Spendenaufruf

Beiträge zum Thema Spendenaufruf

Lokales

Sozialamt sucht brauchbare Elektrogeräte und Möbel
Spenden für Bedürftige

Neustadt. Das Sozialamt Neustadt an der Weinstraße sucht für sein Möbellager brauchbare Elektrogeräte (Küchengeräte, Waschmaschinen, E-Herde und Kühlschränke) sowie Möbelstücke aller Art zur Einrichtung von Wohnungen, insbesondere Schlafzimmerschränke, Betten (ohne Matratzen), Küchenschränke, Stühle, Tische, etc. Für einen Abholtermin der Möbelspenden kann gerne mit Roswitha Hauptmann (Sozialamt) unter der Telefonnummer 06321 8551275 oder Juri Bodryschew unter der Telefonnummer 06321 8551170 zu...

Lokales

Warenkorb St. Christophorus bittet um Spenden
Kleidung und Spielzeug gesucht

Germersheim. Das Sozialkaufhaus Warenkorb St. Christophorus in Germersheim benötigt Kleiderspenden. „Derzeit ist die Nachfrage ist groß und wir brauchen Kleidung auch für die ukrainischen Geflüchteten“, sagt Marktleiter Giuseppe Spano. „Wir brauchen Übergangskleidung und sommerliche Bekleidung für Damen und Kinder und entsprechende Schuhe. Einen großen Bedarf haben wir an T-Shirts und Pullovern.“ Darüber hinaus bittet der Warenkorb um Spenden von gut erhaltenen Spielen und Kinderspielzeug....

Lokales

Kleidung für ukrainische Geflüchtete
Warenkorb St. Christophorus bittet um Spenden

Speyer. Das Sozialkaufhaus Warenkorb St. Christophorus in Speyer benötigt Kleiderspenden. „Derzeit ist die Nachfrage ist groß und wir brauchen Kleidung auch für die ukrainischen Geflüchteten“, sagt Marktleiterin Helga Siegel. „Wir brauchen Übergangskleidung und sommerliche Bekleidung für Damen und Kinder und entsprechende Schuhe. Einen großen Bedarf haben wir an T-Shirts und Pullovern.“ Darüber hinaus bittet der Warenkorb um Spenden von Spielen und Kinderspielzeug. „Bitte keine Kuscheltiere,...

Lokales

Spendenaufruf für Ukraine-Flüchtlinge
Sammelaktion und Spendenaktion der Stadt Landau

Landau. Mehr als 70 Geflüchtete aus der Ukraine haben in Landau bereits Zuflucht gefunden. Die Stadt rechnet in den kommenden Wochen und Monaten mit deutlich mehr geflüchteten Menschen und bereitet sich auf deren Ankunft vor. Für die Unterbringung der Geflüchteten bittet sie die Bevölkerung weiter um Unterstützung. Großer Sammeltag Am kommenden Samstag, 26. März, von 12 bis 14 Uhr werden am ehemaligen Hotel Kurpfalz gut erhaltene Bettlaken, Bettwäsche und Handtücher gesammelt. Die Aktion wird...

Lokales

Goethe-Gymnasium Germersheim
Sachspenden für die Ukraine gesucht

Germersheim. Das Goethe-Gymnasium in Germersheim sammelt Hilfsgüter für die vom Krieg erschütterte Ukraine. Durch ein Mitglied der Schulgemeinschaft hat die Schule direkten Kontakt in die Ukraine. Der Vater eines Schüler aus der 11. Jahrgangsstufe ermittelt konkreten Hilfsbedarf vor Ort, organisiert den schnellen Transport der Hilfsgüter und kann vor allem die Verteilung der Hilfe an Bedürftige sicherstellen. Gesammelt wird in der Woche vom 21. bis zum 24. März - in der Schule für den...

