Spendenaufruf

Beiträge zum Thema Spendenaufruf

Lokales

Annweiler und Klingenmünster für das HospizZentrum
Tag der Kinderhospizarbeit

von Britta Bender SÜW. Der Tag der Kinderhospizarbeit wurde am 10. Februar 2006 vom Deutschen Kinderhospizverein ins Leben gerufen. Seitdem findet er jährlich an diesem Tag statt. Auch das Ambulante HospizZentrum Südpfalz beteiligt sich an der bundesweiten Aktion. Annweiler und Klingenmünster machen mit. „Ganz dem Hospizgedanken verbunden ist unsere Haltung lebensbejahend. Sterben ist Teil des Lebens und endet erst mit dem Tod. In diesem Sinne sind wir Ansprechpartner*innen für schwerstkranke...

Lokales

Stadtteile Mannheim
Nachrichten aus den Quadraten

Mannheim. Aktuelle Nachrichten und Termine aus den Quadraten: Filmreihe rundums Thema MigrationWelchen Herausforderungen stellen sich Schüler, die neu in Deutschland sind? Wie erleben Menschen unterschiedlicher Herkunft Freundschaft? Und was bedeutet Heimat für Familien mit Migrationsgeschichte? Mit diesen Fragen beschäftigt sich eine neue Filmreihe im Cinema Quadrat: Am Mittwoch, 19. Januar, 23. Februar und 23. März, zeigt das Kino deutsche Produktionen rund um das Thema Migration in der...

Wirtschaft & Handel

Hilfe für die Kollegen vom Ahrtal
Spendenaufruf für die Flutopfer

Deidesheim. Die Flutkatastrophe vom 14. und 15. Juli hat das schöne Ahrtal voll erwischt — die Gebäude der Winzergenossenschaften in Mayschoss, Altenahr und Walporzheim sind weitestgehend zerstört worden. Die letzten Wochen und Monate haben unsere Kollegen vor große Herausforderungen gestellt. Wir sind beeindruckt mit welcher Energie der Wiederaufbau in Angriff genommen wird. Als älteste Winzergenossenschaft der Pfalz möchten wir, der Winzerverein Deidesheim (seit 1898), die älteste...

Lokales
13 Bilder

3a der Hans-Geiger-Schule unterstützt Bennis Wald
Kunst für den Regenwald

Wenn Kinder Freiräume in der Schule erhalten, geschehen die unglaublichsten Dinge. So hatte die jetzige Klasse 3a in Zusammenarbeit mit der jetzigen Klasse 4 bereits im letzten Jahr einen Dreck-weg-Tag organisiert. Die Schüler*innen telefonierten mit der Stadtverwaltung, dem Ordnungsamt und dem Bauhof. Sie hängten Schilder im Ort auf, organisierten Greifzangen und Handschuhe und warfen am Ende der Aktion insgesamt ca. 50 große Müllbeutel in das Müllauto, das eigens zu diesem Zwecke zur Schule...

Lokales

Neuhofen
Weihnachtsbaumsammlung der DLRG

Ludwigshafen. Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft in Neuhofen sammelt am Samstag, 8. Januar 2022, die Weihnachtsbäume aus den guten Stuben in diesem Jahr wieder ein. Nachdem die Sammelaktion im letzten Jahr auf Grund der Corona-Situation ausgesetzt wurde, haben sich die Lebensretter der DLRG in diesem Jahr ein neues, auf Abstand ausgerichtetes Sammelkonzept überlegt. Die DLRG Jugend, die die Baumsammelaktion normalerweise mit einer Spendensammlung begleitete, verteilt dieses Jahr im...

Lokales

Spenden für Kinderdorf in Haiti
Round Table sagt die Charity Night ab

Speyer. Nach über einem Jahr der Planung und Vorbereitung hat sich Round Table 63 Speyer entschieden, die Charity Night 2022 abzusagen. Die aktuellen Entwicklungen der Covid 19-Fallzahlen zeigen: Die Gefahr, selbst bei höchsten Hygienevorkehrungen, einen Beitrag zu Verbreitung des Virus zu leisten ist zu groß – eine Abschätzung der genauen Lage für die Beteiligten derzeit nicht möglich. Die Charity Night wird daher leider nicht wie geplant am 22. Januar stattfinden können. Der Round Table 63...

