Lesesommer Rheinland-Pfalz

Beiträge zum Thema Lesesommer Rheinland-Pfalz

Lokales

Bücherwürmer aufgepasst! Noch Mitmachen beim Lesesommer und Vorlese-Sommer Rheinland-Pfalz

Neustadt. Es ist Halbzeit im Lesesommer und Vorlese-Sommer Rheinland-Pfalz: Die Stadtbücherei Neustadt an der Weinstraße freut sich über die vielen jungen Leserinnen und Leser, die sich bereits an der Aktion beteiligt haben und lädt alle Kinder und Jugendlichen herzlich ein, noch bis zum 10. September an dieser landesweit größten Leseförderaktion teilzunehmen und in die aufregende Welt der Bücher einzutauchen. In den ersten vier Wochen haben sich bereits 472 Sechs- bis Sechzehnjährige für den...

Ausgehen & Genießen

Leseförderaktionen bis 10. September
L‘été en livres! – Speyrer Lesesommer

Speyer. „Lese-Alaaaaaarm!“ in den Speyerer Bibliotheken: Noch bis zum 10. September 2023 findet die landesweite Leseförderaktion „Lesesommer Rheinland-Pfalz“ und zeitgleich zum zweiten Mal der „Vorlesesommer Rheinland-Pfalz“ statt. Ziel der Aktionen ist es, Kinder und Jugendliche in ihrer Freizeit für das Lesen zu begeistern. Die Besonderheit in Speyer: In diesem Jahr veranstalten alle vier öffentlichen Bibliotheken in Kooperation – die Stadtbibliothek Speyer, die Bibliothèque française sowie...

Lokales

Teilnehmerrekord beim Lesesommer - Zahl der insgesamt ausgegebenen Lesesommer-Clubkarten so hoch wie noch nie

Haßloch. 274 Kinder und Jugendliche haben sich in der Haßlocher Gemeindebücherei für die Teilnahme am diesjährigen Lesesommer angemeldet. Damit ist die Zahl der Teilnehmenden und der insgesamt ausgegebenen Lesesommer-Clubkarten so hoch wie noch nie. In der Vergangenheit waren es in der Regel 200 bis 240 Kinder und Jugendliche, die sich an der Leseförderaktion beteiligt haben. Die Gemeindebücherei hatte in diesem Jahr erstmals auf eine Voranmeldung gesetzt, um sich während des...

Lokales

An die Bücher fertig los
Lesesommer und Vorlesesommer starten wieder

Germersheim. Von 10. Juli bis 10. September findet in ganz Rheinland-Pfalz - und damit auch in der Stadtbibliothek Germersheim - wieder der Lese- und Vorlesesommer statt.  Beim Lesesommer sind Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 16 Jahren angesprochen. Sie können sich in der Stadtbibliothek zu der Aktion anmelden und dann während des Lesesommers kostenlos speziell gekennzeichnete Lesesommer-Bücher ausleihen, lesen und bewerten. Jede ausgefüllte Bewertungskarte zählt als Los beim...

Lokales

Lesesommer Rheinland-Pfalz
Abenteuer beginnen im Kopf

Hambach. Die Katholische öffentliche Bücherei St. Jakobus in Hambach, Weinstraße 138, nimmt auch dieses Jahr wieder teil am „Lesesommer Rheinland-Pfalz“ vom 10. Juli bis 10. September. Eine große Anzahl toller Neuerscheinungen wartet darauf, verschlungen zu werden. Für alle Lesehungrigen von 7 bis 16 Jahre gibt es ab sofort Teilnahmekarten in der Bücherei. Es lohnt sich: Drei Bücher in den Sommerferien lesen,- Bestätigung in der Bücherei abholen und tolle Preise gewinnen. ÖffnungszeitenSonntag,...

Lokales

„Ran an die Bücher“
Stadtbibliothek Landau startet Lesesommer und Vorlese-Sommer

Landau. Anmelden, lesen und Preise gewinnen: Am Montag, 10. Juli, startet der 16. Lesesommer Rheinland-Pfalz. Über 200 kommunale und kirchliche Bibliotheken beteiligen sich bis zum 10. September an der diesjährigen Ausgabe der landesweiten Leseförderaktion für Kinder und Jugendliche bis 16 Jahren -  und auch die Stadtbibliothek Landau ist wieder mit dabei. Wie bereits im vergangenen Jahr gibt es mit dem Vorlese-Sommer auch wieder eine Aktion speziell für Kita-Kinder im Vorlesealter und ihre...

