Beiträge zum Thema Radfahren

Lokales

Aktion Stadtradeln 2020 abgeschlossen
Germersheim vermeidet fünf Tonnen CO2 durch Fahrradfahren

Germersheim. Drei Wochen lang sind die Germersheimer im Rahmen der Aktion STADTRADELN fleißig geradelt, nun liegen die Ergebnisse vor.„Ich möchte mich bei allen bedanken, die beim STADTRADELN teilgenommen haben. Es hat mir sehr viel Freude bereitet zu sehen, wie täglich die Kilometerzahl zugenommen hat. Das hat mich motiviert auch öfter mal das Fahrrad zu nehmen“, resümiert Bürgermeister Marcus Schaile über die Aktion. Insgesamt haben in Germersheim 154 Radelnde in 13 Teams an der Aktion...

Lokales

KIDICAL MASS am 18.10.
4. Raddemo führt in die Mannheimer Neckarstadt

An diesem Sonntag radeln Mannheimer Kinder und Familien wieder für eine kinderfreundliche Radinfrastruktur. Unter dem Motto "Platz da für die nächste Generation!" startet die bunte Raddemo um 15:30 Uhr am Wasserturm. Die Tour führt in und durch die Neckarstadt und endet am Neumarkt. KIDICAL MASS ist ein deutschlandweites Aktionsbündnis, welches sich dafür einsetzt, dass Kinder sich sicher und selbstständig mit dem Fahrrad in unseren Städten bewegen können. Eingeladen sind alle, die die...

Blaulicht

Schulwegkontrollen in Bad Dürkheim
Sicher unterwegs mit dem Fahrrad

Bad Dürkheim. Am Mittwochmorgen, 7. Oktober, gab es eine Verkehrskontrolle der Polizeiinspektion Bad Dürkheim am Schulzentrum in der Kanalstraße. Der Schwerpunkt lag hier auf Beleuchtungsmängeln an Fahrrädern. Polizei Bad Dürkheim legt Wert auf Sicherheit beim Radfahren28 junge Fahrradfahrer wurden hierbei angewiesen, aufgrund der schlechten Licht- und Sichtverhältnisse ihr am Fahrrad vorhandenes Licht einzuschalten. An sieben weiteren kontrollierten Fahrrädern war keine Beleuchtungseinrichtung...

Sport

TSV Iggelheim - Leichtathletik
Abnahme Sportabzeichen für Radfahren

Böhl-Iggelheim. Am Sonntag, dem 11. Oktober, wird von der Sportabzeichengruppe des TSV Iggelheim die Radfahrprüfung für das Sportabzeichen (Bereich Ausdauer) abgenommen. Anmeldung und Startschuss für die 20 km lange Fahrt in Richtung Speyer erfolgt um 10.30 Uhr an der Shell-Tankstelle in Iggelheim. Auch Nicht-TSV-Mitglieder und Sportabzeicheninteressierte sind herzlich willkommen.  (mel)

Lokales
Auch OB Stefanie Seiler nutzt die Mietfahrräder von VRNnextbike | Foto: Heike Schwitalla
5 Bilder

Stadt Speyer und VRNnextbike gehen gemeinsam in Zukunft
Vertrag verlängert, Partnerschaft ausgeweitet, mehr Mieträder

Speyer. Seit 2015 schon gehören die schicken, blauen Mietflitzer von VRNnextbike in Speyer fest zum Stadtbild. Im April  war der Vertrag zwischen der Stadt und dem Anbieter der Leihfahrräder ausgelaufen, nun konnte er auf fünf weitere Jahre verlängert werden.  Mit an Bord ab sofort auch die SWS: "Mit den Stadtwerken konnten wir einen starken Partner an unserer Seite gewinnen", sagte Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler über das hundertprozentige Tochterunternehmen der Stadt. Bis zum 31. Dezember...

