zu Gast im erlebt Forum, Marie-Curie-Straße 3, Landau. Thema des MusicalsObdachlos, krank, von der Frau verlassen - so sitzt er an der Bushaltestelle. Wie konnte das passieren? Und vor allem warum? Bis gerade war er noch der clevere und reich gesegnete Hotel-Besitzer mit einer blühenden Zukunft vor Augen. Keiner der Erklärungsversuche hilft und Hiobs Vertrauen auf...

Ausgehen & Genießen

"RaWa" feiert 35. Bühnenjubiläum im Sandkorn
"Ein seltsames Paar"

Unterhaltung. „RaWa“ feiert Geburtstag! Seit 1988 steht das Duo "Rastetter & Wacker" gemeinsam auf der Bühne. Zum 35. Theaterjubiläum erfüllen sich die beiden Kabarettisten nun einen langgehegten Wunsch, schlüpfen in die legendären Rollen von Oscar und Felix in der weltberühmten Komödie "Ein seltsames Paar" - die ab dem 24. November auf „ihrer“ Sandkorn-Bühne zu erleben ist. Der eine ist hypochondrisch und penibel, der andere nachlässig und bequem, der eine steckt mitten in einer...

Lokales

Am Dienstag, 14. November, in der Festhalle
Vollblutkomödianten brillieren in spritziger Molière-Komödie

Pirmasens. Mit dem rasanten Komödienklassiker „Die Streiche des Scapin“ gastiert das „Neue Globe Theater“ am Dienstag, 14. November, in der Pirmasenser Festhalle. Spielwitz, beißende Ironie und herrlich übertriebene Figuren machen diese Farce aus der Feder des französischen Meisters Molière zu einem Fest für die acht Vollblutkomödianten des Potsdamer-Ensembles. Argante und Géronte, zwei reiche und gierige alte Kaufleute, sind auf Geschäftsreise und überlassen ihre beiden Söhne den Dienern...

Ausgehen & GenießenAnzeige
"La Cage aux Folles" - eine rasante Komödie auf der Bühne des Mannheimer Capitols | Foto: René van der Voorden
Aktion

Gewinnspiel: Tickets für "La Cage aux Folles" im Mannheimer Capitol

Mannheim. Am Freitag, 27. Oktober, 20 Uhr, zeigt das Capitol Mannheim die Eigenproduktion "La Cage aux Folles" - eine rasante Komödie inszeniert als einfühlsames Plädoyer. Albin und Georges sind ein bezauberndes Liebespaar, die gemeinsam einen Nachtclub in St. Tropez führen. Albin ist der Travestie-Star, der Abend für Abend das Publikum als Zaza verzaubert und verwirrt und Georges der umsichtige Geschäftsführer, der die Launen und Misslaunen der unterschiedlichen Theaterdiven stoisch erträgt...

Lokales

"Fraue in de Palz" im Theater in der Kurve zusätzlich am 24. November

Hambach. Die Nachfrage ist groß: die Vorstellung von „Fraue in de Palz“ am 22. Oktober ist bereits ausverkauft, für die Vorstellung am 11. November gibt es nur noch wenige Karten. Deshalb darf man sich besonders freuen, dass das Theater in der Kurve noch einen Zusatztermin anbieten kann: Freitag, 24. November, 20 Uhr im Theater in der Kurve, Weinstraße 279. Ein Abend mit Texten im Pfälzer Dialekt. Vier Schauspielerinnen spielen in drei Monologen und fünf Dialogen zwölf Frauen aus der Pfalz. Das...

Lokales

Frisch, frech und interaktiv: Das Kult-Improvisationstheater „Springmaus“ kommt nach Maikammer

Maikammer. Freuen darf man sich auf einen mitreißenden Abend voller Lachen, Spaß und interaktiver Unterhaltung, wenn das deutschlandweit renommierte Improvisationstheater „Springmaus“ am Samstag, 4. November, im Bürgerhaus Maikammer gastiert. Unter dem Motto „Endlich wieder live!“ präsentiert das frisch formierte Springmaus-Ensemble eine unvergleichliche Darbietung, die die Zuschauer auf eine turbulente Reise durch die neue Zeit entführt. Seit 1982 begeistert die Springmaus mit ihren...