Lokales

Der Vorlese-Sommer Rheinland-Pfalz startet auch in der Katholischen öffentlichen Bücherei Ramberg

Ramberg. Nach der Premiere im letzten Jahr startet die Katholische öffentliche Bücherei Ramberg am Montag, 10. Juli, in den zweiten Vorlese-Sommer Rheinland-Pfalz. Unter dem Motto „Der erste Schritt zum Lesen – lass Dir vorlesen!“, sind die jüngeren Leser und Leserinnen der Bücherei im Kindergarten- und Grundschulalter eingeladen mitzumachen. Ältere Geschwister können sich aber gerne als Vorlesende beteiligen. Alle kleinen und großen (Vor-) Leser und Leserinnen sind zu dem Abschlussfest am...

Lokales

Katholische Öffentliche Bücherei Iggelheim: Lesesommer und Vorlesesommer

Böhl-Iggelheim. Die Katholische Öffentliche Bücherei Iggelheim freut sich sehr, auch in diesem Jahr wieder beim Lesesommer Rheinland-Pfalz vom 10. Juli bis zum 10. September am Start zu sein und lädt alle Kinder und Jugendliche von 6 bis 16 Jahren zur Teilnahme ein. Mit der Clubkarte, die es nach Anmeldung in der Bibliothek gibt, können aus dem großen Pool aktueller Lesesommerbücher die eigenen Favoriten ausgeliehen und gelesen werden. Dann können die Lesesommer-Kids wieder mit den...

Lokales

Lesesommer: Lesealaaaarm - Bücherei Klingenmünster beteiligt sich

Klingenmünster. In der Gemeindebücherei Klingenmünster herrscht vom Montag, 10. Juli bis Sonntag, 10. September „Lesealaaaarm“: Das nämlich ist in diesem Jahr das Motto des Lesesommers Rheinland-Pfalz, an dem sich die kleine Bücherei im Rathaus zum vierten Mal beteiligt. In den Sommerferien können sich Leseratten von sechs bis 16 Jahren mit jeder Menge Lektüre versorgen – und dabei noch tolle Preise gewinnen. Eigens für den Lesesommer sind viele neue Bücher angeschafft worden, die in dieser...

Lokales

Gemeindebücherei Haßloch bei Lesesommer dabei

Haßloch. Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Gemeindebücherei Haßloch am Lesesommer. Die landesweite Leseförderaktion findet zwischen dem 10. Juli und 10. September 2023 in ihrer inzwischen 16. Auflage statt und richtet sich erneut an Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 16 Jahren. Schüler*innen können während des Aktionszeitraumes eigens für den Lesesommer angeschaffte Bücher kostenlos ausleihen und diese während der Sommermonate lesen. Mit der Teilnahme hat man außerdem die Chance an...

Lokales

KÖB Böhl informiert
Lese- und Vorlesesommer in der KÖB Böhl

Ab dem 10. Juli bis zum 10. September 2023 findet der Lesesommer in Böhl statt. Teilnehmen können alle Kinder zwischen 6 und 16 Jahren. Anmeldekarten gibt es direkt in der Bücherei und werden ausgefüllt auch dort abgegeben. Jedes angemeldete Kind bekommt eine Clubkarte, in die die gelesenen Bücher eingetragen werden. Für jedes gelesene Buch muss eine Bewertungskarte und ein Buchtipp ausgefüllt und in der Bücherei abgegeben werden. Die Bewertungskarten zählen als Los bei dem landesweiten...

Lokales

Lesesommer - Gewinner ausgezeichnet
Gewinnerin las 50 Bücher in nur einem Sommer

Germersheim. „Lesen beflügelt“ - das war 2022 das Motto des Lesesommers für Kinder und Jugendliche in Rheinland-Pfalz. Die Stadtbibliothek Germersheim hat sich erneut sehr erfolgreich daran beteiligt. Wer sich zum Lesesommer anmeldet, kann exklusiv und kostenlos aktuelle Kinder- und Jugendbücher ausleihen und lesen. Für mindestens drei gelesene und bewertete Bücher erhält jeder Teilnehmer eine Urkunde und in Germersheim zusätzlich auch immer eine Büchertasche und ein kleines Geschenk! Es nahmen...

Lokales

Lesesommer ein voller Erfolg
Kulturdezernent überreicht bei Abschlussparty in Landau 40 Preise

Landau. Von 11. Juli bis 11. September hieß es auch in Landau im Rahmen der landesweiten Leseförderaktion Lesesommer wieder: „An die Bücher, fertig, los!“. Insgesamt 408 Mädchen und Jungen haben mitgemacht und zusammen 2.918 Bücher „verschlungen“. In den Räumlichkeiten der Einrichtung am Heinrich-Heine-Platz fand jetzt die große Abschlussparty statt, bei der nicht nur Autor Harald Schneider mit einer interaktiven Krimilesung aus seinem Buch „Die Palzki-Kids auf Geisterjagd“ begeisterte, sondern...