Ausgehen & Genießen

Radtour des GV Frohsinn Bellheim
Mit Ausklang in der Taverne

Bellheim. Der Gesangverein Frohsinn lädt zu einer Radtour in die nähere Umgebung von Bellheim, mit Abschluss in der Taverne "Voulas" (Schützenhaus). Los geht es am Dienstag, 6. Oktober, um 17 Uhr, auf dem Parkplatz am Stadion. Wer nur zum Abschluss kommen möchte, soll sich beim Vorsitzenden Günter Rund unter 07272 919818, wegen einer erforderlichen Platzreservierung, melden. Bei schlechtem Wetter treffen sich die Teilnehmer direkt in der Taverne "Voulas". mg

Blaulicht

Nötigung zwischen Fußgönnnheim und Dannstadt
Frau packt Mädchen am Arm

Fußgönheim. Am Donnerstag, 24. September, kam es auf dem Radweg zwischen Fußgönheim und Dannstadt gegen 7 Uhr zu einer Nötigung im Straßenverkehr eines 13-jährigen Mädchens. Dieses befuhr mit seiner 14-jährigen Freundin den Radweg in Richtung Dannstadt. Laut eigenen Aussagen fuhren sie nebeneinander, bis ihnen eine Radfahrerin auf einem Rennrad entgegenkam. Die 30 bis 40-jährige, blonde Rennradfahrerin fuhr auf das Mädchen zu, so dass es Bremsen musste, hielt es am Arm fest und sagte, sie...

Lokales
Foto: Ilona Schäfer
17 Bilder

Stadtradeln
Team Stadtmarketing, Tour 2

Aus organisatorischen Gründen fand nach rechtzeitiger Ankündigung ein Tausch der beiden noch geplanten Touren statt. Wir trafen uns also am Sonntag, den 20.9. auf dem Platz der Deutschen Einheit vor der Rheingalerie und starteten pünktlich um 11:00 Uhr. An der BASF entlang ging 's ab in Richtung Norden zum Gehlenweiher und Stricklerweiher. Einmal quer durch Edigheim führte uns die Strecke ins Weihergebiet rund um den Willersinn. Weiter ging es am Stadtpark Oggersheim vorbei durchs Maudacher...

Lokales
15 Bilder

Lokales
2. Radtour der besonderen Art

Diese zweite Radtour fand nun an einem Sonntag statt und führte dieses Mal nicht quer durch die Stadt und während des Berufsverkehrs. Die Übersicht konnte man auch nicht verlieren, da viel weniger Radfahrer teilgenommen haben. Trotz dieser Umstände bzw. gerade deshalb hat man sich in dieser Gemeinschaft viel wohler gefühlt und konnte unterwegs mehr Kontakte pflegen. Dass es unterwegs auch noch zu einem Sturz kam, hat alle Teilnehmer zuerst in große Aufregung versetzt. Hoffentlich hat Frau...

Lokales

ADFC fordert mit Gutachten
Stadt Germersheim soll Radwege dringend überprüfen

Germersheim. In einem offenen Brief wendet sich der ADFC Kreis Germersheim an Bürgermeister Marcus Schaile, den Ersten Beigeordneten der Stadt Germersheim und die Fraktionen des Stadtrates. Es geht um die geplante Umgestaltung der Straße „An der Hochschule“. Für die hat der ADFC Germersheim eine gutachterliche Stellungnahme anfertigen lassen. Darin begrüße Peter Gwiasda vom Planungsbüro VIA eG Köln grundsätzlich die geplante Umgestaltung sowie den Minikreisel mit der Zeppelinstraße und...

Ausgehen & Genießen

Forstamt Johanniskreuz
Mit dem Förster durch den Wald

Johanniskreuz. Am kommenden Wochenende heißt es „Gemeinsam! Für den Wald“. Auch das Forstamt Johanniskreuz beteiligt sich an den Deutschen Waldtagen. Wie Forstleute und Waldbesitzende in ganz Deutschland lädt das Forstamt für Freitag und Samstag, 18. und 19. September in den Wald ein. Die zuständigen Förster bieten insgesamt vier geführte Wandertouren durch ihre Reviere an. Auf dem Weg erklären die Forstleute ihre tägliche Arbeit, weisen auf lokale Besonderheiten hin und erläutern, wie sich der...

Ausgehen & Genießen

Der PWV Sondernheim lädt ein
Es wird geradelt

Sondernheim. Nicht zu Fuß sondern mit dem Fahrrad macht sich die Ortsgruppe Sondernheim des Pfälzerwald Vereins am Donnerstag, 24. September, auf den Weg zur idyllisch gelegenen „Lautermuschel“ - das schwimmende Gasthaus direkt auf der Lauter. Termin: Donnerstag, 24. September  Treffpunkt: 9 Uhr am „Guckucksplätzl“ (Apotheke) in Sondernheim Fahrtstrecke: ca. 70 km gesamt Einkehr: Natürlich in der „Lautermuschel“  Nichtsdestotrotz wird empfohlen Rucksackverpflegung und ausreichend Getränke...

