Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler

Beiträge zum Thema Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler

Lokales

Sicheres Arbeitsumfeld Stadtverwaltung
Schutz vor sexueller Belästigung

Speyer. Im Rahmen einer von der Antidiskriminierungsstelle des Bundes in Auftrag gegebenen Studie gaben neun Prozent der Befragten an, dass sie innerhalb der vergangenen drei Jahre von sexueller Belästigung am Arbeitsplatz betroffen waren. Frauen haben mit einem Anteil von 13 Prozent deutlich häufiger als Männer (fünf Prozent) sexuelle Belästigung erlebt. Auch die Stadtverwaltung Speyer nimmt die Ergebnisse der Studie ernst und möchte für alle Beschäftigten ein sicheres Arbeitsumfeld – frei von...

Wirtschaft & Handel

An Freitagen und Samstagen
Gastronomie darf draußen länger öffnen

Speyer. Zur Unterstützung der lokalen Gastronomie hat der Speyerer Stadtvorstand entschieden, die Sperrstunde in den Sommerferien auf 24 Uhr zu verlegen. Von Freitag, 16. Juli, bis Samstag, 28. August, dürfen demnach die Freisitze an Freitagen und Samstagen unter Einhaltung der Immissionsrichtwerte bis Mitternacht geöffnet bleiben und Gäste draußen bewirtet werden. „Die Gastronomie wurde durch die Maßnahmen in Zusammenhang mit der Corona-Pandemie besonders belastet und vor große...

Lokales

Hohe Impfquote
Fast 70 Prozent der Speyerer sind mindestens erstgeimpft

Speyer. Am Freitag, 2. Juli, hat das Land Rheinland-Pfalz der Stadt Speyer ein Impfquotenmonitoring mit Stand vom 30. Juni übermittelt. Gemäß diesem haben bereits 69,32 Prozent der Menschen über 18 Jahren mit Wohnort Speyer ihre Erstimpfung erhalten. Bei 47,63 Prozent dieser Menschen konnte die Impfserie bereits abgeschlossen werden, sodass vollständiger Impfschutz besteht. „Die hohe Impfquote in unserer Stadt stimmt mich hoffnungsvoll, dass wir bald die sogenannte Herdenimmunität erreichen und...

Blaulicht

Schwimmsauger für Speyerer Feuerwehr
Damit das Löschwasser nicht ausgeht

Speyer. Die Versicherungskammer Bayern (VKB) stellt den Pfälzer Feuerwehren insgesamt 150 Schwimmsauger im Gesamtwert von 75.000 Euro zur Verfügung. Drei Schwimmsauger übergab jetzt Diana Kreuter-Schmitt, Direktorin der Pfälzischen Pensionsanstalt Bad Dürkheim, an Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler. Mit dem Schwimmsauger kann die Feuerwehr künftig Löschwasser auch bei geringem Wasserstand aus Gewässern pumpen. „Ohne Löschwasser kann die beste Feuerwehr nicht löschen“, erläutert Barbara Schick,...

Ausgehen & Genießen
DJane RedS (Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler) und DJ Seemann | Foto: Lenz
2 Bilder

OB als DJane RedS an den Decks
Stream in den Mai aus dem Alten Stadtsaal

Speyer. Ein neu zusammengestelltes Speyerer DJ Quartett freut sich auf die zweite Online-Party aus dem Alten Stadtsaal am Freitag, 30. April,  von 19 bis 1 Uhr. Gestreamt wird dieses Mal mit vielen Überraschungen über den Mixcloud-Kanal der Ladenmusik: www.mixcloud.com/live/ladenmusik Das Programm des Abends19 bis 20.30 Uhr: Frau Hoffmann - Irgendwas Mit Musik Zum Einstieg in den Abend und zum Aufwärmen präsentiert DJane Frau Hoffmann einen fein zusammengestellten und sich langsam steigernden...

Sport

Landesehrennadel für Herbert Kotter
Mit Herzblut für den Sport engagiert

Speyer. Als verdiente Persönlichkeit aus dem Sport wurde Herbert Kotter mit der Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet. Die Verleihung fand am gestrigen Dienstag im Namen der Ministerpräsidentin Malu Dreyer durch Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler und Bürgermeisterin Monika Kabs statt. Pandemiebedingt konnte die Ehrung nicht mit einer gebührenden Feier verbunden werden, sondern wurde in kleinem Rahmen mit Herbert Kotter und seiner Ehefrau Ilona Kotter im Büro der...

