Nötigung im Straßenverkehr

Beiträge zum Thema Nötigung im Straßenverkehr

Blaulicht
Die Polizei sucht Zeugen zum Vorfall auf der A65 - bitte melden | Foto: Paul Needham

Landau/A65 - Aggressionen im Straßenverkehr - Zeugen gesucht

Landau. Am Donnerstag, 25. April, befuhr ein 28-jähriger Hyundai-Fahrer gegen 20.15 Uhr die A65 in Fahrtrichtung Karlsruhe auf dem linken Fahrstreifen. In Höhe der Anschlussstelle Edenkoben wurde er von einem von hinten kommenden 26-jährigen VW-Fahrer durch dichtes Auffahren und Hupen genötigt, den Fahrstreifen zu wechseln. Nachdem der 26-Jährige überholt hatte, setzte er sich vor den 28-Jährigen und verringerte mehrmals ohne Grund die Geschwindigkeit, um ein etwaiges Abbremsen zu provozieren....

Blaulicht
Verkehrsgefährdung bei Landau / Symbolbild | Foto: Kim Rileit

Verkehrsgefährdung bei Landau
Fahrer bremst anderes Fahrzeug auf Autobahn aus

Landau/Rohrbach. Am Donnerstag. 10. März, gegen 13.10 Uhr befuhr ein 65-jähriger Mann mit seinem VW Golf die A65 in Fahrtrichtung Karlsruhe auf dem linken Fahrstreifen. In Höhe Landau fuhr ein bislang unbekannter Beschuldigter mit einem vermutlich dunklen Mercedes-Benz sehr dicht auf den Golf-Fahrer auf und nötigte diesen, den Fahrstreifen zu wechseln. Nachdem der Unbekannte den 65-Jährigen überholt hatte, bremste er diesen fast bis zum Stillstand aus. In Höhe der Anschlussstelle Rohrbach...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: pixabay

Zeugen gesucht
Nötigung auf A 65 bei Haßloch

Haßloch. Gestern, gegen 16 Uhr, fuhr ein weißer Transporter im Baustellenbereich der A 65 bei Haßloch (Richtung Karlsruhe) mit nur knapp einem Meter hinter einem silbernen Renault Clio her. Nach der Baustelle hatte der Transporter den Renault direkt überholt, sich vor diesen gesetzt und massiv ausgebremst, sodass noch weitere Fahrzeuge, darunter ein Lastwagen (40 Tonnen), scharf abbremsen mussten. Der Transporter sei dann bei Neustadt von der Autobahn abgefahren. Zu einem Unfall ist es zum...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.