Lesesommer Rheinland-Pfalz

Beiträge zum Thema Lesesommer Rheinland-Pfalz

Lokales

Stadtbücherei Annweiler
Der Lesesommer steht wieder vor der Tür

Annweiler. Endlich! Der Lesesommer startet wieder in der Stadtbücherei Annweiler. Trotz der für alle ungewöhnlichen Situation beginnt am Montag, 22. Juni, der Lesesommer. Für die Teilnehmer wurden jede Menge spannende und lustige Bücher vorbereitet. Also keine Langeweile in den Sommerferien. Anmeldungen sind für alle interessierten Kinder und Jugendlichen ab sechs Jahren zu den folgenden Öffnungszeiten möglich: Montag und Donnerstag, jeweils von 16.30 bis 19 Uhr sowie Dienstag, Donnerstag,...

Ratgeber

Klingenmünster bei Lesesommer dabei
Wer liest, gewinnt

Klingenmünster. Wer Spaß und Spannung sucht und neue Geschichten, findet die in Büchern. Zum ersten Mal beteiligt sich die Gemeindebücherei Klingenmünster an dem Lesesommer Rheinland-Pfalz von Montag, 22. Juni, bis Samstag, 22. August. Der „Lesesommer Rheinland-Pfalz“ richtet sich an Kinder und Jugendliche von sechs bis 16 Jahren. Wer sich zum Lesesommer anmeldet, kann aktuelle Kinder- und Jugendbücher ausleihen und lesen. In Klingenmünster wurden eigens neue Bände dafür angeschafft. Sobald das...

Lokales

Bichersälche Albisheim
Viele neue Bücher für den Lesesommer 2020

Albisheim. Das Bichersälche in Albisheim nimmt gemeinsam mit der Albisheimer Kulturwerkstatt in diesem Jahr zum ersten Mal am Lesesommer für Kinder von sechs bis 16 Jahren teil und hat extra dafür viele neue Kinder- und Jugendbücher gekauft. Startschuss für die „Abenteuer im Kopf“ ist am Montag, 22. Juni, 15.30 Uhr. Sie endet am 22. August. Bedingt durch die Kontaktbeschränkungen kann die Bücherei nur nach telefonischer Anmeldung bei Otto Schmeiser unter der Telefonnummer 06355 1740, oder bei...

Lokales

Stadtbücherei Frankenthal informiert
Aktion Lesesommer startet

Frankenthal. Am Montag, 22. Juni, geht der „Lesesommer“, trotz besonderer Umstände, in die dreizehnte Runde. Die Leseförderaktion ist mittlerweile fester Bestandteil der Stadtbücherei Frankenthal rund um die rheinland-pfälzischen Sommerferien und endet am Samstag, 22. August. Neben dem Lesespaß winkt allen rheinland-pfälzischen Teilnehmern unter anderem die Chance auf einen Aufenthalt im Europapark Rust. Auf Frankenthaler Vielleser warten Gutscheine für das Theater Alte Werkstatt....

Lokales

Gemeindebücherei Göllheim
Informationen zum Lesesommer 2020

Göllheim. Der Lesesommer Rheinland-Pfalz startet am Dienstag, 23. Juni, und endet am Samstag, 22. August. Es kann jedoch keine Eröffnungs- oder Abschlussveranstaltung stattfinden. Die Durchführung des Lesesommers erfolgt so weit wie möglich kontaktlos. Deshalb können die Teilnehmer auf der Webseite www.lesesommer.de wichtige Informationen und Formulare zum Herunterladen finden. Folgende Regeln unter eingeschränkten Kontaktbedingungen sind in diesem Jahr zu beachten:  Ausleihe während der...

Lokales

Anmelden, lesen und Preise gewinnen
Lesesommer 2020

Ludwigshafen. Die Stadtbibliothek Ludwigshafen, Bismarckstraße 44-48, beteiligt sich erneut am Lesesommer Rheinland-Pfalz und lädt vom 22. Juni bis 22. August Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 16 Jahren zum Mitmachen ein. Wer sich zum Lesesommer anmeldet, kann exklusiv und kostenlos aktuelle Kinder- und Jugendbücher ausleihen und lesen. Anmeldungen zum Lesesommer sind ab 16. Juni 2020 möglich. Die TeilnehmerInnen geben zu den gelesenen Büchern ihre Bewertung entweder online in Form...