Wirtschaft & Handel
Bei der Berufswahl sollte es um das gehen, was einen interessiert, antreibt, motiviert - nicht um Geschlechterklischees | Foto: RAEng_Publications/Pixabay
Video

Stadtverwaltung Speyer
Den Beruf frei von Rollenklischees wählen

Speyer. Der Girls’Day / Boys’Day - ein bundesweiter Aktionstag zur klischeefreien Berufsorientierung für Schüler - findet am morgigen Donnerstag, 22. April, pandemiebedingt überwiegend digital statt. Speyers Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler richtet ihren Appell an die Schüler in Speyer: „Engagiert euch für das, was euch interessiert, bewegt und motiviert – geschlechterunabhängig und frei von Rollenklischees. Nutzt die Gelegenheit, euch über die unterschiedlichen Berufsfelder zu informieren...

Wirtschaft & Handel

Stadtwerke Speyer
Aufsichtsrat beschließt Investition in Wohnmobil-Stellplatz

Speyer. 250.000 Euro werden die Verkehrsbetriebe Speyer, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Stadtwerke Speyer, in einen Wohnmobilstellplatz an der Straße Am Neuen Rheinhafen investieren, so der Beschluss des SWS-Aufsichtsrats am Montag. „Gemeinsam mit dem neu zu errichtenden Parkplatz in der Straße Am Neuen Rheinhafen und dem bademaxx-Parkplatz wollen die Verkehrsbetriebe diesen Wohnmobilstellplatz integriert betreiben“, informierte Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler. Das Angebot...

Wirtschaft & Handel

bademaxx wartet auf Freigabe durchs Land
Freibad in den Startlöchern

Speyer. „Das bademaxx-Freibad kann geöffnet werden, sobald die Landesregierung grünes Licht gibt“, so das Fazit von Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler nach der Aufsichtsratssitzung der Stadtwerke Speyer (SWS) am Montagabend. Die Öffnung sei jedoch frühestens drei Wochen nach der Freigabe möglich, da diese Zeit für die Inbetriebnahme des Bades und die Genehmigung durch das Gesundheitsamt benötigt werde. Derzeit sei nach Angaben der Landesregierung noch kein Zeitpunkt für eine Öffnung...

Lokales

Zum Welttag des Buches
Speyerer Stadtvorstand erzählt Märchen

Speyer. Am Freitag, 23. April, dem Welttag des Buches, feiern Buchhandlungen, Verlage, Bibliotheken, Schulen und Lesebegeisterte das Lesen. Auch die Stadtbibliothek Speyer hat sich für diesen Tag etwas Besonderes überlegt: Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler, Bürgermeisterin Monika Kabs und die Beigeordneten Irmgard Münch-Weinmann und Sandra Selg lesen online jeweils ein Märchen der Gebrüder Grimm. Die Lesungen werden am 23. April auf dem YouTube-Kanal der Stadt Speyer veröffentlicht....

Wirtschaft & Handel

Speyer hält zusammen
Runde zwei für schnelle Hilfe aus dem Stadtsäckel

Speyer. Das städtische Unterstützungsprogramm „Speyer hält zusammen“ geht nach Beschluss im Stadtvorstand und im Stadtrat in eine zweite Runde, wonach noch einmal 135.000 Euro ausgeschüttet werden. Das teilt die Wirtschaftsförderung Speyer heute in ihrem Newsletter mit. Während es im Frühjahr 2020 insgesamt elf Antragskategorien aus verschiedenen Bereichen gab, wird es bei der zweiten Auflage nur noch drei Antragskategorien geben. Den Auftakt macht der Antrag für inhabergeführte Geschäfte, den...

Lokales

Speyer zieht am Freitag die Notbremse
Nächtliche Ausgangssperre kommt

Speyer. Aufgrund der gestiegenen Infektionszahlen und einem 7-Tage-Inzidenzwert von über 100 an drei aufeinander folgenden Tagen müssen nach Beschluss des Landes Rheinland-Pfalz weitere Maßnahmen zur Eindämmung des Infektionsgeschehens ergriffen werden. Die „Notbremse“ tritt in Form einer Allgemeinverfügung, die morgen veröffentlicht wird, ab Freitag, 26. März, in Kraft. In der Folge müssen ab Freitag unter anderem die Außengastronomie und Museen wieder schließen und der Einzelhandel neben...

