Beiträge zum Thema Stadtteile Mannheim

Lokales
Flohmarkt im GBG Park Rheinau /Symbolbild | Foto: Animaflora PicsStock/stock.adobe.com

Flohmarkt im GBG-Park Rheinau

Rheinau. Einen Flohmarkt im GBG-Park auf der Rheinau (Durlacher Straße 100, Höhe der Haltestelle Waldseestraße) veranstalten das Caritas-Quartierbüro Rheinau und die GBG - Mannheimer Wohnungsbaugesellschaft am Freitag, 7. Juni. Von 15 bis 18 Uhr, laden Verkaufsstände zum Bummeln ein, außerdem gibt es eine Hüpfburg für Kinder, Tanzdarbietungen vom TV Rheinau 1893 und TSV Mannheim Rheinau und Klaviermusik von Werner Mayer. Der TV Rheinau sorgt für Essen und Getränke. Ein Verkaufsstand kann...

Lokales
Stadtbibliothek Friedrichsfeld | Foto: Kristin Hätterich
6 Bilder

Flohmarkt und Sommerferien der Zweigstelle der Stadtbibliothek Mannheim-Friedrichsfeld

Mannheim Friedrichsfeld. Bevor die Zweigstelle der Stadtbibliothek in der Vogesenstraße in Friedrichsfeld am 21. August in Urlaub geht, besteht noch die Möglichkeit sich mit reichlich Lesestoff für die Ferienzeit einzudecken. Geöffnet ist die Bibliothekszweigstelle montags 14 bis 18, dienstags 15 bis 19, donnerstags 10 bis 12 und 15 bis 18 Uhr. Außerdem ist an jedem zweiten Samstag im Monat von 10 bis 13 Uhr geöffnet.  Daher besteht auch am 12. August noch Möglichkeit sich mit Romanen, Krimis,...

Lokales
Erstklässler der Friedrichsfeldschule besuchen die Zweigstelle der Stadtbibliothek Friedrichsfeld | Foto: Birgit Leuther

Schulanfänger besuchen die Zweigstelle der Stadtbibliothek in Friedrichsfeld - Aktion des Fördervereins

Mannheim-Friedrichsfeld: Auch 2021 spendete der Förderverein der Stadtbücherei Friedrichsfeld je ein Buch für die Kinder der ersten Klasse der Friedrichsfeldschule. 23 Erstklässler besuchten zusammen mit ihrer Lehrerin Frau Reidt die Bibliothekszweigstelle. Birgit Leuther, die Leiterin der Zweigstelle der Stadtbibliothek in Friedrichsfeld, las das Buch "Das wasserscheue Krokodil" von Gemma Merino vor, dann erklärte sie wie die Bibliothek von der Anmeldung über die Ausleihe, Leihfrist...

Lokales
Kinder-Mitmach-Aktion in Friedrichsfeld findet großen Anklang | Foto: Kristin Hätterich
2 Bilder

Viel Spaß beim Basteln der Baumgeister - Kinder-Mitmach-Aktion in Friedrichsfeld findet großen Anklang

Ergänzung 10. März - Inzwischen haben sich mehr als 50 Kinder beteiligt und die Rückmeldungen zeigen, dass die Bastelei viel Spaß bereitet. Auch Kindergartengruppen haben mit großer Begeisterung mitgemacht. Nicht nur in Friedrichsfeld wurden Baumgeister geschaffen, die Idee wurde weitergeleitet und so erreichte uns aus Augsburg Baumgeisterbilder. Die Aktion läuft noch bis Ostern. Mannheim-Friedrichsfeld: Um den Kindern die Zeit ohne Bastelnachmittage in der Stadtbibliothek Zweigstelle...

