Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler

Beiträge zum Thema Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler

Lokales

Betroffenen Kommunen vernetzen sich
Wo soll die neue Bahntrasse verlaufen?

Speyer. Um Engpässe zu beseitigen und Kapazitäten zu erhöhen plant die DB Netz AG eine neue Bahnstrecke zwischen Mannheim und Karlsruhe. Noch ist nicht klar, wo genau die Trasse künftig verlaufen wird. Die DB Netz AG startet mit einem durchgehenden Suchraum von Mannheim-Waldhof im Norden über die gesamte Rheinebene bis nach Karlsruhe im Süden. In diesem Bereich werden erste Grobkorridore gesucht, die sich für die weitere konkrete Trassensuche sowohl für Neu- als auch Ausbauoptionen eignen....

Lokales

Earth Hour 2022
Auch in Speyer gehen am 26. März die Lichter aus

Speyer. Licht aus für einen lebendigen Planeten! Am Samstag, 26. März, fordern Menschen, Städte und Unternehmen während der Earth Hour 2022 weltweit mehr Einsatz für den Klimaschutz. Auch Speyer beteiligt sich und schaltet um 20.30 Uhr für eine Stunde die Lichter von verschiedenen Gebäuden ab. Die Stadt ist bereits zum zehnten Mal dabei. Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler fordert die Speyererinnen und Speyerer sowie alle Unternehmen auf, sich ebenfalls zu beteiligen. „Die Earth Hour bringt den...

Lokales

Speyer hilft
39 Menschen aus der Ukraine sind in der Domstadt angekommen

Speyer. Gegen 8 Uhr ist heute Morgen der Speyerer Hilfskonvoi von der polnisch-ukrainischen Grenze in Korczowa-Krakowiec zurückgekehrt. An Bord des von der Firma Gabis in Kooperation mit dem Speyerer Busunternehmen Wydra organisierten Busses waren 39 Frauen und Kinder, die durch die Stadt Speyer nun zunächst in der Jugendherberge untergebracht wurden. Notfallseelsorger und Ärztinnen sind vor Ort und kümmern sich um die Geflüchteten. „Wir sind froh, diese Menschen nun in Sicherheit und gut...

Lokales

Landesgartenschau 2027
OB Seiler stellt am Montag das Speyerer Konzept vor

Speyer. Staatssekretär Andy Becht hat die Kommunen, die sich um die Ausrichtung der Landesgartenschau im Jahr 2027 bewerben, für Montag, 7. März, in den Landtag nach Mainz eingeladen. Die Bewerberkommunen stellen dann ihre Konzepte vor. Neben Speyer sind das die Städte Bitburg, Bendorf, Neustadt an der Weinstraße und Mainz sowie die Region Mittelmosel. Die Entscheidung, wer die Landesgartenschau 2027 ausrichtet, trifft die Landesregierung im Rahmen einer Kabinettssitzung voraussichtlich Ende...

Lokales

Verkehrsberuhigung in Etappen
Die Schützenstraße als Nadelöhr?

Speyer. Am Mittwoch, 2. März, befassen sich Bau- und Verkehrsausschuss in einer gemeinsamen Sitzung mit dem Stufenplan der Stadtverwaltung zur Verkehrsberuhigung rund um den Postplatz in Speyer;  am Donnerstag, 10. März, kommt das Thema dann in den Stadtrat. Im Vorfeld waren rund 60 Teilnehmer bei einer virtuellen Informationsveranstaltung dabei, in der die Verwaltung ihre Pläne vorstellte und Fragen beantwortete. "Es ist nichts in Stein gemeißelt", schickte Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler...

Lokales

Zweckgebundene Förderung
Speyer erhält Landeszuwendung für Schulsozialarbeit

Speyer. Die Stadt Speyer erhält für die Schulsozialarbeit im Jahr 2022 eine Zuwendung des Landes Rheinland-Pfalz in Höhe von 114.750 Euro. Mit dieser zweckgebundenen Förderung wird Schulsozialarbeit an insgesamt vier Speyerer Schulen dem Stellenanteil entsprechend mitfinanziert. Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler zeigt sich erfreut angesichts der Förderung vom Land: „Die Schulsozialarbeit ist in vielen Bereichen elementar und hat in Zeiten der Pandemie eine besondere Rolle eingenommen. Die...