Lokales

Speyer beteiligt sich an Earth Hour
Licht aus, Klimaschutz an!

Speyer. Rund um den Globus gehen am Samstag, 27. März, um 20.30 Uhr für eine Stunde die Lichter aus. Während der WWF Earth Hour hüllen tausende Städte ihre bekanntesten Bauwerke in Dunkelheit, darunter zum Beispiel der Eiffelturm in Paris, die Christus-Statue in Rio de Janeiro oder das Opernhaus in Sydney. Auch die Stadt Speyer ist in diesem Jahr wieder dabei. Gemeinsam mit dem Domkapitel und der Evangelischen Landeskirche der Pfalz werden diverse öffentliche Gebäude wie etwa der Kaiserdom, das...

Wirtschaft & Handel

Als Hilfe für Gewerbetreibende in Speyer
Stadt verzichtet auf Gebühren

Speyer. Die Stadt Speyer hat beschlossen, die Freisitzgebühren sowie die Sondernutzungsgebühren für Warenauslagen von Geschäften für das gesamte Jahr 2021 zu erlassen. Die Gebührenfreiheit soll sowohl für bestehende, als auch für alle neu beantragten Sondernutzungserlaubnisse gelten. „Gastronomie wie Einzelhandel müssen seit einem Jahr und insbesondere nach dem zweiten Lockdown erhebliche wirtschaftliche Einbuße verzeichnen. Daher hat die Stadt bereits im Jahr 2020 mehrere Monate Mietfreiheit...

Lokales

Corona in Speyer
Infektionen in städtischer Unterkunft und Kitas

Speyer. Am gestrigen Dienstagabend wurden zwei Bewohner der städtischen Unterkunft für wohnungslose Menschen im Schlangenwühl im Rahmen des Schnelltestangebots der Stadt und des Arbeiter-Samariter-Bundes in den Räumen der Jugendförderung mittels PoC-Antigentest positiv auf das Coronavirus getestet. Eine unmittelbar danach erfolgte Reihenschnelltestung vor Ort ergab drei weitere positive Ergebnisse. Die fünf betroffenen Personen sowie sechs Familienangehörige und Kontaktpersonen der Kategorie 1...

Lokales
Die Abteilung Stadtgrün hat in den letzten Wochen insgesamt viermal festgestellt, dass die Wechselflorfläche in der Landauer Straße offenbar mutwillig von Autofahrer als Abkürzung genutzt wurde. | Foto: Stadt Speyer
2 Bilder

Hornveilchen zerstört
Blumenbeet als Abkürzung genutzt

Speyer. Die Abteilung Stadtgrün hat in den letzten Wochen insgesamt viermal festgestellt, dass die Wechselflorfläche in der Landauer Straße offenbar mutwillig von Autofahrer als Abkürzung genutzt wurde. Dabei wurden mehrfach frisch bepflanzte Blumen zerstört - in dieser Woche die erst kürzlich gesetzten Hornveilchen. „Die Abteilung Stadtgrün steckt viel Aufwand und Energie in die Verschönerung des Stadtbildes durch liebevoll gestaltete Blühstreifen und Blumenbeete. Dass ihre Arbeit mutwillig...

Lokales

Kontaktnachverfolgung
Stadtvorstand spricht sich für Luca App aus

Speyer. Die kürzlich entwickelte Luca App soll durch die Anbindung an bestehende Gesundheitsamtsysteme die schnelle Abfrage von verifizierten Kontaktdaten im Infektionsfall mit Corona und damit eine lückenlose Kontaktnachverfolgung ermöglichen. Der Speyerer Stadtvorstand begrüßt die Verwendung der Luca App als Instrument in der Pandemiebekämpfung, und auch die Leistungsgemeinschaft „Das Herz Speyers e.V.“ hat bereits ihre Bereitschaft zum Einsatz der App für ihre Mitglieder signalisiert. Daher...

Lokales

4.000. Test in Speyer
Positivrate liegt noch über dem Bundesdurchschnitt

Speyer. Im November 2020 hatte das Land Rheinland Pfalz das Sankt Vincentius Krankenhaus Speyer beauftragt, das Corona-Testzentrum in Speyer weiterzuführen. Jetzt wurde der 4.000. Besucher getestet. Für Oberbürgermeistern Stefanie Seiler ein guter Anlass, um sich bei den Mitarbeitern des Sankt Vincentius Krankenhauses, die für das und im Testzentrum arbeiten, zu bedanken. Dr. Klaus-Peter Wresch, Ärztlicher Leiter des Testzentrums und medizinischer Fachberater der Stadt Speyer, nahm...

