Stadtrat

Beiträge zum Thema Stadtrat

Lokales

STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
Leseherbst

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more ÖFFNUNGSZEITEN: Dienstag:        10.00–15.00 Uhr Mittwoch:       15.00–19.00 Uhr Donnerstag:   15.00–19.00 Uhr Freitag:           10.00–15.00 Uhr Samstag:       10.00-12.00 Uhr WEIHNACHTSPAUSE Heilig Abend    24.12.2022 Silvester     31.12.2022 Samstag           07.01.2023 An diesen Tagen bleibt die Stadtbibliothek geschlossen! ZITAT DER WOCHE Und allem Weh zu Trotze, bleib...

Lokales

Öffentliches Treffen der Freien Wählergruppe Kirchheimbolanden

Kirchheimbolanden. Der nächste öffentliche Termin der Freien Wählergruppe Stadt Kirchheimbolanden findet am Donnerstag, 27. Oktober, ab 19.30 Uhr, im Nebenraum bei „Friedemann'Z Bar & Bistro“ statt. Willkommen sind neben den Vereinsmitgliedern auch interessierte Bürger. Während dieses Treffens berichten wir über aktuelle Themen des Stadtrates von Kibo. Es besteht auch die Möglichkeit, über Stadthemen mit den Ratsmitgliedern zu diskutieren. jg/ps Weitere Informationen: Aktuelle Infos erhalten...

Ausgehen & Genießen

Band um Stefan Kahne
Sprengler & friends im MUK's

Am Freitag, den 22.02.2019, hatten wir die unbeschreibliche Ehre eine CD-Release-Party im MUK's zu feiern - das Premieren-Konzert zur Veröffentlichung der CD "65//19" des Mannheimer Sängers, Songwriters, Musikers und Kulturmanagers Markus SPRENGLER, die am gleichen Tag auf den Markt kam … und jetzt kommt er mit seiner Hammerband erneut zu uns: SPRENGLER & friends. Markus SPRENGLER ist aus der Mannheimer Musikszene nicht mehr wegzudenken. Mit der Ska-Band „THE BUSTERS“ bespielte er große Bühnen,...

Lokales

Stadtspaziergang und Gespräch mit Stadträtin
Stadtspaziergang und Gespräch mit Stadträtin Eleonore Hefner des Ortsvereins Mitte-Süd der SPD Ludwigshafen

Der Ortsverein Mitte-Süd der SPD Ludwigshafen lädt ein zum Stadtspaziergang und Gespräch am Samstag, den 8. Oktober 2022, um 11 Uhr. Dauer ca. eine Stunde. Treffpunkt: Kaiser-Wilhelm-Straße vor dem Rheinpfalz-Gebäude Seit über 100 Jahren diskutiert man nicht nur in Ludwigshafen immer wieder über die Angemessenheit bestimmter Straßennamen. Johannes Graßl wird im Gespräch mit Stadträtin Eleonore Hefner und mit den Teilnehmenden des Stadtspaziergang über die Benennung der Kaiser-Wilhelm-Straße...

Lokales

Weg frei für städtischen Haushalt
Stadtrat nimmt Widerspruch zurück – Freigabe für Sportfördermittel erfolgt umgehend

Kaiserslautern. Nach schwierigen haushaltfreien Wochen ist der städtische Doppelhaushalt 2022/23 endlich auf dem Weg. Der Stadtrat hat in seiner Sitzung am 26. September seinen Beschluss vom 18. Juli, gegen den Bescheid der ADD Widerspruch einzulegen, zurückgenommen und ist der Haushaltsverfügung der ADD beigetreten. Die Haushaltssatzung wird noch in dieser Woche im Amtsblatt veröffentlicht. Bereits Ende August konnte Oberbürgermeister Klaus Weichel gemeinsam mit dem Geschäftsführenden Direktor...

Lokales

Auszeichnung
Gerhard Wissmann erhält die Verdienstmedaille des Landes

Schifferstadt. Für jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement zum Wohle der Gesellschaft hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz an Gerhard Wissmann aus Schifferstadt verliehen. Der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd (SGD Süd), Prof. Dr. Hannes Kopf, hat die Medaille und Urkunde in einer Feierstunde an Gerhard Wissmann ausgehändigt. In seiner Laudatio würdigte Kopf das jahrzehntelange Wirken Gerhard Wissmanns zum Wohle der...