Lokales
Foto: Michael Oexner
7 Bilder

"LIEBE großgeschrieben" in der Kleinen Bühne
Fritz Pechovsky und die Bluegrass-Band Dapper Dan Men gestalten nach ausverkauften Veranstaltungen im April erneut zwei Abende zum Thema Liebe

Darf ein Greis über Sexualität, Phantasien und Emotionen sinnieren? Der 97-jährige Schriftsteller, Kabarettist und Philanthrop Fritz Pechovsky nimmt in seinem neuen Stück „LIEBE großgeschrieben…Ansonsten bin ich völlig normal - Der Eros: lyrisch, musikalisch und auch ein wenig pornografisch“ kein Blatt vor den Mund. Im Fokus steht für Pechovsky jedoch immer die Liebe. „Reue und Scham, Bedürfnisse und Begierden eines alten Mannes, die ewig währende Schönheit, die mit dem bloßen Auge nur schwer...

Ausgehen & Genießen

Zimmertheater Speyer
Emotionaler Monolog über die Folgen einer Alkoholabhängigkeit

Speyer. Der Monolog mit Musik "Die Frau, die gegen Türen rannte" inszeniert vom ZimmerTheater Speyer, mit Monika-Margret Steger als Paula, erzählt die Geschichte einer alkoholsüchtigen Frau, die allen Widerständen und Demütigungen zum Trotz ihr Leben in die Hand nimmt. Booker-Preisträger Roddy Doyle erzählt die Geschichte einer alkoholsüchtigen Frau, die allen Widerständen und Demütigungen zum Trotz ihr Leben in die Hand nimmt. Fernab von Sentimentalitäten oder moralischen Zeigefingern...

Ausgehen & Genießen

Miteinander in die Zukunft: Kinderliteraturtage in der Stadtbibliothek

Ludwigshafen. Unter dem Motto „Miteinander in die Zukunft – Wir entdecken unsere Welt mit Geschichten“ lädt die Stadtbibliothek von Freitag bis Montag, 6. bis 30. November, zu den diesjährigen Kinderliteraturtagen ein. Der Fokus des bunten Veranstaltungsprogramms in der Kinderbibliothek, der Stadtbibliothek und den Stadtteil-Bibliotheken liegt 2023 auf dem Thema Nachhaltigkeit. „Geschichten können Kindern auf spielerische Weise Wissen und Informationen vermitteln, richtige Verhaltensweisen...

Ausgehen & Genießen
Premiere "Der Lottobauer" der SG Böhl-Iggelheim | Foto: Brigitte Melder
62 Bilder

BriMel unterwegs
„Der Lottobauer“ gewinnt die Herzen im Sturm

Böhl-Iggelheim, OT Böhl. Am Abend des 14. Oktober fand in der voll besetzten VT-Halle Böhl die Premiere des Lustspiels „Der Lottobauer“ von Michael Haidner statt. Den Ausschank hatten wieder die SG Böhl-Igelheimer inne. Am Eingang gab es das „GO“ von Ulrike und Manfred Klemens. Pünktlich mit dem Gongschlag begab sich die Souffleuse Monika Seiberth-Hesch in ihre kleine Nische und Thomas Rauschenberg begrüßte das Publikum. Herzliches Willkommen zur Premiere „Der Lottobauer“ und kleine...

Ausgehen & Genießen

transitions - circuit 1
Tanz von Ben Rentz in der Fleischmarkthalle

31.Mai & 1. und 2. Juni 2024 Jeweils 20:30 Uhr Fleischmarkthalle Nach der fulminanten Premiere und weiter 3 ausverkauften Vorstellungen von »transitions - circuit 1« im Rahmen von "tanz Karlsruhe" wird es eine weitere Wiederaufnahme geben. "transitions - circuit 1" handelt von Stille und Verwundung, von Sehnsucht nach Harmonie, Euphorie und von Zerstörung und Scheitern. Es ist ein verzweifeltes Stück über die Natur, unseren Umgang mit dieser und ihren Verlust, das die Klimakrise als eine durch...

