Stadtbibliothek Germersheim

Beiträge zum Thema Stadtbibliothek Germersheim

Lokales

70 neue Bücher: Stadtbibliothek Germersheim erhält Fördermittel für den Lesesommer 2025

Germersheim. Die Stadtbibliothek Germersheim darf sich auch in diesem Jahr über eine besondere Unterstützung freuen: Das Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz hat eine Zuwendung in Höhe von 800 Euro bewilligt – die maximale Fördersumme, die im Rahmen der landesweiten Leseförderaktion vergeben wird. Bürgermeister Marcus Schaile bedankt sich herzlich für die finanzielle Unterstützung und erklärt:  „Mit dem Zuschuss können rund 60 bis 70 neue Buchtitel angeschafft werden. Zusätzlich investieren...

Lokales

LESESOMMER & VORLESE-SOMMER in der Stadtbibliothek Germersheim ab 23. Juni

Germersheim. Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Stadtbibliothek Germersheim an den landesweiten Leseförderaktionen LESESOMMER und VORLESE-SOMMER Rheinland-Pfalz. Kinder und Jugendliche können in den Sommerferien exklusive Bücher ausleihen, Bewertungskarten ausfüllen und mit etwas Glück tolle Preise gewinnen – darunter ein Familienaufenthalt im Europa-Park, ein Hoverboard oder Buchgutscheine. Für die jüngeren Kinder im Kitaalter bietet der VORLESE-SOMMER eine schöne Gelegenheit, sich Bücher...

Lokales

Stadtbibliothek Germersheim für Kinder: Jetzt wieder zum Vorlese- und Lesesommer anmelden

Germersheim. Der VORLESE-SOMMER Rheinland-Pfalz findet vom 1. Juli bis 1. September 2024 statt - unter anderem auch in der Stadtbibliothek Germersheim, Jakobstraße 12. Dabei steht der erste Schritt zum Lesen im Vordergrund: Das Vorlesen. Die Veranstaltung richtet sich vornehmlich an Kita-Kinder. In der Stadtbibliothek können für den Nachwuchs Bilderbücher und Vorlesebücher ausgeliehen werden. Kinder können sich die Bücher vorlesen lassen und anschließend wird der Titel des Buches und der Namen...

Lokales

Bücher zum Thema „Ostern“ in der Stadtbibliothek Germersheim

Germersheim. In der Stadtbibliothek Germersheim, Jakobstraße 12, stehen ab sofort wieder über 200 Titel zum Thema „Ostern“ zur Ausleihe bereit. Wer Tipps und Anregungen für eine gelungene Dekoration sucht, Fensterbilder basteln möchte oder originelle Vorschläge sucht, um Ostereier zu bemalen, kann sich einfach die passenden Bücher in der Stadtbibliothek ausleihen. Fasten-Ratgeber, leichte Rezepte mit viel frischem Obst und Gemüse, sowie ansprechende Koch- und Backbücher, die zu einem gelungenen...

Lokales

Germersheimer Preisträger*innen des Lesesommers 2023 ausgezeichnet

Germersheim. Am vergangenen Samstag wurden in Germersheim die jungen Preisträgerinnen und Preisträger des Lesesommers 2023 ausgezeichnet, die sich in der Stadtbibliothek zu diesem landesweit ausgetragenen Lesewettbewerb für Kinder und Jugendliche angemeldet hatten. Im Beisein der Bibliotheksleiterin Iris Müller sowie zahlreichen Familienangehörigen überreichte Erster Beigeordneter Dr. Sascha Hofmann in Vertretung des Germersheimer Bürgermeisters Marcus Schaile die Preise. „Im zurückliegenden...

Lokales

An die Bücher fertig los
Lesesommer und Vorlesesommer starten wieder

Germersheim. Von 10. Juli bis 10. September findet in ganz Rheinland-Pfalz - und damit auch in der Stadtbibliothek Germersheim - wieder der Lese- und Vorlesesommer statt.  Beim Lesesommer sind Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 16 Jahren angesprochen. Sie können sich in der Stadtbibliothek zu der Aktion anmelden und dann während des Lesesommers kostenlos speziell gekennzeichnete Lesesommer-Bücher ausleihen, lesen und bewerten. Jede ausgefüllte Bewertungskarte zählt als Los beim...

