Lesesommer Rheinland-Pfalz

Beiträge zum Thema Lesesommer Rheinland-Pfalz

Lokales

Stadtbibliothek Germersheim für Kinder: Jetzt wieder zum Vorlese- und Lesesommer anmelden

Germersheim. Der VORLESE-SOMMER Rheinland-Pfalz findet vom 1. Juli bis 1. September 2024 statt - unter anderem auch in der Stadtbibliothek Germersheim, Jakobstraße 12. Dabei steht der erste Schritt zum Lesen im Vordergrund: Das Vorlesen. Die Veranstaltung richtet sich vornehmlich an Kita-Kinder. In der Stadtbibliothek können für den Nachwuchs Bilderbücher und Vorlesebücher ausgeliehen werden. Kinder können sich die Bücher vorlesen lassen und anschließend wird der Titel des Buches und der Namen...

Lokales

Lesesommer Rheinland-Pfalz in Neustadt-Hambach

Hambach. Die Katholische öffentliche Bücherei St. Jakobus in Neustadt-Hambach nimmt auch dieses Jahr wieder teil am „Lesesommer Rheinland-Pfalz“ vom 1. Juli bis 1. September. Eine große Anzahl toller Neuerscheinungen wartet darauf, von den Kindern verschlungen zu werden. Für alle Lesehungrigen von 7 bis 16 Jahre gibt es ab sofort Teilnahmekarten in Euerer Bücherei. Es lohnt sich: Drei Bücher in den Sommerferien lesen - Bestätigung in der Bücherei abholen - Tolle Preise gewinnen! Öffnungszeiten...

Lokales

Leseratten aufgepasst! - Lesesommer bei der Gemeindebücherei Haßloch

Haßloch. Die Gemeindebücherei Haßloch lädt alle jungen Leseratten und Bücherwürmer herzlich zum Lesesommer 2024 ein. Vom 1. Juli bis 1. September haben Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 16 Jahren die Möglichkeit, in spannende Geschichten einzutauchen und dabei tolle Preise zu gewinnen. Anmeldezeitraum von 18. Juni bis 29. Juni in der Bücherei; Zielgruppe: Kinder und Jugendliche von 6 bis 16 Jahren; Veranstaltungsort: Gemeindebücherei Haßloch, Rathausplatz 3; Öffnungszeiten während des...

Ausgehen & Genießen

Lesesommer startet
Lese-Hunger stillen in der Stadtbücherei Frankenthal

Frankenthal. Für Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 16 Jahren findet ab Dienstag, 2. Juli, der diesjährige Lesesommer in der Stadtbücherei Frankenthal statt. Alle, die sich mit ihrem Büchereiausweis zum Lesesommer anmelden, können exklusiv und kostenlos aus einem großen Angebot aktueller und spannender Bücher auswählen. So lassen sich wunderbar exotische Länder bereisen und unerforschte Welten entdecken, egal wie und wo man seine Ferien verbringt – denn Abenteuer beginnen im Kopf! Die...

Lokales

Lesesommer und Vorlese-Sommer 2024: Lesespaß aus der Bücherei

Ludwigshafen. Büchernarren können ab 1. Juli in den großen Ferien wieder in die fantastische Welt der Bücher eintauchen. Beim Lesesommer, an dem 220 Bibliotheken im Land bis zum 1. September teilnehmen, ranken Kinder Bücher beim Buchcheck und können an einem Gewinnspiel mit tollen Preisen teilnehmen. Auch in Ludwigshafen werden wieder viele Kinder in den Bibliotheken erwartet. Die Kinderbibliothek und die Stadtteil-Bibliotheken der Stadtbibliothek Ludwigshafen nehmen wieder teil. Der Lesesommer...

Lokales

Jetzt für den Lesesommer in Lingenfeld anmelden

Lingenfeld. Am Montag, 1. Juli, startet bereits zum siebzehnten Mal der Lesesommer und zum dritten Mal der Vorlesesommer Rheinland-Pfalz. Ob Groß ob Klein, selber lesen oder vorgelesen bekommen, im Sommer heißt es Lesehungeeeeeer! Über 125 neue Kinder- und Jugendbücher hat das Bibliotheksteam in Lingenfeld  für den (Vor-)Lesesommer gekauft. Diese und zahlreiche Bücher aus dem Bestand wollen die Sommerferien in ein Lese-Abenteuer verwandeln. Start mit ErzähltheaterWer teilnehmen möchte, meldet...