Lokales

Geld von Bund und Land
Speyer erhält 1,22 Millionen für zwei Fördergebiete

Speyer. Die Stadt Speyer erhält weitere 1,22 Millionen Euro aus den Bund-Länder-Programmen „Sozialer Zusammenhalt“ und „Wachstum und nachhaltige Entwicklung“. Das hat Innenminister Roger Lewentz bei der Förderbescheidübergabe an die Oberbürgermeisterin von Speyer, Stefanie Seiler, mitgeteilt. Gefördert wird die laufende Entwicklung der Fördergebiete „Speyer-Süd“ und „Entwicklungsband Kernstadt-Nord“. „Im Fördergebiet ‚Speyer-Süd‘ möchte die Stadt die Mittel vor allem für die Sanierung des ‚Wegs...

Lokales

Impfung für Kinder und Jugendliche
Viele Ausbrüche in Kitas und Schulen

Speyer. In der von Stadt und DRK betriebenen kommunalen Impfstelle werden an den kommenden beiden Samstagen, 29. Januar sowie 5. Februar, Corona-Schutzimpfungen für Kinder und Jugendliche zwischen fünf und 17 Jahren angeboten. Von 9 bis 12 Uhr können sich an den beiden Tagen unter 18-Jährige mit Einverständnis der Sorgeberechtigten mit dem Vakzin von Biontech in der Stadthalle impfen lassen. Eine vorherige Terminvereinbarung ist analog zum offenen Impfen, das wie üblich auch an diesen Samstagen...

Lokales

Platz der Stadt Ravenna
Jetzt steht auch das Informationsschild

Speyer. Nachdem der Platz der Stadt Ravenna im Oktober vergangenen Jahres offiziell von Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler eingeweiht und für kleine und große Gäste freigegeben wurde, steht seit Anfang dieser Woche auch das Informationsschild zur namensgebenden italienischen Partnerstadt. Den Informationstext in deutscher und italienischer Sprache steuerte der Freundeskreis Speyer-Ravenna bei. Die Aufstellung des Schildes übernahmen die Schlosser des Baubetriebshofes. Ravenna ist seit 1989...

Lokales

Neuausrichtung beim Ehrenamtspreis
Jetzt geeignete Projekte ins Spiel bringen

Speyer. Angesichts der großen Bedeutung des Ehrenamts und des freiwilligen Engagements für das Leben und die Lebensqualität in Speyer schreibt die Stadt den Ehrenamtspreis ab diesem Jahr in neuem Format aus. So soll der Ehrenamtspreis künftig alle zwei Jahre mit einem jeweiligen thematischen Schwerpunkt an drei Projekte verliehen werden. 2022 werden mit dem Preis engagierte Menschen ausgezeichnet, die mit ihren Projekten vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie große Herausforderungen gemeistert...

Lokales
Der Judenhof in Speyer | Foto: GDKE Rheinland-Pfalz/Jürgen Ernst
Video

Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler
Digitaler Neujahrsgruß aus dem Judenhof

Speyer. Pandemiebedingt kann der Neujahrsempfang der Stadt Speyer, der traditionsgemäß am heutigen Freitag in der Stadthalle stattgefunden hätte, wie schon im vergangenen Jahr nicht wie geplant durchgeführt werden. Zum Start ins neue Jahr 2022 übersendet Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler daher stellvertretend für den gesamten Stadtvorstand, Bürgermeisterin Monika Kabs sowie die Beigeordneten Irmgard Münch-Weinmann und Sandra Selg, einen digitalen Neujahrsgruß. Oberbürgermeisterin Stefanie...

Lokales

Weihnachten im Schatten der Pandemie
Omikron ist in Speyer angekommen

Speyer. Auch dieses Weihnachtsfest steht im Schatten der Pandemie. Das Coronavirus nimmt keine Rücksicht auf die Feiertage und so appelliert Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler an die Speyerer, Weihnachten mit Bedacht zu begehen. Auch wenn strengere Kontaktbeschränkungen erst zum 28. Dezember in Kraft treten, müsse man zuvor nicht alle Möglichkeiten ausreizen, so Seiler: "Vermeiden Sie unnötige Kontakte und gehen Sie mit Impfung und Test auf Nummer sicher!" Es sollte nicht der einzige Appell...

Lokales

Gesundheitsämter telefonieren nicht mehr
Was tun bei Verdacht auf Corona?