Ausgehen & Genießen

Förderverein des FV Ubstadt
Theaterabend am 15.10. mit Mundart

Unterhaltung. Die „Badisch Bühn“ gastiert wieder in Ubstadt! Mit „Em Karle sei Dande“ der bekannten Mundart-Theater-Gruppe zeigt das Ensemble am 15.10. sein Können und wird Besuchern einen vergnüglichen Abend bereiten. Der schüchterne Rentner Schorsch fühlt sich einsam. Deshalb beschließt er, seinen Lebensabend mit einer Partnerin zu teilen. Weil er sich selbst nicht traut, bittet er seinen Kumpel Eugen, eine Kontaktanzeige für ihn aufzugeben. Als dessen Schwiegertochter Trudel die Annonce...

Lokales

Theater beim PWV im Kurpfalzsaal
Zusatztermin

Aus aktuellem Anlass, da die bisher geplanten Aufführungen bereits fünf Wochen vorher ausverkauft waren, hat sich die Theatergruppe dazu entschlossen eine Zusatzaufführung anzubieten. Die Begeisterung in der Theatergruppe  über den Zuspruch und die Nachfrage nach Karten ist riesengroß. Aus diesem Grund haben wir alle Hebel in Bewegung gesetzt und dürfen nach Abschluss aller organisatorischen Planungen mitteilen, dass wir am Freitag, 17.11.2023 um 20 Uhr nochmals auf der Bühne des Kurpfalzsaal...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Theater & Musical
Theater shortvivant - Ensemble von AUSGEBRÜTET | Foto: Theater shortvivant
2 Bilder
  • 23. Juli 2025 um 20:00

Theaterstream: AUSGEBRÜTET von Cordt Mannigel - Tragische Komödie

Inhalt: „Familie ist so wichtig“ lautet die vordergründige Überzeugung von Ike, der den Tanz fernab der Tanzschule seines Bruders Cliff als Mittel zum Zweck erlernen will. Diese „Familie“ wird unter seinen Händen mittels komplizierter Rituale jedoch immer kleiner. Bei ihrem gegenseitigen Herausfordern tauchen unterschiedliche Akteure auf, die sich ihren Platz suchen, zum Spielball oder Tanzpartner und dann verabschiedet werden oder verschwinden. Selbst der Sturz in einen eiskalten See oder ein...

Theater & Musical
  • 25. Juli 2025 um 20:00
  • DAS SANDKORN - Theater & Mehr
  • Karlsruhe

Der Anruf

Ein Theater-Thriller von Stephan Eckel In diesem hochspannenden Bühnenkrimi ist nichts so, wie es scheint! Während ihrer Nachtschicht im Computer-Callcenter erhält Mitarbeiterin Eva einen folgenreichen Anruf: Marc hat Probleme mit seinem Laptop. Eva hilft dem sympathischen Anrufer gern, und das Gespräch wird zunehmend privat: Marc lässt seinen Charme spielen, zeigt sich als aufmerksam und witzig. Die beiden flirten miteinander, tauschen Komplimente aus – ein Treffen bahnt sich an. Doch der...

Theater & Musical
  • 25. Juli 2025 um 20:15
  • Badisch Bühn Mundarttheater Karlsruhe
  • Karlsruhe

Dumm g`loffe

Heitere Gerichtsverhandlung – von Jürgen Hörner Der junge Fabian Grünzeh muss sich vor dem Schwurgericht verantworten. Er ist angeklagt, den Autoschrotthändler Raimund Rummelsbacher getötet zu haben. Obwohl das Opfer vor seinem unfreiwilligen Dahinscheiden noch den Namen des mutmaßlichen Täters flüstern konnte, ist die Beweislage alles andere als eindeutig. Und auch die widersprüchlichen Zeugenaussagen tragen nicht wirklich zu einem überzeugenden Gesamtbild bei. Was ist Wahrheit, was ist Lüge?...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