Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler

Beiträge zum Thema Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler

Wirtschaft & Handel

Start am Geschirrplätzel
Jetzt zum neunten Abendbummel anmelden

Speyer. Die Speyerer Abendbummel-Reihe geht weiter:  Die Abteilung Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing und Veranstaltungen der Stadtverwaltung Speyer lädt am Montag, 30. Oktober, zur neunten Auflage. Dann erhalten Interessierte wieder die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen verschiedener Geschäfte zu werfen und einen informativen und unterhaltsamen Abend zu erleben. Die Inhaber*innen werden zeigen, was sie zu bieten haben – spannende Hintergrundinformationen inklusive....

Lokales

Stadt | Grün | Fluss
Zweiter Stadtrundgang zum Verflechtungskonzept

Speyer. Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler lädt gemeinsam mit dem Fachbereich Stadtentwicklung der Stadtverwaltung Speyer die Bürgerschaft für Montag, 25. September, 17 bis 20 Uhr, zum zweiten Stadtrundgang zum „Verflechtungskonzept Innenstadt – Stadt | Grün | Fluss“ ein. Bei diesem Vorhaben geht es insbesondere darum, mehr Verbindungswege, mehr Grün und Orte der Bewegung zu schaffen. Mit der Erstellung der Machbarkeitsstudie für die Bewerbung um die Ausrichtung der Landesgartenschau Speyer...

Lokales

SchUM-Städte in Auswahlliste für Sonderbriefmarke aufgenommen

Speyer. Wie der CDU-Bundestagsabgeordnete Johannes Steiniger mitteilt, hat auch er sich bei Finanzminister Christian Lindner für eine Sonderbriefmarke zu Ehren der SchUM-Stätten stark gemacht. Lindner habe ihm nun mitteilen lassen, dass der Vorschlag in die Programmvorschlagsliste aufgenommen ist. Eine endgültige Entscheidung über das Ausgabeprogramm wird nach der Programmbeiratssitzung Ende des Jahres durch den Bundesminister der Finanzen getroffen. Speyer. Mit einer Sonderbriefmarke sollen...

Sport

Para-Tischtennis
Deutsche Mannschaftsmeisterschaft im Juni 2024 in Speyer

Speyer. Der Speyerer Para-Tischtennisspieler Mario Schneller holt die Mannschaftsmeisterschaft des Deutschen Behindertensportverbands nach Speyer. Am Freitag, 14., und Samstag, 15. Juni 2024, sollen rund 200 Tischtennisspieler aus dem ganzen Bundesgebiet in die Sporthalle Speyer-Nord kommen. Ausrichter sind Schnellers Verein, der VfL Duttweiler, und die Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt. Schirmherrin wird Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler sein. Bereits jetzt ist der organisatorische Ablauf der...

Lokales
Der neue Speyerer Ehrenbürger feierte am Sonntag auch Geburtstag: Peter Eichhorn ist 84 Jahre alt | Foto: Klaus Venus/gratis
3 Bilder

Ausgezeichnet
Peter Eichhorn ist der 21. Ehrenbürger der Stadt Speyer

Speyer. Speyer hat einen neuen Ehrenbürger. Nachdem der Stadtrat am 20. Juli entschieden hatte, dem Wirtschaftswissenschaftler und Kulturförderer Prof. Dr. Dr. Eichhorn die höchste Auszeichnung der Stadt Speyer zu vergeben, fand am gestrigen Sonntag die Verleihung der Ehrenbürgerwürde statt. Damit ist der Speyerer die 21. Persönlichkeit, der diese Ehre zuteil wurde. Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler würdigte in ihrer Ansprache im Historischen Ratssaal die außergewöhnlichen Verdienste von...

Lokales

Ausgezeichnet
950 Kleingärten in Speyer sind "Orte der Nachhaltigkeit"

Speyer. Verbraucherschutzstaatssekretär Janosch Littig hat heute den Gemeinnützigen Kleingärtnerverein Speyer e.V. als „Ort der Nachhaltigkeit“ ausgezeichnet. Er überreichte Peter Weiß, dem Präsidenten des Kleingärtnervereins, im Vereinsheim in Speyer die Plakette „Ort der Nachhaltigkeit“. „Der Gemeinnützige Kleingärtnerverein Speyer e.V. ist ein tolles Beispiel für nachhaltiges Bewirtschaften – und das gilt für alle 950 Kleingärten, die zum Verein gehören. Sie alle sind kleine Lernorte für...

