Stadtrat

Beiträge zum Thema Stadtrat

Lokales

Stadtrat, Kirchenmusiker und Autor
Landau trauert um Norbert Kiefer

Landau. Die Stadt Landau muss Abschied von Norbert Kiefer nehmen. Der langjährige Stadtrat, Kirchenmusiker und Autor verstarb im Alter von 87 Jahren. Oberbürgermeister Thomas Hirsch spricht den Hinterbliebenen im Namen des gesamten Stadtvorstands seine Anteilnahme und sein tief empfundenes Mitgefühl aus. „Norbert Kiefer war eine außergewöhnliche Persönlichkeit. Ein Mann, der aus vielen Funktionen und Positionen heraus stets seine Verbundenheit mit der Stadt Landau gelebt hat, in Politik und...

Lokales

Demokratiewoche beginnt mit breitem Angebot zwischen Bürgerecke und Hambacher Schloss

„Demokratie braucht Deine Stimme!“ – das ist das Motto der Neustadter Demokratiewoche vom 12. bis 16. Juli 2021. Mit Comedy und Motivation zur Beteiligung beginnt das Programm am Montag, dem 12. Juli mit Osman Citir, einmal um 9.30 und dann um 14 Uhr, jeweils im Saalbau. Citir kombiniert in seinem Programm „Voll motiviert“ Komisches und Ernsthaftes. Er richtet sich insbesondere an Schülerinnen und Schüler, aber auch alle anderen Interessenten sind eingeladen. Anmeldungen sind unter...

Lokales
12 Bilder

International anerkannte Diplome an der Europäischen Schule in Karlsruhe verliehen
Zeitkapsel-Event verbindet Abiturienten früherer und heutiger Jahrgänge

An der Europäischen Schule Karlsruhe ist das einzige Abitur-Diplom der Welt, das in allen 27 EU-Mitgliedstaaten, in den USA, in Kanada, in der Schweiz und in vielen anderen Ländern anerkannt ist, im offiziellen Rahmen verliehen worden. Die 62 Schulabgänger erhielten ihre Diplome am vergangenen Samstag unter Corona-Bedingungen in der Sporthalle der Schule. Seit der Gründung der Europäischen Schule in Karlsruhe, im Jahre 1962, haben also jetzt 3031 Schülerinnen und Schüler diese Prüfung...

Lokales
Gereinigt und mit Wasser gefüllt: das Kneippbecken am Seewoog in Miesenbach. | Foto: Stefan Layes
2 Bilder

Kneippbecken im Naherholungsbiet steht bereit
Stadtrat beschließt weitere Anschaffungen für den Seewoog

RAMSTEIN-MIESENBACH. Im Naherholungsgebiet am Seewoog in Miesenbach kann ab sofort wieder „gekneippt“ werden. Das neue Kneippbecken auf der Südseite des Sees wurde vom Bauhof der Verbandsgemeinde gereinigt und gefüllt und steht den Besuchern des Naherholungsgebietes ab sofort wieder zur Verfügung. Auf der jüngsten Sitzung des Stadtrates vom 20. Mai wurde für die Nordseite des Seewooges eine Neumöblierung beschlossen. Wie der Vorsitzende, Stadtbeigeordneter Ludwig Linsmayer, erläuterte, sei die...

Lokales

Gefahrstofflager im Stadtrat
Gefahrstofflager im US-Depot ohne Bedeutung für Germersheimer Stadtrat?

„Das Gefahrstofflager der US-Army ist für uns hier im Stadtrat ohne Bedeutung, da sich das Lager auf Lingenfelder Gemarkung befindet“. Dies sagte der Germersheimer Bürgermeister Marcus Schaile in der letzten Ratssitzung am 10.12.2020 als das Ratsmitglied Reinhard Werner die Ratsmitglieder darüber informierte, dass das Verwaltungsgericht Neustadt nunmehr den Ausbau des zweiten Gefahrstofflagers von derzeit 70 to auf zukünftig 1.900 to genehmigt haben, nach dem zuvor die Bürgerinitiative „Kein...

Lokales

Ludwigshafen: Stadtratssitzung am 14. Dezember
Teilweise per Video-Konferenz

Ludwigshafen. Die Corona-Pandemie und die hohen Inzidenzzahlen in Ludwigshafen haben Auswirkungen auf die Stadtratssitzung am kommenden Montag, 14. Dezember. Erstmals tagt der Rat an diesem Nachmittag in einer so genannten Hybrid-Sitzung. Dies bedeutet, dass ein Teil der Ratsmitglieder persönlich vor Ort im Konzertsaal des Pfalzbaus anwesend sein wird. Die anderen Ratsmitglieder sind über eine Video-Konferenz von zuhause aus zugeschaltet. Die Video-Konferenz wird in Bild und Ton auf die...