Lokales

Lesesommer in der Stadtbücherei Neustadt
Abschlussfest im Roxy Kino

Die neunwöchige Leseförderaktion "Lesesommer Rheinland-Pfalz" endete in Neustadt am 24.09.2022 mit dem Disney-Film "Raya und der letzte Drache". Eingeladen dazu hat die Stadtbücherei knapp vierhundert Kinder und Jugendliche, die in der Sommerzeit fast 1.900 Bücher gelesen und Buchchecks ausgefüllt haben. Der Überraschungsfilm - der Filmtitel wurde vorher nicht verraten - mit  spannenden, lustigen und berührenden Filmszenen endete nach neunzig fesselnden Minuten mit der optimistischen Botschaft...

Lokales

399 Bücher wurden gelesen
Lesesommer 2022

Annweiler. Lea, die kleine Glücksfee, zog die Gewinner des Lesesommers 2022 in der Stadtbücherei Annweiler. Insgesamt 68 Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 14 Jahren beteiligten sich und verschlangen insgesamt stolze 399 Bücher. Einfach vorbeikommen und nachschauen, ob man unter den Gewinnern ist. Zudem bekommen alle, die mindestens drei Bücher gelesen haben, ihre Urkunde und einen Eis-Gutschein. Erstmalig fand dieses Jahr der Vorlese-Sommer Rheinland Pfalz für Kindergarten-Kinder im...

Lokales

Der Lesesommer endet mit einer Lesung
Ein fantastisches fliegendes Fundbüro

Kandel. Die Stadtbücherei Kandel lädt ihre erfolgreichen Lesesommer-Kinder am Freitag, 16. September, um 15 Uhr in die Stadthalle Kandel zum Lesesommerabschluss ein. Zu Gast ist der Autor und Musiker Andreas Hüging mit seinem aktuellen Buch „Das fantastische fliegende Fundbüro“ Der Inhalt: Im Fundbüro von Herrn Elmer gibt es eine Spezialabteilung für besonders schwere Fälle. Dort sucht Elmers Enkelin Alex mit Hilfe der verrückten Wahrsagekugel Pogo nach verlorenen Lieblingssachen. Und zwar in...

Lokales
„Schiffswrack“. Die Lesesommer-Dekoration kommt bei den Gästen der Stadtbücherei sehr gut an.   | Foto: Stadtbücherei
2 Bilder

Lesesommer in der Stadtbücherei
Viel Lob für „Lesesommer-Dekoration“ und mehr Anmeldungen

Neustadt. Nach sechs von neun Lesesommer-Wochen meldet die Stadtbücherei Neustadt 472 Anmeldungen, davon 13 Prozent Kinder und Jugendliche, die die Bücherei vorher nicht genutzt haben. Das sind 20 Anmeldungen mehr als im Vorjahr. Gelesen und „gecheckt“ wurden bisher 1.064 Bücher. Wer Lust hat, jetzt noch einzusteigen, kann das gerne tun! Die Aktion läuft noch bis Sonntag, 11. September. Alle, die in den kommenden drei Wochen noch mindestens drei Büchern lesen, erhalten eine Urkunde. Ab der...

Lokales

Lesesommer Rheinland-Pfalz in Hambach
Bücherei St. Jakobus

Hambach. Hallo, liebe Leser von 6 bis 16 Jahren! Ihr schafft es noch, drei Bücher bis zum 11. September 2022 zu lesen! Wer am Lesesommer Rheinland-Pfalz teilnimmt, erfährt nicht nur viel Neues, sondern erhält ein Zertifikat für die Schule und kann tolle Preise gewinnen. Zum Beispiel ein Europa-Park-Gutschein, Überraschungspakete der Stadtwerke Neustadt, viele Bücher und viele weitere attraktive Preise warten auf ihre glücklichen Gewinner! Es gibt noch kostenlose Teilnahmekarten, die in der...

Lokales
600 neue Kinderbücher auf Lager: In der ersten Woche schnappten sich die Kinder die neusten Exemplare  | Foto: Katharina Schmitt
5 Bilder

Geplünderte Regale und strahlende Augen
Lesesommer soll Begeisterung fürs Lesen wieder entfachen

Landau. Prall gefüllte Bücherregale, bunte Monster, der Geruch nach neuen Kinder- und Jugendbüchern, Kinder mit strahlenden Augen stehen Schlange, um das neuste Buch ausleihen zu können: Der 15. Lesesommer hat vergangene Woche begonnen. Mitmachen können Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 16 Jahren bis zum 11. September. Magdalena Schlosser, 29 Jahre alt, und Lena Wirzberger, 28 Jahre alt, berichten über die erste Woche, geplünderte Regale und neue Herausforderungen. Von Katharina Schmitt...