Lokales
Das Brezelfestbild 2023 geht an die Sparkasse Vorderpfalz. Insgesamt kamen bei der Versteigerung 16.500 Euro für den Kindertreff in Speyer-Süd zusammen. Es freuen sich: Marktmeister Jürgen Neubeck, Brezelkönigin Lea, Uwe Wöhlert vom Verkehrsverein, Brezelfestbild-Künstler Buja, Bürgermeisterin Monika Kabs, Alexander Günther von RT 63 Speyer, OB Stefanie Seiler und Thomas Traue von der Sparkasse Vorderpfalz (v.l.n.r.) | Foto: Cornelia Bauer
5 Bilder

16.500 Euro kommen bei der Versteigerung des Brezelfestbildes zusammen

Speyer. Der Himmel hängt voller Brezeln an diesem Montag Vormittag. Der Verkehrsverein Speyer hat zum Brezelfest-Frühschoppen ins Schwarzwaldmädel-Haus auf den Festplatz geladen und nutzt die Gelegenheit, am vorletzten Tag des traditionsreichen Volksfestes schon einmal Zwischenbilanz zu ziehen. Bevor das Brezelfest am morgigen Dienstag mit einem Feuerwerk zu Ende geht, dankte der Verkehrsvereins-Vorsitzende Uwe Wöhlert allen, die zum Erfolg des Brezelfestes 2023 beigetragen haben. Wöhlerts...

Lokales
Es ist vollbracht: Mit dem Fassbieranstich gilt das Brezelfest auch offiziell als eröffnet | Foto: Cornelia Bauer
10 Bilder

Brezelfest 2023
Start mit Fanfaren, Peitschenknallen und Hammerschlägen

Speyer. Mit Trommeln, Fanfaren und Peitschenknallen ging es los: Das bunte Treiben auf dem Speyerer Brezelfest hat begonnen. Gestern Abend haben Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler und der Vorsitzende des Verkehrsvereins, Uwe Wöhlert, das größte Volksfest am Oberrhein auch offiziell eröffnet. Trotz lädiertem Handgelenk saßen die Schläge der OB, das erste Fass war rasch angestochen, das Festbier strömte. Ebenfalls bei der Eröffnung dabei: die amtierende Brezelkönigin Anne-Susann und die drei...

Lokales

Vor-Tour der Hoffung
Historisches Poster-Motiv für guten Zweck

Speyer. In Zusammenarbeit mit dem Stadtarchiv und der städtischen Grafikerin hat die Wirtschaftsförderung der Stadt Speyer ein weiteres Poster mit einem historischen Motiv gestaltet. Dieses kann zu den regulären Öffnungszeiten in der Tourist-Information erworben werden. Sämtliche Einnahmen gehen an die diesjährige „Vor-Tour der Hoffnung“, bei der mit einer Benefiz-Radtour quer durch Rheinland-Pfalz Spenden für krebskranke und hilfsbedürftige Kinder gesammelt werden. Auf dem Schwarz-Weiß-Poster...

Lokales

Brücke am Priesterseminar ist fertig
Sichere Verbindung über die B39

Speyer. Brücken statt Mauern bauen – in Anlehnung an ein Zitat von Isaac Newton eröffnete Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler am heutigen Donnerstag die Fahrrad- und Fußgängerbrücke am Priesterseminar in Speyer. Nachdem der Stadtteil Speyer-Süd im Jahr 2017 in das Städtebauförderprogramm „Sozialer Zusammenhalt im Quartier“ – zuvor als Programm „Soziale Stadt“ bekannt – aufgenommen wurde, kam aus der Bürgerschaft der Wunsch auf, die trennende Wirkung der B39 mit einer zusätzlichen Verbindung für...

Wirtschaft & Handel

Achter Speyerer Abendbummel
Es wird ein Roßmarktstraßen-Spezial

Speyer. Die Stabsstelle Wirtschaftsförderung, Messen, Märkte und Veranstaltungen lässt in der achten Auflage des erfolgreichen Veranstaltungsformats Speyerer Abendbummel ein „Roßmarktstraßen-Spezial“ stattfinden. Am Mittwoch, 5. Juli, erhalten Interessierte die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen der Roßmarktstraße und ihrer Geschäfte zu werfen. Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler wird die Teilnehmenden am 5. Juli um 18 Uhr vor dem Kaufhof begrüßen und anschließend mit ihnen die...

