Lesesommer Rheinland-Pfalz

Beiträge zum Thema Lesesommer Rheinland-Pfalz

Lokales

Stadtbücherei Frankenthal startet mit dem Lesesommer 2021
„Werde auch Du zum Lesemonster“

Frankenthal. Am Montag, 5. Juli, geht der „Lesesommer“ in die vierzehnte Runde. Die landesweite Leseförderaktion ist mittlerweile fester Bestandteil im Veranstaltungsprogramm der Stadtbücherei Frankenthal rund um die rheinland-pfälzischen Sommerferien und endet am Samstag, 4. September. Alle Kinder und Jugendlichen von sechs bis 16 Jahren, die sich zum Lesesommer anmelden, können exklusiv und kostenlos aus einem großen Angebot aktueller und spannender Bücher auswählen, die nur für...

Lokales

Katholische Bücherei Kübelberg
Lesesommer 2021

Kübelberg. Flash deine Eltern.....und werde zum Monster, zum LESEMONSTER. Wir starten in den Lesesommer 2021 mit unserer Eröffnungsveranstaltung am Sonntag, den 04.07. um 16:00 Uhr in der katholischen Bücherei Kübelberg. Bis zum 04.09.21 haben dann alle großen und kleinen Leseratten im Alter zwischen 6 und 16 Jahren in unserer Bücherei viele Möglichkeiten, ihre Leselust auszuleben. Du erhältst als Teilnehmer/Teilnehmerin eine LESESOMMER-Clubkarte und kannst so die neuen LESESOMMER-Bücher in...

Lokales

Gemeindebücherei Heltersberg
Lesesommer 2021

Flohmarkt Es ist wieder Flohmarktzeit! Wir bieten Bücher für 0,50 bzw. 1,00 €/ Stück an. „Alte Schätzchen“ aus unserem CD-Bestand können für 0,50 € / CD erworben werden. Viel Spaß beim Stöbern! Lesesommer Rheinland-Pfalz 2021 Wann findet der Lesesommer statt? Vom 5. Juli bis 4. September 2021. Wer kann teilnehmen? Alle zwischen 6 und 16 Jahren. Während des Lesesommers gibt es in den teilnehmenden Bibliotheken exklusiv und kostenlos viele neue Bücher zum Ausleihen, die nur für...

Ausgehen & Genießen

Lesesommer auch in der Stadtbibliothek Germersheim
Ferienspaß für Kids

Germersheim. Am 5. Juli startet der vierzehnte Lesesommer Rheinland-Pfalz. Beim diesjährigen Lesesommer bieten 196 kommunale und kirchliche Bibliotheken landesweit den Lesesommer wieder für Kinder und Jugendliche von sechs bis 16 Jahren an, darunter auch die Stadtbibliothek Germersheim in der Jakobstraße 12. Wer sich zum Lesesommer anmeldet, kann exklusiv und kostenlos aktuelle Kinder- und Jugendbücher ausleihen und lesen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer geben zu den gelesenen Büchern ihre...

Lokales

Lesesommer 2021
Bichersälche monstermäßig dabei

Am 5. Juli 2021 startet der 14. Lesesommer des Landes Rheinland- Pfalz mit einem neuen Layout und unser „Bichersälche“ in Albisheim ist wieder dabei. Statt „Dino“ und „Bookman“ werden lustige und gruselige „Bücher-Monster“ zum Lesen animieren. Auf alle Schüler zwischen 6 bis 16 Jahre freut sich das Büchereiteam um Otto Schmeiser und Dolores Deibel. Die Teilnahme am Lesesommer ermöglicht den Kindern und Jugendlichen spannende Abenteuer zu erleben und wenigsten das geistige Reisen in ferne...

Lokales

Stadtbücherei sucht Lesemonster
„Werde auch du zu Lesemonster“

Pirmasens. „Werde auch du zu Lesemonster“ – unter diesem Motto findet zwischen 5. Juli und 4. September 2021 der Lesesommer statt. Die Stadtbücherei Pirmasens beteiligt sich bereits zum 13. Mal an einer der größten Ferienaktionen in Rheinland-Pfalz. Ziel der landesweiten Kampagne ist es, Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 16 Jahren auch außerhalb der Schule für das Lesen zu begeistern. Gefördert werden soll außerdem das Lese- und Textverständnis und die sprachliche Kompetenz. „Es ist uns...

