Theater

Beiträge zum Thema Theater

Ausgehen & Genießen

EuropaScène bietet deutschen und französischen Azubis eine Bühne

Größere Sichtbarkeit und Wertschätzung von Berufsausbildung und interkulturellem Austausch Nach monatelanger Vorbereitung präsentieren über 150 Auszubildende aus verschiedenen Handwerksberufen wie ElektrikerIn, FriseurIn oder BäckerIn der Öffentlichkeit und einer Fachjury selbst entwickelte zweisprachige Theatersketche, in denen sie ihren Beruf darstellen. Die 3. Ausgabe des Projekts EuropaScène findet im Europa-Monat Mai statt und lädt interessierte BürgerInnen aus Deutschland und Frankreich...

Ausgehen & Genießen
Das Bogenschießen des Odysseus mit v. l. n. r. Markus Mohr, Christina Jakobs, Cynthia Kelly | Foto: Reiner Engwicht
4 Bilder

Sagenhafte Irrfahrt im Herrenhof Mußbach

Mußbach. Nach dem erfolgreichen Stationentheater „Shakespeares Sommernachtsträume“, einer Gemeinschaftsproduktion der Kulturschaffenden des Mußbacher Herrenhofs im letzten Sommer, steht nun für das Dramatische Hoftheater wieder ein abendfüllender Klassiker auf dem Spielplan. In sechs Aufführungen wird im Festsaal des Herrenhofs Mußbach vom 11. bis zum 25. Mai die wohl europäischste aller Geschichten: gezeigt: Die „Odyssee“, die als Urstoff der menschlichen Sinnsuche und der daraus...

Ausgehen & Genießen

Kindertheater im Hambacher Schloss: Lucie segelt davon

Hambacher Schloss. „Lucie segelt davon“ ist der Titel eines Gastspiels des Kinder- und Jugendtheaters Speyer für Kinder ab 3 Jahren am Sonntag, 21. April, 11 Uhr im Hambacher Schloss. Zur Handlung: Dieses Jahr kann Lucie nicht in die Ferien fahren, denn für Herrn Walross ist das viel zu anstrengend. Lucie ist enttäuscht und auch ein bisschen wütend. Alle Freunde sind am Meer, nur sie nicht. Doch dann fasst Lucie einen Entschluss und begibt sich auf eine ganz besondere Reise – auf eine...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Im weißen Rössl | Foto: Why Not Events
Aktion

ABGESAGT - Gewinnspiel: Musik-Revue „Im weißen Rössl“ in der Stadthalle

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "im weißen Rössl" des Veranstalters Why Not Events. Speyer. Das berühmte Singspiel „Im weißen Rössl“ kommt in einer neuen Fassung am Dienstag, 30. April, 19.30 Uhr, in die Stadthalle in Speyer. Die Belegschaft des Hotels „Im weißen Rössl“, im Salzkammergut, bereitet alles für die Ankunft der neuen Gäste vor. Und dabei geht es ganz schon turbulent zu. Und damit nicht genug, ist auch noch der Oberkellner Leopold in seine Chefin verliebt. Diese hat...

Ausgehen & Genießen

Die Jugendkulturmeile lädt zur dritten KULTn8 Kaiserslautern - Für alle von 12 bis 18 Jahren – Eintritt frei

Kaiserslautern. Am Freitag, 5. April, 18 Uhr, ist es endlich wieder so weit: Die dritte KULTn8 Kaiserslautern geht an den Start! Dann können Jugendliche und jungen Erwachsene bis Mitternacht bei freiem Eintritt ein spannendes und abwechslungsreiches Programm erleben. Eingeladen sind alle 12- bis 18-Jährigen, in den Einrichtungen der neun Partnern der Jugendkulturmeile, Netzwerk Kinder-Jugend-Kultur, vorbeizuschauen und in das umfangreiche Kulturangebot mit jeder Menge Spaß und Unterhaltung...