Lokales

Bürgermeisterin lädt zum Austausch ein
Ergebnisse der Kriminalstatistik weiter im Fokus

Kaiserslautern. Um die Irritationen und unterschiedlichen Deutungen zur Kriminalstatistik des Bundeskriminalamtes für das Jahr 2021 schnellstmöglich ausräumen zu können, lädt Bürgermeisterin Beate Kimmel die Vertretungen der Stadtratsfraktionen zu einem Gespräch ein. Mit dabei sein sollen auch die Führungskräfte des Polizeipräsidiums Westpfalz. Dazu möchte sie Anfang nächster Woche einen zeitnahen Termin abstimmen. Seit über 20 Jahren besteht gerade für Stadtratsmitglieder die Möglichkeit, den...

Lokales

Mandate niedergelegt
Burgdörfer und Thiel scheiden aus Stadtrat Landau

Landau. Mit Susanne Burgdörfer (CDU) und Hans Peter Thiel (SPD) haben zwei verdiente Mitglieder des Rats der Stadt Landau ihre Mandate niedergelegt. OB Thomas Hirsch empfing die scheidende Stadträtin und den scheidenden Stadtrat im Rathaus, um ihnen für ihr ehrenamtliches Engagement zu danken. „Die Stadt Landau hat in den zurückliegenden Jahren und Jahrzehnten eine hervorragende Entwicklung genommen“, betont Hirsch. „Das verdanken wir auch der engagierten ehrenamtlichen Arbeit unserer...

Lokales

Haushaltslose Zeit für Kaiserslautern
Stadt stellt Antrag auf einstweilige Anordnung

Kaiserslautern. Nach dem vom Stadtrat am 18. Juli beschlossenen Widerspruch gegen die versagte Haushaltsgenehmigung der ADD befindet sich die Stadt angesichts eines drohenden Klageverfahrens voraussichtlich für viele Monate in einer haushaltslosen Zeit. Aktuell dürfen nur Aufwendungen getätigt oder Auszahlungen geleistet werden, zu denen die Stadt rechtlich verpflichtet ist oder die für die Weiterführung notwendiger Aufgaben unaufschiebbar sind. Viele wichtige Projekte liegen damit vorerst auf...

Lokales

Offener Brief an den Oberbürgermeister
Fünf Stadtratsfraktionen fordern Rückkehr an den Verhandlungstisch

Kaiserslautern. Die Stadtratsfraktionen von CDU, Bündnis 90/Die Grünen, FWG, FDP und Die Linke haben in Bezug auf die Problematik rund um den von der ADD nicht genehmigten Doppelhaushalt für die Jahre 2022/2023 einen Offenen Brief an den Kaiserslauterer Oberbürgermeister Dr. Klaus Weichel adressiert. Jene fünf Parteien hatten sich in der jüngsten Stadtratssitzung für einen Widerspruch gegen diese Entscheidung ausgesprochen. Dies wiederum war beim OB und der SPD, die als einzige Fraktion gegen...

Lokales

Verwendung Corona-Sonderzahlung
Antrag der Landauer SPD-Stadtratsfraktion

Landau. In einem Schreiben an Oberbürgermeister Thomas Hirsch bittet Fraktionsvorsitzender Florian Maier (Ortsvorsteher von Dammheim), im Namen der SPD-Stadtratsfraktion, den Änderungsantrag zur Sitzungsvorlage „Corona-Sonderzahlung des Landes zur Unterstützung der Landkreise und kreisfreien Städte; Mittelverwendung“ auf die Tagesordnung der nächsten Stadtratssitzung zu setzen. Der Stadtrat möge folgendes beschließen: Zur Unterstützung des Dorflebens nach der Corona-Pandemie wird ein...

Lokales

Stadtrat verabschiedet Katzenschutz-Verordnung
Ein guter Tag für den Speyerer Tierschutz!

Weniger Tierleid und Entlastung für das Tierheim Speyer: Am Mittwoch, 25. Mai verabschiedete der Speyerer Stadtrat einstimmig die Katzenschutz-Verordnung. "Ein guter Tag für den Tierschutz in Speyer", kommentiert Stadtrat Frank Hoffmann (CDU), der die Verordnung initiierte. Damit gibt es nun eine Pflicht zur Kastration und Registrierung von freilaufenden Katzen. Entlastung für das Tierheim Andere Städte machen das schon: Freigänger haben eine hohe Anzahl an Nachkommen, die mit einem Leben in...

