Lesung

Beiträge zum Thema Lesung

Community

Musikalische Lesung:
Ein Hering liebt eine Auster

Madeleine Giese und Rainer Furch (WORTLAUT) lesen die schaurigschönsten Balladen und Moritaten aus sechs Jahrhunderten Samstag, 14.6.2025, 19.00 Uhr, Einlass ab 18 Uhr Veranstaltungsort: St. Ludwig-Kirche, Wasgaustr. 10, 66996 Ludwigswinkel Eine spannende, eine traurige, eine schaurige Geschichte, eine, die das Gemüt bewegt, die uns das Blut in den Adern gefrieren, die alle Zuhörer enger zusammenrücken lässt, und deren Bilder noch lange im Gedächtnis bleiben —das macht eine gute Ballade aus....

Community
Cover von "Wo die Pfalz am schönsten ist"  | Foto: Michael Landgraf
2 Bilder

Michael Landgraf und Jochen Heim
Wo ist die Pfalz am schönsten?

"Wo die Pfalz am schönsten ist", dies zu entscheiden, fällt vielen Einheimischen und Fremden schwer. Michael Landgraf wurde als Schriftsteller, der inzwischen rund 25 Pfalz- und Pfälzisch-Bücher vorweisen kann, auf der Frankfurter Buchmesse im Herbst 2023 vom renommierten Gmeiner-Verlag angesprochen, ob er das Projekt eines hochwertigen Text-Bildbandes in einer Buchreihe mit gleichnamigen Titel für die Region Pfalz übernehmen würde. Zuvor hatte er bereits für Gmeiner ein Rätselspiel mit...

Ausgehen & Genießen

Leben hautnah erleben: „Erzähl mir deine Geschichte“ in der Stadtbibliothek

Kaiserslautern. Wie ist es, wenn Musik im Mittelpunkt steht und die Lebenspfade, die man geht, bestimmt? Wie ist es, wenn Flucht und Neuanfang nicht nur statistische Daten sind, sondern ein gravierender Bruch im eigenen Leben? Diese und viele andere Geschichten aus dem echten Leben stehen im Mittelpunkt der Veranstaltung „Erzähl mir deine Geschichte“. Am Sonntag, 15. Juni 2025, haben interessierte Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, in der Stadtbibliothek Kaiserslautern, Klosterstraße...

Ausgehen & Genießen

Azouz Begag zu Gast in Landau: Reisebericht über Flucht und Hoffnung

Landau. Der Literarische Salon der RPTU Landau lädt zu einer besonderen Veranstaltung ein: Am Mittwoch, 4. Juni, wird der französische Jugendbuchautor, promovierte Ökonom und ehemalige Minister für Chancengleichheit, Dr. Azouz Begag, um 19 Uhr im Kleinen Saal der Jugendstil-Festhalle zu Gast sein. Die Veranstaltung wird von der Deutsch-Französischen Gesellschaft Landau (DFG) und der Romanistik der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität (RPTU) organisiert. Einlass ist bereits um 18.30...

Ausgehen & Genießen

Lesung im Goethe-Gymnasium: „Der schwarze Kaiser“ – Ein bewegendes Zeitzeugnis

Germersheim.  Am Donnerstag, 5. Juni 2025 lädt der Freundeskreis des Goethe-Gymnasiums gemeinsam mit dem Verein „Literatur und Musik e.V.“ zu einer besonderen Lesung ein: Autor Michael Lauter stellt sein Buch „Der schwarze Kaiser“ vor – eine eindringliche literarische Auseinandersetzung mit Rassismus, Ausgrenzung und staatlicher Verfolgung im Deutschland des 20. Jahrhunderts. Im Mittelpunkt des Buches steht das Leben von Josef Kaiser, geboren 1921 in Speyer als Sohn einer deutschen Mutter und...

Community
Claudia Schmid mit ihrem neuen Kriminalroman "Blumenlust" | Foto: Brigitte Melder
17 Bilder

BriMel unterwegs
Blumenlust und Kräutergarten

Mutterstadt. Am 15. Mai fand in der Gemeindebibliothek ein Leseabend mit der wunderbaren Mannheimer Krimiautorin Claudia Schmid statt. Sie stellte ihren neuen Kriminalroman „Blumenlust“ zu Ehren von 50 Jahre Luisenpark vor. Vor Weihnachten zog die Gemeindebibliothek wegen Renovierungsarbeiten vom Erdgeschoß ins Obergeschoß um. Durch das Glasdach erstrahlten die Bücherreihen in helles Licht getaucht, aber halt nur ein Ausweichquartier und man ist gespannt wie die neuen Räumlichkeiten dann...