Ausgehen & Genießen

"Die Niere"
Zwei Aufführungen im Kurpfälzischen Zehnthof Gleisweiler

Gleisweiler. Das Kammerensemble Kaisersesch spielt auf Einladung des Kulturverein KultiG in Zusammenarbeit mit der Ortsgemeinde Gleisweiler am Samstag und Sonntag, 6. und 7. April, zweimal das Theaterstück "Die Niere" im Kurpfälzischen Zehnthof in Gleisweiler. Zum Inhalt des StückesKathrin braucht eine neue Niere. Ihr Mann Arnold soll ihr seine spenden, doch leider hat der erfolgreiche Architekt nicht nur keine Zeit sondern auch Angst vor der Organspende, er zögert. Der gemeinsame Freund Götz...

Ausgehen & Genießen
Foto: Theater- und Spielberatung Baden-Württemberg e. V.
2 Bilder

Montagsreihe Workshop.Theater
Gender und Theaterpädagogik

Gender und Theaterpädagogik Theaterpädagogische Praxis an der Schnittstelle zu politischer Bildung Im ersten Teil dieses Workshops wird erprobt, wie mit theaterpädagogischen Methoden zu dem Themenkomplex Gender, Genderperformance und Sexismus gearbeitet werden kann. Im zweiten Teil werden verschiedene Beispiele vorgestellt und Fragen erforscht, die sich um das Thema Gender in theaterpädagogischer Arbeit drehen: Was für Wege gibt es, mit Sexismus und stereotypen Geschlechterrollen in...

Ratgeber

Montagsreihe Workshop.Theater
Kreative Textproduktion für die theaterpädagogische Praxis

“Die Feder ist mächtiger als das Schwert!” – kreative Textproduktion für die theaterpädagogische Praxis Am Anfang war das Wort oder der Text oder so ähnlich. Für die theaterpädagogische Praxis stimmt das so nicht immer. Denn am Anfang steht oft die Gruppe, mit der man arbeitet, oder die thematische Idee, die man in sich bewegt. Und dann muss da ein Text her, der als Grundlage für die weitere (Proben-)Arbeit dienen kann. Aber wie kommt man an diesen Text? Das wollen wir gemeinsam erproben. Wir...

Lokales

Chawwerusch Theater bekommt 15.000 Euro
Förderung durch den Kreis SÜW

Landau/Herxheim. Seit einigen Jahren schon taucht das Chawwerusch Theater in Herxheim – genauer der Trägerverein „Spurensicherung und Volkstheater e.V.“ – im Haushaltsplan des Landkreises Südliche Weinstraße auf. Auch in diesem Jahr wird dies wieder der Fall sein, nachdem der Verein einen Antrag auf Förderung gestellt hatte, dem der Kreisausschuss in seiner Sitzung am Montag einstimmig zugestimmt hat. Somit werden 15.000 Euro im Haushalt 2024 für das Chawwerusch Theater bereitgestellt. Ein...

Ausgehen & Genießen

Wasgau-Theater präsentiert "Theaterjuwelen"
Abend mit 3 lustigen Einaktern

Was haben ein Hund, ein Dienstmädchen und ein Hörrohr gemeinsam? Nun, sie alle sind mit dabei bei den „Theaterjuwelen“ im Wasgau-Theater. Am 6. April öffnet sich der Vorhang dort nämlich gleich dreimal, für die Einakter „Hund im Hirn“, „Minna Magdalena“ und „Das Hörrohr“. Bis Ende Mai finden 10 Veranstaltungen statt. Nachdem das Wasgau-Theater im Herbst letzten Jahres nach vier Jahren Pause sein Comeback feierte, geht es nun direkt weiter mit den nächsten Aufführungen. Dieses Mal wird jedoch...

Ausgehen & Genießen

Sommerspielzeit
Das Zimmertheater Speyer belebt im Sommer die Heiliggeistkirche

Speyer. Auch in diesem Jahr bespielt das Zimmertheater Speyer im Sommer die Heiliggeistkirche. Dies ermöglicht größere Produktionen: Sowohl „Die Bürger*innenbühne“ des Zimmertheaters als auch das „Junge Theater“ der Theater AG des Gymnasiums am Kaiserdom können hier stattfinden. Die Sommerspielzeit eröffnet am 7. Juni mit einem Konzert des Musikers Olli Roth – ein vielversprechendes Programm aus handgemachter Musik ohne viel Schnickschnack. Am 8. Juni folgt das humoristische Livehörspiel „Des...