Ausgehen & Genießen

Lesesommer Rheinland-Pfalz in der Gemeindebücherei Lingenfeld
Anmelden, lesen und Preise gewinnen

Lingenfeld. Über 150 neue Kinder- und Jugendbücher hat das Bibliotheksteam der Gemeindebücherei Lingenfeld  für den Lesesommer 2021 gekauft. Diese und zahlreiche Bücher aus dem Bestand wollen die Sommerferien in ein Lese-Abenteuer verwandeln. Wer am Lesesommer teilnehmen möchte, meldet sich in der Gemeindebücherei auf den dafür vorgesehenen Anmeldekarten an. Die Teilnehmer geben zu den gelesenen Büchern ihre Bewertung entweder als Interview, online in Form eines „Online-Buchtipps“ unter...

Lokales

Gemeindebücherei Göllheim: Leseaktion vom 5. Juli bis 4. September
Der Lesesommer beginnt bald

Göllheim. Der Lesesommer Rheinland-Pfalz findet vom 5. Juli bis 4. September statt und die Gemeindebücherei Göllheim macht mit.Anmelden, lesen und Preise gewinnen!Die Regeln für den Lesesommer 2021: Teilnehmen können alle zwischen sechs und 16 Jahren. Anmeldekarten sind in der Bücherei erhältlich oder auf der Lesesommer-Homepage zum Herunterladen. Eine Eröffnungs- und Abschlussveranstaltung kann in diesem Jahr leider nicht stattfinden. Wer sich zum Lesesommer anmeldet, kann kostenlos alle...

Lokales

Gemeindebücherei Haßloch: Leseförderaktion vom 5. Juli - 4. September
Lesesommer 2021 in den Startlöchern

Haßloch. Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Gemeindebücherei Haßloch am Lesesommer. Die landesweite Leseförderaktion findet zwischen dem 5. Juli und 4. September 2021 in ihrer inzwischen 14. Auflage statt und richtet sich erneut an Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 16 Jahren. Schüler und Schülerinnen können während des Aktionszeitraumes eigens für den Lesesommer angeschaffte Bücher kostenlos ausleihen und diese während der Sommermonate lesen. Mit der Teilnahme hat man außerdem die...

Lokales

KÖB Böhl informiert
Lesesommer 2021

Es ist wieder „Lesesommer“. Die Böhler Bücherei nimmt auch in diesem Jahr vom 05. Juli bis 04. September am Lesesommer teil. Wegen der aktuellen Kontakt- und Hygieneregeln ist die Bücherei im Moment nur geöffnet, um vorbestellte Bücher abzuholen. Das bedeutet, die Kinder können sich Bücher in unserem Online Katalog unter https://eopac.net/boehl/ aussuchen und vorbestellen. Oder sie bestellen sich ein Überraschungspaket unter der Mailadresse: koeb.boehl@bistum-speyer.de Um sich zum Lesesommer...

Lokales

Stadtbücherei wird wiedereröffnet
Samstag, 3. Juli, 15 Uhr -Auftakt Lesesommer-

Obermoschel. Jahrelang war die städtische Bücherei im Bürgermeisteramtsgebäude der Friedrichstraße untergebracht und das Ratsmitglied und der frühere Beigeordnete Herbert Stumpf übernahm die ehrenamtliche Betreuung  nicht nur während der wöchentlichen Öffnungszeiten. Nach dessen Ausscheiden aus dem Stadtrat wurde es ziem-lich still um die Bücherei. Jetzt hat sich wieder ein Team gebildet, das sich um diese städtische Einrichtung  kümmert. Am Samstag, 3. Juli, 15.oo Uhr soll es zum landesweiten...

Lokales

Beim Lesesommer erfolgreich
Landauerin gewinnt Hauptpreis

Landau. Je mehr gelesene Bücher, desto höher die Chance auf einen Gewinn: Nach diesem Prinzip werden die Preise für den Lesesommer Rheinland-Pfalz vergeben. Für die Landauerin Tharsika Mageswaran hat sich das Lesen in diesem Sommer ganz besonders gelohnt. Sie hat nicht nur einen von 40 landesweit vergebenen Preisen gewonnen, sondern sogar den Hauptgewinn: Einen Abenteuer-Aufenthalt im Europa-Park Rust für vier Personen mit Übernachtung und Verzehrgutschein im Wert von 100 Euro. Die...

Lokales

Kleine Bücherei mit großem Erfolg

Zu einer Abschlussveranstaltung im Bezug auf den Rheinland- Pfalz Lesesommer 2020, hatte das Büchereiteam um Otto Schmeiser und Dolores Deibel alle teilgenommenen kleinen „Leseratten“ am Donnerstag, den 22. Oktober 2020 eingeladen. Im Dorfgemeinschaftshaus in Albisheim bekamen alle diese Clubkartenbesitzer ein kleines Geschenk in Form einer Tasse, mit aufgedrucktem Logo des Lesesommers. Die „Bücherwürmer“ die drei oder mehr Bücher gelesen hatten wurden mit einer Urkunde ausgezeichnet. Als...

