Spendenaufruf

Beiträge zum Thema Spendenaufruf

Lokales
2 Bilder

Medizinische Güter für die Ukraine
Neustadter Ärzte beschaffen Röntgen- und Ultraschallgeräte

Neustadt, 20.10.2022 Im März 2022 ist der Lastkraftwagen mit medizinischer Basisausstattung zum ersten Mal von der Pfalz in die Ukraine gefahren. Die inzwischen dritte Fahrt der vom LIONS Club Weinstraße initiierten Transportaktion enthält neben Verbandsmaterial, Kanülen und Spritzen u.ä. zum ersten Mal auch ein C-Bogen-Röntgengerät und zwei mobile Ultraschallgeräte. „Nach wie vor besteht in dem von militärischen Angriffen gebeutelten Land ein großer Bedarf an medizinischen Hilfsmitteln und...

Lokales

Spenden bis 11. November abgeben
Unterstützung für Weihnachtspäckchenkonvoi

Südpfalz. Anfang Dezember reist der bekannte „Weihnachtspäckchenkonvoi“ wieder zu Kindern in Rumänien, Bulgarien, Moldawien und der Ukraine. Die bundesweite Aktion der Round-Table-Familie sammelt in Deutschland Geschenkpakete und bringt diese per Lkw-Konvoi in entlegene und ländliche Regionen der vier osteuropäischen Länder. Dafür sammeln Ehrenamtliche unter anderem in der Stadt Landau sowie den Landkreisen Germersheim und Südliche Weinstraße ab sofort bis zum 11. November Geschenke. Dabei gilt...

Lokales

HBG Bruchsal sammelt Restgeld aus aller Welt
Knete für die Caritas

Bruchsal (hb). Neben Erinnerungen und tollen Fotos bringen Urlauberinnen und Urlauber auch fast immer einzelne Münzen oder Scheine aus ihren Reiseländern mit nach Hause - "Restdevisen", die kurz vor der Heimfahrt nicht mehr ausgegeben wurden. Das HBG Bruchsal sammelt auch 2022 wieder die kleinen Schätze - oft im Gegenwert von nur wenigen Cents oder Euros - und zwar bis Weihnachten und zu Gunsten der Caritas. Dabei können Überbleibsel aus Nicht-Euro-Ländern, aber auch frühere Währungen aus dem...

Lokales
Geschenk  | Foto: Bits and Splits/stock.adobe.com
2 Bilder

Weihnachten 2022
Wunschzettelaktion für bedürftige Kinder aus dem Kreis Germersheim

Germersheim. Alle Jahre wieder steht Weihnachten vor der Tür. Für alle Kinder ein großer Grund zur Freude. Doch nicht überall kann der Weihnachtsmann für leuchtende Kinderaugen sorgen. In den vergangenen Corona-Jahren waren es vor allem die Kinder, die auf vieles verzichten mussten. Kinder aus Familien am Existenzminimum litten besonders unter den Einschränkungen. Darum ist für Jessica Kersten - bekannt als "helfendes Mami Herz" - die Weihnachtswunschaktion für bedürftige Kinder im Kreis...

Lokales
2 Bilder

HBG Bruchsal und DAAD-Alumni unterstützen Ukraine
Wenn Laptops den Kriegsalltag erleichtern

Bruchsal/Heidelberg (hb). Das Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG) und der Freundeskreis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) Rhein-Neckar in Heidelberg unterstützen auch mehr als sieben Monate nach Kriegsbeginn ein Krankenhaus in der ukrainischen Stadt Charkiw. Neben Geld- und Sachspenden aus Kollegium und Schülerschaft des HBG sowie von Mitgliedern und Gönnern des DAAD-Freundeskreises kamen den Hilfsbedürftigen in dem von Aggressor Putins Truppen geschundenen Land bislang 1000...

Lokales

Flohmärkte
„Blauer Elefant“ in Landau im September

Landau. Sommerkleidung für Kinder zu Minipreisen und Herbstmode für Mädchen und Jungen bieten die Flohmärkte des Kinderschutzbundes im September an. Sachspenden gemäß Wunschliste werden ebenfalls angenommen. Die Flohmärkte des Kinderschutzbund Kreisverbandes Landau-SÜW e.V., die mehrmals im Monat auf dem Gelände des Landauer Kinderhauses „Blauer Elefant“ im Nordring 31, stattfinden, halten für Besucher- und -innen Second-Hand-Ware für Babys, Kinder und Jugendliche wie Kleidung, Spiele und...

