Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler

Beiträge zum Thema Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler

Wirtschaft & Handel

Leistungsgemeinschaft Speyer
Viele stehen vor dem wirtschaftlichen Aus

Speyer. Das zur Eindämmung des Coronavirus notwendige Herunterfahren des öffentlichen Lebens in Deutschland bedroht vielfach die wirtschaftliche Existenz von Unternehmen und wirkt sich gravierend auf den Arbeitsmarkt und insbesondere den Einzelhandel, die Hotellerie und Gastronomie sowie auf die zahlreichen Selbstständigen aus. Die vom Bund breit angelegten Hilfspakete wurden zwar innerhalb kürzester Zeit auf den Weg gebracht, weisen jedoch nach wie vor Förderlücken auf, weshalb die...

Wirtschaft & Handel

Brandbrief an Peter Altmaier
"Man lässt die Einzelhändler verrecken"

Speyer. Mit einem Brandbrief haben sich Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler und Peter Bödeker von der Leistungsgemeinschaft Das Herz Speyers an Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier gewandt. Cornelia Bauer sprach mit dem Vereinsvorsitzenden Peter Bödeker. ???: Sie prangern in dem Brief an den Bundeswirtschaftsminister Förderlücken an und beklagen, dass dringend benötigte Corona-Fördermittel viel zu schleppend ankommen. Wie sieht es bei den Speyerer Einzelhändlern aus? Peter Bödeker: Mein...

Lokales

Online-Umfrage
Welche digitalen Angebote wünschen sich die Speyerer?

Speyer. Die Stadtverwaltung Speyer führt in Kooperation mit den Stadtwerken Speyer und der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer eine Analyse zu den Bedürfnissen und Wünschen der Bürgerschaft zum Digitalangebot der Stadt durch. Wie kann die Digitalisierung Verwaltungsleistungen positiv verändern? Welche Angebote wünschen sich die Menschen? Welche Veränderungen sind hierzu innerhalb der Verwaltung nötig? Wie wird Speyer zur „Smart City“? Diese und viele weitere Fragen gilt...

Lokales

Naturschutz im Binsfeld
Damit das Naherholungsgebiet nicht zur Deponie wird

Speyer. Die Seen im Norden Speyers bereiten im Sommer vielen Menschen aus Speyer und dem Umland Freude. Doch die große Menge an Besuchern bringt das Naherholungsgebiet an seine Grenzen. Die Stadt plant daher zum Schutz der Natur, entsprechende Maßnahmen im Umwelt- und Verkehrsausschuss vorzustellen. Bereits im Frühjahr soll mit der Umsetzung begonnen werden.  Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler weist darauf hin, dass dieses Vorhaben zwar nicht leicht zu bewerkstelligen sein wird, betont aber...

Lokales

Bewerbung für die Landesgartenschau 2026
Blüht der Speyerer Norden auf?

Speyer. Speyer konkretisiert die Bewerbung um die Landesgartenschau 2026 und hat sich dafür die Unterstützung des Landschaftsarchitekten Stephan Lenzen ins Haus geholt. „Die Auftaktgespräche mit Stephan Lenzen und seinem Team stimmen mich sehr zuversichtlich, dass wir eine erfolgsversprechende Machbarkeitsstudie auf den Weg bringen“, sagt Oberbürgermeistern Stefanie Seiler. Die Stadt verspricht sich von der Landesgartenschau einen Schub für die städtebauliche Entwicklung. Wohnen, Arbeiten und...

Lokales

Digitale Gedenkfeier
An die Opfer des Nationalsozialismus erinnern

Speyer. Die Arbeitsstelle Frieden und Umwelt der Evangelischen Kirche der Pfalz, die Deutsch-Israelische Gesellschaft, die Jüdische Kultusgemeinde der Rheinpfalz, die Katholische Erwachsenenbildung der Diözese Speyer und die Stadt Speyer laden zur Gedenkfeier für die Opfer des Nationalsozialismus ein. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 27. Januar, um 18 Uhr im digitalen Format statt, da pandemiebedingt derzeit keine Präsenzveranstaltungen möglich sind. Als Bundespräsident Roman Herzog im...