Lokales

Stadtratssitzung in Pirmasens
Sitzung heute in der Festhalle Pirmasens

Pirmasens. Am heutigen Montag, 16. November, 14 Uhr, findet in der Festhalle Pirmasens, Volksgartenstraße, eine öffentliche Sitzung des Stadtrates statt. Im Anschluss findet eine nichtöffentliche Stadtratssitzung statt. Tagesordnung: Öffentlicher Teil 1. Information über den Schulentwicklungsplan 2. Schuhstadt Pirmasens - Sachstandsbericht 3. Fortschreibung des Konzeptes zur Ermittlung der Bedarfe für Unterkunft 4. Straßenausbauprogramme wiederkehrende Beiträge für Verkehrsanlagen 2021-2025 5....

Ausgehen & Genießen

Stadtrat fällt traurige Entscheidung
Deidesheimer Advent abgesagt

Deidesheim. Nachdem schon die Weinkerwen in der gesamten Urlaubsregion Deidesheimdem Virus zum Opfer gefallen sind, wird auch der Deidesheimer Advent 2020 nicht stattfinden können! Unter Berücksichtigung des bundesweiten Verbots von Großveranstaltungen und der aktuell eher negativen Entwicklung der Corona-Infektionszahlen hat der Deidesheimer Stadtrat in einer Sitzung am gestrigen Abend leider die Entscheidung treffen müssen, den diesjährigen Deidesheimer Advent nicht durchführen zu können. Vor...

Lokales

Neue Stadträtin im Waghäuseler Gemeinderat
Antonia Scheurer ist Waghäusels jüngste Stadträtin aller Zeiten

Auf der Sitzung im Mai wurde der Junge-Liste-Stadtrat André Jackwerth aus beruflichen Gründen aus dem Gemeinderat verabschiedet. Am 29. Juni wurde nun das neue Fraktionsmitglied Antonia Scheurer vor dem Gemeinderat verpflichtet. Mit ihren 20 Jahren ist sie die bisher jüngste Stadträtin der Großen Kreisstadt. Seit ihrer Kindheit ist sie in vielen Waghäuseler Vereinen und in der kirchlichen Jugendarbeit aktiv. Im Jahr 2014 begann die Abiturientin sich auch politisch zu engagieren. Bisher im Amt...

Lokales

Stadtrat beschließt Satzung des Bebauungsplans
Grünes Licht für Metropol in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Die Mitglieder des Stadtrates haben am Montag, 27. April, die Satzung des Vorhabenbezogenen Bebauungsplans Nummer 648 „Hochhaus Berliner Platz“ beschlossen. Derzeit prüft die Stadtverwaltung, ob der Bauträger alle Kriterien und Auflagen des Bebauungsplanes erfüllt und alle notwendigen Unterlagen zum Bauantrag eingereicht wurden. Sobald die Bauaufsicht die Genehmigung beziehungsweise den „Roten Punkt“ erteilt, kann die Metropol Projektentwicklung Ludwigshafen GmbH & Co KG aus...

Lokales

Stadtrat wählt Alexander Thewalt zum Beigeordneten
Manager für die Ludwigshafener Hochstraßen-Baustellen

Ludwigshafen. Heute (Montag, 27. April 2020) fand die erste Stadtratssitzung seit Beginn der Corona-Krise statt. Damit die Abstandsregelung von eineinhalb Metern eingehalten werden konnte, nahmen nur 33 der insgesamt 60 Stadträte teil. Außerdem wurde die Tagesordnung sehr kurz gehalten. Alle TeilnehmerInnen trugen eine Alltagsmaske. Die Sitzung wurde live auf www.ludwigshafen.de übertragen. Corona-Krise Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck schilderte zu Beginn emotional einen Fall, den sie...

Lokales

Übertragung der Speyerer Stadtratssitzung am 23. April
Wegen Corona ohne Publikum aber live im Internet

Speyer.  Aus Gründen des Infektionsschutzes wird die Sitzung des Stadtrates am Donnerstag, 23. April, 17 Uhr vom Stadtratssitzungssaal in den Kleinen Saal der Stadthalle verlegt. Um den Mindestabstand von 1,5 Metern gewährleisten zu können, wurde mit den Fraktionen vereinbart, dass jede Fraktion nur mit der Hälfte ihrer Mitglieder an der Sitzung teilnimmt. Da aus den aufgeführten Gründen außerdem keine Besucher zur Sitzung zugelassen werden können, bietet die Stadtverwaltung in Zusammenarbeit...