Ausgehen & Genießen
Foto: Andreas Buhl
5 Bilder

ADONIA-Musical in Erfenbach
Petrus - der Apostel

Seit 20 Jahren ist ADONIA mit seinen Musical-Konzerten nun bereits in Kaiserslautern vertreten. Von Anfang an haben die Umsetzung von biblischen Themen in Musicalform und die spannenden und zeitgemäßen Inszenierungen große Begeisterung beim Publikum gefunden. Auch in diesem Jahr wird am Mittwoch dem 27. März um 19:30 eine absolut sehenswerte Aufführung des Teenagerprojektchors Pfalz in der Kreuzsteinhalle in Erfenbach präsentiert. Als Fortsetzung des vor einigen Jahren bereits aufgeführten...

Ausgehen & Genießen

Spätschicht Vol. 23: Neue Reihe für Nachtschwärmer im Pfalztheater

Kaiserslautern. Im Foyer des Pfalztheaters gibt es aus der Reihe „Spätschicht“ am Freitag, 5. April, 22.15 Uhr, eine Spätschicht Vol. 23 mit dem Titel „Abenteuerlustig: Ich und das Boot …“. Von August 2018 bis Juli 2021 unternahm Schauspieler Hartmut Neuber in mehreren Etappen eine Atlantikumrundung. Nur mit dem Mindestmaß an nötigen Vorkenntnissen segelte er auf einem knapp zehn Meter langen Boot solo von Spanien über die Kanaren in die Karibik. Von dort über die Azoren zurück an die...

Lokales

Schädelstätte: Anja Kleinhans mit Gastspiel in Haßloch

Haßloch. Der Förderverein Pro Pauluskirche Haßloch e.V. lädt ganz herzlich und voller Vorfreude am Palmsonntag, 24. März, um 18 Uhr in die Pauluskirche, Martin-Luther-Str. 33 zum Gastspiel „Schädelstätte – oder: Die Bekehrung der heiligen Maria“ mit Anja Kleinhans vom Theader Freinsheim ein. Einlass ab 17.30 Uhr. Ein mögliches letztes Gespräch zwischen der Heiligen Maria und ihrem Sohn am Kreuz – von Andreas Erdmann. Die heilige Jungfrau Maria Mutter Gottes – Das ist schon ein Wort! Wie können...

Lokales

Cornelia Funkes Kinderbuchklassiker "Tintenherz"

Cornelia Funkes Kinderbuchklassiker „Tintenherz“ auf der Bühne im Speichertheater der MuKs Oberhausen-Rheinhausen In einer stürmischen Nacht taucht ein unheimlicher Gast bei Meggie und ihrem Vater Mo auf: Staubfinger. Er warnt Mo vor einem Mann namens Capricorn. Am nächsten Morgen bricht Mo mit Meggie überstürzt auf. Sie reisen zu ihrer Tante Elinor. In ihrer kostbaren Bibliothek versteckt Mo das Buch, das an der ganzen Aufregung schuld ist. Mo hat es vor Jahren schon einmal gelesen. Doch jetzt...

Ausgehen & Genießen

Sinnliche Sommernachtsträume im Saalbau Neustadt

Neustadt. Am Donnerstag, 4. April, 19.30 Uhr, Einlass um 18.30 Uhr, präsentiert die Kulturabteilung der Stadt Neustadt das Schauspiel „Ein Sommernachtstraum“ in einer Es handelt sich um eine Produktion des Pfalztheaters Kaiserslautern im Neustadter Saalbau. Verliebtsein ist ein Rauschzustand! Was die Neurowissenschaft mittlerweile bewiesen hat, wusste Shakespeare längst: Im Gehirn von Liebenden wirkt ein besonderer chemischer Cocktail. Wer bin ich? Warum liebe ich wen? Welchem Geschlecht fühle...