Lokales

Ausgangssperre in Speyer
Über Lockerungen wird laut nachgedacht

Speyer.  Sowohl die aktuell geltende 15. Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz als auch die Allgemeinverfügung der Stadt Speyer sind bis zum 31. Januar befristet. Nachdem in dieser Woche Bund und Länder über Maßnahmen über den 31. Januar hinaus beraten haben, sind auch die Stadt Speyer und die umliegenden Gebietskörperschaften in den Austausch getreten, wie im kommenden Monat mit den regional getroffenen Maßnahmen weiter zu verfahren ist. „In den letzten Tagen und Wochen...

Lokales

Renzo Bertolini starb am 30. Dezember
"Ein Speyerer durch und durch"

Speyer. „Renzo Bertolini war nicht nur Eisproduzent aus ganzem Herzen, er war auch Speyerer durch und durch und hat viel für die Hotel- und Gastronomiebranche in unserer Stadt getan“, so Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler zum Tod von Renzo Bertolini, der am 30. Dezember im Alter von 86 Jahren verstorben ist. Als langjähriger Vorsitzender des Vereins zur Förderung der Hotellerie und Gastronomie in Speyer und Umgebung war er Mitbegründer der Kaisertafel, die 1990 anlässlich des Stadtjubiläums...

Lokales

Schnelltests beim ASB
Kostenfreie Tests für Speyerer ohne Symptome

Speyer. Gemeinsam mit dem Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Speyer etabliert die Stadt Speyer ein dauerhaftes und nicht-anlassbezogenes Schnelltestangebot für Privatpersonen ohne Symptome sowie für bestimmte, definierte Personengruppen wie Erzieher oder Lehrer in den Räumen der Jugendförderung in der Seekatzstraße 5. „Die intensiv genutzten Schnelltestangebote der Stadt und des ASB an den Weihnachtsfeiertagen beziehungsweise zwischen den Jahren haben uns gezeigt, dass ein großer Bedarf an einem...

Lokales

Kommunaler Finanzausgleich
"Ich freue mich über das heutige Urteil"

Speyer. Städte, Kommunen und Landkreise im Land bemängeln schon lange, dass ihnen zu wenig Geld für zu viele Aufgaben zur Verfügung steht. Die Stadt Pirmasens und der Landkreis Kaiserslautern haben nicht nur gejammert, sondern geklagt: Sie wollen mehr Geld vom Land. Heute hat der Verfassungsgerichtshof in Koblenz sein Urteil gefällt. Es war das zweite Mal in acht Jahren, dass sich das höchste rheinland-pfälzische Gericht mit einer Klage zum Kommunalen Finanzausgleich zu befassen hatte. 2012 war...

Lokales
Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler und Interims-Impfkoordinator Peter Eymann führen durch das Impfzentrum in der Speyerer Stadthalle. | Foto: Bauer
9 Bilder

Probelauf im Impfzentrum Speyer
Erste Impfungen noch vor Jahresende?

Speyer. Es ist eine riesige Herausforderung für die Stadt Speyer: Ab Dienstag muss sie bis voraussichtlich Ende 2021 ein funktionierendes Impfzentrum vorhalten. Von der Aufgabe selbst weiß man in der Stadtverwaltung seit drei Wochen, seit einer Woche ist bekannt, dass die Stadt auch die Trägerschaft für das Impfzentrum übernehmen soll. "Derzeit ist alles im Fluss", sagt Stadtfeuerwehrinspekteur Peter Eymann, der als Stadtfeuerwehrinspekteur interimsweise die Koordination des Impfzentrums...

Lokales

Wie wird man eigentlich Oberbürgermeisterin, Frau Seiler?

Speyer.  Dass sie irgendwo anders OB sein könnte als in Speyer, das kann sich Stefanie Seiler nicht vorstellen. Die Oberbürgermeisterin ist Speyererin durch und durch. Sie hat bereits ihre Kindheit und Jugend hier verbracht, fühlt sich daher mit den Stärken und Schwächen der Stadt bestens vertraut. Dass "ihre" Speyerer jemanden an der Spitze ihrer Stadt akzeptieren würden, der nicht aus Speyer kommt, das kann sich Stefanie Seiler nicht vorstellen. Und immerhin sind es die Speyerer Wähler, die...

