Azouz Begag zu Gast in Landau: Reisebericht über Flucht und Hoffnung

- Lesung mit Azouz Begag: Französischer Autor und Ex-Minister in Landau
- Foto: starush/stock.adobe.com
- hochgeladen von Jessica Bader
Landau. Der Literarische Salon der RPTU Landau lädt zu einer besonderen Veranstaltung ein: Am Mittwoch, 4. Juni, wird der französische Jugendbuchautor, promovierte Ökonom und ehemalige Minister für Chancengleichheit, Dr. Azouz Begag, um 19 Uhr im Kleinen Saal der Jugendstil-Festhalle zu Gast sein. Die Veranstaltung wird von der Deutsch-Französischen Gesellschaft Landau (DFG) und der Romanistik der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität (RPTU) organisiert. Einlass ist bereits um 18.30 Uhr.
Begag wird aus dem gemeinsam mit Mamadou Sow verfassten Reisebericht "Né pour partir. Récit de Mamadou, migrant mineur de Guinée" lesen. Das Buch aus dem Jahr 2023 schildert die eindringliche Fluchtgeschichte eines minderjährigen Migranten aus Guinea. Erst kürzlich wurde das Werk mit dem "Prix des lycéens allemands" ausgezeichnet, einem Preis, der von deutschen Schülerinnen und Schülern in Frankreich verliehen wird.
Die Lesung wird als Kombination aus Vortrag und Gespräch gestaltet. Die Moderation übernimmt Dr. Margarete Mehdorn, Diplom-Dolmetscherin und langjährige Kennerin der französischen Literatur. Der Schwerpunkt des Abends liegt auf der Verbindung zwischen Literatur und gesellschaftspolitischen Themen, besonders auf den Erfahrungen von Migration und Chancengleichheit. [red/kata]
Autor:Katharina Wirth aus Herxheim |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.