Community

Buchvorstellung
Verhältnisse Reparieren

Was bedeutet es, Verhältnisse zu reparieren — jenseits von kaputten Geräten, losen Schrauben und gerissenen Nähten? In ihrem Buch Verhältnisse reparieren blicken Melanie Jaeger-Erben und Sabine Hielscher in die verborgenen Räume des Alltags: Werkstätten, Abstellkammern, Lagerräume. Sie zeigen, wie materielles Arrangement, Orte und Werkzeuge nicht nur das Reparieren von Dingen, sondern auch "Doing Value" ermöglichen — das Entstehen von Bedeutung, Beziehungen und Werten im Zusammenspiel von...

Lokales

„Am Meer ist es schön“ - Lesung mit Barbara Leciejewski

Kusel. „Am Meer ist es schön“- eine Premierenlesung mit Barbara Leciejewski findet am Freitag, 27. Juni, um 19.30 Uhr im Horst Eckel Haus in Kusel statt. Das neue Buch „Am Meer ist es schön“ ist die bewegende Geschichte einer Kinderfreundschaft – gefühlvoll erzählt von Bestsellerautorin Barbara Leciejewski. Frau Petri zerriss Susis Brief, einmal, zweimal, dreimal, viermal. Kleine Fetzen flogen in den Mülleimer. “Nimm diese hübsche Ansichtskarte, schreib etwas Schönes. Darüber freuen sich deine...

Community

Lesung: "Der Chor"
Anna Katharina Hahn zu Gast in der Stadtbücherei Neustadt

Am Freitag, dem 16. Mai 2025 um 19.00 Uhr ist Anna Katharina Hahn auf Einladung des Literarischen Forums in der Stadtbücherei Neustadt zu Gast. Sie stellt ihr beim Suhrkamp Verlag erschienenes Buch „Der Chor“ vor. Endlich wieder offline! Schon vor den Lockdowns war die Probe ihres Frauenchors für Alice, Marie und ihre ältere Freundin Lena der Höhepunkt der Woche. Nun sind alle froh, sich wieder treffen zu können, auch wenn die alten Probleme nach der Pandemie weiter existieren. Alice, der...

Community
Die zweiteilige Veranstaltung "Friedensgespräche" bietet in Landau am 10. Mai 2025 konstruktive, künstlerisch gerahmte Gesprächsanlässe. Der erste Teil mit Performances und Gesprächen beginnt um 16:00 Uhr am Löwendenkmal, um 18:30 Uhr findet eine Lesung und ein spielerisches Debattenformat im Café Cosmo statt. Beide Veranstaltungen können unabhängig voneinander besucht werden, der Eintritt ist frei.  | Foto: Kunst und Demokratie e.V.
3 Bilder

Friedensgespräche in Landau
Gemeinsam Kraft und Hoffnung schöpfen

Am Samstag, den 10. Mai lädt der Verein Kunst und Demokratie zur zweiteiligen Veranstaltung „Friedensgespräche“ - einer künstlerischen Auseinandersetzung mit dem russischen Angriffskrieg - ein. Der erste Teil mit Performances und Gesprächen beginnt um 16:00 Uhr am Löwendenkmal, um 18:30 Uhr findet eine Lesung und ein spielerisches Debattenformat im Café Cosmo statt. Beide Veranstaltungen können unabhängig voneinander besucht werden, der Eintritt ist frei. Der Krieg in der Ukraine dauert bereits...

Community

Buchvorstellung und Lesung Leo Rieger
Ein vergessener Schriftsteller aus Lambsheim

Der 1864 in Lambsheim geborene Leo Rieger schrieb sein Leben lang, zog außerdem Schauspieler mit einer fahrenden Truppe durch Europa und war Redakteur einer Lokalzeitung. Ein Roman, zahlreiche Gedichte, Lebenserinnerungen, Theaterstücke und lokale Geschichten brachten ihm damals den Spitznamen "Lambsheimer Goethe" ein. Zu Lebzeiten war der aus einfachen Verhältnissen stammende Rieger vor Ort eine bekannte Persönlichkeit, ist nach seinem Tod 1950 aber weitgehend in Vergessenheit geraten. In...