Ausgehen & Genießen

Free Dance over Female Tunes III

Mannheim. Anlässlich des Weltfrauentags im März präsentieren Tanzschaffende unserer Region neue Choreographien über Musikstücken von Komponistinnen. Sei es in Konzerten oder im Radio: die Musik, die in der Regel präsentiert wird, ist fast immer von Männern. Aber ein Blick in die Musikhistorie zeigt, dass dies die Bedeutung und die Kreativität von Frauen verkennet. Selbst Komponistinnen, die in ihrer Zeit bekannt, ja berühmt waren, sind mehr oder weniger vergessen. Deshalb wurde 2022 vom Theater...

Ausgehen & Genießen

Gartenschau-Saison beginnt am 23. März: Farbenrausch auf 2000 Quadratmetern

Kaiserslautern. Zum 16. Mal öffnen sich am Samstag, 23. März 2024, die Tore der Gartenschau Kaiserslautern unter der Leitung der Lebenshilfe Westpfalz e.V. Besucher erwartet eine bunte Farbenpracht auf über 2000 Quadratmetern Beetfläche. Dort blühen 25.000 Zwiebelpflanzen wie Tulpen, Narzissen und Hyazinthen mit 42.000 Stiefmütterchen, Hornveilchen und Gänseblümchen um die Wette. 180 bepflanzte Kübel und Blumenampeln zieren die Wege im Park. Über die ganze Saison hinweg sind abwechslungsreiche...

Ausgehen & Genießen

Rossini in Bad Wildbad
Ein Rendezvous mit Rossini in Bad Wildbad

Seit über 35 Jahren erklingen die Melodien des italienischen Komponisten Gioachino Rossini im Enztal. An 10 Tagen im Juli tauchen Opernliebhaber ein in eines der außergewöhnlichsten Opernfestivals von internationalem Rang und lassen sich musikalisch entführen und erleben hochkarätige Opern in beeindruckender Kulisse. Das Rossini-Festival wird am 18. Juli 2024 mit der „Messa di Gloria“ hoch oben auf dem Baumwipfelpfad feierlich eröffnet. Während die Gäste den Klängen lauschen und die Sonne...

Ausgehen & Genießen
Foto: SZR Kauz
2 Bilder

Theater die Käuze
THE LACET MARKET THEATRE aus Nottingham

In alter Tradition kommt das Lace Market Theatre aus Nottingham zu Besuch und spielt IN ENGLISCHER SPRAGE   -   Romeo und Julia   -   Romeo and Juliet Am Montag,      18.03. um 20:00 Uhr, am Dienstag,    19.03. um 11:00 Uhr und Mittwoch,   20.03. um 20:00 Uhr Ein Erlebnis der besonderen Art! Ticket Shop Kartenverkauf & Reservierungen Im Rahmen der deutsch-englischen Theaterbegegnungen gastiert das Lace Market Theatre aus Nottingham vom 18.03. bis zum 20.03.2024 wieder in zwei Karlsruher...

Ausgehen & Genießen

Theatergruppe Guckloch in der Berglandhalle
Gelungene Premiere

Gossersweiler-Stein. Es war eine gelungene Premiere der Theatergruppe Guckloch die am Samstag in der ausverkauften Berglandhalle über die Bühne ging. Schon die Begrüßung ist ein kleines Alleinstellungsmerkmal bei der u.a. auch politische Gäste und Protagonisten ihre Erwähnung fanden. Tosender Beifall und schallendes Gelächter begleitete die Laienspieler in dem 3-Akter von Erich Koch mit dem Titel „Drei Damen und ein toter Kater“. Die Akteure wuchsen teilweise über sich selbst hinaus und...

Lokales

Liebe zwischen Intrigen und Geheimnissen
Koralle präsentiert „Betrogen“ von Harold Pinter

Emma und Robert sind seit Jahren verheiratet und führen eine glückliche Ehe. Die Karriere des Londoner Verlegers läuft steil nach oben, zwei Kinder komplettieren das Familienglück und im Freundeskreis, der sich zwischen Squash-Hallen, Luxus-Juwelieren und Business Lunches bewegt, sind sie das Zentrum der Aufmerksamkeit. Doch in Harold Pinters „Betrogen“ ist nichts so, wie es auf den ersten Blick zu sein scheint. Denn Emma hat eine Affäre, und das schon seit einigen Jahren: Ausgerechnet Roberts...