Lokales

Hilfsaktion für Kinder und Familien
Hungermarsch

Bad Bergzabern. Seit über 40 Jahren gibt es den Hungermarsch für die Indienhilfe von Pater Franklin. Das Fröhliche Kunterbunt unterstützt die Aktion von Anfang an, hat doch Ilona Kehrt aus Bad Bergzabern mit ihrem Team, z.B. Pfarrer Jürgen Vollmer, die Indienhilfe Pater Franklin ins Leben gerufen. Leider kann der Hungermarsch wegen Corona wieder nicht in seiner traditionellen Form als Großveranstaltung in Hagenbach stattfinden. Der eigentliche Termin wäre am 27. März. Eine Teilnahmen an der 41....

Lokales
Freiwillige Helfer beim Umverpacken der Sachspenden | Foto: ps
3 Bilder

Sammlung von Sach- und Geldspenden
Dank an die enorme Hilfsbereitschaft der Kreisbevölkerung

Rhein-Pfalz-Kreis. Seit Jahrzehnten pflegt der Rhein-Pfalz-Kreis die Partnerschaften mit freundschaftlichen Kontakten zum Saalekreis in Sachsen-Anhalt sowie zum Landkreis Oppeln in Polen. Letzte Woche erreichte den Rhein-Pfalz-Kreis ein „Hilferuf“ des Partnerlandkreises aus Oppeln, der wiederum seinen Partnerkreis Kalusch in der Ukraine im Kriegsgebiet mit verschiedenen Hilfsgütern unterstützen wollte. Die Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis startete sofort in Zusammenarbeit mit den Gemeinden vor...

Lokales

Hilfsbereitschaft für Notleidende der Ukraine
Erfolgreiche Spendenaktion

von Britta Bender Klingenmünster. Schnell reagiert auf die Krisensituation in der Ukraine haben die beiden Kirchengemeinden aus Klingenmünster und die Ortsgemeinde, welche spontan zu einer Friedensandacht und Spendenaktion aufgerufen hatten. Für den Ab- und Weitertransport der Hilfsgüter hatte sich Bürgermeisterin Kathrin Flory frühzeitig an Daniel Grimm vom Aktionsbündnis „Füreinander-Miteinander–Südpfalz“ gewandt. Es war die dritte Aktion, bei der Ortsbürgermeisterin Kathrin Flory und Daniel...

Lokales

Spendenaktion für die Ukraine
Gommersheim hilft

Gommersheim. Die Ortsgemeinde Gommersheim veranstaltet an drei Tagen eine Spendenaktion für die Ukraine. Die Sachspenden werden mit Hilfe der Initiative „Miteinander füreinander - Südpfalz“ zeitnah per LKW direkt an die ukrainische Grenze zu den hilfsbedürftigen Menschen transportiert. Die Sachspenden werden am Samstag, 12. März, 10-16 Uhr, am Mittwoch, 16. März, 17-19 Uhr, und am Samstag, 19. März, 10-16 Uhr, entgegengenommen. Sammelstellen sind: Haus der Vereine/ehemalige Grundschule,...

Lokales

Die Gemeindeverwaltung Mutterstadt informiert
Materialspenden für die Ukraine gesucht

Auf der Homepage der Gemeinde Mutterstadt wurde folgender Aufruf veröffentlicht: Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, den Landrat des Rhein-Pfalz-Kreises hat ein Hilferuf unseres Partnerkreises aus Oppeln (Polen) erreicht, der wiederum seinen Partnerkreis Kalusch in der Ukraine unterstützen möchte. Auch wir wollen unseren Beitrag dazu leisten und bitten daher um Spenden von nachstehenden Hilfsmaterialen. Die benötigten Hilfsgüter sollen von den Gemeinden gesammelt und an eine Sammelstelle im...