Lokales

Preisverleihung in der Stadtbibliothek Germersheim
Lesesommer Rheinland-Pfalz

Germersheim. Marcus Schaile, der Bürgermeister der Stadt Germersheim, zeichnete am Samstag, 30. November, die fleißigsten Teilnehmer der Stadtbibliothek Germersheim aus, die sich am Lesesommer von Rheinland-Pfalz beteiligt hatten. Seit zwölf Jahren gibt es für Kinder und Jugendliche von sechs bis sechzehn Jahren den Lesesommer in Rheinland-Pfalz der 2019 unter dem Motto „Flash deine Eltern und lies ein Buch!“ stand und an dem sich die Stadtbibliothek Germersheim wieder sehr erfolgreich...

Lokales

Neue Rekorde in fast allen Bereichen
Der Erfolg des Lesesommers hält an

Lesesommer. Der „Lesesommer Rheinland-Pfalz“ schreibt auch 2019 seine Erfolgsgeschichte fort: Noch nie wurden während der Aktion so viele Bücher gelesen wie in diesem Jahr. Gegenüber 2018 stieg die Zahl der gelesenen Bücher von knapp 150.000 auf über 161.000. Neue Bestmarken gab es zudem bei den erteilten Zertifikaten für die erfolgreiche Teilnahme und bei den durchschnittlich von den Kindern und Jugendlichen gelesenen Büchern. Mit 198 teilnehmenden Bibliotheken, die über 500 Veranstaltungen...

Lokales

260 Frankenthaler Kinder und Jugendliche waren beim Abenteuer Lesesommer dabei
Stadtbücherei feiert Abschlussfest

Frankenthal. „Abenteuer beginnen im Kopf!“, unter diesem Motto stand der Lesesommer Rheinland-Pfalz in diesem Jahr. An der Leseförderaktion während der Sommerferien nahmen in Frankenthal 260 Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 16 Jahren teil und lasen insgesamt 2847 Bücher. Mit je 68, 69 und 70 gelesenen Büchern werden ein Lesekönig und zwei Leseköniginnen gekrönt.  151 Teilnehmer haben mindestens drei Bücher gelesen und sind somit eingeladen zum Abschlussfest am Montag, 23. September, um...

Lokales

51 Teilnehmer erfolgreich mitgemacht
Lesesommer-Abschluss

Gossersweiler. Während der Sommerferien war die Bücherei in Gossersweiler ein beliebter Treffpunkt. Dort fand zum elften Male der „Lesesommer Rheinland-Pfalz“ für Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 16 Jahren statt. 51 Teilnehmer haben erfolgreich mitgemacht. Sie mussten mindestens drei neue Bücher lesen und dazu jeweils eine Bewertungskarte ausfüllen. Im persönlichen Interview mit einem ehrenamtlichen Lesepaten erzählten sie dann über den Inhalt der Geschichten. Die Bewertungskarten waren...

Lokales
2 Bilder

924 Bücher gelesen
Dahner Bücherei beteiligt sich beim Lesesommer Rheinland-Pfalz

Knapp 60 Kinder und Jugendliche aus Dahn sowie Umgebung im Alter von 7 bis 14 Jahren beteiligten sich am gerade zu Ende gegangenen Lesesommer in Rheinland-Pfalz, der zur Förderung des Lesens während der Sommerferien schon seit einigen Jahren  durchgeführt wird. Die Katholische öffentliche Bücherei St. Laurentius Dahn belohnte fleißige Leserinnen und Leser mithilfe von Sponsoren außerhalb der zentralen Siegerehrung mit Urkunden, diversen Preisen, Gutscheinen (z. B. für Schwimmbad, Eis essen oder...

Lokales

Lesespaß mit Maskottchen „Leslie“
Schultüten für Erstklässler

Haßloch/Rheinland-Pfalz. Wenn in der kommenden Woche viele Tausend Mädchen und Jungen in Rheinland-Pfalz in ihre Schulzeit starten, wartet schon ein putziges Tierchen im Klassenzimmer: „Leslie“ die Leseratte. Mit diesem Maskottchen wirbt das Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz (LBZ) in einer landesweiten Aktion gemeinsam mit mehr als 150 Bibliotheken für die Freude am Lesen. Bei der Förderaktion werden rund 13.200 Schultüten durch Mitarbeiter der Bibliotheken an die örtlichen Grundschulen...