Lokales

Eranda Taga gewinnt Preis im Landesbibliothekszentrum
Vierter Preis an Neustadter Schülerin

Neustadt. Am 25. September fand im Landesbibliothekszentrum die diesjährige Landesverlosung zum Abschluss des Lesesommers 2020 statt. Die zehnjährige Neustadterin Eranda Taga hat dabei den vierten Preis (eine Edison Fatboy Tischleuchte) gewonnen. Diana Wagner, Leiterin der Stadtbücherei Neustadt, überreichte der Gewinnerin den Preis mit den allerbesten Glückwünschen und bedankte sich für den großartigen Leseeifer. Eranda hat in diesem Jahr zum ersten Mal am Lesesommer teilgenommen, 18 Bücher...

Lokales
Laura Roos  Fotos (2): ps
2 Bilder

Laura Roos und Saskia Stadler ausgezeichnet
Lesesommer in der Stadtbücherei

Landstuhl. Laura Roos und Saskia Stadler waren beim Lesesommer 2020 die beiden „Vielleserinnen“ und erhielten eine Urkunde und ein kleines Geschenk. Beide Mädchen sind seit bereits mehreren Jahren immer mit dabei, wenn neue Romane und Erzählungen im Rahmen des Lesesommers in der Stadtbücherei zur Ausleihe angeboten werden. Eine beliebte Leseaktion, die mittlerweile in vielen Bundesländern in ähnlichen Formaten angeboten wird. Sie bietet in Rheinland-Pfalz, unterstützt durch das...

Lokales

Der Lesesommer in Jockgrim ist vorbei - mit tollem Ergebnis
Siegerin ist acht Jahre alt und liest 61 Bücher

Jockgrim. Auch wenn beim 13. Lesesommer vieles anders war als in den letzten zwölf Jahren– eines blieb gleich: Es ging ums Lesen. Zum erfolgreichen Abschluss brauchte es "nur" drei gelesene Bücher. Das war aber den meisten Kindern nicht genug: die 71 erfolgreichen Teilnehmer haben es geschafft, zusammen 728 Bücher zu lesen. Mit 61 gelesenen Büchern hat sich die acht-jährige Martha Lacher in diesem Jahr "an die Spitze gelesen", gefolgt von Raik Meißner mit 47, Emilia Frei mit 42 und Selina König...

Lokales

Stadtbibliothek Speyer
Auslosung zum Abschluss des Lesesommers

Speyer. Beim Lesesommer Rheinland-Pfalz für Kinder und Jugendliche von sechs bis 16 Jahren haben sich in der Stadtbibliothek Speyer 60 Kinder und Jugendliche angemeldet. Im Zeitraum vom 22. Juni bis 22. August wurde fleißig geschmökert und Bücher bewertet. Im Durchschnitt haben die Teilnehmenden 3,6 Bücher gelesen. Alternativ zur coronabedingt ausfallenden Abschlussfeier des Lesesommers werden in diesem Jahr die schönsten eingereichten Bilder und Buchbewertungen prämiert. Das Tolle daran:...

Lokales

Zum landesweiten „Lesesommer“
Minister Wolf besucht Bücherei Hauenstein

Hauenstein (Südwestpfalz). Am Mittwoch (12. August 2020) besuchte der Minister für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur, Professor Konrad Wolf, im Rahmen seiner „Sommerreise“ Hauensteins (Ortsgemeinde) „Gemeinde- und Pfarrbücherei“. Begleitet wurde Konrad Wolf vom Referenten des Ministeriums für das Büchereiwesen. Das besondere Interesse gelte dem landesweiten „Lesesommer“, hatte das Ministerium angekündigt. Gekommen waren auch die beiden regionalen Landtagsabgeordneten Christof Reichert und...

Lokales

Lesesommer: Gleich hohe Anmeldungezahlen
Einstieg noch möglich!

Neustadt. Unter dem Motto „lesen und helfen“ sind drei Wochen nach Beginn des Lesesommers bereits 345 Mädchen und Jungen im Alter zwischen sechs und 16 Jahren am Start. Das entspricht – trotz Corona und etwas anderen Bedingungen – in etwa den Anmeldezahlen aus den Vorjahren, worüber sich die Stadtbücherei sehr freut. Die Teilnehmenden haben bis jetzt mehr als 1.000 Bücher entliehen. Sponsoren spenden für jedes gelesene Buch einen Euro. Das Geld kommt dem Neustadter Verein für Bildung und...