Lokales

Stadtarchiv erhält Bundesfördermittel
Historische Ratsprotokolle werden digitalisiert

Frankenthal. Bisher lagerten sie gut verpackt und gesichert in den Magazinräumen des Stadtarchivs Frankenthal und wurden nur ab und zu von Wissenschaftlern genutzt: dick gebundene Ratsprotokolle aus dem 16. bis 19. Jahrhundert. Dank einer Förderung durch das Programm Wissenswandel, einem Teilprogramm von „Neustart Kultur“ der Bundesbeauftragten für Kultur und Medien, in Höhe von fast 30.000 Euro gehen die historischen Ratsprotokolle nun bald „auf Reisen“: Insgesamt 125 Bände aus den Jahren 1572...

Lokales

Neues Vorstandsteam im Amt
Landaus Kulturbeirat wählt Ilse Berner

Landau. Der Kulturbeirat der Stadt Landau hat nun auch einen Vorstand: In seiner jüngsten Sitzung wählte das Gremium Ilse Berner, die für den Bereich Spartenübergreifende Kulturansätze im Beirat sitzt, zur Vorsitzenden. Als stellvertretende Vorsitzende werden Berner Mathias Kühn (Bereich Musik) und Sigrid Weyers (Bereich Kulturelles Erbe, Brauchtum und Stadtgeschichte) zur Seite stehen. Landaus kulturelles Gepräge weiterentwickeln„Drei profilierte und engagierte Persönlichkeiten stehen an der...

Lokales

Stadtratsfraktion hat 37 Apfelbäume ausgegeben
Bäume für den Umweltschutz

Frankenthal. Anfang März rief die Stadtratsfraktion „die Grünen/offene Liste“ eigentlich zu einer Verlosung auf. Unter dem Motto „Geld zurück an die Bürger“ wollten sie Apfelbäume verlosen. Insgesamt 37 Frankenthaler Bürger meldeten sich und daraufhin entschied die Fraktion, nicht nur die geplanten 20 Bäume zu verlosen, sondern allen einen Baum zu schenken. Mitte März wurden diese dann auf dem Rathausplatz an die jeweiligen Gewinner ausgegebenen. „Viele waren überrascht, dass die Bäume schon so...

Lokales

Finanziell bestens aufgestellt
Stadtrat verabschiedet Haushalt für 2022

RAMSTEIN-MIESENBACH. Einstimmig hat der Stadtrat Ramstein-Miesenbach auf seiner Sitzung vom 3. März den Haushalt für das Jahr 2022 angenommen. Auch die Wirtschaftspläne für das Congress Center Ramstein und die AöR „Die Bühne“ wurden vom Stadtrat einstimmig verabschiedet. Entgegen der ursprünglichen Haushaltsplanung, die von einem Fehlbetrag von über 900.000 Euro ausging, ist nun im Ergebnishaushalt ein Jahresüberschuss von rund 740.000 Euro ausgewiesen. Dies ist vor allem auf die Verlagerung...

Lokales

Neuer Leiter in der Stadtverwaltung
Jörn Rebholz übernimmt Integration und Weiterbildung

Ludwigshafen. Seit 1. März ist Jörn Rebholz neuer Leiter des Bereichs Integration und Weiterbildung im Sozialdezernat der Stadtverwaltung Ludwigshafen. Der Stadtrat hatte in seiner Sitzung vom 14. Februar dem Vorschlag der Verwaltung für die Besetzung der Stelle zugestimmt. Der 57-jährige Jörn Rebholz kommt aus der Personalberatung und hat für verschiedene Branchen wie Automobilindustrie, Konsumgüterindustrie und Einzelhandel Führungskräfte rekrutiert und vermittelt. Dadurch ist er mit Themen...

Lokales
In diesem Jahr kann man einen Apfelbaum gewinnen   | Foto: Rudi Kottmann
2 Bilder

Aktion „Geld zurück an die Bürger“
Mitmachen und Apfelbaum gewinnen

Frankenthal. Seit vielen Jahren gibt die Stadtratsfraktion „die Grünen/offene Liste“ immer einen Teil der erhaltenen Aufwandsentschädigungen und Sitzungsgelder zurück an die Bürger. Sie spendeten beispielsweise schon Sitzbänke, Bäume für den Friedhof und für Streuobstwiesen, genauso wie für das Frauenhaus oder für eine neue Tischtennisplatte im Kinder- und Jugendtreff Eppstein-Flomersheim. Auch in diesem Jahr geben die Stadtratsmitglieder wieder die Gelder zurück an die Bürger. Diesmal wird die...