Lokales

Landesweite Aktion startet mit 199 Bibliotheken
Lesesommer

Lesesommer. Seit nunmehr bereits 12 Jahren stellen große und kleine Bibliotheken exklusiv für Clubmitglieder zwischen sechs und 16 Jahren aktuelle Bücher über die Ferien bereit, in diesem Jahr vom 17. Juni bis zum 17. August, und bieten rund um den „Lesesommer“ viele interessante Veranstaltungen an. Die Organisatoren können dabei auf ständig steigenden Zuspruch verweisen: Waren zu Beginn des „Lesesommers“ 2008 noch 88 Bibliotheken dabei, sind es heute fast 200. Auch im bundesweiten Vergleich...

Ausgehen & Genießen

„Lesesommer Rheinland-Pfalz – Flash Deine Eltern und lies ein Buch"
Germersheim - Anmelden, lesen und Preise gewinnen

Germersheim. Am 17. Juni 2019 startet der elfte Lesesommer Rheinland-Pfalz. Beim diesjährigen Lesesommer bieten kommunale und kirchliche Bibliotheken landesweit den Lesesommer wieder für Kinder und Jugendliche von sechs bis 16 Jahren an, darunter selbstverständlich auch die Stadtbibliothek Germersheim in der Jakobstraße 12. Wer sich zum Lesesommer anmeldet, kann exklusiv und kostenlos aktuelle Kinder- und Jugendbücher ausleihen und lesen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer geben zu den...

Lokales
Kulturstaatsekretär Salvatore Barbaro eröffnete den LESESOMMER 2018 in der Stadtbücherei Frankenthal


 | Foto: LBZ
2 Bilder

Lesesommer in der Stadtbücherei Frankenthal: Bücher lesen und Preise gewinnen
Abenteuer beginnen im Kopf

Frankenthal. Am Montag, 17. Juni 2019, geht der „Lesesommer“ in die zwölfte Runde. Die Leseförderaktion rund um die rheinland-pfälzischen Sommerferien endet am Samstag, 17. August. Auch die Stadtbücherei Frankenthal beteiligt sich erneut und stellt Jugendlichen von sechs bis 16 Jahren kostenlos eine exklusive Auswahl an Lesestoff zur Verfügung. Verknüpft ist die Aktion mit einem Gewinnspiel: Neben dem Lesespaß winkt allen rheinland-pfälzischen Teilnehmern unter anderem die Chance auf einen...

Lokales

Lesesommer Rheinland-Pfalz vom 17. Juni bis 17. August 2019
Flash deine Eltern und lies ein Buch!

Neustadt. Am Montag, 17. Juni startet der zwölfte Lesesommer Rheinland-Pfalz unter dem Motto „Flash deine Eltern und lies ein Buch!“. Beim diesjährigen Lesesommer bieten 200 kommunale und kirchliche Bibliotheken landesweit den Lesesommer wieder für Kinder und Jugendliche von sechs bis 16 Jahren an, darunter auch die Stadtbücherei Neustadt. Wer sich zum Lesesommer anmeldet, kann exklusiv und kostenlos aktuelle Kinder- und Jugendbücher ausleihen und lesen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer geben...

Lokales

Lesesommer in der katholischen öffentlichen Bücherei Böhl
Bücherwürmer ahoi!

Böhl-Iggelheim. Ab Sonntag, 16. Juni, können sich Kinder im Alter von 6 bis 16 Jahren in der Bücherei Böhl für den diesjährigen Lesesommer anmelden. Er findet in der Zeit vom 17. Juni (Ausleihe ab dem 16. Juni) bis 17. August statt. Wie im letzten Jahr können die Leser und Leserinnen zu den gelesenen Büchern nach dem Interview in der Bibliothek eine Bewertungskarte ausfüllen oder online unter http://www.lesesommer.de abgeben. Zu jedem gelesenen Buch gibt es einen Stempel auf der Clubkarte. Wer...

Ausgehen & Genießen

Anmeldungen starten ab sofort
Remigiusbücherei Otterstadt startet in den Lesesommer

Otterstadt. Am 17. Juni beginnt in Rheinland-Pfalz wieder der Lesesommer. Ab sofort können Eltern ihre Kinder in der Remigiusbücherei Otterstadt anmelden. Teilnehmen können alle Kinder bis zur sechsten Klasse. Anmeldeformulare gibt’s in der Bücherei. Der erste Ausleihtag für den Lesersommer ist am Montag, 17. Juni, danach immer am Mittwoch und am Sonntag. Aufgrund des neuen Datenschutzgesetztes gibt es zwei Änderungen. Die Anmeldungen müssen von einem Erziehungsberichtigten unterschreiben sein....