Lokales
Mitinitiator Peter Grimm (rechts) bei der Annahme von Sachspenden für die Ukraine | Foto: Stadt Annweiler
2 Bilder

Sammlungsstelle für Hilfskonvoi bis Mitte März
Hilfe für die Ukraine

Annweiler. Initiiert von einem Team um Peter Grimm, Beigeordneter mit dem Geschäftsbereich Verkehr, Barrierefreiheit und Sport, hat die Stadt, neben den vielen weiteren Abgabestelle, wie beim Bindersbacher Brauchtum Verein oder beim Ev. Gemeindehaus, eine Zentrale Sammlungsstelle im Hohenstaufensaal, Landauer Straße 1, eingerichtet. Die Sammlungsstelle ist besetzt von Montag bis Freitag von 11 bis 13 Uhr, 17 bis 19 Uhr und samstags von 9 bis 11 Uhr. Die Spenden werden am hinteren Eingang...

Lokales

Spendenaufruf des Lions Clubs Weinstraße
Geld- und Sachspenden für Verwundete in der Ukraine und Flüchtlinge in Polen und der Slowakei

In direkter Abstimmung mit Partnerclubs aus Polen und der Slowakei kauft der Lions Club Weinstraße dringend benötigte medizinische Basisausstattung und sorgt für den Transport in die Krisengebiete. Der Krieg in der Ukraine hat eine Notsituation mitten in Europa ausgelöst. Hunderttausende Flüchtlinge sind auf dem Weg in Nachbarländer und auch in der Ukraine dauern die Kriegshandlungen an. Es fehlt in der Ukraine selbst derzeit an medizinischen Gütern für Kranke und Verwundete und in den...

Ausgehen & Genießen

Kiwanis-Club und Luthergemeinde
Benefizkonzert zur Unterstützung der Ukraine

Frankenthal. Am Dienstag, 15. März, 19.30 Uhr, findet ein Benefizkonzert zur Unterstützung der Ukraine statt. Hierzu laden die evangelische Luthergemeinde, die Pfälzische Musikgesellschaft und der Kiwanis-Club Frankenthal in die Lutherkirche, Bohnstraße 16 in Frankenthal ein. „Wir sind alle erschrocken und fassungslos darüber, dass mitten in Europa ein Land von seinem großen Nachbarn angegriffen wird“, teilen die Veranstalter mit. „Unsere Gedanken gehen zu den Menschen, die sich plötzlich im...

Lokales

Kreisverwaltung Kusel teilt mit
„Spendenkonto Ukraine“ eingerichtet

Kreis Kusel. Was für die meisten von uns noch vor einigen Tagen undenkbar war, ist jetzt bittere Realität – es gibt einen Krieg in Europa. Bisher sind alle diplomatischen Bemühungen um eine friedliche Lösung des Konflikts gescheitert, dennoch sollte auch weiterhin alles Denkbare unternommen werden, diese kriegerische Auseinandersetzung schnellstmöglich zu beenden. Zurzeit sind viele Menschen auf der Flucht aus den Kriegsgebieten, und auch der Landkreis Kusel richtet sich darauf ein, zu...

Lokales

Spendenaufruf
Kirchen leisten 50.000 Euro Soforthilfe in der Ukraine

Speyer. Der Krieg in der Ukraine wird täglich bedrohlicher. Bereits vor der aktuellen Eskalation waren fast drei Millionen Menschen auf humanitäre Hilfe angewiesen, über eineinhalb Millionen Menschen wurden aus ihrer Heimat vertrieben. Beide Zahlen steigen seit Tagen rasant an. Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst sagt: „Unser ganzes Mitgefühl gilt den Menschen, die in der Ukraine um ihr Leben fürchten. Und auch denen, die in Russland leiden und mutig für den Frieden demonstrieren. Dies ist ein...

Lokales

Sammelstelle für Sachspenden errichtet
Spendenaufruf für ukrainische Kriegsflüchtlinge

Ludwigshafen. Schon jetzt versuchen tausende von Menschen sich in Sicherheit zu bringen und sind auf der Flucht aus den Kriegsgebieten, insbesondere Kinder, Frauen und ältere Menschen. Experten*innen rechnen damit, dass sich die Zahlen in den kommenden Wochen und Monaten noch erhöhen werden. Viele Menschen werden sich hilfesuchend an Deutschland wenden und damit werden auch Menschen nach Ludwigshafen am Rhein kommen. Die Interessengemeinschaft für Behinderte und ihrer Freunde (IBF), der...