Lokales

Lesesommer 2024 in der Gemeindebücherei Haßloch

Haßloch. Die Gemeindebücherei Haßloch lädt alle jungen Leseratten und Bücherwürmer herzlich zum Lesesommer 2024 ein. Vom 1. Juli bis 1. September haben Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 16 Jahren die Möglichkeit, in spannende Geschichten einzutauchen und dabei tolle Preise zu gewinnen. EckdatenAnmeldezeitraum: 18. Juni bis 29. Juni in der Bücherei; Zielgruppe: Kinder und Jugendliche von 6 bis 16 Jahren; Veranstaltungsort: Gemeindebücherei Haßloch, Rathausplatz 3; Öffnungszeiten während...

Lokales

Ferienzeit ist Bücherzeit: Lesesommer in Klingenmünster

Klingenmünster. Mit den Sommerferien naht auch der Lesesommer: Freundlich lächelnde Monster, die sich auf Plakaten und Transparenten tummeln, ermuntern Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 16 Jahren dazu, in der Ferienzeit Bücher zu lesen. Die Gemeindebücherei Klingenmünster beteiligt sich zum vierten Mal an der Aktion, und zwar vom 3. Juli bis 30. August. Eigens für den Lesesommer wurden eine Menge neuer Bücher angeschafft, die in dieser Zeit nur für die Teilnehmer reserviert sind....

Lokales

Informationen KÖB Böhl
Lese- und Vorlesesommer in der KÖB Böhl

Ab dem 1. Juli bis zum 1. September 2024 findet der Lesesommer in Böhl statt. Teilnehmen können alle Kinder zwischen 6 und 16 Jahren. Anmeldekarten gibt es direkt in der Bücherei und werden ausgefüllt auch dort abgegeben. Jedes angemeldete Kind bekommt eine Clubkarte, in die die gelesenen Bücher eingetragen werden. Für jedes gelesene Buch muss eine Bewertungskarte und ein Buchtipp ausgefüllt und in der Bücherei abgegeben werden. Die Bewertungskarten zählen als Los bei dem landesweiten...

Lokales

Germersheimer Preisträger*innen des Lesesommers 2023 ausgezeichnet

Germersheim. Am vergangenen Samstag wurden in Germersheim die jungen Preisträgerinnen und Preisträger des Lesesommers 2023 ausgezeichnet, die sich in der Stadtbibliothek zu diesem landesweit ausgetragenen Lesewettbewerb für Kinder und Jugendliche angemeldet hatten. Im Beisein der Bibliotheksleiterin Iris Müller sowie zahlreichen Familienangehörigen überreichte Erster Beigeordneter Dr. Sascha Hofmann in Vertretung des Germersheimer Bürgermeisters Marcus Schaile die Preise. „Im zurückliegenden...

Lokales

Süße Belohnung für Lesefleiß
Lesesommer

Klingenmünster. Wer kann schon 24.414 Buchseiten in einem Sommer verschlingen? Kinder aus Klingenmünster und Umgebung schaffen das – gemeinsam. Diese gewaltige Menge an Lesestoff ist nämlich die Bilanz des Lesesommers 2023, den die Gemeindebücherei Klingenmünster organisiert hat. 56 Mädchen und Jungen haben sich in diesem Jahr zum Lesesommer angemeldet, wie Büchereichefin Eva Wagner-Seifert gezählt hat. Allerdings ist es wohl manchmal beim guten Willen geblieben, denn zehn Kinder haben gar kein...

Lokales
Foto: Privat/Bücherei Iggelheim
2 Bilder

Die Bücherei Iggelheim
„VORLESESOMMER + LESESOMMER Rheinland-Pfalz“

„VORLESESOMMER + LESESOMMER Rheinland-Pfalz“ in der Bücherei Iggelheim beendet. Am Sonntag, den 10. September 2023 endete der diesjährige Lesesommer sowie der Vorlesesommer in der KÖB Iggelheim. Beide Aktionen sind sehr erfreulich verlaufen und haben ordentliche Steigerungszahlen erreicht. Beim Lesesommer hatten sich insgesamt 139 Kinder angemeldet (2022: 122), das ist eine Steigerung um 14 %. Erfolgreich teilgenommen (mind. 3 gelesene Bücher) haben 83 Kinder (2022: 70). Das ist eine Steigerung...

Lokales

Popcorn und ein spannendes Kinoevent bei der Abschlussveranstaltung des Lesesommers 2023 im Cineplexx-Kino Neustadt

Neustadt. Mit dem Kino-Event „Gnomeo und Julia“ und jede Menge Popcorn für alle Teilnehmenden des Lesesommers 2023 endete die diesjährige Leseförderaktion der Stadtbücherei Neustadt mit 80 lustigen und spannenden Filmminuten. Nach dem Happy End – die Zwerge Gnomeo und Julia durften zusammenbleiben und die Fehde zwischen den roten und blauen Zwergen fand ein Ende – waren die zuschauenden Mädchen und Jungen sowie die Veranstalter gleichermaßen zufrieden. Ein großer Dank geht an die Lehrkräfte für...

