Reise-Tipp

Beiträge zum Thema Reise-Tipp

Ausgehen & Genießen
Auf dem Hügel über der Seille bei Marsal verdeutlicht Michel Remillon die Entstehung der Salzschichten im Osten von Lothringen | Foto: Daniel Basler
3 Bilder

Im Land der Teufelszehen, uralten Salinen und gefräßigen Vögel
Lothringen erleben

Von Daniel J. Basler So kennt man Lothringen: Es glänzt mit einer reichen Palette kulinarischer Genüsse und kulturhistorischer Stätten. Wer sich Zeit nimmt, findet in den stilleren Ecken des französischen Landstrichs, seit 2016 Teil der politischen Einheit Grand Est, zudem anmutige Naturräume und „gesalzene“ Geschichten. Jeder Griff nach unten ist ein Treffer: Michel Remillon sammelt die walnussgroßen Steine auf dem Feldweg gleich reihenweise auf. Angekommen oben auf dem Hügel über dem Tal der...

Wirtschaft & Handel
Ausgezeichnet: Nachhaltigkeit im Tourismus  | Foto: PS
3 Bilder

Nachhaltigkeit im Tourismus / Angebote im Nördlichen Schwarzwald
Nachhaltige Partnerbetriebe ausgezeichnet

Region. Unter dem Motto „Nachhaltigkeit im Tourismus im Nördlichen Schwarzwald“ haben sich am Montag, 18. November, rund 70 Touristiker, Gastronomen und Vertreter von Unternehmen und Organisationen aus dem Schwarzwald über nachhaltige Reiseangebote und deren Weiterentwicklung ausgetauscht. Zur Netzwerkveranstaltung hatten "Tourismus Nördlicher Schwarzwald" und "Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord" eingeladen. „Im Nördlichen Schwarzwald haben wir bereits zahlreiche klimaschonende und nachhaltige...

Ratgeber
Forbach Schwarzenbach-Talsperre

 | Foto: Zweckverband Im Tal der Murg
5 Bilder

Ausflugstipp: Wandern und Industriekultur entlang der Murg
Industriekulturelle Objekte neben der Natur erleben

Region. Das Murgtal mit seinen Wäldern gehört zu den schönsten Wandergebieten des Schwarzwalds - und ist eigentlich nur einen Katzensprung von Karlsruhe entfernt, man kann sogar bequem mit der Straßenbahn vom karlsruher Hauptbahnhof die Region erreichen. Die Murg entsteht aus den zwei Quellbächen Rot- und Rechtmurg im westlichen Gebiet der Gemeinde Baiersbronn unterhalb des Ruhesteins bzw. Schliffkopfes unweit der touristisch bekannten Schwarzwaldhochstraße. Im weiteren Verlauf folgen die Orte...

Ausgehen & Genießen
Rotmilan | Foto: Ralph Martin

Ausflugs-Tipp: Programm des Nationalparks Schwarzwald setzt neue Impulse
Natur im Blick: Grenzen überwinden, Fülle genießen

Region. Grenzen strukturieren das Leben und begrenzen dessen Freiheiten – wobei sie fast immer menschengemacht sind. „Natur kennt keine Grenzen“ ist daher das Motto des neuen Jahresprogramms im Nationalpark Schwarzwald. „Die Zugvögel sind dafür natürlich das beste Beispiel – sie überfliegen jedes Jahr die Grenzen vieler Länder und Kontinente“, sagt Marc Förschler, Leiter der naturwissenschaftlichen Forschungsabteilung im Schutzgebiet. Aber auch die anderen freilebenden Tiere interessieren sich...

Ratgeber
Das druckfrische Erlebnismagazin 2019 und die neugestalteten Gastgeberverzeichnisse für den Nördlichen Schwarzwald sollen bei den Messebesuchern der CMT in Stuttgart Werbung für die Region machen. (v.l.n.r.) Jennifer Neubauer, René Skiba und Corinna David von der Tourismus GmbH Nördlicher Schwarzwald  | Foto: Tourismus GmbH Nördlicher Schwarzwald

Angebote werden auf der Tourismusmesse CMT in Stuttgart präsentiert
Ausflugsziele im nördlichen Schwarzwald

Die Tourismusmesse CMT gleich zu Beginn des Jahres in Stuttgart ist ein fester Bestandteil im Kalender der Touristiker der Region. Vom 12. bis 20. Januar 2019 werden auf dem Stuttgarter Messegelände wieder mehr als 220.000 urlaubsbegeisterte Besucher aus ganz Süddeutschland erwartet, wenn sich alles rund um das Thema Urlaub und Reisen dreht. Die Tourismus GmbH Nördlicher Schwarzwald wird wie in den vergangenen Jahren auch diese besucherstarke Plattform nutzen um Werbung für die touristischen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.