Lokales
Vorstand des Fördervereins der Stadtbücherei Friedrichsfeld, von links Doris Raabe, Kassiererin, Oli Müller, Schriftführer, Beate Seelert, 2. Vorstand, Birgit Leuther, hauptamtliche Mitarbeiterin der Stadtbibliothek Mannheim- Friedrichsfeld, Kristin Hätterich, 1. Vorstand, Mailin Fischer, 2. Vorstand, neu gewähltes Vorstandsmitglied
2 Bilder

Mitgliederversammlung des Fördervereins der Stadtbücherei Friedrichsfeld
Mailin Fischer neues Vorstandsmitglied im Förderverein der Stadtbücherei Friedrichsfeld

Mannheim-Friedrichsfeld: Zur Mitgliederversammlung am 22. September hatte der Förderverein der Stadtbücherei Friedrichsfeld in die FC Germania Gaststätte Friedrichsfeld geladen. Die Vorsitzende Kristin Hätterich begrüßte die vielen Teilnehmer*innen bei dieser außergewöhnlichen Mitgliederversammlung und gab einen kurzen Rückblick auf das Jahr 2019 u.a. auf den Flohmarktstand bei herrlichem Sommerwetter am Sommertagsumzug. Der Standort vor der Keramikmanufaktur „Belle Facon“ war ideal. Auch die...

Lokales
Symbolfoto | Foto: fernando zhiminaicela /Pixabay

Coronavirus im Raum Mannheim
Aktuelle Fallzahlen im Landkreis

Mannheim/Coronavirus. Dem Gesundheitsamt Mannheim wurde bis gestern Nachmittag, 12. August, 16 Uhr, sieben weiterere Fälle von nachgewiesenen Coronavirus-Infektionen gemeldet. Damit steigt die Zahl der bestätigten Fälle in Mannheim auf insgesamt 596. Bei den neuen Fällen handelt es sich überwiegend um Reiserückkehrer. Die weit überwiegende Zahl aller in Mannheim bislang nachgewiesenen Infizierten zeigen nur milde Krankheitsanzeichen und können in häuslicher Quarantäne verbleiben. Bislang sind...

Blaulicht
Eine Spur der Verwüstung auf BAB 6 | Foto: ps

Unfall auf der A6 bei Sandhofen
Eine Schwerverletzte und hoher Sachschaden

Mannheim/Sandhofen. Am Donnerstagabend, 21. Mai, gegen 19.45 Uhr kam es auf der Bundesautobahn 6 in Richtung Viernheim, unmittelbar vor der Anschlussstelle Mannheim-Sandhofen zu einem schweren Verkehrsunfall mit drei beteiligten Pkws. Eine 34-jährige Frau aus Dossenheim übersah den zügig herannahenden Pkw eines 20-jährigen Mannes aus Heiligkreuzsteinach, als sie von dem rechten auf den linken Fahrstreifen wechseln wollte. Durch den starken Aufprall auf das Heck des Pkws der Dame wurde dieser...

Lokales
Friedrichsfelder Erstklässler erhalten Buchgeschenk und Lesetasche | Foto: Birgit Leuther

Erstklässler erhalten Buchgeschenk
Leseförderung - eine Herzensangelegenheit des Fördervereins der Stadtbücherei Friedrichsfeld

Mannheim-Friedrichsfeld:  Auch in diesem Jahr erhielten die Friedrichsfelder Erstklässler ein Buchgeschenk für Erstleser vom Förderverein der Stadtbücherei Friedrichsfeld und der Firma KAHL - Büroeinrichtungen. Bei einem Besuch der beiden ersten Klassen mit insgesamt 45 Schülerinnen und Schüler in der Zweigstelle der Stadtbibliothek überreichte Birgit Leuther, die Leiterin der Zweigstelle, eine rote Lesetasche gestiftet von der Stadtbibliothek Mannheim und das Buchgeschenk des Fördervereins....

Ausgehen & Genießen
Klaus Schnellbach, BDS-Vorsitzender am Stand von Getränke-Rohr | Foto: Kristin Hätterich
32 Bilder

2. Friedrichsfelder Weihnachtsmarkt auf dem Goetheplatz
Voller Erfolg bei idealem Wetter

Mannheim - Friedrichsfeld: Klaus Schnellbach, BDS-Vorsitzender, und die Beteiligten freuten sich über den regen Besuch der Friedrichsfelder auf dem 2. Friedrichsfelder Weihnachtsmarkt. Das ideale Wetter, trocken und nicht zu kalt, die Sonne zeigte sich zum Start um 15 Uhr auch, lockte viele bis spät abends auf den festlich geschmückten Goetheplatz. Kulinarisches von Schupfnudeln mit Kraut nach Geschmack auch mit Speck, leckere Bratwurst, Hot-Dogs, Waffeln, Crepes, Glühwein und vieles mehr, die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