Ratgeber

Lesesommer und Vorlesesommer 2023
Urkunden und Eintrittskarten abholen

Stadtbücherei. Mit 2830 entliehenen Büchern und 1820 abgegebenen Bewertungskarten geht ein erfolgreicher Lesesommer 2023 zu Ende. Angemeldet waren 363 Kinder, davon haben 225 drei oder mehr Bücher gelesen – zum Vergleich: im Vorjahr waren es 133. Allen voran der zwölfjährige Lesekönig Timo mit 64, der siebenjährige Adam mit 42, gefolgt von der neunjährigen Cara mit 35 Büchern. Die Schule mit den meist gelesenen Geschichten ist die Carl-Bosch-Grundschule mit 27 Schülern und 174 Büchern und die...

Lokales

393 Kinder haben insgesamt 2.229 Bücher gelesen
Pirmasenser Lesesommer war ein voller Erfolg

Pirmasens. Mit 224 Mädchen und 169 Jungs, die in diesem Jahr teilgenommen haben, war der Pirmasenser Lesesommer ein voller Erfolg. 393 Kinder im Alter von sechs bis 15 Jahren haben insgesamt 2.229 Bücher gelesen. Im Vorjahr waren es 2.186, die meisten von ihnen haben im Aktionszeitraum vier bis sechs Bücher gelesen. Die Abschlussveranstaltung fand am 22. September erstmals im Walhalla-Kinocenter statt. Dorthin wurden die erfolgreichen Teilnehmer samt Begleitpersonen zur Vorführung der...

Lokales

Lesesommer und Vorlesesommer 2023 in Hambach
Die Gewinner stehen fest

Hambach. Wie im Flug ging der Sommer vorbei und Seite um Seite wurde von den jungen Lesern beim „Lesesommer“ in der Kath. öffentlichen Bücherei St. Jakobus in Neustadt-Hambach verschlungen. Jeder junge Leser las durchschnittlich acht Bücher! Melinda (Rekordleserin) und Paul (Rekordleser) aus Hambach waren in der Kath. öffentlichen Bücherei St. Jakobus und haben die 20 Gewinnlose gezogen. Jetzt heißt es für alle Teilnehmer, in die Jakobus-Bücherei kommen und die Lesesommer-Urkunde und den evtl....

Lokales

Lesesommer 2023
Kandeler Kids lesen 1281 Bücher

Kandel. Die Stadtbücherei Kandel zieht eine positive Bilanz zur Sommerleseaktion. 159 Mädchen und Jungen haben in den Ferien mitgemacht und 1281 Bücher gelesen! Zum großen Finale am  15. September waren rund 120 Kinder in die Stadthalle Kandel gekommen. Mit seinem Programm „Eselsohren – ein Getrixe für alle, die schon lesen können“ zog Urs Jandl als schusseliger Zauberer die Kinder in seinen Bann. Zu seinem großen Pech hatte er den Zauberhut zu Hause vergessen, der Zauberstab war völlig...

Lokales
Großes Abschlussfoto mit allen anwesenden Kindern. | Foto: Stefan Layes
3 Bilder

Abschlussfeier zum »LESESOMMER« der Stadtbücherei
Über 200 Kinder nahmen teil

Ramstein-Miesenbach. Am 8. September endete der diesjährige „LESESOMMER“ in der Stadtbücherei Ramstein-Miesenbach. Dazu konnten Jungs und Mädchen zwischen 6 und 16 Jahren wieder exklusiv und kostenlos aktuelle Kinder- und Jugendbücher in der Stadtbücherei ausleihen und lesen. Wer mindestens drei Bücher gelesen hat, konnte bei der Abschlussfeier eine Urkunde und einen Preis entgegennehmen. Bürgermeister Ralf Hechler und Büchereileiterin Michelle Müller übergaben Urkunden und Preisen am...

Lokales

DIE BÜCHEREI IGGELHEIM
Ende vom Lesesommer + Vorlesesommer

Bei der Bücherei Iggelheim – Katholische Öffentliche Bücherei Iggelheim ist der LESESOMMER und der VORLESESOMMER zu Ende gegangen Bei der Bücherei Iggelheim - Kath. Öffentliche Bücherei Iggelheim endete am 10. September der Vorlesesommer und der Lesesommer Rheinland-Pfalz. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer die mind. 3 Bücher gelesen haben bzw. die mind. 3 Bücher vorgelesen bekommen haben und somit „erfolgreich“ teilgenommen, dürfen sich in der Bücherei Iggelheim, Rottstr. 33 ihre...