Sport
Foto: Ralf Vester
Aktion

Verlosung von 5x2 Eintrittskarten für das Heimspiel gegen den FSV Zwickau
Ein gebrauchter Samstag für den FCK

von Ralf Vester FCK. Es war eher ein gebrauchter Samstag, den der 1. FC Kaiserslautern hinter sich hat. Am Samstagmorgen richteten sich alle Augen auf die Sondersitzung des Stadtrats, in der nach wochenlangem Hin und Her endgültig über die künftige Pacht des Vereins für das Fritz-Walter-Stadion entschieden werden sollte. Der FCK hatte am Donnerstag zuvor bei der Stadt einen beschlussreifen Antrag eingereicht und sein bisheriges Angebot deutlich nachgebessert. 200.000 Euro sind noch einmal on...

Sport

Der Stadtrat entscheidet morgen über die künftige Stadionpacht für den FCK
Der Worte sind genug gewechselt

von Ralf Vester FCK. In der Sondersitzung des Kaiserslauterer Stadtrats am Samstag soll es nun also im dritten Anlauf endlich gelingen, die Höhe und die Bedingungen für die Stadionpacht festzuschreiben, die der 1. FC Kaiserslautern künftig für das Fritz-Walter-Stadion zu zahlen hat. Als sich im vergangenen Herbst das Team um Markus Merk und Rainer Keßler formiert hatte und Anfang Dezember auf der Jahreshauptversammlung des FCK in den Aufsichtsrat gewählt wurde, war man sich der Schwere der...

Lokales

Karlsruher Stadtrat Tom Høyem bis 25. Dezember vor Ort in der Republik Usbekistan
Als Wahlbeobachter im Einsatz

Tom Høyem, Karlsruher Stadtrat und Minister a.D., ist im Auftrag der Dänischen Regierung als Wahlbeobachter für die OSZE, Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit, nach Usbekistan gereist – in dem Binnenstaat stehen am 22. Dezember die Parlamentswahlen an. „Ich vertrete Dänemark, das wird meine Mission Nummer 34 sein. In dem Gebiet war ich bereits als Beobachter in Kasachstan, Baschkortostan, Aserbaidschan und anderen Ländern“, sagt Tom Høyem. 1997 war der gebürtige Däne, der seit 2015...

Lokales

Haushaltsbeschluss am heutigen Donnerstag
Ist der Speyerer Haushalt genehmigungsfähig?

Speyer. Neun Haushaltsreden stehen am heutigen Donnerstag im Speyerer Stadtrat auf dem Programm. Am Ende folgt dann ein Haushaltsbeschluss - der erste in Stefanie Seilers Amtszeit als Oberbürgermeisterin. Doch was die Fraktionen  heute ab 17 Uhr vorbringen, ist wohl gerade Seilers geringste Sorge. Denn die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) hat der OB bei einem Gespräch diese Woche signalisiert, dass das Land den Haushalt möglicherweise nicht genehmigen wird. Der Grund: ein...

Lokales

Projektfamilie Aktive Stadt Germersheim formt sich
Koordinierungsgruppe betrachtet Innenstadtentwicklung

Germersheim. Über den Tellerrand schauen: Unter diesem Motto stand die vom Zentrumsmanagement Germersheim organisierte Exkursion der Koordinierungsgruppe nach Grünstadt. Vertreter der Stadtratsfraktionen, der Verwaltung sowie von Vereinen und Institutionen diskutierten mit Zentrumsmanager Elias Kappner und stadtimpuls-Geschäftsführer Michael Kleemann über Maßnahmen zur Innenstadtentwicklung Germersheims. Grünstadt hatte das Zentrumsmanagement als Praxisbeispiel für eine positive...

Lokales

Internationale Führungskräfte beraten am 4. und 5. Dezember in Karlsruhe über neue Standards zum Thema Nachhaltigkeit
Richtungsweisende Impulse in die internationale Finanzwelt

Nach über einem Jahr intensiver Arbeit haben ausgewählte Kreditinstitute aus Asien und Afrika, die in Karlsruhe entwickelten Nachhaltigkeitsstandards in ihren Instituten zum Großteil eingesetzt. Die internationalen Führungskräfte kommen am 4. und 5. Dezember 2019 nach Karlsruhe, um über erste Erfahrungen und die noch zu bewältigenden Herausforderungen zu berichten. Darüber Hinaus wollen die Teilnehmer der Sitzung Zukunftspläne erstellen und wichtige Entscheidungen treffen. „Es ist eine...

