Spendenaufruf

Beiträge zum Thema Spendenaufruf

Lokales

TSG Grünstadt ruft zu Spenden auf
Spenden für Flutopfer

Grünstadt. Die TSG Grünstadt spendet für jedes Mitglied einen Euro für die Flutopfer an Ahr, Erft und in den anderen von der Flutkatastrophe betroffenen Gebieten. Außerdem ruft der Verein Mitglieder und alle anderen zu weiteren Spenden auf. Die Folgen der Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Oberbayern sind verheerend: überflutete Orte, weggerissene Straßen, eingestürzte Häuser, Einsturzgefahr bei vielen weiteren Gebäuden. Etliche Menschen sind vermisst. Tausende haben...

Lokales

Hungersnot in Ostafrika
„Die größte Katastrophe ist das Vergessen“

Speyer. Heuschreckenplage und Corona-Pandemie nehmen Lebensgrundlagen: In Ostafrika sind sieben Millionen Menschen vom Hungertod bedroht. Weitere 30 Millionen können sich nicht auf regelmäßige Mahlzeiten verlassen. Das Bistum Speyer und die Evangelische Kirche der Pfalz unterstützen die Hilfswerke vor Ort mit insgesamt 20.000 Euro. Das Referat Weltkirche gibt stellvertretend für das Bistum Speyer den Beitrag von 10.000 Euro, die Landeskirche und ihr Diakonisches Werk steuern ebenfalls 10.000...

Lokales

Spendenaufruf
Speyer unterstützt Ahr-Gemeinde Mayschoß

Speyer. Die Bilder der Hochwasserkatastrophe in Rheinland-Pfalz machen noch immer fassungslos. Viele Menschen zeigen Solidarität und Mitgefühl, Hilfsorganisationen aus ganz Deutschland machten sich auf den Weg ins Ahrtal. Die Kameraden der Feuerwehr Speyer befinden sich seither zusammen mit Kollegen der Feuerwehr Ludwigshafen, Frankenthal und Neustadt in dem kleinen Weindorf Mayschoß, das schwer vom Hochwasser getroffen wurde und neben Häusern leider auch Menschenleben zu beklagen hat. Die...

Lokales

Rheinland-Pfalz steht in der Not zusammen
Spendenkonto für Betroffene des Hochwassers eingerichtet

Rheinland-Pfalz. Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat über die aktuelle Lage nach dem verheerenden Hochwasser in den Landkreisen Ahrweiler, Trier-Saarburg, Eifelkreis Bitburg-Prüm und der Vulkaneifel sowie in Bernkastel-Wittlich, Mayen-Koblenz und der Stadt Trier informiert. „Das Leid nimmt zu und unsere Gedanken sind fest bei den Menschen, die alles verloren haben. Wir haben zur Stunde 60 Tote zu beklagen und es ist zu befürchten, dass diese Zahl noch weiter ansteigen wird. Zahlreiche Menschen...

Lokales

Laufen und spenden für den Zoo Kaiserslautern
Idee der Grundschule Erzhütten zieht weite Kreise

Kaiserslautern. Die Schulgemeinschaft der Grundschule Erzhütten war der Vorreiter: Die Schülerinnen und Schüler sammeln im Rahmen eines Benefizlaufs am Donnerstag, den 1. Juli, Spenden für den Zoo Kaiserslautern. Die Kinder der Grundschule Erzhütten laufen am Vormittag des 1. Juli auf einer im Wald festgelegten Strecke und sammeln Bewegungsminuten. Inzwischen hat die geplante Aktion weitere Kreise gezogen, sodass alle Bürgerinnen und Bürger in und um Kaiserslautern zu einem virtuellen Zoolauf...

Lokales
SeHT e. V. baut Rampen für Rollstühle und Rollatoren - aus Legosteinen | Foto: SWG
2 Bilder

Buttonaktion der Speyerer Wählergruppe startet
Rampen aus Legosteinen

Speyer. Am heutigen Dienstag startet die Buttonverkaufsaktion der Speyerer Wählergruppe (SWG). Der virtuelle Button kann bis Ende August für 1,50 Euro per Paypal gekauft werden. Mit dem Geld unterstützt die SWG in diesem Jahr die Speyerer Gruppe des SeHT e.V.  Der Verein kümmert sich um Menschen aus Speyer und Umgebung, die sich im gesellschaftlichen Leben schwer tun, weil sie Lernschwächen, Kontaktprobleme oder leichte psychische Einschränkungen haben. Ziel des Vereins ist es, Menschen mit...