Lokales
Die 7c des HBG Bruchsal | Foto: HBG
2 Bilder

Badische Landesbühne am HBG Bruchsal
Revolution zwischen Grashalmen

Bruchsal (Bn). Was tun die kleinen und kleinsten Tierchen in unseren Gärten, wenn wir gemütlich dort in der Sonne liegen? Natürlich: Eine Revolution anzetteln! Dies erfuhren die Klassen 7c und 7d des HBG Bruchsal bei der Aufführung des Theaterstücks „Die Wanze“ der Badischen Landesbühne (BLB). Nach dem Mitfiebern mit den tierischen Protagonisten in diesem spannenden Fall durften die Schülerinnen und Schüler auch noch den Schauspieler des Ein-Mann-Stücks, Frederik Kienle, und die...

Ausgehen & Genießen

Kartenvorverkauf beginnt
Neue Theateraufführungen in Freimersheim

Freimersheim. Die Theatersaison rückt näher, die Proben laufen auf Hochtouren: Das Theater Freimersheim zeigt an zehn Tagen die herrliche Komödie „Der süßeste Wahnsinn“ von Michael McKeever; großes Vergnügen inbegriffen. Wie bekommt man Karten?Start des Kartenvorverkaufs ist am kommenden Sonntag, 3. März, von 13 bis 15 Uhr, in der Frimarhalle, Hauptstraße 61 in Freimersheim. Regelmäßig können wöchentlich donnerstags von 19 bis 20 Uhr in der Frimarhalle Karten direkt gekauft werden. Zu diesen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Theater & Musical
  • 25. Juli 2025 um 20:00
  • DAS SANDKORN - Theater & Mehr
  • Karlsruhe

Der Anruf

Ein Theater-Thriller von Stephan Eckel In diesem hochspannenden Bühnenkrimi ist nichts so, wie es scheint! Während ihrer Nachtschicht im Computer-Callcenter erhält Mitarbeiterin Eva einen folgenreichen Anruf: Marc hat Probleme mit seinem Laptop. Eva hilft dem sympathischen Anrufer gern, und das Gespräch wird zunehmend privat: Marc lässt seinen Charme spielen, zeigt sich als aufmerksam und witzig. Die beiden flirten miteinander, tauschen Komplimente aus – ein Treffen bahnt sich an. Doch der...

Theater & Musical
  • 25. Juli 2025 um 20:15
  • Badisch Bühn Mundarttheater Karlsruhe
  • Karlsruhe

Dumm g`loffe

Heitere Gerichtsverhandlung – von Jürgen Hörner Der junge Fabian Grünzeh muss sich vor dem Schwurgericht verantworten. Er ist angeklagt, den Autoschrotthändler Raimund Rummelsbacher getötet zu haben. Obwohl das Opfer vor seinem unfreiwilligen Dahinscheiden noch den Namen des mutmaßlichen Täters flüstern konnte, ist die Beweislage alles andere als eindeutig. Und auch die widersprüchlichen Zeugenaussagen tragen nicht wirklich zu einem überzeugenden Gesamtbild bei. Was ist Wahrheit, was ist Lüge?...

Theater & Musical
  • 28. Juli 2025 um 19:30
  • DAS SANDKORN - Theater & Mehr
  • Karlsruhe

Whiskey & Sugar

Bitterböse Komödie von Marion Elskis und Heike Falkenberg Zwei Frauen im besten Alter treffen bei einer Beerdigung aufeinander. Die eine ist die Tochter der Verstorbenen, die andere ihre beste Freundin. Die beiden Frauen sind sich noch nie begegnet, und da sich die Urnenbeisetzung verzögert, überbrücken sie die Zeit mit dem Austausch ihrer Erinnerungen. Diese Erinnerungen sind sehr widersprüchlich und es entspinnt sich ein urkomischer Wettstreit um die eigene Bedeutung im Leben der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