Lesesommer Rheinland-Pfalz in Hambach
Bücherei St. Jakobus

Mitmachen beim Lesesommer Rheinland-Pfalz und schnell noch drei Bücher bis zum 11. September lesen!   | Foto: Neumann Design
  • Mitmachen beim Lesesommer Rheinland-Pfalz und schnell noch drei Bücher bis zum 11. September lesen!
  • Foto: Neumann Design
  • hochgeladen von Christiane Diehl

Hambach. Hallo, liebe Leser von 6 bis 16 Jahren! Ihr schafft es noch, drei Bücher bis zum 11. September 2022 zu lesen! Wer am Lesesommer Rheinland-Pfalz teilnimmt, erfährt nicht nur viel Neues, sondern erhält ein Zertifikat für die Schule und kann tolle Preise gewinnen. Zum Beispiel ein Europa-Park-Gutschein, Überraschungspakete der Stadtwerke Neustadt, viele Bücher und viele weitere attraktive Preise warten auf ihre glücklichen Gewinner! Es gibt noch kostenlose Teilnahmekarten, die in der Bücherei St. Jakobus in Neustadt-Hambach (Weinstraße 138) abgeholt werden können. Die Öffnungszeiten sind: Sonntag, 11 bis 12.45 Uhr, Dienstag, 17 bis 19 Uhr, Donnerstag, 17 bis 18 Uhr; E-Mail: a.hohma@freenet.de
Das Lesen eines Buches erfordert keinen Kontakt zu anderen Menschen und hilft so dabei, Ansteckungsrisiken zu reduzieren.
Auch kleine Geschwister unter 6 Jahren können mitmachen beim Vorlese-Sommer, der gleichzeitig für die Kita-Kinder stattfindet. Die Bücherei St. Jakobus freut sich auf viele Besucher und Besucherinnen.cd/ps

Autor:
Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße
18 folgen diesem Profil
Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung


Powered by PEIQ