Lokales
Der kleine Arsen leidet sehr unter seiner Krankheit und der Therapie.  Fotos (2): Privat
3 Bilder

Junge aus Kirgistan hat Leukämie – In Mannheim lebende Tante sammelt Spenden
Hilfe für Arsen

Von Christian Gaier Mannheim. Arsen ist normalerweise ein fröhliches Kind. Seit Oktober 2020 allerdings kämpft der Neunjährige um sein Leben. Er hat leidet an Leukämie. Sein Problem: Er lebt in Kirgistan, wo das Gesundheitssystem keine optimale Behandlung gewährleistet. Seine Tante Cholpon Makeyeva, die mit ihrer Familie in Mannheim lebt, sammelt deshalb Spenden für eine eventuell notwendige Stammzellentherapie. Der neunjährige Arsen aus Kirgistan ist an akuter lymphatischer Leukämie erkrankt....

Lokales

Das Fröhliche Kunterbunt bittet um Unterstützung
Hilferuf der Indienhilfe

Bad Bergzabern. Pater Franklin von der Indienhilfe hat eine mail von Pater Agnel aus Bhopal in Indien an den Aktionskreis Fröhliches Kunterbunt e.V. weitergeleitet, mit der dringenden Bitte, einen Aufruf zur finanziellen Unterstützung zu starten. Völlig hilflos der Regierung ausgeliefert konnte in Bhopal endlich eine befristete Erlaubnis erwirkt werden, ausländische Spenden und Gelder bis zum 30. Juni 2021 erhalten zu dürfen. Danach wird alles neu geregelt. Das kann aber bis zu sechs Monaten...

Lokales

Apostelkirche Ludwigshafen
Unterstützung für Fassadensanierung und Barrierefreiheit

Ludwigshafen. Seit längerem zeigen sich an den Sandsteinteilen der Fassade der Apostelkirche in Ludwigshafen Schäden, die auch schon zu Wassereintritt in das Gemäuer führten. Die Kirchengemeinde hat deshalb 2020 beschlossen, eine Sanierung der Fassade anzugehen. Bereits im letzten Jahr kam es zu einem Kontakt mit dem Bundestagsabgeordneten Torbjörn Kartes, bei dem dieser seine Unterstützung zusagte. Im ersten Schritt soll ein Bedarfsplan für die gesamte Maßnahme erstellt werden. Damit wurde das...

Lokales

Die Kaiserslauterer Tafel in Zeiten von Corona
Ausgleich zwischen Verschwendung und Armut

Von Frank Schäfer Kaiserslauterer Tafel e.V. Vieles hat sich in unserem Alltag aufgrund der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen geändert. Davon ist auch die Arbeit der Kaiserslauterer Tafel betroffen. „Die Anzahl der Bedürftigen ist auf jeden Fall gestiegen“, berichtet Stefan Opitz von der Tafel Kaiserslautern. „Es sind etwa 15 Prozent mehr Leute, die aktuell im Zuge der Corona-Pandemie zu uns kommen. Das sind Leute, die arbeitslos geworden sind, darunter...

Lokales

Japanischer Garten schließt
Corona-Testpflicht sorgt für Besuchereinbruch

Kaiserslautern. Dabei fing die Saison eigentlich so gut an. Die Besucher meldeten sich vorab telefonisch ordnungsgemäß an, hinterließen am Eingang ihre Kontaktdaten, hielten Abstand und trugen auf dem Gelände Maske. Seit Inkrafttreten der Nachweispflicht eines negativen SARS CoV-2-Antigentests für einen Besuch im Japanischen Garten ist die Besucherfrequenz aber dramatisch eingebrochen. Deshalb hat der geschäftsführende Vorstand beschlossen, den Japanischen Garten ab sofort bis auf weiteres zu...

Lokales
Blick gen Osten aus dem Kirchturm – hoffentlich bald für jedermann erlebbar  | Foto: Stadt Annweiler
3 Bilder

Kirchturm der Stadtkirche soll bald in neuem „Licht“ erscheinen
Mitmachen und Unterstützen

Annweiler. Der Kirchturm der Stadtkirche, das älteste Gebäude und gleichzeitig auch markante Wahrzeichen der Stadt Annweiler am Trifels, soll gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern in neuem Licht erscheinen. Der Turm, errichtet 1318, welcher immer in seiner ursprünglichen Form erhalten geblieben ist, hat die Bürger stets in guten wie in schlechten Zeiten begleitet. Umso mehr sollte es das gemeinsame Ziel der Bürgerschaft sein, den Turm langfristig zu erhalten und ihm die Ägide zuteilwerden...

