Beiträge zum Thema Stadtteile Mannheim

Lokales

Sturm "Sabine"
Mannheimer Stadtparks bleiben heute geschlossen

Mannheim. Aufgrund der aktuellen Wetterlage um das Sturmtief „Sabine" bleiben Luisenpark und Herzogenriedpark zum Schutze der Besucher heute, Montag, 10. Februar geschlossen. Dies hat am Morgen der stellvertretende Geschäftsführer Rocco Mulè entschieden. Alle Zugänge sind entsprechend gesperrt, die Kassen bleiben unbesetzt. Auch das Festival Winterlichter kann heute nicht besucht werden. Nach Aussage der gärtnerischen Leiterin des Luisenparks, Ellen Oswald, sind bisher größere Baumschäden bis...

Blaulicht

Mannheim Oststadt: Straßenverkehrsgefährdung, Unfallflucht und Fahren ohne Fahrerlaubnis
19-Jähriger betrunken mit gestohlenem Roller unterwegs

Mannheim-Oststadt. Ein 19-jähriger Mann war am gestrigen frühen Mittwochmorgen im Stadtteil Oststadt mit einem Motorroller unterwegs, den er erst kurz zuvor gestohlen hatte. Der junge Mann fiel einer Polizeistreife kurz nach ein Uhr auf, als er mit dem Roller ohne eingeschaltete Beleuchtung aber mit einem Sozius, am Friedrichsplatz unterwegs war. Als er in die Roonstraße eingebogen war, erkannte er das Polizeifahrzeug mit eingeschaltetem Blaulicht hinter sich. Daraufhin verlor er die Kontrolle...

Lokales

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus den Quadraten

Buchpräsentation„Zeit der vielen Einsamkeiten“: Im Rahmen eines literarischen Frühstücks lesen am Sonntag, 9. Februar, 10 Uhr, Ilona Einstein, Esther Graf, Nelly Z. Graf und Sabine Metzger aus der Anthologie „Zeit der vielen Einsamkeiten“ ausgewählte Werke von Siegfried Einstein. Mit Musik von Amnon Seelig und einem Grußwort der Stadt Mannheim von Helen Heberer. Die Veranstaltung findet in der Jüdischen Gemeinde Mannheim (Rabbiner-Grünewald-Platz) statt.

Lokales

Lesung mit Iris Welling aus Sandhofen
„ ... die Sache mit der späten Rache ...“

Mannheim. „ ... die Sache mit der späten Rache ...“ geht weiter. Die aus Sandhofen stammende Autorin Iris Welling stellt die noch unveröffentlichte Fortsetzung des Schönauer Senioren-Krimis in und um das Haus Abendfrieden vor. Eine neue Mitstreiterin mit Rachegedanken stößt zum Damen-Trio und das kämpferische Quartett ist wieder komplett. Wie immer passiert alles ganz zufällig - ohne Hintergedanken und böse Absicht, aber frei nach dem Motto: Wer sich nicht wehrt, lebt verkehrt. Wann: Freitag,...

Lokales

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus den Quadraten

Vortragsabend zu zeitgenössischer GlaskunstWie überraschend farbenfroh zeitgenössische Glaskunst sein kann, beweist aktuell die Sonderausstellung „Chromatik“ in den Reiss-Engelhorn-Museen. Am Donnerstag, 6. Februar beleuchtet Kunsthistorikerin Eva-Maria Günther um 19 Uhr bei einem Vortragsabend die Hintergründe. Sie zeigt, wie aufwendig Glas bearbeitet wird und welche facettenreichen Gestaltungsmöglichkeiten das ungewöhnliche Material so attraktiv machen. Der Vortrag findet im Anna-Reiß-Saal im...

Lokales

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus der Oststadt

DGB-SprechzeitenDer Deutsche Gewerkschaftsbund Region Mannheim, bietet Sprechstunden zum Thema „Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg“ an. Die Sprechstunden finden im Gewerkschaftshaus Mannheim, Hans-Böckler-Straße 3, statt. Manfred Rüdebusch bietet nur nach vorheriger Terminabsprache unter der Rufnummer: 0160 3721444 am Mittwoch, 19. Februar,  15 bis 17 Uhr, eine Sprechstunde an. Weitere Termine nur nach vorheriger Terminabsprache unter Telefon: 0179 7584304, bei Ralf Kiefer, am...

Lokales

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus der Neckarstadt

Spirituelle SchwangerschaftsbegleitungFür Frauen in allen Schwangerschaftsphasen findet am 12. Februar wieder eine spirituelle Begleitung statt: „Anvertraut“ möchte Vertrauen stärken. Das kostenlose Angebot mit einer Theologin und einer Physiotherapeutin findet jeden zweiten und vierten Mittwoch im Monat von 20 bis 21.30 Uhr im Melanchthonhaus, Lange Rötterstraße 39, Neckarstadt, statt. Teilnehmen können Frauen aus ganz Mannheim. Die Teilnahme an „Anvertraut“ ist kostenlos. Bequeme Kleidung,...