Ratgeber

Kriminelle nutzen Hilfsbereitschaft aus
Polizei und Verbraucherzentrale geben Tipps

Rheinland-Pfalz:  Alle Jahre wieder rufen in den Wochen vor Weihnachten Organisationen per Post, in der Fußgängerzone oder auf Social-Media-Kanälen zu Spenden auf. Mit emotionalen Bildern und mitleidserregenden Geschichten wird an das Mitgefühl und die Solidarität der Menschen appelliert. Doch nicht jeder, der sich als wohltätiger Spendensammler ausgibt, tut dies zu einem seriösen Zweck. Immer mehr Kriminelle täuschen falsche Tatsachen vor, um die Hilfsbereitschaft in der Bevölkerung...

Lokales
5 Bilder

Hilfsprojekt von Jonas und Pauline
Spendenaufruf – „2 bikes across the world“

Seit Ende September sind Pauline Rudolph und Jonas Hormuth nun schon mit dem Fahrrad von Maikammer/St. Martin aus unterwegs nach Lima in Peru (s. www.2bikesacrosstheworld.de). Von der Pfalz führte der Weg bisher durch Frankreich, den Jakobsweg entlang nach Santiago de Compostela, bis nach Porto und Lissabon in Portugal. Da es kein Schiff für die „Atlantik-Überquerung“ gab, sind beide, mitsamt ihren Fahrrädern in ein Flugzeug gestiegen und nach Mexico City geflogen. Von dort aus geht es...

Lokales

Sozialkaufhaus in Speyer
Warenkorb St. Christophorus bittet um Kleiderspenden

Speyer. Das Sozialkaufhaus Warenkorb St. Christophorus in Speyer benötigt dringend Kleiderspenden. „Wir hatten im Oktober eine riesige Nachfrage“, sagt Marktleiterin Helga Siegel. „Unsere Kleider für die kalte Jahreszeit sind fast ausverkauft. Wir brauchen Winterjacken, warme Pullover und Hosen, Mützen und Schals für Herren, Damen und Kinder und entsprechende Schuhe.“ Die Marktleiterin bittet dringend darum, die Spenden nur während der Öffnungszeiten des Marktes abzugeben. Diese sind Montag,...

Lokales

Spendenaufruf
Unterstützen Sie die Arbeit der Hanne-Landgraf-Stiftung

Sie können direkt über die Webseite spenden:… Karlsruhe, 27. Oktober 2021 – Antrag auf Individualhilfe durch S. R., Schulsozialarbeiterin an einer Karlsruher Realschule, an die Hanne-Landgraf-Stiftung in Höhe von 250 Euro für Amelie D.: „Der Betrag wird benötigt für warme Kleidung. Die Familie hat drei Kinder, Amelie (15), Simone (13), Yasmin (9). Die Mutter ist alleinerziehend und versorgt die Kinder finanziell auch alleine. Der Vater ist alkoholabhängig und momentan obdachlosenrechtlich...

Lokales
4 Bilder

„Konvoi der Hoffnung“ legt Rechenschaftsbericht vor:
29 Lastzüge und neun Schiffscontainer/ Spendensammlung am 4.12.

Konvoi Oberhausen/Waghäusel. Seit mehr als 25 Jahren wird viel Gutes getan. Vielen tausend Menschen auf fast allen Kontinenten hat der „Konvoi der Hoffnung“ Oberhausen-Rheinhausen mit Gruppen in Waghäusel und Bruchsal schon geholfen. Und alles geschieht ehrenamtlich. Einen Überblick über die vielfältige Arbeit, die Einsätze, Projekte und Zuwendungen der erfolgreichen Hilfseinrichtung erstatteten Vorsitzender Manfred Rölleke und die Konvoi-Projektmanager in der gutbesuchten zentralen...

Lokales

Abgabe im Caritas-Förderzentrum St. Martin
Spenden für wohnungslose Menschen

Ludwigshafen. Das Caritas-Förderzentrum St. Martin in Ludwigshafen bittet um Geld- und Sachspenden für wohnungslose Menschen. Für die Grundversorgung der knapp 40 Bewohner des Förderzentrums mit Wohnraum und Essen ist zwar gesorgt. Aber die Menschen in St. Martin freuen sich insbesondere über Kaffee und Milch, Süßigkeiten aller Art und Knabbereien. Auch gesündere Lebensmittel wie Gemüse und Obst sowie Konserven werden gerne angenommen. Freude bereitet den Bewohnern und Bewohnerinnen auch beim...