Lokales

Familienkrebshilfe Sonnenherz
Spendenaufruf

Bad Bergzabern. Brustkrebs! Diese Diagnose traf Carmen aus Bad Bergzabern mitten im Leben. Es wurde sofort mit den notwendigen Behandlungen gestartet und ihr wurde unter anderem zur Amputation der Brust geraten. Nachdem Carmen das Histologische Ergebnis des Brustgewebes bekommen hat, stellte sich heraus, dass sie nicht an Brustkrebs erkrankt war, sondern Lymphdrüsenkrebs hat. So wurden ihr erneut Behandlungen und Medikamente von den behandelnden Ärzten empfohlen, die ihr bessere Heilungschancen...

Lokales

Die Wetterfrösche aus Jockgrim
Naturkindergarten sucht dringend Unterstützer

Jockgrim.  Es ist ein ambitioniertes Projekt für Kinderbetreuung- und erziehung auf einem anderen Level. Der Verein Naturkindergarten-Wetterfrösche aus Jockgrim hat sich Kinderbetreuung im Einklang mit der Natur und einen respektvollen und wertschätzenden Umgang mit der Umwelt zum Ziel gesetzt. Hinter dem Team Wetterfrösche stehen Eltern mit einer Vision, die das Leben in Jockgrim bereichern soll. Der Kindergartenalltag des Naturkindergartens findet bei jedem Wetter in der freien Natur, im Feld...

Lokales
2 Bilder

Spendenaktion des Zonta Clubs Speyer-Germersheim
Projekt gegen Frühverheiratung von Mädchen

Der Zonta Club Speyer-Germersheim gehört zu den weltweit vertretenen Zonta Clubs, einer Service-Organisation berufstätiger Frauen. Wir setzen uns für die Verbesserung der Stellung der Frau in rechtlicher, politischer, wirtschaftlicher und beruflicher Hinsicht ein. Dazu unterstützen wir zahlreiche Projekte auf lokaler, regionaler und internationaler Ebene. Da die Corona-Situation es uns nicht erlaubt, wie sonst jedes Jahr im Frühjahr eine Veranstaltung zur Generierung von Spenden durchzuführen,...

Lokales

Unterstützung für die Ärmsten in Indien
Hungermarschaktion

Bad Bergzabern. Die 40. Hungermarschaktion für Pater Franklin in Indien kann am 7. März, wegen der Corona-Pandemie nicht wie geplant in Hagenbach stattfinden. Das Jubiläum kann so nicht gemeinsam gefeiert werden. Hungermarschteilnehmervermissen das Treffen von Gleichgesinnten. Freut man sich doch darauf viele Bekannte wieder zu sehen. Leider ist auch in diesem Jahr die Durchführung des Hungermarsches in seiner traditionellen Form als Großveranstaltung nicht möglich. Deshalb schlagen die...

Lokales

Abluftanlagen für alle Landauer Schulen:
Spender und Sponsoren gesucht

Landau. Die Stadt Landau will rund 500 Klassen- und Arbeitsräume in den Landauer Schulen mit der vom Mainzer Max-Planck-Institut für Chemie (MPIC) entwickelten Abluftanlage ausstatten. Das hat der Stadtvorstand unter Vorsitz von Oberbürgermeister Thomas Hirsch jetzt beschlossen. Die Stadtspitze rechnet mit rund 300 Euro Materialkosten je Schulsaal, was Kosten von rund 150.000 Euro bedeutet. Zur Finanzierung hat die Stadt einen Spendenaufruf gestartet und ein Spendenkonto eingerichtet: Sparkasse...