Lokales

Solidarität und Hilfe für die Ukraine
Wohnangebote gesucht

Frankenthal. Weltweit ist die Solidarität für die Ukraine groß. Keiner weiß, wie sich dieser Krieg weiter entwickelt, gleichzeitig bereitet man sich auf alles vor. Um den Menschen zu helfen gibt es mittlerweile viele Möglichkeiten, große Institutionen rufen zum Spenden auf. Auch die Stadt Frankenthal bereitet sich angesichts der dramatischen Lage in der Ukraine auf die Ankunft von Flüchtlingen vor. Wie die Stadt in einer Pressemitteilung nun mitteilte, sei derzeit noch unklar, wie viele...

Lokales

Der TFC 1861 hilft
Spenden sammeln für Menschen aus der Ukraine

Ludwigshafen. Viele ukrainische Menschen befinden sich gerade in einer Notlage. Sie haben von einem Tag auf den anderen ihre Existenz verloren beziehungsweise brauchen dringend vor Ort Hilfe. Der TFC 1861 e. V. Ludwigshafen sammelt in dieser Woche Sachspenden, die dann so schnell wie möglich dorthin gebracht werden sollen, wo sie dringend gebraucht werden. Der Transport wird gemeinsam mit der Kinderhilfe Ukraine Rhein-Neckar für Novograd-Volynskij e.V. aus Ludwigshafen, die in der...

Lokales

Solidarität und Unterstützung
Ukraine Hilfe

Annweiler. Seitens der Stadt Annweiler am Trifels ist man in Gedanken bei den Menschen in der Ukraine und hat durch das Hissen der Europaflagge und demnächst mit der ukrainischen Flagge, sowie der Lichtinstallation des Hohenstaufensaals ein Zeichen der Solidarität gesetzt. Weitere Möglichkeiten der Unterstützung werden auf Umsetzbarkeit geprüft. Ansprechpartner Flüchtlingshilfe Ukraine bei der Verbandsgemeinde Annweiler ist Marcel Ludwig, Telefon 06343 301 219, Fax 06346 301 23 219, per E-Mail...

Lokales

Spendenaufruf für Bad Schönborner Tafel

„Oft fehlen uns haltbare Lebensmittel sowie Hygiene- und Reinigungsartikel für den täglichen Bedarf,“ erzählen die Ehrenamtlichen Helga Quentel und Ursula Kuptz, die beide seit über 13 Jahren jeden Mittwoch ehrenamtlich in der Tafel in Bad Mingolsheim arbeiten. Gemeinsam mit ihrer Kollegin Heike Klinger sind sie für das Entgegennehmen der Ware, die aus der Bruchsaler Tafel kommt, das Sortieren und Ausgeben der Lebensmittel und Co. verantwortlich. Frisches Obst und Gemüse ist immer dabei, doch...

Lokales

Südpfalz hilft dem Ahrtal
Auf den Rebschnitt folgt das Anbinden

Südpfalz. Zum Rebschnitt im Januar hat die Spendenaktion „Weinregion für Weinregion – Südpfalz hilft dem Ahrtal“ Winzerinnen und Winzer im Ahrtal mit Rebscheren unterstützt. Im nächsten Arbeitsschritt folgt das Anbinden der Reben in den Weinbergen. Deshalb leistet die Spendeninitiative erneut Hilfe mit dringend benötigten Arbeitsmaterialien: „Rund 60 Rebenbindegeräte werden derzeit zu Weingütern ins Ahrtal gebracht, die die Winzerinnen und Winzer bei der täglichen Arbeit unterstützen sollen“,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