Lokales

Ehemaliger Sportplatz Normand
Neuer Veranstaltungsort - Umzug ins Rathaus

Update. Weil das Wetter morgen möglicherweise nicht hält, wird die Veranstaltung vom Freien in den Stadtratssitzungssaal ins Rathaus verlegt. Speyer. Im Rahmen einer Bürgerbeteiligung stellt die Stadtverwaltung Speyer drei Entwicklungsvarianten für die Fläche des ehemaligen Sportplatzes Normand vor. Die Veranstaltung mit Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler findet am Dienstag, 20. Juni, 17.30 Uhr, in der Seekatzstraße/Höhe Jugendförderung im Freien statt. Bei den drei Entwicklungsvarianten...

Lokales

Jetzt anmelden
Mit dem Rad durch die Felder im Speyerer Süden

Speyer. Gemeinsam laden Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler und der Fuhr- und Ackerbauverein Speyer für Montag, 26. Juni, zu einer Feldrundfahrt in den Speyerer Süden ein. Auf der Feldrundfahrt, die in diesem Jahr per Rad zurückgelegt wird, soll der Schwerpunkt auf der Vorstellung von zwei landwirtschaftlichen Betrieben liegen. Zum einen geht es um den Ein-Mann-Betrieb des Speyerer Landwirts Wolfgang Sohn, der Roggen, Weizen sowie Zuckerrüben anbaut. Zum anderen steht Andreas Jester im Fokus,...

Lokales

SchUM-Städte Speyer, Worms, Mainz e.V.
Stefanie Seiler bleibt Vorsitzende

Speyer. Der Verein „SchUM-Städte Speyer, Worms, Mainz e. V.“, gibt bekannt, dass bereits Anfang Mai der Vorstand des Vereins turnusgemäß neu gewählt wurde. Die Wahl unter der Leitung der stellvertretenden Vorsitzenden Anna Kischner, Vorsitzende der Jüdischen Kultusgemeinde Mainz-Rheinhessen, brachte eine Mischung aus bewährten Kräften und neuen Gesichtern hervor, die die Zukunft des Vereins und der Welterbestätte „SchUM-Stätten Speyer, Worms und Mainz“ gestalten wollen. Die bisherige...

Lokales

Kühle Oase mitten in der Stadt
Das grüne Zimmer zieht öfter mal um

Speyer. Ein „mobiles grünes Zimmer“ macht seit dem heutigen Dienstag für vier Wochen zunächst auf dem Postplatz in Speyer Halt. Mit dem temporären grünen Rückzugsort sollen die Vorbeikommenden dafür sensibilisiert werden, wie versiegelte Flächen wie der Postplatz mit mehr Grün aussehen könnten. Der offene Container mit Pflanzwänden und Sitzflächen wird von unterschiedlichen städtischen Akteuren für kleinere Veranstaltungen, als Podium, Musikbühne und Ausstellungsfläche genutzt. „Die Stadt...

Lokales

Marktplatz Gute Geschäfte Speyer
Es gibt nur eine Regel - Geld ist tabu

Speyer. It’s a Match: Der „Marktplatz Gute Geschäfte Speyer“, eine Art Speed-Dating für Vertreterinnen und Vertreter von Wirtschaftsunternehmen und gemeinwohlorientierten Organisationen, wird am 13. September im Historischen Ratssaal in Speyer seine Premiere feiern. Bei einer ersten Online-Informationsveranstaltung können am Dienstag, 16. Mai, um 17 Uhr interessierte gemeinwohlorientierte Einrichtungen vorab mehr über dieses Format unter der Schirmherrschaft von Bürgermeisterin Monika Kabs...

Lokales

Gewalt gegen Frauen und Kinder
Aktionswoche startet am morgigen Samstag

Speyer. In Deutschland wird jede dritte Frau mindestens einmal in ihrem Leben Opfer von physischer und/oder sexualisierter Gewalt. Um einmal mehr darauf aufmerksam zu machen, dass Gewalt gegen Frauen und Kinder ein gesellschaftliches Thema ist, das alle angeht, startet am Samstag, 6. Mai, eine Aktionswoche in Speyer. Diese wurde durch den Arbeitskreis Gewalt gegen Frauen mit Unterstützung des Kriminalpräventiven Rates ins Leben gerufen. Nicht nur das Speyerer Frauenhaus ist voll belegt, in ganz...

Lokales

Städtische Stiftungen
Insgesamt 14 Institutionen freuen sich über Geld

Speyer. Nachdem die Jahresabschlüsse für die Bauchhenß-Spies- sowie die Schott-Stiftung für das Jahr 2022 in den vergangenen Wochen zum Abschluss gebracht wurden, konnten sich nun insgesamt 14 Institutionen über Zuschüsse freuen. Während die Bauchhenß-Spies-Stiftung die Erlöse in Höhe von 48.780 Euro gemäß Stiftungszweck zur Unterstützung der Armen der Stadt Speyer an sieben Projekte verteilte, wurden bei der Schott-Stiftung 17.890 Euro an Initiativen zur Unterstützung von Menschen mit...