Ausgehen & Genießen

Abgabe der Clubkarten bis 9. September
Lesesommer in der Stadtbücherei

Frankenthal. Der Lesesommer 2023 neigt sich dem Ende zu. Noch bis Samstag, 9. September können die Teilnehmenden ihre Clubkarten in der Stadtbücherei Frankenthal abgeben. Alle Clubmitglieder, die mindestens drei Bücher gelesen haben, dürfen sich nicht nur über eine Urkunde, sondern auch über eine Einladung in die Lux Kinos Frankenthal freuen. Zwei Kino-Termine stehen zur Auswahl: Mittwoch, 18. Oktober, 17 Uhr, mit „Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen“ oder Donnerstag, 26....

Lokales

Leer gefegte Bücherregale: Lesesommer in der Bücherei Iggelheim ein voller Erfolg

Iggelheim. Bei der Bücherei Iggelheim, Kath. Öffentliche Bücherei Iggelheim, endet am Sonntag, 10. September der Vorlesesommer und der Lesesommer Rheinland-Pfalz. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer die mindestens drei Bücher gelesen haben bzw. vorgelesen bekommen haben und somit „erfolgreich“ teilgenommen haben, dürfen sich in der Bücherei Iggelheim, Rottstraße 33, ihre Eintrittskarte für das große Abschlussfest abholen. Das Fest findet am Donnerstag, 28. September, um 15 Uhr oder 16 Uhr, je...

Lokales

DIE BÜCHEREI IGGELHEIM - KÖB Iggelheim
LESESOMMER + VORLESESOMMER

Bei der Bücherei Iggelheim – Katholische Öffentliche Bücherei Iggelheim endet der LESESOMMER und der VORLESESOMMER Bei der Bücherei Iggelheim - Kath. Öffentliche Bücherei Iggelheim endet am 10. September der Vorlesesommer und der Lesesommer Rheinland-Pfalz. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer die mind. 3 Bücher gelesen haben bzw. die mind. 3 Bücher vorgelesen bekommen haben und somit „erfolgreich“ teilgenommen, dürfen sich in der Bücherei Iggelheim, Rottstr. 33 ihre Eintrittskarte für das große...

Lokales

Lesesommer Rheinland-Pfalz in Hambach
Noch schnell drei Bücher lesen!

Hambach. Hallo, liebe Leser von 6 bis 16 Jahren! Ihr schafft es noch, drei Bücher bis zum 10. September zu lesen! Wer am Lesesommer Rheinland-Pfalz teilnimmt, erfährt nicht nur viel Neues, sondern erhält ein Zertifikat für die Schule und kann tolle Preise gewinnen. Zum Beispiel ein Europa-Park-Gutschein, Überraschungspakete der Stadtwerke Neustadt, viele Bücher und viele weitere attraktive Preise warten auf ihre glücklichen Gewinner! Es gibt noch kostenlose Teilnahmekarten in Euerer Bücherei....

Lokales

Anmeldungen sind weiterhin möglich
Club-Urlaub mit Lesemonstern

Pirmasens. „Der Lesesommer bleibt ein Dauerbrenner “, zieht Ulrike Weil, Leiterin der Stadtbücherei Pirmasens, eine positive Halbzeitbilanz. Nach ihren Angaben haben sich bisher 371 Kinder zwischen sechs und 16 Jahren registriert. Anmeldungen sind weiterhin möglich. Die Kampagne zur Leseförderung wird zum zweiten Mal in Folge durch ein neues Angebot für Kita-Kinder ergänzt. „Internet und neuen Medien zum Trotz bleibt das Lesen von Büchern ein fundamental wichtiger Bildungsbaustein, der eine...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kinder & Jugendliche
  • 15. Juli 2025 um 17:00
  • Kath. öffentliche Bücherei St. Jakobus in Neustadt-Hambach
  • Neustadt

Lesesommer Rheinland-Pfalz in Neustadt-Hambach

"Abenteuer beginnen im Kopf" - Euere Kath. öffentliche Bücherei St. Jakobus in Neustadt-Hambach nimmt auch dieses Jahr wieder teil am "Lesesommer Rheinland-Pfalz" vom 23. Juni bis 24. August 2025. Eine große Anzahl toller Neuerscheinungen wartet darauf, von Euch verschlungen zu werden. Für alle Lesehungrigen von 7 bis 16 Jahre gibt es ab sofort Teilnahmekarten in Euerer Bücherei. Es lohnt sich: 3 Bücher in den Sommerferien lesen - Bestätigung in der Bücherei abholen - Tolle Preise gewinnen!...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