Spendenaufruf

Beiträge zum Thema Spendenaufruf

Lokales

Mitmachen und bedürftigen Kindern helfen
Frankenthaler Tafel braucht Sachspenden

Frankenthal. 2020 ist ein verrücktes Jahr. Nichts ist so, wie es mal war. Auch die Weihnachtszeit wird sich verändern. Keine Glühweinparty, keine Nikolausparty und Weihnachtsshopping mit Maske – in diesem Jahr wird die Adventszeit für viele mit Einschränkungen und Verzicht einhergehen. Die Menschen, die regelmäßig die Frankenthaler Tafel besuchen („müssen“), wissen, was es heißt auf alles zu verzichten. Rund 400 Tafel-Kunden plus Familienmitglieder werden durch die Frankenthaler-Tafel aktuell...

Ratgeber

Kleiderspenden wieder dringend erwünscht
Helferkreis Integration Bellheim sucht Winterkleidung

Bellheim. Nachdem lange keine Kleiderspenden angenommen werden konnten, bittet der Helferkreis Integration in Bellheim nun dringend um gut erhaltene Winterkleidung für seine Kleiderstube. Spenden können zu den Öffnungszeiten der Kleiderstube abgegeben werden. Geöffnet ist im Wechsel montags von 15 bis 17 Uhr und freitags von 11 bis 15 Uhr. In der Kleiderstube können Sozialhilfe- und Grundsicherungsempfänger sowie Asylsuchende gebrauchte Kleidung bekommen. Die nächsten Termine: Freitag, 16....

Lokales

Spendenaufruf für Patientin aus Bad Bergzabern
Familienkrebshilfe Sonnenherz

Bad Bergzabern. Brustkrebs! Diese Diagnose traf Carmen aus Bad Bergzabern mitten im Leben. Es wurde sofort mit den notwendigen Behandlungen gestartet und ihr wurde unter anderem zur Amputation der Brust geraten. Nachdem Carmen das Histologische Ergebnis des Brustgewebes bekommen hat, stellte sich heraus, dass sie nicht an Brustkrebs erkrankt war, sondern Lymphdrüsenkrebs hat. So wurden ihr erneut Behandlungen und Medikamente von den behandelnden Ärzten empfohlen, die ihr bessere Heilungschancen...

Lokales

Spenden für Fortführung benötigt
Mahlze!t LU hat schon über 14.000 Mahlzeiten ausgegeben

Ludwigshafen. Immer frisch gekocht, immer vegetarisch: Seit Anfang April bietet das Heinrich Pesch Haus eine warme Mahlzeit für bedürftige Menschen an. Der Bedarf ist offensichtlich groß – noch immer kommen täglich rund 100 Menschen. Insgesamt hat Mahlze!t LU schon über 14.000 Mahlzeiten ausgegeben. Um die Aktion fortsetzen zu können, bittet das HPH um Spenden. Mahlze!t LU startete im AprilAnfang April. Das Corona-Virus hält die Welt in Atem. Deutschland ist im Lockdown. Auch das Heinrich Pesch...

Lokales
Beratung vor Ort, weil Kinder und Familien nicht zum Comviva kommen können. | Foto: fkb
7 Bilder

Arbeit in Brasilien ist coronabedingt, vor allem auch finanziell, erschwert
Comviva für Straßenkinder

Bad Bergzabern. Wie aus den Medien bekannt, ist Brasilien stark vom Coronavirus betroffen. In den vergangenen Wochen und Monaten hat sich das Comviva-Straßenkinderprojekt-Team in Caruaru mit aller Kraft bemüht den Kindern und Jugendlichen und ihren Familien in dieser schwierigen Situation zur Seite zu stehen. Mitte März wurden alle Schulen und Universitäten geschlossen. Diese Regelung hat sich auch auf alle Sozialeinrichtungen ausgewirkt und so musste auch der Comviva (Communidade Viva -...

Lokales

Sozialkaufhaus Warenkorb St. Christophorus Germersheim braucht Spenden
Sommerkleidung dringend gesucht

Germersheim. Das Sozialkaufhaus Warenkorb St. Christophorus in Germersheim benötigt Spenden. „Wir brauchen Sommerkleidung für Kinder, freuen uns aber natürlich auch über leichte und sommerliche Bekleidung für Herren und Damen und entsprechende Schuhe“, sagt Marktleiter Guiseppe Spano. „Darüber hinaus bitten wir um Spenden von Spielen und Kinderspielzeug. Bitte keine Kuscheltiere, davon haben wir genug, aber über Brettspiele und Vorlesebücher oder auch Spielzeug für den Sandkasten freuen sich...

