Kunstausstellung
Skulpturen & Minimalismus art gallery am Stadtplatz Bad Dürkheim

- Farbfelder
- Foto: Hesse
- hochgeladen von Guenter Hesse
Der „MINIMALISMUS“ wird in der Fachliteratur, als Reaktion auf den abstrakten Expressionismus der 50/60iger Jahre verortet und mit der „Kunst des Weglassens definiert. Der Minimalismus ist deshalb so faszinierend, weil er eine Form der Konzentration auf das Wesentliche darstellt und dennoch eine tiefe emotionale Wirkung erzielt. Die Werke zeichnen sich durch Einfachheit und Klarheit aus. Im Gegensatz zur figurativen Kunst, bewegt sich der Minimalismus zwischen konkreter- und abstrakter Kunst.
Konkrete Kunst
Malerische Werke Konkreter Kunst bestehen aus geometrischen Flächen, Linien, Formen oder einer Kombination dieser Elemente, die gerade, gebogen, gemalt oder gefaltet sein können. Sie ist stark mit mathematischen Vorgehensweisen und geometrischen Konstruktionen verknüpft.
Abstrakter Minimalismus
Besonders stimmungsvoll und beeindruckend wirken puristische Landschaftsbilder, zum Beispiel in Acryl- oder Aquarelltechnik. Berge, Meer und Küste kommen, dezent und abstrahiert, besonders schön zur Geltung. Der Fokus liegt dabei auf dem „Hervorheben des Wesentlichen“, bzw. dem Verzicht schmückenden Beiwerks.
Minimalistische Skulpturen
Sie wirken gerne wie Designobjekte. Es dominieren einfache organische Formen oder geometrische Muster. Auf eine feine, detailgetreue Ausarbeitung wird verzichtet. Stein, Kunststoff, Holz oder industrielle Materialien wie Beton passen hervorragend zur minimalistischen Kunst. Dazu zählen natürlich auch minimalistisch ausgeführte Bronzen.
Romanlesung mit dem Autor
Dr. Helmut Orpel liest aus seinem neuen Buch „Die Kinder der Via Gluck“ Ein Roman über die Wechselfälle des Lebens - am 26. April 2025 um 19:00 Uhr in der art gallery am Stadtplatz. Aufgrund der Räumlichkeiten ist die Anzahl der Tickets sehr eingeschränkt. Getränke und kleine Snacks inklusive; Kostenbeitrag Euro 10,-- Eine Reservierung ist undbedingt erforderlich Tel. 0176 4326 7214 oder 0172 7718 489
Die Eröffnung der Ausstellung findet am Freitag, dem 4. April 2025 um 18:00 Uhr statt - Dauer vom 03.04. bis 17.05.2025
Öffnungszeiten
Do & Fr 14:00 - 18:30 h
Sa 10:00 - 16:00 h
und nach Vereinbarung Tel. 06322 6054618
Autor:Guenter Hesse aus Bad Dürkheim |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.