Lokales

Neues Bauhof-Konzept und noch mehr Ideen
Die Trifelsstadt soll grüner werden

von Britta Bender Annweiler. Der Arbeitskreis „Grün“ traf sich am Dienstagabend, 8. Februar, mal wieder coronabedingt virtuell, zu einer Sitzung, um das Konzept des Bauhofes bezüglich der Park- und Grünflächenpflege vorzustellen sowie mögliche Projekte für 2022 zu besprechen. Vor allem in den letzten beiden Jahren hatten die Bauhof-Mitarbeiter die Pflegearbeiten zusätzlich übernommen. Coronabedingt musste und sollte gespart werden. Also wurden dieses Arbeiten auch nicht an Fremd-Firmen...

Lokales

Kostensenkungen für Wegeunterhaltungsbeiträge
Stadtratsbeschluss

Annweiler. Der Stadtrat der Stadt Annweiler am Trifels hat bereits in der letzten Sitzung des Jahres 2021 eine Senkung der Wegeunterhaltungsbeiträge beschlossen. Mittlerweile sind die neuen Beitragsbescheide durch die Verbandsgemeindeverwaltung Annweiler am Trifels verschickt worden und die Entlastung durch die erneute Senkung des Feld- und Wegebaubeitrages seit Beginn der Wahlperiode auch konkret nachvollziehbar. Dem Beschluss des Stadtrats sind intensive Abstimmungen unter anderem in der neu...

Lokales

Haushaltsplan 2022
Lösung der Altschuldenproblematik in Aussicht

Speyer. Der Rat der Stadt Speyer hat in seiner letzten Sitzung im alten Jahr dem von Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler eingebrachten Haushaltsplan 2022 bei einer Enthaltung und einer Gegenstimme mit großer Mehrheit zugestimmt. „Ich freue mich sehr darüber, dass der Haushaltsplan 2022 im Stadtrat einen so starken Rückhalt quer durch die Fraktionen erfahren hat. Das macht uns handlungsfähig und bin stolz darauf, dass wir es zum ersten Mal seit vielen Jahren geschafft haben, einen ausgeglichenen...

Lokales
Video 2 Bilder

Karlsruher Fraktion erfreut
10.000 Views auf YouTube-Kanal der Karlsruher FW|FÜR Fraktion

Die Fraktion der Freien Wähler und der Wählergruppe FÜR Karlsruhe freuen sich über 10.000 Views auf ihrem YouTube Kanal. “Vor mehr als einem Jahr haben wir unsere Öffentlichkeitsarbeit hauptsächlich digitalisiert”, freut sich Jürgen Wenzel, “dadurch konnten wir eine Menge Papier einsparen - ein Ziel des Gemeinderates”. Das das neue Podcast-Format in Ton und Video ankommt zeigen nun die 10.000 Sichtungen auf YouTube. “Wir wollen die Karlsruherinnen und Karlsruher über die kommunalpolitische...

Lokales

Verdienstmedaille für Gottfried Jung
Engagiert für Klimaschutz und Dom

Speyer. Professor Dr. Gottfried Jung aus Speyer hat für sein jahrzehntelanges Engagement zum Wohle der Gemeinschaft die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz erhalten. Verliehen wurde ihm die Medaille von Ministerpräsidentin Malu Dreyer. In einer Feierstunde hat der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd, Prof. Dr. Hannes Kopf, die Verdienstmedaille des Landes überreicht. In seiner Laudatio würdigte Präsident Hannes Kopf das vorbildliche und vielfältige Wirken von...

Lokales
Philipp Brandenburger | Foto: SPD Speyer
3 Bilder

Stadtrat Speyer
Die SPD-Fraktion hat einen neuen Vorsitzenden

Speyer. Die SPD-Fraktion im Speyerer Stadtrat hat einen neuen Fraktionsvorstand gewählt. Philipp Brandenburger wurde vom bisherigen Fraktionsvorsitzenden Walter Feiniler vorgeschlagen und einstimmig gewählt. Zur Stellvertreterin wurde Angelika Bott neu gewählt, Johannes Gottwald amtiert weiterhin als Stellvertreter. Walter Feiniler hatte nach der Wahl zum Vorsitzenden des SPD-Stadtverbands Ende September angekündigt, nicht beide Funktionen gleichzeitig übernehmen zu wollen. Daher waren die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