Migration

Beiträge zum Thema Migration

Ausgehen & Genießen
Kino Symboldbild | Foto: lchumpitaz/stock.adobe.com

Film zur Ausstellung Kofferkinder: Die Migration der letzten 50 Jahre

Ludwigshafen. Am letzten Tag der Ausstellung Kofferkind mit einer Installation von Fatma Biber-Born lädt Kultur Rhein Neckar ein zu „Film & Gespräch“. Mit vier Parallelgeschichten wird die Einwanderung der letzten 50 Jahre der Griechen in Nürnberg erzählt. Die Produktion des Griechischen Kunstclubs Nürnberg stellt Migration als Grundelement der Menschheitsgeschichte dar. Die Einwanderungsgeschichte ab den Anwerbeverträgen der 50iger und 60iger Jahre prägte sowohl die Lebensgeschichten der...

Lokales
Zum Europäischen Filmfestival der Generationen wird auch in Landau eingeladen | Foto: mnimage/stock.adobe.com

Diakonissen Bethesda und Seniorenbüro
Filme zum Festival

Landau. Derzeit findet bundesweit das 14. Europäische Filmfestival der Generationen statt, bei dem aktuelle Filme zu den Themen Alter, demografischer Wandel und Zukunftsfragen wie Migration, Inklusion, gesellschaftlicher Zusammenhalt und Klimawandel präsentiert werden. Zu den bundesweit über 100 Veranstaltern gehören auch Diakonissen Bethesda Landau und das Seniorenbüro Landau, die an drei Terminen im November Filme aus dem Festivalprogramm zeigen. Dienstag, 7. November: „Mit Herz und...

Ausgehen & Genießen
Film und Diskussion | Foto: Kreisverwaltung Germersheim

Online-Angebot des Kreismedienzentrums
Film und Diskussion über das Ankommen in Deutschland

Landkreis Germersheim. „Wir sind jetzt hier“ heißt der Film, den das das Kreismedienzentrum in Zusammenarbeit mit der Friedrich-Ebert-Stiftung am Donnerstag, 3. Februar, online zeigen wird. In dem 45-minütigem Film geht es um das Ankommen von Geflüchteten in Deutschland. Sieben junge Menschen erzählen vom Ankommen in Deutschland – von lustigen und beglückenden Momenten und von Momenten tiefster Verzweiflung, von ihren Ängsten und wie sie mit ihnen umgegangen sind, von Rassismus und von der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.