Community
Harald Schneider | Foto: Brigitte Melder
37 Bilder

BriMel unterwegs
Lesung von Harald Schneider alias „Palzki“

Lambheim. Die LandFrauen Lambsheim luden wie jedes Jahr zum „Welttag des Buches“ am 23. April zu einer Lesung regionaler Autoren ein. Dieses Jahr fiel die Wahl auf den Schifferstadter Krimiautor Harald Schneider, der sich mit seiner seit 18 Jahren bekannten Krimi-Serie „Kommissar Palzki“ einen Namen gemacht hat. Nicht nur in Buchform, sondern auch in der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ hat er des Öfteren eine Rubrik. In der Location des Alten Schulhauses ist heute das Haus der Vereine...

Ausgehen & Genießen

Frohlocken leichtgemacht!? – Skurriles aus dem Alltag einer Harfenistin

Grünstadt. Am Samstag, 10. Mai 2025, findet um 19 Uhr in der evangelischen Stadtmission Grünstadt eine kabarettistische Lesung mit Musik mit der Harfenistin Silke Aichhorn statt.  Silke Aichhorn ist mittlerweile bei der 32. CD-Einspielung und beim zweiten Buch über ihre absurden Erlebnisse angekommen, das reicht ihr aber noch nicht. Die Harfenistin begeistert ihr Publikum mit der Harfe - mal anders! - und unterhaltsamer Plauderei. Die Besucher*innen können sich überraschen lassen von wahren...

Community

"Off the beaten track":
Dawn Anne Dister stellt ihr neues Buch vor

Am Samstag, den 26. April 2025 veranstaltet der Literarische Verein der Pfalz eine Lesung in englischer Sprache mit der Speyerer Autorin Dawn Anne Dister. Frau Dister wird in der Bücherei St. Joseph (Gilgenstraße 17, 67346 Speyer) ab 16.00 Uhr ihren neuen Erzählband "Off the beaten track" vorstellen. Die Autorin studierte an der London Academy of Music and Dramatic Art. Sie war in der Pfalz lange als Lehrerin tätig und engagierte sich daneben als Regisseurin und Schauspielerin. 1968 gehörte sie...

Community
Foto: Helmut Orpel
3 Bilder

Autoren-Lesung
Dr. Helmut Orpel liest aus seinem neuen Roman "Die Kinder der Via Gluck"

Dr. Helmut Orpel liest aus seinem neuen Roman    "Die Kinder der Via Gluck"  in der art gallery am Stadtplatz in Bad Dürkheim  -  am 26.April 2025 um 19:00 Uhr Liebe Kunstfreunde, sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns, den bekannten Kunsthistoriker und Autor, Herrn Dr. Helmut Orpel in unserer Galerie begrüßen zu dürfen. Er liest aus seinem neuesten Roman "Die Kinder der Via Gluck". Helmut Orpel schreibt über die Wechselfälle eines modernen Vagabundenlebens vor dem Hintergrund eines...

Ausgehen & Genießen

Pfalzbibliothek: Autor Erhard Schmied liest humorvolle Kurzkrimis

Kaiserslautern. Wenn die Frau von Kommissar Rothmann reden will, erzählt er gerne von seiner Arbeit. Was dabei herauskommt, ist meist komisch, manchmal grotesk und immer wieder überraschend. Autor Erhard Schmied liest am Samstag, 26. April 2025, um 11 Uhr in der Pfalzbibliothek Kaiserslautern, Bismarckstraße 17, aus seinem Buch „Die kuriosen Fälle des Kommissar Rothmann“. Erhard Schmied lebt als Autor, Lektor und Dramaturg in Saarbrücken. Er schreibt Hörspiele, Drehbücher, Erzählungen sowie...