Lokales

Speyer hält zusammen
Brezelfest-Spenden unterstützen die Schausteller

Speyer. Unter dem Motto „Der Verkehrsverein Speyer hilft…“ hat der Verkehrsverein Speyer nach der Absage des Brezelfests 2020 eine umfangreiche Benefizaktion gestartet. Den Startschuss gaben der Vereinsvorsitzende Uwe Wöhlert und Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler bei einem symbolischen Fassbieranstich im Juli 2021. Insgesamt konnten über 20.000 Euro an Spendengeldern eingeworben werden. „Dass der Verkehrsverein eine solch hohe Spendensumme einwerben konnte, unterstreicht, was seit Beginn...

Wirtschaft & Handel

Einzelhandel in Speyer
Am runden Tisch mit der Oberbürgermeisterin

Speyer. Am Montag, 22. März, lädt Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler alle interessierten Einzelhändler zu einem virtuellen Austausch in Form eines runden Tischs ein. Ab 18.30 Uhr soll in offener Runde per Videokonferenz über die aktuellen Schwierigkeiten und mögliche Unterstützungsleistungen der Stadt diskutiert werden. Für eine Teilnahme ist eine Anmeldung per Mail an florian.ofer@stadt-speyer.de nötig, hierauf erfolgt die Zusendung des Videolinks. Von Seiten der Stadt ist ausreichend Zeit...

Lokales

Stadt und Stadtwerke verlängern Kooperation
Gemeinsam Klimaziele erreichen

Speyer. Am Donnerstag unterzeichneten Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler und Wolfgang Bühring, Geschäftsführer der Stadtwerke Speyer GmbH (SWS), die Fortschreibung der Kooperationsvereinbarung zum Klimaschutz. Die ursprüngliche Vereinbarung, die am 12. Januar 2011 unterzeichnet wurde, ist zum 31. Dezember 2020 nach neun Jahren ausgelaufen. „Stadt und Stadtwerke Speyer haben im Bereich des Klimaschutzes in den letzten Jahren sehr konstruktiv und erfolgreich zusammengearbeitet. Es braucht aber...

Lokales

OB rechnet mit coronabedingten Mehrausgaben
ADD genehmigt den Speyerer Haushalt

Speyer. Am gestrigen Dienstag hat die Stadt Speyer den von der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) genehmigten  Haushalt für das Haushaltsjahr 2021 erhalten. Ebenfalls genehmigt wurde der parallel eingereichte Stellenplan. „Ich begrüße die Genehmigung des Haushaltes, die dafür sorgt, dass wir handlungsfähig bleiben, um auch zukünftig schnell und zielgenau auf neue Entwicklungen reagieren zu können", betont Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler. „Bedingt durch die Corona-Pandemie und der...

Lokales

Verstöße gegen Corona-Regeln in Speyer
Eis kaufen ja, Eis essen nein

Speyer. Am vorigen Wochenende stellte der Kommunale Vollzugsdienst (KVD) der Stadt Speyer bei seinen Kontrollen auf öffentlichen Plätzen mehrere Verstöße gegen die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung sowie die geltenden Kontaktbeschränkungen fest. Mit Blick auf die wieder leicht ansteigenden Infektionszahlen bittet die Stadtverwaltung um Rücksicht und Vorsicht bei allen Aktivitäten, bei denen viele Menschen in der Natur zusammenkommen. „Die frühlingshaften Temperaturen nach den langen...

Lokales

Neue Quarantäne-Regeln
PCR-Test jetzt auch für Kontakte der Kategorie I

Speyer. Vor dem Hintergrund der sich ausbreitenden Corona-Mutationen hat das Land Rheinland-Pfalz eine neue Absonderungsverordnung erlassen, die die geltenden Quarantäne-Regelungen maßgeblich anpasst. Sie gilt ab sofort. Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler begrüßt die Anpassung der Regelungen ausdrücklich: „Wir haben in Speyer bereits seit Wochen systematisch Kontaktpersonen der Kategorie I durchgetestet und so viele Fälle identifiziert, die wir sonst wahrscheinlich nicht festgestellt hätten."...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