Lokales
Foto: Ilona Schäfer
37 Bilder

Stadtradeln
Die Stadtradler der LUKOM

haben am Freitag, den 11.9. die erste von drei geführten Radtouren in und um Ludwigshafens Grünzüge und Felder unternommen und so ganz viele Radkilometer einsammeln können. Gestartet sind wir planmäßig an der Pegeluhr, über die Schneggenudelbrigg rollten wir nach einem aufregenden ersten Stück quer durch die Stadt weiter durch den Friedenspark in Richtung Willersinngebiet. Nach einer kurzen Rast am nördlichsten Punkt der Route schlugen wir den Weg durchs Maudacher Bruch zur großen Blies ein, wo...

Lokales
Gruppenfoto zum Start der Aktion | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

Germersheim, Bellheim und Rülzheim für besseres Klima - Bäume für fleißige Radfahrer
Stadtradeln erstmals als Gemeinschaftsprojekt

Germersheim. Nicht gegeneinander - miteinander: Das ist die Botschaft, die die Verbandsgemeinden Rülzheim und Bellheim zusammen mit der Stadt Germersheim zum Auftakt der Aktion Stadtradeln vermitteln wollen. Am Donnerstag fiel am Weißenburger Tor in Germersheim der Startschuss zum diesjährigen zum diesjährigen Stadtradeln, an dem sich erstmals auch die Verbandsgemeinden beteiligen. In einem Zeitraum von drei Wochen - noch bis zum 30. September, versucht man nun gemeinsam in Teams so viele...

Lokales

STADTRADELN 2020
STADTRADELN Annweiler- und jetzt?

Drei Wochen lang haben über 250 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Annweiler in die Pedale getreten und öfter als sonst das Auto stehen lassen, um zu zeigen, dass sie persönlich für den Klimaschutz eintreten wollen. Dabei wurde auch wahrgenommen, welche Sicherheits- und Komfort-Probleme z.B. beim Einkaufen mit dem Rad in der Praxis auftreten können. Diese Erfahrungen konnten auf der STADTRADELN – Webseite in die digitale Straßenkarte einer Meldeplattform eingetragen werden. Spaß gemacht hat...

Lokales

Germersheim, Bellheim und Rülzheim radeln gemeinsam
Für ein besseres Klima

Bellheim/Rülzheim/Germersheim. Am 10. September fällt sowohl für die Stadt Germersheim als auch für die Verbandsgemeinden Rülzheim und Bellheim der Startschuss zum diesjährigen STADTRADELN. In einem Zeitraum von drei Wochen, also bis zum 30.09.2020, versuchen die Städte so viele geradelte Kilometer wie möglich zusammenzubekommen. „Das STADTRADELN ist gleich aus mehreren Gründen eine tolle Sache“, betont Bürgermeister Matthias Schardt (VG Rülzheim). „Man schont die Umwelt, tut etwas für die...

Lokales

Stadtradeln in Rülzheim
Start am 10. September

Rülzheim. Am Donnerstag, 10. September, beginnt das STADTRADELN in der Verbandsgemeinde Rülzheim. 21 Tage lang, also bis einschließlich Mittwoch, 30. September, wollen die Teilnehmer so oft wie möglich aufs Auto verzichten und ihre Wege mit dem Fahrrad zurücklegen. Die Kilometer werden per STADTRADELN-App, auf der Website oder direkt an Klimaschutzmanager Dr. Tobias Hens (ruelzheim@stadtradeln.de) gemeldet. Für die erfolgreichsten Teams gibt es Preise zu gewinnen. Die Anmeldung zum STADTRADELN...