Lokales

Speyer verbietet Versammlung
"Mit Blick auf die Zahlen unangebracht und nicht vertretbar"

Speyer. „Nach eingehender Prüfung hat die Versammlungsbehörde der Stadt Speyer die für Samstag, 12. Dezember, auf dem Berliner Platz angemeldete Versammlung unter dem Motto „Für das Grundgesetz, die Grund- und Menschenrechte“ mit einer zu erwartenden Teilnehmerzahl von 150 Personen untersagt. Es ist mit Blick auf das aktuelle Infektionsgeschehen und die seit Wochen unverändert sehr hohe Inzidenz in unserer Stadt unangebracht und nicht vertretbar, eine solche Versammlung durchzuführen“,...

Lokales

Bäume für Speyer
Stadt und Stadtwerke starten Crowdfunding-Projekt

Speyer. Mehr Grün für Speyer – das steckt kurz und knapp formuliert hinter der kooperativen Idee von Stadt und Stadtwerken Speyer (SWS) „Bäume für Speyer“. Um das Vorhaben zu verwirklichen, muss ein festgelegter Zielbetrag von 5.000 Euro durch Spendengelder gedeckt werden. Über die Plattform Speyer Crowd, die die SWS zum 1. Dezember initiiert haben, können sich ambitionierte Unterstützer auch mit kleinen Beträgen beteiligen. Gegen eine Spende ist es für alle Unterstützer möglich,  Baumpate zu...

Lokales
Die Stadt Speyer spendete in diesem Jahr die Weihnachtsbäume für den rheinland-pfälzischen Landtag. Der Rahmen fiel in diesem Pandemie-Jahr jedoch komplett anders aus. Die Speyerer Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler übergab im kleinsten Kreis die Weihnachtsbäume an Landtagspräsident Hendrik Hering und die Direktorin beim Landtag, Ursula Molka (links).  | Foto: Landtag Rheinland-Pfalz
2 Bilder

Landtags-Weihnachtsbäume aus Speyer
Symbole von Hoffnung und Unvergänglichkeit

Speyer. Ein voller Innenhof, fröhliches Kinderlachen, der Duft von Bratwurst und Glühwein, entspannte Gespräche zwischen Abgeordneten verschiedenster Fraktionen und mittendrin: der geschmückte Weihnachtsbaum, der in jedem Jahr von einer anderen rheinland-pfälzischen Kommune überbracht wird. So wurde seit 1985 immer die Vorweihnachtszeit im rheinland-pfälzischen Landtag eingeläutet. In diesem Pandemie-Jahr muss jedoch auch diese Form der Veranstaltung aus Gründen des Infektionsschutzes weichen....

Lokales

Lieblingsfotos aus Speyer
Kalenderverkauf startet am Donnerstag

Speyer. Der aus der Foto-Mitmachaktion der Stadtverwaltung entstandene limitierte Wandkalender geht am Donnerstag, 3. Dezember, in Speyer in den Verkauf. Unter dem Motto „Speyer – viel zu erleben! Zeig uns Deine Lieblingsfotos“ hatte die Stadtverwaltung Speyer im August Hobby- und Profifotografen dazu aufgerufen, schöne und außergewöhnliche Fotos von Speyer einzureichen. Aus mehreren hundert Einsendungen hat die Jury, bestehend aus Gästeführerin Cornelia Benz, Fotograf Klaus Landry und...

Lokales

Coronavirus Speyer
OB Seiler empfiehlt Führen eines Kontakttagebuchs

Speyer. Vielen fällt es schwer, sich im Detail zu erinnern, aus welchem Anlass sie in den vergangenen Tagen mit anderen Menschen zusammengetroffen sind. Ist der gefragte Zeitraum nicht auf wenige Tage begrenzt, sondern auf zwei Wochen angelegt, erscheint diese Aufgabe fast unmöglich. In diesen Zeiten ist es jedoch essenziell, sich vergangene Zusammenkünfte ins Gedächtnis zu rufen, nämlich dann, wenn man positiv auf das Corona-Virus getestet wurde. Werden bei der Nachverfolgung Kontakte...