Ausgehen & Genießen

Mithu Sanyal liest in Speyer aus ihrem Roman „Antichristie“

Speyer. Am Donnerstag, 22. Mai 2025, begrüßt der Verein Literatur und Musik e.V. die vielfach ausgezeichnete Autorin, Kulturwissenschaftlerin und Publizistin Dr. Mithu Melanie Sanyal zu einer Lesung in Speyer. Mit ihrem neuen Roman „Antichristie“ bringt Sanyal erneut eine ebenso kluge wie unterhaltsame Stimme in den literarischen Diskurs ein. Bereits ihr Debütroman „Identitti“ wurde gefeiert, „Antichristie“ stand ebenso auf der Longlist für den Deutschen Buchpreis. 2023 wurde Sanyal in die Jury...

Community
Farbfelder | Foto: Hesse
8 Bilder

Kunstausstellung
Skulpturen & Minimalismus art gallery am Stadtplatz Bad Dürkheim

Der „MINIMALISMUS“ wird in der Fachliteratur, als Reaktion auf den abstrakten Expressionismus der 50/60iger Jahre verortet und mit der „Kunst des Weglassens definiert. Der Minimalismus ist deshalb so faszinierend, weil er eine Form der Konzentration auf das Wesentliche darstellt und dennoch eine tiefe emotionale Wirkung erzielt. Die Werke zeichnen sich durch Einfachheit und Klarheit aus. Im Gegensatz zur figurativen Kunst, bewegt sich der Minimalismus zwischen konkreter- und abstrakter Kunst....

Ausgehen & Genießen
Leonie Klein am Schlagzeug | Foto: Ras Rotter
2 Bilder

Die Passion Jesu Christi gelesen und musikalisch kommentiert

Speyer. Am Mittwoch der Karwoche, 16. April 2025, findet im Dom ab 19.30 Uhr ein Konzert statt, welches die Leidensgeschichte Christi in besonderer Art und Weise erfahrbar macht. Domdekan Dr. Christoph Kohl liest die Passionsgeschichte nach Matthäus in 17 Abschnitten, nach jedem Text interpretiert die Percussionistin Leonie Klein das Gehörte musikalisch. „Schlag auf Schlag“ erzählt so in Kombination von Wort und Musik die Passion Christi. Das Schlagwerk kommentiert und interpretiert den Text...

Community

Kinder - und Jugendtheater
Peter und der Wolf

Familienvorstellung um 15 Uhr Peter und der Wolf ist eine musikalische Erzählung für Kinder ab 4 Jahren Sergej Prokofieff hat sie 1936 komponiert um den kleinen Zuhörern die Musikinstrumente näher zu bringen. Gerhard und Doris Nußbaum haben eine Fassung für Klavier und Synthesizer erarbeitet und diese während ihrer Tätigkeit als Musikschullehrer in Hockenheim in Schulen und auf Bühnen aufgeführt. Nun stehen Sie auch bei uns auf der Bühne.

Community
Foto: Jan Kopetzky
2 Bilder

Friedenskapelle Kaiserslautern
Claudia Wenzel: Mein Herz ließ sich nicht teilen

In ihrer Autobiografie „Mein Herz ließ sich nicht teilen“ blickt Schauspielerin Claudia Wenzel 35 Jahre nach dem Mauerfall auf ihr Leben in der DDR und die Herausforderungen des wiedervereinigten Deutschlands zurück. Mit persönlichen Einblicken und kritischen Fragen reflektiert sie über Zerrissenheit, Einheit und die bis heute spürbaren Nachwirkungen der deutschen Teilung. Claudia Wenzel, geboren am 21. September 1959 in Lutherstadt Wittenberg, war nach dem Schauspielstudium festes...

Community

Lesung „Innerstädtischer Tod“
Christoph Peters zu Gast beim Literarischen Forum

Am Dienstag, dem 8. April 2025 um 19.00 Uhr ist Christoph Peters auf Einladung des Literarischen Forums in der Stadtbücherei Neustadt zu Gast. Er stellt sein beim Luchterhand Literaturverlag erschienenes Buch „Innerstädtischer Tod“ vor. Zuletzt geriet das Buch in die Schlagzeilen, weil ein Berliner Galerist mit dem Ziel geklagt hatte, die Veröffentlichung des Romans zu untersagen. Bisher scheiterte seine Klage in zwei Instanzen. Worum geht es im Roman:  Es ist der 9. November 2022. Der...