Ratgeber
Autofahrer müssen außerorts beim Überholen von Radfahrern zwei Meter Abstand halten, innerorts sind es 1,50 Meter. | Foto: Dekra
3 Bilder

Sicher mit dem Fahrrad unterwegs
Was beim Radeln zu beachten ist

Fahrrad. Grade in den letzten Monaten während der Corona-Krise sind viele Menschen auf das Fahrrad umgestiegen. Deshalb müssen sich Radfahrer wie Autofahrer darüber klar sein, welche Regeln für wen gelten. Die Dekra-Unfallexperten  sagen, worauf Fahrradfahrer und Autofahrer achten müssen. Dürfen Radfahrer auf dem Gehweg fahren? Fahrräder gelten laut Straßenverkehrsordnung als Fahrzeuge und gehören somit auf die Straße. Es gibt aber Ausnahmen: Kinder bis acht Jahre müssen auf dem Gehweg fahren,...

Lokales

Pendler-Radroute Schifferstadt – Speyer – Wörth
Aktiv an der Realisierung beteiligten

Landkreis Germersheim/Speyer/Schifferstadt. Die Machbarkeitsstudie zur `Pendler-Radroute Schifferstadt – Speyer – Wörth´ ist abgeschlossen. „Das Besondere an der bevorzugten Tresse für die Pendler-Radroute ist, dass sie auf dem größten Teil der rund 60 Kilometern auf bereits bestehenden (Rad )Verkehrswegen realisiert werden kann. Lücken gibt es nur noch auf etwa zehn Prozent der Gesamtstrecke“, so Landrat Brechtel optimistisch und ergänzt: „Um noch vorhandene Lücken zu schließen und die...

Lokales
3 Bilder

Wine & Bike am 26. September
Aktionstag auf dem neuen Badischen Weinradweg

Perfekt kann man den neuen Badischen Weinradweg, der seit April diesen Jahres auf 460 Kilometer ausgeschildert ist, beim Aktionstag "Wine & Bike" am letzten Samstag im September von 10 bis 18 Uhr entdecken. Wein, Weitsicht und 3000 Höhenmeter. Der Badische Weinradweg hat es in sich. Er ist sicherlich einer der gehaltvollsten Fernradwege. Über 300 Weingüter, Winzergenossenschaften, Vinotheken und fast 40 Brennereien liegen an der rund 460 Kilometer langen Strecke. Sieben der neun badischen...

Lokales

Landkreis Germersheim ist Fördermitglied des ADFC
Fokus aufs Fahrrad

Germersheim. Der Landkreis Germersheim ist als erster Landkreis in Rheinland-Pfalz Fördermitglied des ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club). Mit seiner Mitgliedschaft unterstützt der Kreis die Arbeit des Radfahrverbandes, der sich größtenteils ehrenamtlich für die Interessen und die Sicherheit aller Radfahrenden einsetzt. In Zusammenarbeit mit dem ADFC wird die Kreisverwaltung ihre Mitarbeiter künftig noch stärker zur Nutzung des Fahrrads auf dem Weg zur Arbeit und in der Freizeit...

Lokales

STADTRADELN 2020 – Speyer ist dabei!
Gemeinsam für Speyer aufs Fahrrad

Speyer. Auch in diesem Jahr wird in Speyer wieder für den Klimaschutz geradelt. Unter dem Motto „STADTRADELN 2020 – Wir sind dabei!“ beteiligt sich die Stadt bereits zum achten Mal an der Kampagne STADTRADELN. Vom 4. bis 24. September können dabei alle, die in Speyer leben und arbeiten, kräftig in die Pedale treten und Fahrradkilometer für ihre Kommune sammeln. Prämiert werden zum Schluss die radaktivsten Teilnehmer und Teams. „Das Jahr 2020 hat uns als Gesellschaft bisher viel abverlangt. Aus...

Ausgehen & Genießen

Wort-Bild-Vortrag über den Berliner Mauer-Radweg
10.000 Kilometer Geschichte

Neustadt. Am Freitag, 18. September, findet um 19 Uhr in der Stiftskirche Neustadt ein Vortrag über den Berliner Mauer-Radweg mit Michael Cramer, Mitglied der Europäischen Parlamentes a. D., statt. Der Berliner Mauer-Radweg wurde 2010 vom Berliner Abgeordnetenhaus beschlossen und ist heute ausgeschildert, fahrradfreundlich ausgebaut und hat sich zu einem touristischen Highlight entwickelt. Auch der Deutsche Bundestag hatte 2004 sich einstimmig für das „Grüne Band“ entlang der deutsch-deutschen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