Wirtschaft & Handel

Lokal einkaufen
OB ruft dazu auf, den Speyerer Einzelhandel zu unterstützen

Speyer. Die Wochen vor Weihnachten sind alljährlich eine stressige, aber auch eine sehr umsatzstarke Zeit für den Einzelhandel. Doch 2020 ist alles anders: Hinter den Geschäften liegen schwer Monate und ob der Dezember besser wird, steht in den Sternen. Der Onlinehandel floriert, während der stationäre Handel mehr denn je leidet. Auch in Speyer. „Gerade kleinere Läden, die einen Onlineshop bewusst oder auch aus finanziellen Gründen nicht anbieten, werden von dieser Entwicklung besonders hart...

Lokales

Online Petition
Auch die Stadt Speyer schließt sich dem Hilferuf an

Speyer. „Ich fordere die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt auf: Bitte beteiligen Sie sich an der Online-Petition, damit wir unsere Heimat auch in Zukunft für alle Generationen lebenswert gestalten können“, appelliert Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler an die Speyerer. Es geht um die digitale Unterschriftenaktion "Petition Heimat". Die Bürger sind aufgefordert, sich mit einigen wenigen Klicks im Internet für eine auskömmliche Finanzausstattung der Kommunen und die Lösung des...

Lokales

Stadt Speyer
"Ein Beherbergungsverbot wäre ein falsches Signal"

Speyer. Die aktuell gültige Elfte Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz wurde in den vergangenen Tagen mehrfach geändert. Dies führte auch bei vielen Speyerern zu Unklarheiten. Wie das Land nach Gesprächen mit den kommunalen Spitzenverbänden nun klar stellt, gelten die Quarantänereglungen nur für ausländische Risikogebiete. Weiterhin wird das Beherbergungsverbot so lange nicht umgesetzt, bis es eine bundesweite Regelung gibt. Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler und...

Lokales

Altstadtfest dehäm
999 Euro zur Unterstützung der Speyerer Vereine

Speyer. Das Café Schlosser in Speyer hat sich Anfang September kurzfristig dazu entschlossen, die Kampagne "Altstadtfest dehäm" der Stadt Speyer zu unterstützen. In der Altstadtfestwoche spendete das Café Schlosser pro verkauftes Glas Sekt drei Euro an die Kampagne zur Unterstützung Speyerer Vereine. Mit der Unterstützung von Kunden und Team kamen so 999 Euro an Spendengeldern zusammen.

Lokales

Vor-Ort-Termin in der Altstadt Speyer
Es geht um den Straßenbelag

Speyer. Am Montag, 17. August, 17 Uhr, lädt Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler die Mitglieder des Ausschusses für Bauen, Stadtentwicklung und Konversion sowie interessierte Anwohner zu einem Vor-Ort-Termin in die Altstadt ein. Dabei wird es um die geplante Instandsetzung der Straßenbeläge gehen. Neben der Erfassung des Status Quo werden mögliche Alternativen aufgezeigt. Treffpunkt ist am Fischmarkt.  ps

Lokales

Stadtvorstand Speyer appelliert
Statt Elterntaxi: zu Fuß zur Schule

Speyer. Der Speyerer Stadtvorstand unterstützt den gemeinsamen Appell des Deutschen Kinderhilfswerks (DKHW), des Verkehrsclubs Deutschland (VCD) und des Verbands Bildung und Erziehung (VBE) an Eltern, Kinder nicht mit dem „Elterntaxi“ zur Schule zu bringen. „Passend zum Schulstart ist es gut und wichtig, Mütter und Väter entsprechend zu sensibilisieren und zu ermutigen, ihren Kindern die selbständige Bewältigung des Schulweges zuzutrauen. Wird der Schulweg zu Fuß, mit dem Fahrrad oder Roller...

Lokales

Kurpfalzkaserne wird Pionier Quartier
Die Bürger sollen mit entscheiden

Speyer/Otterstadt. In einem vertrauensvollen Gespräch zwischen Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler und Jürgen Zimmer, Erster Beigeordneter der Gemeinde Otterstadt, einigten sich beide bei der Entwicklung des Pionier Quartiers im Speyerer Norden auf eine interkommunale Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Dies gilt auch für die Bewerbungsabsichten der Stadt Speyer für die Landesgartenschau 2026, die unter Einbeziehung der Gemeinde Otterstadt denkbar, aber nicht zwingend sind. Eine aktive Einbindung der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