Lokales
Zusammengeschnittenes Gruppenbild: Die Gruppe setzt sich aus Personen aus Deutschland und England zusammen  | Foto: Peter Matthiessen
3 Bilder

Cilia Cyclists
Radeln für den guten Zweck

Ludwigshafen/Mainz. Peter Matthiessen ist aus Ludwigshafen und aktuell Student an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz. Er ist eines der Mitglieder der Cilia Cyclists, eine Gruppe von Wissenschaftlern der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Die Gruppe will zusammen mit Mitgliedern der Wohltätigkeits-Organisation BBS UK für den guten Zweck mit dem Fahrrad von Mainz nach Northampton in England fahren. In Northampton findet die BBS UK Patienten-Konferenz im September statt. BBS steht für...

Lokales

Kolpingsfamilie Schifferstadt
Neustart von „Kicken für Iquique“

Schifferstadt. Der Termin an Allerheiligen, 1. November, steht, die Halle ist gebucht, die Vorbereitungen durch den Freundeskreis Iquique laufen auf Hochtouren. Neun Mannschaften (Jungkolping, Musikverein, FFG Schwarz, LCS, Messdiener, Stadtwerke, TVS, Kolping-Senioren, Freizeitmannschaft Mannheim-Schifferstadt) haben schon zugesagt. Nach zwei Jahren coronabedingtem Ausfall fiebern alle Akteure mit großer Vorfreude dem Neustart entgegen. Mit dem beliebten Benefizturnier unterstützen die...

Ausgehen & Genießen
Das Duo Bluesette in Aktion | Foto: Bernhard Scholten
2 Bilder

„Bluesette“ spielt das 5. Sommerkonzert
Katharinenkapelle in Landau am 4. August

Landau. Mit Mundharmonika, Gitarre und Gesang präsentiert das Duo Michael Heid und Benno Burkhart am Donnerstag, den 4. August, 19.30 Uhr, in der Katharinenkapelle, Blumgasse 3 in Landau, das 5. Sommerkonzert, ein kurzweiliges, groovend jazziges Programm, in einer mittelalterlichen Kirche im Stadtzentrum von Landau. Sie war ursprünglich eine Beginenkirche und dient heute als Gotteshaus der Altkatholiken sowie der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche. 4. AugustVertraute Songs und...

Lokales

Warenkorb St. Christophorus Speyer
“Die Kunden werden immer mehr und die Regale immer leerer“

Speyer. “So eine Situation hatten wir noch nie. Die Kunden werden immer mehr, und unsere Regale immer leerer.“ Das sagt Peter Lehmann, der Verantwortliche des Caritasverbandes für die Diözese Speyer für die drei Sozialkaufhäuser des Verbandes. Einer davon ist der Warenkorb St. Christophorus in Speyer. „Wir benötigen dringend Spenden, und zwar von allem. Kleidung, Möbel, Haushaltswaren. Und ehrenamtliche Helfer, die Möbel auf- und abbauen können, wären uns auch sehr willkommen.“ Nach der...

Lokales

Spendenaktion für Ukraine
Große Spendenaktion von Oggersheim und Ruchheim für die Ukraine

Aufgrund der schwierigen humanitären Lage in der Ukraine startet der „AK Flüchtlinge Oggersheim“ zusammen mit der Kolpingsfamilie Oggersheim und der Flüchtlingshilfe Ruchheim eine Spendenaktion für Menschen in den Kriegsgebieten, die keine Möglichkeit haben, das Land zu verlassen. Benötigt werden: • Taschenlampen, Batterien, Powerbanks, Handys mit Ladegeräten, • Camping-Kocher, ISO-Matten und Schlafsäcke (gereinigt/gewaschen) • Hygiene-Artikel aller Art • Spielsachen und Kuscheltiere •...

Lokales

Ukrainehilfe in Germersheim
Stadt richtet Internet-Hilfsplattform ein

Germersheim. Seit Monaten schon sind Menschen in der Ukraine gezwungen, mit dem Alltag des Krieges zu leben. Im ganzen Land, egal ob direkt von Kampfhandlungen betroffen oder noch in räumlicher Distanz und vermeintlich relativer Sicherheit, sorgen sich Männer, Frauen und Kinder um das tägliche Überleben. Nachrichten und Eindrücke dieses Krieges sind auch bei uns in Germersheim präsent. Menschen leiden hier, wie überall, unter der Angst und der Sorge um eine friedliche Zukunft für sie selbst und...

Lokales

Möbel gesucht für Flüchtlinge aus der Ukraine
Spendenaufruf der Stadt Landau

Landau. Die Stadt Landau bittet noch einmal die Bevölkerung um Mithilfe: Für die Möblierung der angemieteten Wohnungen für Geflüchtete aus der Ukraine werden weitere Sachspenden benötigt. Das sind vor allem Möbel wie Kleiderschränke, Einzelbetten und Baby-Bettchen. Ukraine-HilfsportalWer spenden möchte, stellt sein Angebot - möglichst mit Bild bitte - auf dem städtischen Ukraine-Hilfsportal hier ein. Spendenwillige werden gebeten, die Möbelstücke zunächst weiter im eigenen Haushalt...