Lokales

Treue zum Verein sowie finanzielle Unterstützung vonnöten
Südpfälzer Männerchor verstummt

Schweigen-Rechtenbach. Gerne würde der Südpfälzer Männerchor seinen Sängern und Vereinsmitgliedern an dieser Stelle lieber andere Informationen verkünden, aber die Covid 19 gibt dem Verein keine alternative Chance. Nach der Besprechung Ende Juni mit dem Dirigenten und den Vorstandsmitgliedern wurde unter Beachtung der zur Zeit geltenden Regularien/Hygienevorschriften etc. folgende Maßnahme getroffen: Die Chorproben müssen wegen der immensen Aufwendungen und Vorgaben bis Ende August 2020...

Sport

1. FC 08 Haßloch braucht neue Flutlichtanlage
Hilferuf an die Gemeinde

Haßloch. Der 1. FC 08 Haßloch hat am vergangenen Freitag mit schwerem Gerät und ehrenamtlichen Helfern seine in die Jahre gekommene Flutlichtanlage auf dem Hartplatz des 08-Sportgeländes an der Adam-Stegerwald-Straße abgebaut. Aus Sicherheits- und Haftungsgründen gab es dazu keine Alternative, wie eine Prüfung durch eine Fachfirma ergab. Auf diese Situation waren die Verantwortlichen des 1. FC 08 allerdings nicht vorbereitet. Die 08er wollen nun so schnell wie möglich eine neue Flutlichtanlage...

Lokales

Für den „MGV 1921 mit Frauen e. V. Albersweiler“
Corona-Hilfe

Albersweiler. Kein gemeinsames Singen, weniger soziale Kontakte, Mindestabstand usw. haben dem MGV 1921 mit Frauen e.V. Albersweiler alle Aktivitäten unmöglich gemacht. Da keine Einnahmen möglich sind, ist der Chor deshalb in einem finanziellen Engpass. Die VR Bank Südpfalz hat das „Crowdfunding“ (Schwarmfinanzierung) ins Leben gerufen. Hier können eine Vielzahl von Menschen gemeinsam Projekte unterstützen. Der Verein hat dort die Möglichkeit, bei Mitgliedern, Freunden und Wertschätzern Spenden...

Lokales

Spendenaufruf des „Minziro Entwicklungsvereins“ für das Dorf Minziro in Tansania
Schutzmasken für die Menschen in Minziro

Neustadt. Der in Hambach ansässige „Minziro Entwicklungsverein“ hat sich die Förderung von Entwicklungs- bzw. Selbsthilfeprojekten in Minziro/Tansania zum Ziel gemacht. Mit einem Spendenaufruf möchte der Verein Schutzmasken für ein entlegenes Dorf in Tansania finanzieren. Die Lage in Afrika rund um das Corona Virus ist sehr alarmierend. Die Menschen leben dort von der Hand in den Mund. Mit einem „Lockdown“ würden sie nichts mehr zum Essen haben und eine Umsetzung wäre kaum möglich...

Lokales

Westpfalz-Klinikum bedankt sich
Aktion „Kibo sagt Danke“

Kirchheimbolanden. Aus der Spendenaktion „Kibo sagt Danke“ überreichte Jannik Stöckemann von Pro-Kibo die Gutscheine an das Westpfalz-Klinikum in Kirchheimbolanden. Insgesamt kamen eine Spende im Wert von 400 Euro für das Westpfalz-Klinikum in Kirchheimbolanden und 125 Euro für das hiesige Corona-Abstrichzentrum hierbei zusammen. Regionaldirektor Manuel Matzath bedankt sich für diese großartige Aktion und Spende. Besonders Engagement und Zusammenhalt in schwerer Zeit „Kibo sagt Danke“ ist ein...

Lokales

Spendenaufruf für die Hilfe von Familien in Notlage
Bitte helfen Sie mit!

Neustadt. Mit zwei Unterstützeraktionen auf Spendenbasis konnte der Verein für Bildung und Integration Neustadt mittlerweile 30 Familien mit Essensgutscheinen versorgen. Kinderreiche Familien, deren Kinder durch die wochenlange Schließung von Kitas und Schulen, die tägliche Mahlzeit in den Einrichtungen fehlten. Nun sind die Betreuungen wieder teilweise möglich, doch viele der Eltern arbeiten zum Bespiel in der Gastronomie oder in Reinigungsfirmen und sind derzeit ohne Arbeit oder in...