Lokales

Schlechte Nachrichten und gute Aussichten für Bürgerinnen und Bürger
Stadtrat Annweiler

Annweiler. Am Mittwoch, 13. November, fand die vierte Sitzung des Stadtrates im großen Sitzungssaal des Rathauses statt. Da Dominik Harsch sein Amt als Beigeordneter zum 31. Oktober aufgegeben hat, wurde die Neuwahl, Ernennung und Einführung eines neuen Beigeordneten erforderlich, um wieder vollzählig zu sein. Lediglich die FDP hatte mit Peter Grimm einen Kandidaten zur Wahl gestellt. Mit 16 Ja-Stimmen, vier Nein-Stimmen und zwei Enthaltungen nahm dieser nach der Vereidigung seinen neuen Platz...

Lokales

Karlsruhe geht weiter auf internationalen Wegen
Innovativer Einsatz und Initiative der European Organisation for Sustainable Development (EOSD) in Uganda

Karlsruhe wird dank Initiative und Einsatz der European Organisation for Sustainable Development (EOSD) immer internationaler – im Rahmen von Vereinbarungen mit der ugandischen Regierung und unter Einbindung des Fraunhofer-Instituts in Pfinztal wurde ein Deutsch-Ugandisches Zentrum für Erneuerbare Energien mit der Makerere Universität in Kampala geschaffen. Auch mit Hilfe dieses Projektes sollen die Türen für Startups in Uganda und Karlsruhe für eine innovative Zusammenarbeit geöffnet werden....

Lokales

Änderung der Hauptsatzung wäre notwendig
OB sieht Schaffung weiterer Beigeordneten-Stellen kritisch

Speyer. Nachdem zum Jahresbeginn die dritte Stelle im Speyerer Stadtvorstand abgeschafft worden war, reißen die Diskussionen über mögliche neue Beigeordnete nicht ab. „Bevor über Geschäftsbereiche zu diskutieren ist, müssen zunächst einmal die satzungsrechtlichen Bedingungen geschaffen werden, um den Stadtvorstand zu erweitern. Hieran haben sich auch die politischen Parteien zu halten und erst dann werden weitere Gespräche zu führen sein“, verweist Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler auf das...

Lokales
4 Bilder

Die Karlsruher Tom Høyem und Arshad Rab sind für Verhandlungen nach Kampala gereist
Erfolg für EOSD und Karlsruhe in Uganda

Tom Høyem, Karlsruher Stadtrat und Minister a.D., und Arshad Rab, CEO der europäischen Organisation für nachhaltige Entwicklung (European Organisation for Sustainable Development, kurz: EOSD), waren in Kampala, in der Hauptstadt Ugandas – für Verhandlungen mit Finanzminister Matia Kasaija, der die beiden Karlsruher eingeladen hat. Der ugandische Politiker, der Minister für Finanzen, Planung und wirtschaftliche Entwicklung ist, hatte die Stadt Karlsruhe im Jahr 2017 besucht. „Das Programm...

Lokales

Nachgefragt beim Karlsruher Stadtrat Tom Høyem, dem ehemaligen dänischen Grönlandminister
„Trump hat die Königin beleidigt“

Karlsruhe. Es klang wie ein Scherz. Offensichtlich hatte US-Präsident Trump tatsächlich vor, Grönland von Dänemark zu kaufen. Nach einem kategorischen „Nein“ aus Kopenhagen kam nun die Absage des amerikanischen Staatsbesuchs in Dänemark. Tom Høyem ist Karlsruher Stadtrat, war von 1982 bis 1987 Grönlandminister Dänemarks, ehe die von Inuit bewohnte Insel im Nordatlantik in Teilautonomie entlassen wurde. Volker Knopf befragte für das „Wochenblatt“ Høyem, der schon lange in Baden lebt und zuletzt...

Lokales

Diskussion Stadtvorstand Neustadt
SPD Stadtratsfraktion begrüßt Entscheidung der CDU

In den kommenden Wochen wird der Stadtrat entscheiden, ob es in der Stadtführung Neustadt weiter zwei ehrenamtliche Beigeordnete geben wird oder stattdessen einen weiteren hauptamtlichen Beigeordneten. Die SPD-Fraktion hat sich bereits im Juni klar positioniert: „Die SPD sieht im Stadtvorstand kein rein verwaltungstechnisches Gremium, sondern eines, das bürgerschaftliche Verantwortung spiegelt. In allen demokratisch gewählten Strukturen entscheiden gewählte Vertreter der Bürgerschaft über...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