Ausgehen & Genießen

Lesesommer Rheinland-Pfalz
Lesespaß im ganzen Sommer

Wörth/Maximiliansau. Vom 11. Juni bis 11. August findet wieder der Lesesommer Rheinland-Pfalz statt. Die Stadtbücherei Wörth mit ihrer Zweigstelle Maximiliansau lädt alle Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 16 Jahren ein bei dieser landesweiten Leseförderaktion mitzumachen und im genannten Zeitraum mindestens drei Bücher zu lesen. Achtung: Erstmals ist eine Einverständniserklärung der Eltern erforderlich! Außerdem wird noch die Zustimmung benötigt, dass die Namen der erfolgreichen...

Lokales

Leseförderaktion in der Gemeindebücherei
Lesesommer Rheinland-Pfalz

Göllheim. Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Gemeindebücherei Göllheim an der Leseförderaktion „Lesesommer Rheinland-Pfalz“. Der Lesesommer startet am 17. Juni und endet am 17. August. Am Montag, 17. Juni, beginnt das Programm mit einer „Schmökerparty“ in der Gemeindebücherei. Von 16 bis 18 Uhr besteht für alle Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 16 Jahren, die am Lesesommer teilnehmen möchten, die Möglichkeit, sich die neuen Bücher anzuschauen und schon die ersten Leseabenteuer...

Lokales

Germersheim: Lesesommer in der Stadtbibliothek
Kinder lesen 622 Bücher in acht Wochen

Germersheim. Marcus Schaile, der Bürgermeister der Stadt Germersheim, zeichnete am Samstag die fleißigsten  Teilnehmer der Stadtbibliothek Germersheim aus, die sich am Lesesommer von Rheinland-Pfalz beteiligt hatten. Seit rund elf Jahren gibt es für Kinder und Jugendliche von sechs bis 16 Jahren den Lesesommer in Rheinland-Pfalz der 2018 unter dem Motto „Ich stehe auf die Macht der Bücher!“ stand und an dem sich die Stadtbibliothek Germersheim wieder sehr erfolgreich beteiligt hat. Leseratten...

Lokales
Lesesommer-Abschlussfest: Stolz zeigen die Teilnehmer des Lesesommers ihre Urkunden
2 Bilder

Erfolgreicher Lesesommer in der Pfalzbibliothek
Fleißige Leseratten ausgezeichnet

Pfalzbibliothek. Die Aktion „Lesesommer Rheinland-Pfalz“ feierte in diesem Jahr ihre elfte Auflage und zum dritten Mal in Folge nahm auch die Pfalzbibliothek Kaiserslautern teil. Vom 11. Juni bis zum 11. August konnten Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 16 kostenlos Bücher ausleihen und in einem Interview über das Gelesene berichten. Dafür gab es Geschenkgutscheine und Sachpreise zu gewinnen, die am Samstag, 25. August, als Belohnung für alle Mädchen und Jungen während der Abschlussfeier...

Lokales

Lesesommer Rheinland-Pfalz in Frankenthal eröffnet
Kinder entdecken die spannende Welt der Bücher

Stadtbücherei Frankenthal. Bereits seit elf Jahren findet jährlich der Lesesommer Rheinland-Pfalz für Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 16 Jahren während der Sommerferien statt und bietet die Chance, in die aufregende Welt der Bücher abzutauchen. Vom 11. Juni bis 11. August stellen die teilnehmenden Büchereien während der Sommerferien exklusiv Bücher für die Mitglieder ihrer Leseclubs bereit und bieten rund ums Lesen zahlreiche Aktivitäten und Veranstaltungen. Bei der offiziellen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kinder & Jugendliche
  • 15. Juli 2025 um 17:00
  • Kath. öffentliche Bücherei St. Jakobus in Neustadt-Hambach
  • Neustadt

Lesesommer Rheinland-Pfalz in Neustadt-Hambach

"Abenteuer beginnen im Kopf" - Euere Kath. öffentliche Bücherei St. Jakobus in Neustadt-Hambach nimmt auch dieses Jahr wieder teil am "Lesesommer Rheinland-Pfalz" vom 23. Juni bis 24. August 2025. Eine große Anzahl toller Neuerscheinungen wartet darauf, von Euch verschlungen zu werden. Für alle Lesehungrigen von 7 bis 16 Jahre gibt es ab sofort Teilnahmekarten in Euerer Bücherei. Es lohnt sich: 3 Bücher in den Sommerferien lesen - Bestätigung in der Bücherei abholen - Tolle Preise gewinnen!...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