Projekt

Beiträge zum Thema Projekt

Lokales
5 Bilder

Und ob „Singen“ sexy ist! Gelungener Start des Projektes "Männerprojektchor Büchenau“
Vielversprechender Projektbeginn am 14.06.2018

„Weitere Projektsänger gern willkommen, ein Einstieg ist jederzeit noch möglich! Immer donnerstags von 19 bis 20.15 Uhr im Proberaum in der Mehrzweckhalle Büchenau“ Mit dem Motto „Männer aufgepasst, singen ist wieder sexy!“ versuchen die Sänger des Büchenauer Männerchores seit einiger Zeit Männer als PROJEKT-Sänger für ihr Chorprojekt von der heimischen Couch zu locken. In der Projektphase werden zwei sommerliche Hits „Westerland“ von den Ärzten und „Always look on the bright side of life“ aus...

Lokales

Flüchtlingsmanagement in der Verwaltung
Viernheim als Praxispartner in Projekt Fugatus eingebunden

Viernheim. Die Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer ist unter Leitung von Universitätsprofessor Michael Bauer im Rahmen des Bund-Länder-Programms „Innovative Hochschule“ mit einem Projekt zum Wissens- und Ideentransfer für Innovationen in der Verwaltung (WITI) mit dem Teilprojekt Fugauts in die Förderung gekommen. Im Vorfeld war Prof. Bauer an Bürgermeister Matthias Baaß herangetreten, um die Stadt Viernheim als Kooperations- und Praxispartner zu gewinnen, da sich Viernheim...

Lokales

Theaterpädagogik: Bestandteil der beruflichen Ausbildung in Karlsruhe
Qualifizierung der Nachwuchskräfte mal anders

Region. Das Landratsamt Karlsruhe legt Wert auf die Qualifizierung seiner Nachwuchskräfte, daher ist das Projekt „Theaterpädagogik“ fester Bestandteil der beruflichen Ausbildung verschiedener Berufsgruppen. Was die Auszubildenden aus diesem Projekt im ersten Lehrjahr mitnehmen, ist eine  Persönlichkeitsentwicklung. Fähigkeiten wie Selbstbewusstsein, Teamfähigkeit, Körperhaltung sowie sprachliche Ausdrucksfähigkeit und Gestik werden dabei trainiert und optimiert. Der Abschluss dieses Projektes...

Lokales

Projekte für den Freiwilligentag 2018 gesucht
Wunsch-Erfüller und Glücklich-Macher

Schifferstadt. Zu Wunsch-Erfüllern und Glücklich-Machern können Schifferstadter Bürger am Samstag, 15. September 2018, werden. Denn da geht der Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar in die sechste Runde – natürlich auch in Schifferstadt. Über 1.000 Krokusse in den Stadtfarben pflanzten fleißige Schifferstadter im vergangenen Jahr. Für den Freiwilligentag 2018 ist noch alles offen: Egal ob Malerarbeiten in Kitas und Schulen, Müllsammelaktionen, Computerkurse in Seniorenheimen, Ausflüge...

Lokales

200.000 Euro beim „Pfennigbasar“ generiert / Vergabe in der Durlacher Karlsburg
Tolles Engagement mit enormer Spendensumme in Karlsruhe

Region. Es ist eine gute Tradition in der Fächerstadt: Zweimal im Jahr schüttet der „Internationale Frauenclub“ die Erlöse des „Pfennigbasars“ aus. Kürzlich lud der karitative Verein in die Durlacher Karlsburg, um Spenden in der Höhe von 145.000 Euro zu überreichen. 28 Karlsruher Organisationen sowie der „Verband des Deutsch-Amerikanischen Clubs“ erhielten Zuwendungen. Nach der Endabrechnung für den 51. „Pfennigbasar“ werden in der Weihnachtszeit noch einmal rund 55.000 Euro vergeben. Gute...

Lokales
Räume wurden entrümpelt und Grünanlagen gereinigt.  | Foto: Edith Stein Gymnasium
3 Bilder

Edith Stein Gymnasium hat es angepackt
Mähen, Schneiden, Pflastern

Speyer. Am Samstag,  5. Mai 2018, hatte sich die Schulgemeinschaft des ESG in Speyer in einer gemeinsam Arbeitsaktion um das Schulgebäude und das umliegende Gelände gekümmert. Räume wurden entrümpelt und Grünanlagen gereinigt.Ab 9 Uhr begannen die umfangreichen Arbeiten in und um das Edith Stein Gymnasium. Im Vorgarten des ESG war es aus Sicherheitsgründen nötig geworden, dass viele Bäume von morsch gewordenen Ästen befreit wurden. Zwei ehrenamtliche Helfer, die beide hauptberuflich in der...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
  • 27. September 2025 um 19:00
  • Melanchthonkirche
  • Ludwigshafen

"Die Losgelösten" - ein Musikprojekt

„Die Losgelösten“ sind ein Musikprojekt des Caritasförderzentrums St. Johannes und St. Michael mit Max-Hochrein-Haus. Die Gruppe interpretiert Pop, Rock, Jazz und Folksongs. Mit großer Freude und Motivation erzeugen die Mitglieder ein musikalisches Erlebnis, das vor allem durch das authentische Auftreten der Akteure überzeugt. Der Eintritt ist frei! Im Anschluss spielen Robby Rob und Lenz Liedermacherfolk. Alle Veranstaltungen der Open Stage im September sehen Sie hier: www.amlutherplatz.de

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