Lokales

Ab heute bis 11. September
Stadtbibliothek Landau beim Lesesommer dabei

Landau. An die Bücher, fertig, los! Der 15. Lesesommer Rheinland-Pfalz hat gestartet. Über 200 kommunale und kirchliche Bibliotheken beteiligen sich bis zum 11. September an der diesjährigen Ausgabe der landesweiten Leseförderaktion für Kinder und Jugendliche bis 16 Jahren – und auch die Stadtbibliothek Landau in der Pfalz ist wieder mit dabei. Neu in diesem Jahr: Mit dem Vorlesesommer richtet sich erstmals eine Aktion speziell an Kita-Kinder im Vorlesealter und Vorleserinnen und Vorleser....

Lokales

Lesesommer
Stadtbibliothek und Bibliothèque française laden zum "L'été en livres"

Speyer. Von 11. Juli bis 11. September ist es so weit: Die landesweite Leseförderaktion „Lesesommer Rheinland-Pfalz“ startet und zugleich zum ersten Mal der „Vorlesesommer Rheinland-Pfalz“. In Speyer gibt es eine Premiere: Die Stadtbibliothek Speyer und die Bibliothèque française veranstalten in Kooperation den Lesesommer unter dem Motto „L’été en livres“. Während sich der Lesesommer an Schülerinnen und Schüler zwischen sechs und 16 Jahren richtet, spricht der Vorlesesommer sowohl Kita-Kinder...

Lokales

Lesesommer und Vorlesesommer starten
Die Freude am Lesen wecken!

Frankenthal. Gefühlt ist das Lesen aus der Mode gekommen. Video-Blogs, Bilder und mehr haben das übernommen. Dabei ist Lesen mehr als nur eine Freizeitbeschäftigung. Gerade Kinder, die gut lesen können, haben Vorteile im Unterricht, haben weniger Probleme mit der Rechtschreibung und auch die Ausdrucksstärke wächst. Umso wichtiger, das Lesen stetig zu fördern. Auch in diesem Jahr findet wieder der Rheinland-Pfalz weite Lesesommer für Kinder zwischen sechs und 16 Jahren statt. Neu in diesem Jahr:...

Lokales

Sommeraktionen in der Stadtbibliothek Germersheim
Lesesommer und Vorlesesommer

Germersheim. Am 11. Juli startet der fünfzehnte LESESOMMER Rheinland-Pfalz. Beim diesjährigen LESESOMMER bieten 213 kommunale und kirchliche Bibliotheken landesweit den Lesesommer wieder für Kinder und Jugendliche von sechs bis 16 Jahren an, darunter auch die Stadtbibliothek Germersheim. Wer sich zum LESESOMMER anmeldet, kann exklusiv und kostenlos aktuelle Kinder- und Jugendbücher ausleihen und lesen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer geben zu den gelesenen Büchern ihre Bewertung entweder als...

Lokales

Lesesommer geht in eine neue Runde
Bücher trotzen Internet & Co.

Pirmasens. „Lesen beflügelt“ – unter diesem Motto findet zwischen 11. Juli und 11. September der Lesesommer statt. Die Stadtbücherei beteiligt sich bereits zum 14. Mal an einer der größten Ferienaktionen in Rheinland-Pfalz. Erstmals dürfen auch die Kleinsten mitmachen. Die Kampagne zur Leseförderung wird durch ein neues Angebot für Kita-Kinder ergänzt: Den „Vorlese-Sommer“. „Internet und neuen Medien zum Trotz bleibt das Lesen von Büchern ein fundamental wichtiger Bildungsbaustein, der eine...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kinder & Jugendliche
  • 15. Juli 2025 um 17:00
  • Kath. öffentliche Bücherei St. Jakobus in Neustadt-Hambach
  • Neustadt

Lesesommer Rheinland-Pfalz in Neustadt-Hambach

"Abenteuer beginnen im Kopf" - Euere Kath. öffentliche Bücherei St. Jakobus in Neustadt-Hambach nimmt auch dieses Jahr wieder teil am "Lesesommer Rheinland-Pfalz" vom 23. Juni bis 24. August 2025. Eine große Anzahl toller Neuerscheinungen wartet darauf, von Euch verschlungen zu werden. Für alle Lesehungrigen von 7 bis 16 Jahre gibt es ab sofort Teilnahmekarten in Euerer Bücherei. Es lohnt sich: 3 Bücher in den Sommerferien lesen - Bestätigung in der Bücherei abholen - Tolle Preise gewinnen!...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