Lokales

Lesesommer Rheinland-Pfalz vom 22. Juni bis 22. August in der Stadtbücherei Neustadt
Lesen, Preise gewinnen und gleichzeitig Gutes tun

Neustadt. Am Montag, 22. Juni startet, trotz der besonderen Umstände in diesem Jahr, der 13. Lesesommer in 160 kommunalen und kirchlichen Bibliotheken in Rheinland-Pfalz, darunter auch in der Stadtbücherei Neustadt an der Weinstraße. Wie in den Vorjahren dürfen sich Kinder und Jugendliche von sechs bis 16 Jahren zum Lesesommer anmelden und kostenlos aktuelle Kinder- und Jugendbücher ausleihen und lesen. Wer im Lesesommer 2020 viel liest, hat aber nicht nur den Lesespaß und die Chance auf eine...

Lokales

Lesesommer in der Stadtbibliothek Speyer
Anmelden, lesen und gewinnen

Speyer. Die Stadtbibliothek Speyer nimmt am Lesesommer Rheinland-Pfalz von 22. Juni bis 22. August teil. Das Angebot richtet sich an Kinder und Jugendliche von sechs bis 16 Jahren. wenn auch mit einigen Veränderungen aufgrund der aktuellen Situation. Wie läuft der diesjährige Lesesommer in der Stadtbibliothek also ab? Wer sich zum Lesesommer anmelden möchte, braucht eine Anmeldekarte und einen Bibliotheksausweis. Die Anmeldekarten können online unter https://www.lesesommer.de/ heruntergeladen...

Lokales

„LESESOMMER Rheinland-Pfalz“ - vom 22. Juni bis 22. August 2020 in der Stadtbücherei Grünstadt

Anmelden, lesen und Preise gewinnen Am 22. Juni 2020 startet der dreizehnte Lesesommer Rheinland-Pfalz. Beim diesjährigen Lesesommer bieten trotz der besonderen Umstände in diesem Jahr 160 kommunale und kirchliche Bibliotheken landesweit den Lesesommer wieder für Kinder und Jugendliche von sechs bis 16 Jahren an, darunter auch die Stadtbücherei Grünstadt. Wer sich zum Lesesommer anmeldet, kann exklusiv und kostenlos aktuelle Kinder- und Jugendbücher ausleihen und lesen. Die Teilnehmerinnen und...

Lokales

Lesesommer der Gemeindebücherei
Schmökern in Limburgerhof

Limburgerhof. Mit dem LESESOMMER Rheinland-Pfalz können sich die Sommerferien dieses Jahr wieder für viele Kinder und Jugendliche von 6 bis 16 Jahren in ein Leseabenteuer verwandeln. Im Zeitraum vom 22. Juni bis 22. August können die Teilnehmer nach Herzenslust schmökern. Wer in den Sommerferien mindestens ein Buch liest nimmt an der landesweiten Verlosung teil, bei der es tolle Preise zu gewinnen gibt: Abenteuer-Aufenthalt im Europa-Park (zwei Tage für 4 Personen), eine Spielekonsole,...

Lokales

Stadtbücherei Pirmasens informiert
Der Lesesommer ist 2020 digital

Pirmasens. Für die Altersgruppe von 6 bis 16 Jahren stellt die Stadtbücherei Pirmasens in der Sommerferienzeit exklusiv für den Lesesommer aktuelle Kinder- und Jugendbücher zur Verfügung. Unter dem Motto „Abenteuer beginnen im Kopf“ findet von Montag, 22. Juni, bis Samstag, 22. August, der Lesesommer zum 12. Mal in Pirmasens statt, eine der größten Sommerferien-Aktionen in Rheinland-Pfalz. Ziel dieser Leseförderaktion ist es, Kinder und Jugendliche auch außerhalb der Schule für das Lesen zu...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kinder & Jugendliche
  • 15. Juli 2025 um 17:00
  • Kath. öffentliche Bücherei St. Jakobus in Neustadt-Hambach
  • Neustadt

Lesesommer Rheinland-Pfalz in Neustadt-Hambach

"Abenteuer beginnen im Kopf" - Euere Kath. öffentliche Bücherei St. Jakobus in Neustadt-Hambach nimmt auch dieses Jahr wieder teil am "Lesesommer Rheinland-Pfalz" vom 23. Juni bis 24. August 2025. Eine große Anzahl toller Neuerscheinungen wartet darauf, von Euch verschlungen zu werden. Für alle Lesehungrigen von 7 bis 16 Jahre gibt es ab sofort Teilnahmekarten in Euerer Bücherei. Es lohnt sich: 3 Bücher in den Sommerferien lesen - Bestätigung in der Bücherei abholen - Tolle Preise gewinnen!...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