Speyer. Die Labore sind überlastet, die Gesundheitsämter ebenso. Daher ist es gerade besonders wichtig, Verantwortung für sich und andere zu übernehmen. Wer Symptome für eine Corona-Infektion zeigt, Kontakt zu jemandem hatte, der Corona-positiv ist oder über die Corona-Warn-App über ein erhöhtes Risiko informiert wird, der sollte sich umgehend um einen Termin für einen PCR-Test kümmern und vorerst zuhause bleiben. Speyers Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler und Dr. Cornelia Leszinski, die...

Lokales

Corona in Speyer
Weihnachtsmarkt bleibt am Sonntag geschlossen

Speyer. Der Speyerer Weihnachtsmarkt und auch der Kunsthandwerkermarkt bleiben am Sonntag wegen der nach wie vor dynamischen Infektionslage geschlossen. Die Inzidenz in der Stadt hat heute mit 571,5 einen neuen Spitzenwert erreicht. Und gerade am Sonntag rechnen die Verantwortlichen mit einem großen Ansturm aus den Umlandgemeinden auf einen der letzten noch offenen Weihnachtsmärkte. Was in einem normalen Winter gewünscht wäre, im Pandemiejahr will man die Weihnachtsmarkt-Touristen in der...

Lokales

Coronazahlen steigen rasant an
Speyer zieht die Notbremse

Speyer. Speyer zieht die Notbremse. Oder hat zumindest vor das zu tun. Für heute ist noch eine Schalte mit dem Gesundheitsministerium geplant, am Montag will man weitere Maßnahmen ankündigen, die in eine neue Allgemeinverfügung gegossen werden und ab Mittwoch gelten sollen. Der Grund: Die rasant ansteigenden Coronazahlen in der Stadt. Als erste Maßnahme schließt der Weihnachtsmarkt ab sofort bereits um 18 Uhr, ab kommenden Mittwoch soll dort vermutlich 2G gelten. Es ist eine sichtbar betroffene...

Lokales

PCR-Teststelle für Kitas
"Es geht darum, die Kleinsten zu schützen"

Speyer. Die Stadt wird in Kooperation mit dem Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Speyer in den Räumlichkeiten der Jugendförderung ab Mittwoch, 17. November, PCR-Testungen für Kindertagesstätten und Einrichtungen der Kindertagespflege in städtischer wie freier Trägerschaft anbieten. Diese Maßnahme stützt sich auch auf die Änderung der Absonderungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz vom 11. November 2021. „Ich begrüße die Regelung zur umfassenden PCR-Testung im Infektionsfall in Kindertagesstätten...

Lokales

Schutzmaßnahmen draußen fallen weg
"Pandemie ist noch nicht überstanden"

Speyer. Am heutigen Freitag hat das Land Rheinland-Pfalz die 27. Corona-Bekämpfungsverordnung veröffentlicht, die am Montag, 8. November, in Kraft tritt und bis einschließlich 28. November 2021 gilt. Wie bereits vorab angekündigt, sieht diese für den Außenbereich in weiten Teilen keine Schutzmaßnahmen mehr vor. Nur bei Veranstaltungen im Freien, bei denen feste Plätze eingenommen werden und bei denen der Zutritt auf Basis einer Einlasskontrolle oder zuvor gekaufter Tickets erfolgt, gilt die...

Wirtschaft & Handel

Spatenstich fürs neue Verwaltungsgebäude
"Ein Bekenntnis zur Stadt Speyer"

Speyer. Mit dem symbolischen ersten Spatenstich haben die Bauarbeiten für das neue Verwaltungs- und Veranstaltungsgebäude der Vereinigten VR Bank Kur- und Rheinpfalz offiziell begonnen: Der zwischen der Oberen und Unteren Langgasse entstehende Neubau soll Raum für rund 70 Arbeitsplätze und einen großzügigen Veranstaltungsbereich schaffen. Voraussichtlich im ersten Quartal 2023 werden die Räumlichkeiten bezugsfertig sein. Im Fokus des Neubauprojekts stehen dabei ein modernes Raumkonzept, ein...