Lokales

Malteser Jugend aus Speyer ausgezeichnet
"Sich einmischen - was bewegen"

Speyer | Mainz. Ehemalige Gruppenleitungen wieder enger mit den Maltesern in Kontakt bringen - das ist das Ziel des neuen BALL-Projektes (Begegnen, Aktivieren, Lachen, Leben) der Malteser Jugend in der Diözese Speyer. Jugendliche und junge Erwachsene, die den Maltesern verbunden sind, können sich in zwei bis drei selbst gewählten Sozialaktionen pro Jahr engagieren und etwas Gutes tun, ohne sich auf ein regelmäßiges Ehrenamt festzulegen. Für dieses Projekt wurde nun die Malteser Jugend aus...

Lokales

Wirtschaftsförderung Speyer
Dritter Innenstadtrundgang mit der OB

Speyer. In Speyer steht der dritte Innenstadtrundgang der städtischen Wirtschaftsförderung an: Am Mittwoch, 29. März, empfängt Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler um 17 Uhr die Teilnehmenden auf dem Vorplatz des Hauptbahnhofes. Auf der festgelegten Route, die vom Hauptbahnhof über die Bahnhofsstraße zum Postplatz führt, besteht jederzeit die Möglichkeit, Feedback einzubringen und Verbesserungspotentiale aufzuzeigen. „Die Kernstadt Nord, insbesondere der Bereich zwischen Hauptbahnhof und...

Wirtschaft & Handel

Jetzt anmelden
Der siebte Speyerer Abendbummel führt in die Auestraße

Speyer. Nach dem sehr erfolgreichen sechsten Speyerer Abendbummel legt die Abteilung Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing und Veranstaltungen der Stadtverwaltung mit der siebten Auflage des inzwischen etablierten Veranstaltungsformats nach – dieses Mal mit einem „Auestraßen-Spezial“. Am Dienstag, 25. April, erhalten alle Interessierten wieder die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen verschiedener Geschäfte zu werfen und einen informativen und unterhaltsamen Abend zu erleben. Die...

Lokales

Klimaschutz
Stadt tritt Kommunalem Klimapakt Rheinland-Pfalz bei

Speyer. Nachdem der Stadtrat in seiner Sitzung im Februar den Beitritt der Stadt Speyer zum Kommunalen Klimapakt Rheinland-Pfalz beschlossen hat, unterzeichnete Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler jetzt die entsprechende Beitrittserklärung. Damit bekräftigt die Stadt, die Themen Klimaschutz und Klimawandelfolgenanpassung weiterhin aktiv umzusetzen und so für das Erreichen der Landesklimaschutzziele Sorge zu tragen. „Das Ziel der Landesregierung, in Rheinland-Pfalz zwischen 2035 und 2040...

Lokales
In den Speyerer Farben und mit Strass veredelt: der erste Speyerer Fastnachtsorden | Foto: Stadt Speyer
2 Bilder

Narrenempfang zur Kampagne 2023/24
Der erste Speyerer Fastnachtsorden

Speyer. Mit dem heutigen „Schmutzigen Donnerstag“ werden die Fastnachtstage und damit der Höhepunkt der fünften Jahreszeit eingeleitet. Die Stadt präsentiert passend dazu den ersten Speyerer Fastnachtsorden. In den Speyer-Farben Rot und Weiß gehalten und mit Strass veredelt, wurden die Orden auf Anregung von Jürgen Lesmeister, Präsident der Vereinigung Badisch-Pfälzischer Karnevalvereine, entwickelt und in limitierter Auflage bestellt. „In Speyer wird in diesem Jahr auf einige Glanzpunkte,...

Lokales
"One Billion Rising" in Speyer | Foto: Heike Schwitalla
Video

One Billion Rising
Flashmob auf dem Geschirrplätzel als Zeichen gegen Gewalt

Speyer. Auch in diesem Jahr unterstützt die Stadt die weltweite Kampagne „One Billion Rising“ (OBR) mit einer Aktion in Speyer. OBR setzt sich für ein Ende der Gewalt gegen Frauen und Mädchen ein. Höchste Zeit, denn jede dritte Frau weltweit ist oder war bereits Opfer von Gewalt. Alljährlich am Valentinstag werden Frauen und Männer dazu aufgerufen, gemeinsam auf die Straße zu gehen und zu tanzen. Seit 2015 findet in Speyer aus diesem Anlass ein Flashmob auf dem Geschirrplätzel statt. Dieses...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