Lokales

Baum-Spender gesucht
50 Jahre Stadtteil Sondernheim

Sondernheim/Germersheim. Zum 50. Jubiläum der Eingemeindung von Sondernheim möchte die Stadt Germersheim als Zeichen der engen Verbundenheit zwischen Germersheim und Sondernheim 50 Bäume pflanzen. WWir sind in den vergangenen 50 Jahren fest zusammengewachsen und können uns immer aufeinander verlassen. Jede Herausforderung meistern wir im Sinne aller Bürgerinnen und Bürger, sowohl aus Germersheim als auch aus Sondernheim", heißt es - und dies soll der "Jubiläumswald" nun noch einmal...

Ausgehen & Genießen

Eintritt frei - um Spenden wird gebeten
Sound of Peace Mannheim

Mannheim. Am Sonntag, 8. Mai 2022, ist es soweit: Um 17 Uhr startet im Ehrenhof des Schlosses die musikalische Friedenskundgebung „Sound of Peace Mannheim“. Der Eintritt ist frei, es wird zu Spenden für die Ukraine-Hilfe aufgerufen. Das Bündnis Sound of Peace ruft gemeinsam mit Mannheim sagt Ja!, Mannheim hilft ohne Grenzen, Studierenden und Mitarbeitenden der Popakademie Baden-Württemberg und Audiotainment Südwest und zahlreichen, namhaften Musiker*innen, Menschen des öffentlichen Lebens und...

Lokales
Karl Schmitt ist seit 2019 dabei und Saha Abderrahmane seit 2015, er lebt seit 30 Jahren in Deutschland | Foto: B. Bender
2 Bilder

Unterstützung auf verschiedenen Wegen möglich
Die Tafel braucht Hilfe

von Britta Bender Annweiler. Fünf Jahre lang war die Tafel in Annweiler eine Außenstelle zur Tafel Bad Bergzabern. Seit Ende 2020 ist die ein eigenständiger eingetragener gemeinnütziger Verein. Einst befand sich der Tafelladen in der Hauptstraße, dann während der Zeit der strengen Corona-Auflagen vorübergehend im Foyer des Hohenstaufensaals. Im Juli vergangenen Jahres hat das Tafelteam wieder einen eigenen Standort bezogen, und zwar in der August-Bebel-Straße 17. Hans-Peter Schmidt und Wolfgang...

Lokales
Es gibt noch viel zu tun in und um das Böhämmerhaus, aber jetzt darf erst einmal gefeiert werden Am Wonneberg.  | Foto: B. Bender
3 Bilder

Der Böhämmer Jagdclub lädt ins Vereinsheim ein
Tradition am Leben halten

von Britta Bender Bad Bergzabern.In diesem Jahr soll endlich wieder gefeiert werden Am Wonneberg. Der Böhämmer Jagdclub lädt zum 1. Mai-Fest ein. Die Besucherinnen und Besucher bekommen außerdem die Möglichkeit, sich ein Bild über die Fortschritte des Wiederaufbaus des Vereinshauses zu machen. Mehr Tiefen als Höhen hat der traditionsreiche Verein in den vergangenen Jahren erleben müssen. Ende 2017 stand er kurz vor dem Aus. Zu wenig Mitglieder und kein Geld mehr in der Kasse. Nach der...

Ausgehen & Genießen

Musikkundgebung mit Spendenaktion
Sound of Peace Mannheim

Von Charlotte Basaric-Steinhübl Mannheim. Am Sonntag, 8. Mai 2022, startet um 18 Uhr unter dem Motto „Sound of Peace“ eine große Musikkundgebung im Ehrenhof des Schlosses Mannheim.Veranstalter sind „Mannheim sagt Ja!“ und „Mannheim ohne Grenzen“, die damit ein Zeichen der Solidarität setzen und Spendengelder für die leidenden Menschen in der Ukraine sammeln möchten. Das Organisationsteam besteht aus vielen verschiedenen Akteuren, die etwas bewegen möchten, unter anderem sind Studierende der...