Lokales

Festakt im Dom
„Der Dom steht als Welterbe für eine globale Verantwortung“

Speyer. Mit zahlreichen Gästen aus Kirche, Politik und Gesellschaft wurde am heutigen Abend im Speyerer Dom das 40-jährige Jubiläum der Auszeichnung der Speyerer Kathedrale als Unesco-Welterbe gefeiert. Im Namen des Domkapitels begrüßte Weihbischof und Dompropst Otto Georgens die geladenen Gäste. Die Festrede zum Thema „Welterbe – eine globale Verantwortung“ hielt Dr. Mechtild Rössler, ehemalige Direktorin des Unesco Welterbezentrums in Paris, die in Speyer aufgewachsen ist. Sie würdigte den...

Lokales
Fahrradcodieraktion in Speyer | Foto: Stadt Speyer
2 Bilder

Stadtradeln-Prämierung
Mit dem Rad aktiv für Klimaschutz und Nachhaltigkeit

Speyer.  Am Freitag, 29. Oktober, findet ab 15 Uhr die Prämierung der diesjährigen Gewinner der Aktion Stadtradeln vor dem Bürgerbüro in der Maximilianstraße 94 statt. Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler und Umweltdezernentin Irmgard Münch-Weinmann zeichnen dort die aktivsten Radler und Teams aus. Speyer ist in diesem Jahr in Rheinland-Pfalz  auf Platz 1 unter den Kommunen ab 50.000 Einwohnern gelandet. „Das ist ein fantastisches Ergebnis, das zeigt: Speyer ist mit dem Rad aktiv für Klimaschutz...

Lokales
Das städtische Projektteam hat heute die Bewerbung für die Landesgartenschau 2027 in Speyer bei der rheinland-pfälzischen Landesregierung eingereicht | Foto: Stadt Speyer
2 Bilder

Landesgartenschau 2027
Speyer hat heute die Bewerbung eingereicht

Speyer. Das städtische Projektteam hat heute die Bewerbung für die Landesgartenschau 2027 in Speyer bei der rheinland-pfälzischen Landesregierung eingereicht. „Mit der Abgabe der Bewerbungsunterlagen wurde der entscheidende Schritt der Bewerbungsphase zur Landesgartenschau 2027 vollzogen“, freut sich Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler. „Unsere Bewerbung zeigt eindrücklich, wie die Landesgartenschau eine Initialzündung für eine nachhaltige Stadtentwicklung darstellen kann. Denn klar ist: 2000...

Lokales

Baugebiet am Russenweiher
Acht Jahre hat die Planung gedauert

Speyer. Endlich geht es los: Am gestrigen Montag erfolgte der Spatenstich zum Baugebiet Russenweiher und damit wurde von der Stadt Speyer gemeinsam mit dem Erschließungsträger Pro Kommuna unter der Leitung von Wolfgang Kirn der Startschuss für die Bauarbeiten zum neuen Wohngebiet in Neuland gelegt. „Was lange währt, wird endlich gut“, erklärte Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler mit Blick auf die acht Jahre andauernde Phase intensiver Planung für die Bebauung des etwa vier Hektar großen Areals....

Lokales

Spiegel übergibt Förderbescheid
Barrierefreier Ausbau für sechs Bushaltestellen

Speyer. Das Mobilitätsministerium fördert den barrierefreien Ausbau von sechs Bushaltestellen im Stadtgebiet von Speyer mit einer Zuwendung von rund 297.500 Euro. Mit dem barrierefreien Umbau der Bushaltestellen werden innerhalb des Stadtgebietes die Reisewege deutlich verbessert. „Damit wird insbesondere den Menschen, die in ihrer Mobilität oder Sensorik eingeschränkt sind, der Zugang zum öffentlichen Nahverkehr und damit die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben erleichtert“, sagte...

Lokales

Keine Abweichung von FSC-Standards
Stadtwald erhält Zertifikat zurück

Speyer. Der Speyerer Stadtwald hat nach umfassender Überprüfung im Rahmen eines Dokumenten-Audits seine FSC-Zertifizierung wiedererlangt. Das teilt die Stadtverwaltung Speyer in einer Pressemitteilung mit. Nach einem seit Januar 2021 andauernden Verfahren, in dem geprüft wurde, ob seitens der Stadt ein Verstoß gegen eine nachhaltige Waldbewirtschaftung vorliegt, kam der FSC-Zertifizierer zu dem Schluss, dass keinerlei Abweichung von den Anforderungen des FSC-Standards erkennbar sei. „Ich bin...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