Sport
Foto: Oldenburgische Volkszeitung
2 Bilder

Initiative „Sportler gegen Hunger“ aus Niedersachsen steht beispielhaft für Zusammenhalt und Engagement
Zusammenspiel aus dem Engagement einer Redaktion und örtlichen Vereinen ist ein erfolgreiches Konzept

Im Corona-Winter 2020/21, in dem aufgrund der Bekämpfung der Pandemie viele Veranstaltungen und Aktionen auf der ganzen Welt abgesagt werden mussten, lief die Initiative „Sportler gegen Hunger“ zur Höchstform auf. Mit kontaktlosen, kreativen Aktionen konnten insgesamt 306.000 Euro zusammengetragen werden. München/Vechta,23. Februar 2021. Die Stiftung Menschen für Menschen wird seit 1984 von der Initiative „Sportler gegen Hunger“ (SgH) unterstützt. Getragen wird die Initiative von der...

Lokales

Spendenanrufe waren berechtigt
Richtigstellung

Albersweiler. Die Gründe für die „seltsamen Anrufe“ bei Betrieben in Albersweiler, die im Namen der Kita getätigt worden waren und zu einigem Aufruhr geführt hatten, sind nun geklärt. Es handelt sich glücklicherweise nicht um Betrug. Eine Richtigstellung: Im November 2020 war die Einrichtung zur Teilnahme an der Aktion „Sicherheitssets für Kindergartenkinder“ eingeladen worden. Die Kita fand die angebotenen Warnwesten für Ausflüge sinnvoll, hat sich angemeldet und damit letztendlich an der...

Lokales
Den Zoo Kaiserslautern trifft die Lockdown-bedingte Schließung der Anlage besonders hart | Foto: Petra Rödler
3 Bilder

Zoo: Lockdown, fehlende Einnahmen, Freude und Hoffnung
Hinter verschlossenen Türen

Von Wochenblatt-Reporterin Petra Rödler Zoo Kaiserslautern. Den putzigen Kattas zusehen, in die Savannenlandschaft Afrikas eintauchen oder Abenteuer auf dem neuen Spielplatz erleben – all das geht leider im Moment nicht, weil der Zoo Kaiserslautern im Moment trotz frischer Luft und bester Hygienemaßnahmen nicht öffnen kann. „Das ist zum Wohl unserer Gesellschaft und unser aller Gesundheit verständlich, aber wir haben weiterhin die gleichen Ausgaben, aber Null Einnahmen durch Zoobesuchende“,...

Lokales
Auch die Kattas warten auf Besuch | Foto: Stadt Kaiserslautern
2 Bilder

Zootiere hoffen bald wieder auf Besucher
Durch Tierpatenschaft den Zoo unterstützen

Kaiserslautern. Selten war es so ruhig im Kaiserslauterer Zoo. Die Tiere verstehen die Welt nicht mehr. Wo nur bleiben die Besucher? Mögen die uns denn gar nicht mehr? Zoodirektor Matthias Schmitt klärt auf: „Leider mussten wir seit der letzten Corona-Bekämpfungsverordnung unsere Türen schließen. Das bleibt erst mal so bis zum 15. Februar, danach sehen wir weiter. Die Tiere werden selbstverständlich versorgt, aber wir alle vermissen schmerzlich unsere Gäste, ganz besonders die Kleinen.“ Was der...

Lokales

Spendendosen in Göllheimer Geschäften
„Gellemer Hexe“ wieder aktiv

Göllheim. Seit 1986 sind die „Gellemer Hexe“ jedes Jahr an Altweiberfastnacht „uff de Gass“ und sammeln für einen guten Zweck. Auch Corona kann sie nicht daran hindern, sich für ein soziales Projekt zu engagieren und Spenden zu sammeln. Da es in diesem Jahr nicht möglich ist eine kleine Hexen-Maut bei den Autofahrern einzusammeln, werden Spendendosen in den Göllheimer Geschäften aufgestellt. Die „Gellemer Hexe“ bitten um eine Spende für den Wünschewagen des ASB Worms. Das Anliegen des...

Lokales

Sanierung der Burgruine Scharfeneck verursacht hohe Kosten
Spendenaufruf

Dernbachtal/Mainz. Am 9. Januar fand eine Videokonferenz mit der Generaldirektion Kulturelles Erbe (GDKE) in Mainz statt. Teilnehmer waren neben Herrn Dr. Metz und Frau Dr. Hahn (GDKE), Alexander Schweitzer (MdL), Denis Alt (Staatssekretär), Herr Sattel (Architekt), Peter Henrich (Ortsbürgermeister) und Rolf Übel (Historiker). Letztlich wurde klar, dass die GDKE nicht über genügend Budget verfügt, um maßgeblich die bevorstehende Stabilisierung der Burgruine Neuscharfeneck zu unterstützen....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