Lokales

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus Neckarau

Seniorenfasnacht im VolkshausAm Samstag, 8. Februar, 14 Uhr, lädt die Arbeiterwohlfahrt (Awo) ins Volkshaus Neckarau zur Seniorenfasnacht ein. Im Eintrittspreis ist Kaffee, Berliner und das Abendessen enthalten. Die Gäste erwartet ein buntes Programm mit Bütten, Musik und dem Awo-Ballett.

Lokales

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus dem Wohlgelegen

Treffen von „Schmerz lass nach“Am Donnerstag, 6. Februar, 18.30 bis 20.30 Uhr, trifft sich die DSL-Selbsthilfegruppe Weinheim „Schmerz lass nach“ im Haus III, Ebene III, Raum 108 in UMM Universitätsmedizin Mannheim. Dieser Abend ist für den allgemeinen Austausch. Weitere Teilnehmer sind in der neuen Selbsthilfegruppe willkommen. Anmeldung bei Marianne Simon für neue Teilnehmer unter Telefon: 06201 6049410 oder unter der E-Mail-Adresse: info@schmerz-lass-nach-weinheim.de. Informationen auch...

Lokales

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus Käfertal

Awo feiert FasnachtDie Arbeiterwohlfahrt (Awo) Käfertal, Im Rott und Franklin feiern am Donnerstag, 13. Februar, ab 14.11 Uhr, den schon traditionellen Fasnachtsnachmittag im Kulturhaus Käfertal. Da das Kulturhaus Käfertal zurzeit renoviert und saniert wird, fällt der Fasnachtsnachmittag in diesem Jahr wesentlich kleiner, aber nicht minder närrisch aus. Die Awo freut sich, wenn trotzdem viele Narren den Weg ins Kulturhaus finden. Anmeldungen sind unter Telefon: 0621 752288 bei Ursula Bieler...

Lokales

Themenführung in der Kunsthalle Mannheim
Landschaftsmalerei vom 19. bis 21. Jahrhundert

Mannheim. Es grünt so grün – Landschaftsmalerei vom 19. bis 21. Jahrhundert: Besucher der Kunsthalle Mannheim, Friedrichsplatz 4, entdecken am Sonntag, 9. Februar, 15.30 Uhr, die facettenreiche Landschaftsmalerei des 19., 20. und 21. Jahrhunderts mitten im Neubau der Kunsthalle. Die Führung fragt nach den sehr unterschiedlichen Ideen, die die Maler veranlassten, in die Natur hinauszugehen. Dabei widmeten sie sich nicht nur großartigen Ausblicken auf das Meer und auf die Berge, sondern...

Lokales

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus Seckenheim

VortragSeckenheim. Ein Vortrag „Nachbarland Frankreich Streifzüge durch die Drôme der Ardèche und Camargue“, am Dienstag, 4. Februar, 19.30 Uhr, möchte eine weniger bekannte Region Frankreichs mit Hilfe hervorragender Aufnahmen vorstellen. Referent: Ulrich Leist. Von der Dombes, die von hunderten künstlichen Seen geprägt wird, am Naturpark des Vercors vorbei, zum „Palais idéal“ des Briefträgers Cheval, zu romanischen Kirchen und Kapellen, zu Schlössern und mittelalterlichen Dörfern der Drôme...

Lokales

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus der Schönau

Prunksitzung bei KG Grün-Weiss SchönauAm Samstag, 22. Februar, 19.11 Uhr, laden die Schönauer Fasnachter zur großen Prunksitzung in den Saal des Siedlerheims ein. Bei den Büttenassen Boxer und Michel und dem Duo „Babbel net“ mit Horst Siegholt und Pitt Karg, bleibt mit Sicherheit kein Auge trocken und die Kinderbüttenrednerin Julia Strieffler sowie Eisverkäufer Antonio Pascarella unterhalten die Gäste auf der Schönauer Bühne. Als weiteres Highlight zeigt das Männerballett „Kurpfälzer...

Lokales

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus den Quadraten

Termine der Musikschule MannheimDie Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim informiert Musikinteressierte und Konzertbesucher im Netz unter www.muho-mannheim.de über ihr vielfältiges Veranstaltungsprogramm im Februar, Konzertreihen und alles Wissenswerte dazu. VeranstaltungenBei der Abendakademie Mannheim, U 1, finden im Februar verschiedene Veranstaltungen, Vorträge, Lesungen und Kinderveranstaltungen, statt. Nähere Infos zu den einzelnen Terminen und interessanten...

Lokales

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus der Neckarstadt

BürgersprechstundeAm Dienstag, 4. und 18. Februar, jeweils von 17 bis 18.30 Uhr, stehen die SPD Bezirksbeiräte der Neckarstadt West, zur Bürgersprechstunde in der Cafeteria Bürgerhaus Lutherstraße 17, bereit. KinderfaschingsfeteDer Karnevalsverein Ladeberger Ratze feiert am Sonntag, 9. Februar, 14.33 bis 18 Uhr, eine große Kinderfaschingsfete im Ida-Scipio-Heim, Cafeteria, Murgstraße 2-6, Mannheim. Dieses Mal lädt die Kinderprinzessin Lara-Marie I. vom IT-Land zur Kinderfaschingsfete mit dem...