Lokales

Für die Kapelle „Zu unseren lieben Frau“
Flohmarkt

Annweiler. Um die Kapelle „Zu unseren lieben Frau“ zu erhalten, hat der kleine Verein „Rettet die Kapelle“ erhebliche Summen aufgewendet, um die zahlreichen Setzungsrisse zu beheben, die durch den Durchgangsverkehr, besonders durch LKWS verursacht wurden und immer noch werden. Derzeit finden erneut kostenaufwendige Instandsetzungsarbeiten statt. Da der Verein nicht über die finanziellen Mittel für die umfangreichen Reparaturarbeiten verfügt, ist er auf Spenden angewiesen. Am Sonntag, 17....

Lokales
Die Corona-Pandemie vergrößert die Not in Afrika, weil die Hygienemaßnahmen enorme finanzielle Aufwendungen notwendig macht. Das Foto entstand vor dem Hospital im „St. Joseph Shelter of Hope“ in Voi Kenia.  | Foto: Repro: ran
2 Bilder

Unterstützung und Hilfe notwendiger denn je
Afrika funkt SOS!

Hauenstein. Bei der Hauensteiner „Aktion Afrika“ laufen in den letzten Wochen vermehrt alarmierende Nachrichten von den Partnern in Afrika ein. „Die Not dort ist nach wie vor unsagbar groß. Und sie wird durch die Corona-Pandemie erheblich verschärft“, sagt Alfred Busch, der Vorsitzende des Vereins. Ein Blick nach Kenia verdeutlich das: Dort liegt die Impfquote bei 1,56 Prozent. Zum Vergleich: Bei uns sind rund 65 Prozent vollständig geimpft. Die Aktion Afrika steht in ständigem Kontakt mit den...

Lokales

Erinnern und Versöhnung Sammler engagieren sich für Friedens- und Versöhnungsarbeit des Volksbunds

Damit das Engagement für Frieden und Völkerverständigung auch in Zeiten von Corona nicht zurückstehen muss, unterstützten auch in diesem Jahr in Bruchsal zahlreiche Prominente durch ihre Teilnahme an der Sammlung am 6. Oktober auf dem Marktplatz den Volksbund. Sie baten die Passantinnen und Passanten persönlich um Spenden. Mit dieser Aktion wird auch auf die Sammlungen in der Region hingewiesen. So sammelt die Bundeswehr Bruchsal in der Stadt Bruchsal wie auch in der Region für den Volksbund in...

Lokales

Spendenaufruf für Kita in Otterberg
Wegen Wasserüberflutung auf Hilfe angewiesen

In der Kita meines Sohnes gab es ein Wasserschaden im Juni 2021. Um die Schäden zu beseitigen ist die ev. Kita in Otterberg auf jede Hilfe angewiesen. Der Spendenaufruf darf von der Kita gerne weitergeleitet werden, um möglichst viele Leute zu erreichen.  Die prot. Kirchengemeinde Otterberg schafft es nicht alleine, diesen hohen Geldbetrag zur Wiederherstellung unserer geliebten Kita bereitzustellen. Jede Hilfe zählt! Über diesen Link gehts zur Spendenaktion : Link zur Spendenaktion Kita Vielen...

Sport

Sportbund Pfalz ruft zu Spendenaktion auf
Vereine helfen Vereinen

Rheinland-Pfalz. Eine Katastrophe von kaum vorstellbarer Dimension ereilte große Teile des nördlichen Rheinland-Pfalz, insbesondere das Ahrtal, in der Nacht vom 14. auf den 15. Juli. Viele Menschen wurden überrascht von den Flutmassen, viele Bürger des Ahrtals verloren ihr Haus, ihr Hab und Gut – und teilweise sogar ihnen nahestehende Menschen. Auch existieren unzählige Sportstätten nicht mehr, der klassische Sportvereinsbetrieb ist weitgehend lahmgelegt. Der Sportbund Pfalz ruft deshalb unter...

Lokales
Auch in diesem Jahr gab es ein eher kleines FKB-Fest | Foto: FKB
8 Bilder

Zugunsten förderungswürdiger Projekte
Kleines FKB Fest

Bad Bergzabern. „FKB 2021 Corona gradzelääd“ stand auf einem Banner im FKB-Festgelände: und so war es auch. Unter Beachtung aller Hygienemaßnahmen und sonstiger Auflagen wagten sich die Verantwortlichen allen Inzidenzwerten und Auflagen zum Trotz auch in diesem Jahr an die Durchführung des Eine-Welt-Festes abseits von Schlossplatz und Schlosshalle. Der Kirchenparkplatz und das Edith-Stein-Haus mussten genügen, das Programm wurde den beengten Platzverhältnissen angepasst und das Speisen- und...