Community

Lesung und Kunst im Spiel der Farben
WOLFGANG BELLMER – Leben ist Farbe

Ab dem 4. April 2025 eröffnet die Magistrale Kunsthalle in Frankfurt (Oder) die neue Ausstellung des renommierten Künstlers und Schriftstellers Wolfgang Bellmer mit dem Titel „WOLFGANG BELLMER – Leben ist Farbe“. Die kraftvollen Werke des Malers Wolfgang Bellmer erwecken die Seele und verwandeln die gesamte Kunsthalle in ein einzigartiges Spiel der Farben, das die Sinne berührt und zugleich in den Bann zieht. MALEREI TRIFFT ROMAN oder WOLFGANG BELLMER: Lesung und Kunst im Spiel der Farben Am...

Lokales

Lesung mit Thriller Autor Rafael Bravo

Neustadt. Der Mainzer Autor Rafael Bravo präsentiert am Donnerstag, 10. April, um 19 Uhr seine beiden Werke „Denn der Lohn der Sünde ist der Tod“ und „Ein Herr. Ein Glaube. Eine Taufe.“ in der Stadtbücherei Neustadt an der Weinstraße, Marstall 1 (Im Klemmhof). „Denn der Lohn der Sünde ist der Tod“ handelt von einer spektakulären Mordserie eines christlichen Fundamentalisten, die in Mainz beginnt und sich nach und nach auf den gesamten Südwesten Deutschlands ausweitet. Die junge Kommissarin...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ausstellungen
  • 8. Oktober 2025 um 18:00
  • Möhrchen & More
  • Landau in der Pfalz

Geschmack der Verwandlung

Das Immersive Kunst-Genuss-Event: Ausstellung, Lesung und 4-Gang-Menü als Hommage an die Magie des Herbstes. Reservierung bis 30.09.25 Ein Event-Abend voller Kunst, Wein, Geschichten und geheimnisvoller Kreaturen! Vernissage zur Ausstellung von Künstlerin Jessica Marquardt alias Knödellustration mit Kurzgeschichten von Kai Focke, Künstlergespräch und Pilzreise, eingebettet in ein exquisites Saison-Menü. featuring Leni Bohrmann & Kai Focke // an den Töpfen Genussmeister Anatol Elert...

Lesungen
  • 10. Oktober 2025 um 18:30
  • Villa Wieser
  • Herxheim bei Landau (Pfalz)

Lesung mit José F. A. Olive

Der große Lyriker und Essayist José F. A. Oliver zu Gast in Herxheim - eine gemeinsame Veranstaltung mit dem Künstlerhaus Edenkoben In einer gemeinsamen Veranstaltung der beiden Kultureinrichtungen liest der vielfach ausgezeichnete Autor aus seinem Lyrikband “wundgewähr” sowie aus den Essaybänden “Fremdenzimmer” und “In jeden Fluss mündet ein Meer”. In seinen Werken lotet Oliver die “Anatomie der Fremde” aus und erschließt dessen poetisches Potenzial. Ein Abend voller Sprachkraft, Poesie und...

Lesungen
Noch zu Lebzeiten hat Kurt Dehn (1920 - 2000) auf Bitten seiner Tochter Gabriele die Geschichte seines Lebens niedergeschrieben. Ein Vierteljahrhundert nach dem Ableben ihres Vaters hat Gabriele Dehn-Knight diese Erinnerungen nun als Buch herausgebracht.
 | Foto: Kurt Dehn; Gabriele Dehn-Knight
2 Bilder
  • 25. Oktober 2025 um 19:00
  • Kulturzentrum Haus Catoir
  • Bad Dürkheim

Musikalische Lesung: Kurt Dehn - Memoiren eines Pfälzer Weinsängers

Eine musikalische Lesung aus den Memoiren von Kurt Dehn, dem "Grandseigneur de la Chanson Palatinate" (H. Cerin), mit Gabriele Dehn-Knight, Andreas Krüger und dem Duo Radikal. Mehr Informationen: www.bad-duerkheim.de/veranstaltungskalender Um was geht es?Noch zu Lebzeiten hat Kurt Dehn (1920 - 2000) auf Bitten seiner Tochter Gabriele die Geschichte seines Lebens niedergeschrieben. Kindheit und Jugend in kargen (Vorkriegs-)Zeiten, die Wirren des 2. Weltkrieges (als junger Mann mit viel Glück...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