Lokales
Pater Franklin verteilt Nahrungsmittel. | Foto: ps
11 Bilder

Fröhliches Kunterbunt ist abgesagt und der Flohmarkt seit Wochen geschlossen
Spenden nötiger denn je

Bad Bergzabern. Das große Fest des „Fröhlichen Kunterbunt“ im August wurde abgesagt, der Flohmarkt im Edith-Stein-Haus ist bereits seit Wochen geschlossen, der Hungermarsch im März ist ausgefallen. Ob es den Kirchenschmaus für Togo, das Adventscafé zum Karolinenmarkt oder die Sternsinger-aktion für Brasilien geben wird, steht im wahrsten Sinne des Wortes in den Sternen. Und ob der Flohmarkt im Herbst wieder wird öffnen können, ist ebenso ungewiss. Was in dieser Situation hilft, sind...

Ratgeber

Coronavirus: DRK ruft zu Spenden auf
Nothilfefonds für Coronakrise

Ludwigshafen. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) hat die Bevölkerung zu Spenden für einen Corona-Nothilfefonds aufgerufen. „Die derzeitige Lage zeigt, wie wichtig Solidarität und Zusammenhalt in unserer Gesellschaft sind. Die Folgen der Ausbreitung des Coronavirus sind noch nicht absehbar. Umso wichtiger ist es, dass alles unternommen wird, um mit den Spenden Menschen in dieser schwierigen Situation nach dem Maß der Not zu helfen“, sagt DRK-Präsidentin Gerda Hasselfeldt. Bundesweiter Einsatz im...

Lokales

Sanierung der Ludwigshafener Tafel geht in die letzte Runde
Riesencontainer lindern Raumnot

Von Charlotte Basaric-Steinhübl Ludwigshafen. Pro Ausgabetag erhalten bis zu 80 Bedürftige für sich und ihre Familien Waren bei der Tafel Ludwigshafen. Einkaufen darf, wer bestimmte Einkommensgrenzen nicht überschreitet. Harz IV Empfänger gehören genauso zum Personenkreis der Einkaufsberechtigten wie beispielsweise Bezieher von Asyl-Leistungen, oder Rentnerinnen und Rentner mit geringem Einkommen. Dazu sind täglich drei Kühlfahrzeuge unterwegs, um sowohl im Stadtgebiet als auch im Kreis...

Lokales
2 Bilder

Hilfe für Australiens Tiere
Tierschutzverein bittet um Unterstützung

Hilfe für Australiens Tiere Der Tierschutzverein Vox Animalium VG Römerberg Dudenhofen e.V. ist ein gemeinnütziger Verein und setzt sich für Tiere in Australien ein,die durch die andauernden Brände um ihr Leben kämpfen müssen.Über 1 Milliarde Tiere sind auf diese tragische Weise schon verendet.Nur durch die Hilfe von Menschen, Sach-u. Geldspenden ist es möglich,so viele Tiere wie möglich zu retten bzw. ihre Wunden zu pflegen.Das Team um die Vorsitzenden Maria Dorner und Michael Becker,arbeiten...

Lokales

Spendenaufruf für Hallenflohmarkt in Kottweiler-Schwanden
Erlös dient dem Erhalt der Kirchen

Kottweiler-Schwanden. Die Dorfgemeinschaft Kottweiler-Schwanden veranstaltet am Samstag, 1. Februar, von 7 bis 17 Uhr und am Sonntag, 2. Februar, von 9 bis 17 Uhr in der Sulzbachhalle Kottweiler-Schwanden einen Flohmarkt zugunsten der Fördervereine beider Konfessionen. Der Erlös fließt zu gleichen Teilen dem katholischen Förderverein Sankt Elisabeth und dem Förderverein zum Erhalt der Protestantischen Kirche Kottweiler-Schwanden zu. Beide Fördervereine haben sich zum Ziel gesetzt, ihre...

Lokales

Gefängnisseelsorger bitten um finanzielle Unterstützung
Geldspenden für Inhaftierte

Ludwigshafen. Die Gefängnisseelsorger im Bistum Speyer rufen zu Weihnachtsspenden für die Arbeit mit Gefangenen auf. Mit den Geldspenden soll den bedürftigsten Gefangenen, die keine Unterstützung durch ihre Familien erhalten können, zu Weihnachten eine kleine Freude bereitet werden. „Die Weihnachtstage gehören zur härtesten Herausforderungen für Inhaftierte“, berichtet Pastoralreferent Manfred Heitz, Seelsorger an der JVA Frankenthal. „In dieser Zeit verbringen Inhaftierte besonders viel Zeit...