Lokales

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus dem Lindenhof

Fasnacht auf dem 08erDer Verein nimmt nicht nur seine sportlichen Aufgaben sehr ernst, nein, auch der Fasching ist für ihn eine ausgesprochen ernste Angelegenheit. Wer eine Ader für die fünfte Jahreszeit hat, der ist bei der Veranstaltung des MFC 08 Lindenhof sicherlich bestens aufgehoben. Die etwa 160 Narren erwartet am Samstag, 8. Februar, 19.11 Uhr (Einlass 18.11 Uhr), im MFC 08 Clubhaus, Promenadenweg 15, ein tolles Programm und garantiert gute Stimmung unter dem diesjährigen Motto:...

Sport
Willi Altig (Mitte) mit Sissi und Joachim "Jockel" Faulhaber bei der Tretro im Technik Museum in Sinsheim | Foto: Michael Sonnick
6 Bilder

Sport
Radsport-Ass Willi Altig aus Mannheim feierte seinen 85. Geburtstag

Am 17. Januar feierte der ehemalige Radrennfahrer Willi Altig seinen 85. Geburtstag. Der Mannheimer fuhr seit 1949 für den RRC Endspurt Mannheim und wurde in seiner erfolgreichen Karriere fünf Mal Deutscher Meister. Vier DM-Titel errang er zusammen mit seinem zwei Jahre jüngeren Bruder Rudi Altig, der 2016 an einem Krebsleiden verstorben ist. Die beiden Mannheimer gingen bei Radrennen auf der Bahn und Straße im Amateur- und Profilager an den Start. Das Gespann vom temperamentvollen Siegertypen...

Lokales

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus Seckenheim

Musik-StammtischMit musikalischem Schwung geht es wieder ins neue Jahr mit dem bekannten Musik-Stammtisch am Mittwoch, 29. Januar, ab 18 Uhr in der Gaststätte Dalmatino, Seckenheimer Hauptstraße 33. Die Musikanten sorgen wieder mit bunt gemischten Melodien für einen unterhaltsamen Abend. Alle Gäste sind bei freiem Eintritt herzlich willkommen. Informationen gibt es bei Roland Gräf, Telefon: 0621 4822925.

Lokales

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus Sandhofen

Grünes Wissenam MittwochIm Zentralen Lehrgarten, Lilienthalstraße 60, findet am Mittwoch, 5. Februar, 17.15 bis 18.15 Uhr ein kostenfreier Vortrag in der Reihe: Grünes Wissen am Mittwoch unter dem Thema „Die große Lilienfamilie: Blütenträume von Februar bis November“, statt. Referentin: Barbara Sendler, Gärtnermeisterin.

Lokales

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus der Rheinau

Rheinauer-SeniorenfasnachtDas Awo-Ballett lädt für Samstag, 15. Februar, 14 Uhr, wieder zur Seniorenfasnacht ins Nachbarschaftshaus ein. Der Eintrittspreis beinhaltet einen Pott Kaffee und ein Stück Kuchen. Karten gibt es im Kiosk Fischer in der Relaisstraße 116. Die närrischen Gäste erwartet ein bunter Nachmittag mit Bütten, Tänzen und viel Musik. Aus drei wird eine!Im Sommer 2019 entstand im Mannheimer Süden die zweitgrößte evangelische Gemeinde in Mannheim. Nun feiert die neue Gemeinde...

Lokales

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus den Quadraten

Online-LiteraturkurseIm aktuellen Semester geht die Mannheimer Abendakademie neue Wege bei ihren Literaturkursen: Erstmals können ab 1. Februar ausgewählte Angebote in Form von Online-Kursen genutzt werden. Ein Kurs umfasst jeweils 45 Minuten des selbständigen Studiums und 45 Minuten Bearbeiten der Übungen. Zusätzlich sind 30 Minuten zum Austausch mit Kursleiter Thomas Opfermann vorgesehen. Als Themen stehen zur Auswahl: „Das Haiku – Einführung in Theorie und Praxis“, „Kurzgeschichten – von der...

Lokales

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus der Oststadt

Vom Alltag im All –Vortrag im TechnoseumWie wäscht und duscht man sich eigentlich im All? Wie schmeckt Weltraumnahrung? Und wie arbeitet man konzentriert im Labor einer Raumstation und mit hochempfindlichen Messgeräten, wenn es kein Unten oder Oben gibt? Antworten auf diese Fragen gibt am Donnerstag, 23. Januar im Technoseum, Museumsstraße 1, einer, der es wissen muss: der Astronaut Hans Schlegel von der Europäischen Weltraumorganisation (ESA). Beginn des Vortrags ist um 18 Uhr, der Eintritt...

Lokales

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus Neuostheim

Hier gibt es Chancen für alle Auch Umwege führen zum passenden Arbeits- oder Ausbildungsplatz: Orientierung und persönliche Beratung bietet die Messe Jobs for Future von Donnerstag, 13. bis Samstag, 15. Februar in der Maimarkthalle Mannheim – Eintritt frei. Geöffnet täglich von 10 bis 17 Uhr. Weitere Informationen unter www.jobsforfuture-mannheim.de.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