Lokales
Drei von vier Vorstandsmitgliedern des Vereins Süd-West Sonne für die Ukraine beim Hilfseinsatz in Polen: Kensington Potter Stephens, Tamara Schmidt und Dawid Dymek (von links) | Foto: privat
6 Bilder

Süd-West Sonne für die Ukraine
Ein gut funktionierendes Netzwerk der Hilfe

Römerberg. Die Hilfsbereitschaft im deutschen Südwesten angesichts des Krieges in der Ukraine ist riesengroß. Auch für Dawid Dymek aus Römerberg stand von Kriegsbeginn an fest, dass er helfen möchte. Der gebürtige Pole hat die doppelte Staatsbürgerschaft, spricht fließend Polnisch und war bereit, seine freie Zeit zu investieren, um Hilfsgüter an die polnisch-ukrainische Grenze zu transportieren. So ist er in Kontakt gekommen mit der Organisation Süd-West Sonne für die Ukraine, junge Menschen...

Lokales
Beim Besuch von Comviva in Caruaru - Hausaufgabenbetreuung | Foto: FKB
7 Bilder

Das Fröhliche Kunterbunt bittet um Unterstützung
Not ist größer geworden

Bad Bergzabern. Das FKB hat während der langen Zeit der Covidpandemie durch Einschränkungen große finanzielle Ausfälle. Aktionen in der Öffentlichkeit mussten ausfallen oder konnten nur eingeschränkt durchgeführt werden. Der Spendeneingang hat nachgelassen, was durch die Flutkatastrophe im Ahrtal und durch den Krieg in der Ukraine verstärkt wurde, was aber verständlich ist, denn die Hilfe für die Betroffenen der Krisengebiete ist auch wichtig. Leider sind die Probleme in den Partnerländern...

Lokales

Wiederherstellung des Ewigkeitsstegs
Suche nach Sponsorinnen/Sponsoren

Das Regierungspräsidium Karlsruhe hat im Jahre 2018 den Steg aufgrund großer Schäden abgerissen. Der Steg wurde Mitte des 20. Jahrhunderts zu Service-Zwecken (Wartung des Dükers usw.) aufgebaut und wird aufgrund heutiger fortschrittlicher Methoden zu diesen Zwecken nicht mehr benötigt. Jegliche Versuche der Gemeinde, den Steg zusammen mit dem Regierungspräsidium und den entsprechenden Fördermöglichkeiten wieder aufzubauen, schlugen fehl bzw. scheiterten an den hohen Kosten. Der Steg wurde...

Lokales
Die „Symbolik Hand“ aus Sandstein des Bildhauers Bernhard Mathäss.   | Foto: Quelle: Büro für Tourismus Maikammer
2 Bilder

In der VG Maikammer soll ein „Kunstpfad“ entstehen
Spendenaufruf für Kunstpfad

Maikammer. In den drei Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde Maikammer soll ein „Kunstpfad“ eingerichtet werden. Ideengeber sind Anja Roth und Herbert Pauser vom Verein Kunstpfade in St. Martin. Der erste Abschnitt, des durch Weinberge und die jeweiligen Ortsgemeinden führenden Kunstpfades wurde im letzten Jahr in der Ortsgemeinde Kirrweiler eröffnet. Als nächster Abschnitt soll der Bereich der Ortsgemeinde Maikammer einbezogen und in diesem Jahr umgesetzt werden. Für die neu zu gestaltenden...

Lokales

OB Marc Weigel übergibt Spenden in Mayschoß
Fluthilfe für das Dorf Mayschoß

Neustadt. Einen Scheck über mehr als 226.000 Euro will Oberbürgermeister Marc Weigel am Samstag, 23. April, an das von der Flutkatastrophe im vergangenen Sommer schwer getroffene Dorf Mayschoß (Landkreis Ahrweiler) übergeben. Das Geld stammt von Neustadterinnen und Neustadtern, die über die Stadtverwaltung Geld für Mayschoß gespendet hatten. Auch bei zahlreichen Aktionen kamen beträchtliche Summen zusammen. Die in Kürze von OB Weigel überreichte Endsumme steht jedoch noch nicht fest, da die...

Lokales
Spendenübergabe vom 06. April 2022 in Büchenau! | Foto: Musikverein und Gesangverein Büchenau
Video 3 Bilder

Büchenauer Kulturvereine "Stay with Ukraine"
Büchenauer Friedensaktion für die Ukraine – Singen für den Frieden

Am Freitagabend, den 25.03.2022 haben sich spontan die Büchenauer Kulturvereine -die Harmonikafreunde, der Musikverein und der Gesangverein- zum „gemeinsamen Singen“ in Büchenau auf dem Parkplatz der Mehrzweckhalle versammelt. Aus Solidarität mit den Menschen in der Ukraine und gegen den Krieg folgten die Büchenauer Kulturvereine dem landesweiten Aufruf des Landesmusikverbandes Baden-Württemberg, um dringend benötigte Hilfsgelder für humanitäre Maßnahmen zu sammeln. Lange haben wir...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