Lokales

„Wandern für die andern – Kindern eine Zukunft geben“
Hungermarsch

Hauenstein. „Die Hilfe für die Kinder und Jugendlichen in den chilenischen Heimen ist nicht leichter, aber notwendiger geworden“, stellt Karl Meyerer fest. Er ist der Sprecher des Hauensteiner „Freundeskreises“, der auch 2021 den Hungermarsch zugunsten chilenischer Kinderheime durchführt. Er firmiert diesmal als „Hungermarsch in schwierigen Zeiten: Leben mit Corona“. Es ist die 42. Auflage der Aktion „Wandern für die andern – Kindern eine Zukunft geben“. Aber der nach wie vor nicht eingedämmten...

Lokales

Ehrenamtliche Hospizhelferinnen und -helfer in Kaiserslautern
Beistand und Wertschätzung auf dem letzten Lebensweg

Von Frank Schäfer Hospizverein für Stadt und Landkreis Kaiserslautern e.V. Sie haben es sich zur Aufgabe gemacht, schwerstkranken Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen sowie deren Angehörigen in einer schwierigen Lebensphase zur Seite zu stehen: Ehrenamtliche Hospizhelferinnen und -helfer des Hospizvereins für Stadt und Landkreis Kaiserslautern e.V. haben mit dem Wochenblatt über ihre Motivation und ihre Erfahrungen gesprochen. Unabhängig von Nationalität und Religionszugehörigkeit bildet der...

Lokales
Blick auf die alte Druckerei von der Luitpoldstraße aus   | Foto: B. Bender
13 Bilder

Umgestaltung zum Zentrum für Begegnung, Zusammenleben und Nachhaltigkeit
„Alte Druckerei“ wird saniert

Bad Bergzabern. Lange Zeit schon stand bei der protestantischen Kirchengemeinde der Kurstadt die Frage im Raum, die kirchliche Arbeit an einem Standort zu bündeln, sich neu zu positionieren. Mehrere Objekte habe man in Augenschein genommen, berichtet Dekan Dietmar Zoller. Dass es zum Kauf der ehemaligen Druckerei Herzog kam, sei eher ein Zufall gewesen. Das Gebäude, welches an der Ecke Luitpoldstraße/Weinbergstraße steht ist ganz in der Nähe vom Haus der Familie, von der evangelischen...

Lokales

Fünf Tage unterhaltsames Programm trotz Corona
Fröhliches Kunterbunt

Bad Bergzabern. Das Fröhliche Kunterbunt (FKB) wird auch in diesem Jahr stattfinden, aber an anderem Ort und mit einem reduzierten Angebot. Die Kernelemente Flohmarkt, Tombola und Eine-Welt-Angebot (Fairer Handel) gibt es auch in diesem Jahr, kompakt im Edith-Stein-Haus. Und zwar schon am Mittwoch und Donnerstag, 25. und 26. August, jeweils von 12 bis 17.30 Uhr. Am Freitag erfolgt um 19 Uhr die offizielle Festeröffnung hinter der kath. Kirche mit Stadtbürgermeister Hermann Augspurger. Bis 22...

Lokales

Spendenaufruf zur erneuten Rettung der Kapelle
Ein Denkmal in Not!

Annweiler. Durch den immer stärker werdenden Schwer-LKW-Verkehr auf der direkt an der Kapelle „Zu unseren lieben Frau“ vorbei laufenden Zweibrücker Straße in Annweiler, wird der Untergrund durch die Erschütterungen der Fahrzeuge wie mit einem riesigen „Rüttler“ immer weiter verdichtet, sodass die dort befindliche Kapelle sich immer weiter in Richtung Fahrbahn der Zweibrücker Straße neigt/abrutscht. Laut LBM fahren täglich rund 800 LKWs durch Annweiler, durch die Straßenbaumaßnahmen an der B 48...

Lokales

Aktuelles vom Rotary Club Deidesheim-Mittelhaardt
Präsidentenwechsel & Spendenaktion/ -aufruf für Opfer der Flutkatastrophen im oberen Ahrtal und Teilen von Nordrhein-Westfalen

Die tragischen Flutkatastrophen im Ahrtal und vielen anderen Regionen in Nordrhein-Westfalen, Sachsen und Bayern haben in In- und Ausland eine überwältigende Welle von Spenden und Hilfsangeboten ausgelöst. Der Hilferuf der Rotary Clubs aus den Katastrophenregionen, die umgehend mit Aktivitäten zur Soforthilfe vor Ort, aber auch nachhaltigen Wiederaufbauhilfen gestartet sind, hat auch den Vorstand des Rotary Clubs Deidesheim-Mittelhaardt bewegt eine lokale Spendenaktion ins Leben zu rufen, die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