Lokales

Schlafsäcke, warme Decken, Mützen, Schals und Handschuhe benötigt
Evangelische Kirche startet Spendenaufruf

Mannheim. Mit Einbruch der Kälte steigt auch die Not bei den vielen Bedürftigen. Vor allem für die Menschen ohne Dach über dem Kopf birgt die eisige Luft Gefahren. Warme Jacken und Mäntel, warme Pullover, Mützen, Schals, Handschuhe, Schlafsäcke und Isomatten – explizit wintergerechte Ausrüstung, die nicht mehr in Verwendung ist, kann ab sofort gespendet werden. Annahmestelle ist das zentral gelegene Haus der Evangelischen Kirche in M1, 1a, Nähe Schloss, montags bis donnerstags zwischen 8 und 16...

Lokales

Spendenaktion
With a little Help from my Friends

Die Ludwigshafener Klinik für Mund-, Kiefer und Plastische Gesichtschirurgie will einem Mädchen aus Senegal, das dringend auf medizinische Hilfe angewiesen ist, eine Operation in Ludwigshafen ermöglichen. Ndeye Seye leidet unter einem monströsen Tumor des Unterkiefers. Mehrmalige Operationen in ihrem Heimatland konnten bisher keine Heilung erzielen. Die Kosten der Operation werden sich auf mindestens 19.000 € belaufen. Hinzu kommen Flug- und weitere Reisekosten. Ein Teil davon konnte bereits...

Lokales

Spendenaufruf für weitere Lichterketten
Weihnachtsglanz soll ausgebaut werden

Flomersheim. Ortsvorsteherin Heike Haselmaier und Bürgermeister Bernd Knöppel bitten auch in diesem Jahr die Bürgerinnen und Bürger um eine Spende für ihre Spendenaktion „Weihnachtsglanz für Flomersheim“. „Wir wollen damit die Weihnachtsbeleuchtung in Flomersheim weiter verbessern und Flomersheim gerade in der Weihnachtszeit weihnachtlich illuminieren“, erklärte Heike Haselmaier. Im letzten Jahr wurde von zahlreichen Bürgern, Firmen und Kreditinstituten ein erheblicher Geldbetrag für die...

Lokales

Caritas bittet um Spenden für Wohnungslose
„Luxusartikel“: Kaffee und Süßigkeiten

Ludwigshafen. Das Caritas-Förderzentrum St. Martin bittet um Sach- und Geldspenden für die Wohnungslosenhilfe. Zwar ist für die Grundversorgung der 32 Bewohner des Förderzentrums mit Wohnraum und Essen gesorgt, aber sie freuen sich über Spenden wie Kaffee, auch löslichen Kaffee, Süßigkeiten wie Knabberzeug und Schokolade und auch über Hygieneartikel. Shampoo, Duschzeug, Rasierseife und Rasierklingen, Deo, Creme und Waschmittel sind für Wohnungslose aus den Regelsätzen kaum bezahlbar. Ebenso...

Lokales

Spendenaufruf der Kriegsgräberfürsorge
Haus- und Straßensammlung

Kaiserslautern. Vom 31. Oktober bis 25. November findet in Kaiserslautern die alljährliche Haus- und Straßensammlung des Volksbundes Deutscher Kriegsgräberfürsorge, Bezirksverband Rheinhessen-Pfalz, statt. Der Erlös dient der Pflege und Instandhaltung deutscher Soldatenfriedhöfe im Ausland und ebenso von Kriegsgräberstätten im Inland. Viele ehrenamtliche Sammlerinnen und Sammler unterstützen den Volksbund bei dieser Spendenaktion und hoffen auf die Unterstützung der Bürgerinnen und Bürger in...

Lokales
Am Tag des Frühlingsfestes konnten Probefahrten mit der geliehenen Rikscha gemacht werden.  | Foto: PS
3 Bilder

Auf der Suche nach Geld und Radlern für das ökumenische Projekt „Auf Rädern mobil bleiben“
Garage steht - Rikscha fehlt

Bad Bergzabern. Pastoralreferent Werner Busch ist leidenschaftlicher Radfahrer. Selbst seinen Weg zur Arbeit von Landau nach Bad Bergzabern legt er so manches mal per Fahrrad zurück. Auf einer dieser Fahrten kam ihm die Idee, eine Rikscha für Seniorinnen und Senioren in Bad Bergzabern anzuschaffen. Diese Idee wurde aufgegriffen und zur Umsetzung in die Wege geleitet. Jugendliche der Pfarrei Hl. Elisabeth und der KJG Silz waren es, die in ihrer 72 Stunden-Aktion eine Rikscha-Garage für die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