Lokales

Lesesommer - Gewinner ausgezeichnet
Gewinnerin las 50 Bücher in nur einem Sommer

Germersheim. „Lesen beflügelt“ - das war 2022 das Motto des Lesesommers für Kinder und Jugendliche in Rheinland-Pfalz. Die Stadtbibliothek Germersheim hat sich erneut sehr erfolgreich daran beteiligt. Wer sich zum Lesesommer anmeldet, kann exklusiv und kostenlos aktuelle Kinder- und Jugendbücher ausleihen und lesen. Für mindestens drei gelesene und bewertete Bücher erhält jeder Teilnehmer eine Urkunde und in Germersheim zusätzlich auch immer eine Büchertasche und ein kleines Geschenk! Es nahmen...

Lokales

Sommeraktionen in der Stadtbibliothek Germersheim
Lesesommer und Vorlesesommer

Germersheim. Am 11. Juli startet der fünfzehnte LESESOMMER Rheinland-Pfalz. Beim diesjährigen LESESOMMER bieten 213 kommunale und kirchliche Bibliotheken landesweit den Lesesommer wieder für Kinder und Jugendliche von sechs bis 16 Jahren an, darunter auch die Stadtbibliothek Germersheim. Wer sich zum LESESOMMER anmeldet, kann exklusiv und kostenlos aktuelle Kinder- und Jugendbücher ausleihen und lesen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer geben zu den gelesenen Büchern ihre Bewertung entweder als...

Lokales

Preisverleihung "Lesesommer Rheinland-Pfalz" 2021
Germersheimer "Lesemonster" ausgezeichnet

Germersheim. Seit nun mehr 13 Jahren stellen öffentliche Bibliotheken in Rheinland-Pfalz im Rahmen des Lesesommers jedes Jahr aktuelle Kinder- und Jugendbücher für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 16 Jahren zur Verfügung. Nachdem die für 2021 geplante Preisverleihung in Germersheim Corona-bedingt leider verschoben werden musste, wurde diese nun am vergangenen Samstag im Rahmen einer kleinen Feier nachgeholt. Bürgermeister Marcus Schaile empfing die sechs jungen Preisträger*innen und...

Ausgehen & Genießen

Lesesommer auch in der Stadtbibliothek Germersheim
Ferienspaß für Kids

Germersheim. Am 5. Juli startet der vierzehnte Lesesommer Rheinland-Pfalz. Beim diesjährigen Lesesommer bieten 196 kommunale und kirchliche Bibliotheken landesweit den Lesesommer wieder für Kinder und Jugendliche von sechs bis 16 Jahren an, darunter auch die Stadtbibliothek Germersheim in der Jakobstraße 12. Wer sich zum Lesesommer anmeldet, kann exklusiv und kostenlos aktuelle Kinder- und Jugendbücher ausleihen und lesen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer geben zu den gelesenen Büchern ihre...

Lokales

Ohne Test möglich
Die Stadtbibliothek Germersheim öffnet am Montag

Germersheim. Die Stadtbibliothek Germersheim in der Jakobstraße 12 ist ab Montag, 31. Mai, wieder geöffnet. Die aktuellen Abstands- und Hygieneregeln müssen in jedem Fall eingehalten werden. Ein negativer Corona-Test ist allerdings nicht erforderlich. Geöffnet ist die Stadtbibliothek Germersheim am Montag von 10 bis 12 Uhr, Montag und Dienstag von 14 bis 17 Uhr, Donnertag von 14 bis 19 Uhr, Freitag von 11 bis 15 Uhr und Samstag von 10 bis 13 Uhr. Mittwochs bleibt die Stadtbibliothek geschlossen.

Ratgeber

Stadtbibliothek Germersheim bietet kostenfrei Zugang zur Lern-App "eKidz"
Spielerisch am Handy lernen

Germersheim. Die Stadtbibliothek Germersheim bietet allen Nutzern mit einem gültigen Bibliotheksausweis kostenfreien Zugang zu der Lese-Lern-App eKidz, die Kinder spielerisch beim Lesen lernen unterstützt und motiviert. Neben einer Vorlesefunktion im Karaoke-Format, animierten Illustrationen sowie Quizfragen zur Überprüfung des Leseverstehens, bietet eine besondere Aufnahmefunktion Kindern die Möglichkeit die gelesenen Texte selbst aufzunehmen und wieder abzuspielen. Die App unterstützt Kinder...

Ausgehen & Genießen

Neues Angebot der Stadtbibliothek Germersheim
Fremdsprachige eMagazine

Germersheim. Nach dem Start des digitalen Ausleihangebots „Overdrive Rheinland-Pfalz“ für englischsprachige eBooks und eHörbücher Mitte Februar bietet die Stadtbibliothek Germersheim als eine von landesweit rund 50 teilnehmenden Bibliotheken nun auch fremdsprachige eMagazine zu Politik, Lifestyle, Sport, Gesundheit, Ernährung, Spiel, Handwerk zur kostenfreien Ausleihe an. Darunter sind vor allem englischsprachige Titel wie The Economist, The New Yorker, National Geographic, Hello!, US Weekly,...

Ausgehen & Genießen

Stadtbibliothek Germersheim
Jetzt auch auf englisch

Germersheim. Die Stadtbibliothek Germersheim bietet jetzt auch englischsprachige eBooks und Hörbücher an. Mit einem gültigen Bibliotheksausweis der Stadtbibliothek Germersheim kann dieses zusätzliche Angebot „OverDrive Rheinland-Pfalz“ kostenlos genutzt werden. Ganz einfach und bequem über die Findus-Seite der Stadtbibliothek Germersheim oder über die Libby-App: Man installiert dazu die Libby-App aus dem App Store auf dem Android- oder iOS-Gerät, (iPhone/iPad/iPod touch). Man kann aber auch...

Ausgehen & Genießen

Stadtbibliothek Germersheim bietet ihren Kunden Freegal®
Musik, Hörspiele und Hörbücher kostenlos streamen

Germersheim. Freegal® Music erlaubt den angemeldeten Kunden der Stadtbibliothek Germersheim kostenloses Streamen und Downloads von rund 15 Millionen Musiktitel sowie von 40.000 Musikvideos aus über 200 Genres - unter anderem Rock, Pop, klassische Musik, Jazz, Kinderlieder, Country, Filmmusik, Weltmusik und vielen anderen Musikrichtungen. Das Angebot umfasst Songs von Bob Dylan, Michael Jackson, Silbermond, LEA, Mark Forster, Die Ärzte, Beyoncé, AC/DC, Alicia Keys, Jennifer Lopez, David Bowie,...

Ausgehen & Genießen

Digitales Angebot der Stadtbibliothek Germersheim - nur für die Jüngsten
Lesen lernen mit der App eKidz

Germersheim. Wenn Schule und Kindergartenbetreuung in Pandemiezeiten fehlen, fällt besonders den kleineren Kindern das Lernen schwer: Genau hier will die neue Lese-Lern-App „eKidz“ helfen. Die Stadtbibliothek Germersheim und die Bibliotheken im Verbund „Onleihe Rheinland-Pfalz“ halten ab sofort ein digitales Angebot zur Sprach- und Leseförderung für Mädchen und Jungen zwischen fünf und zehn Jahren bereit. Nutzer mit gültigem Bibliotheksausweis der „Onleihe Rheinland-Pfalz“ haben kostenfreien...

Lokales

Neues Angebot der Stadtbibliothek Germersheim
Musik kostenlos streamen und downloaden

Germersheim. Die Stadtbibliothek Germersheim hat ihr Angebot nun um das Streaming-Angebot „freegal Music“ erweitert. Die Bibliothekskunden können mit ihrem gültigen Bibliotheksausweis damit auch kostenlos Musik streamen. Voraussetzung ist eine stabile Internetverbindung. Die Stadtbibliothek Germersheim ermöglicht mit dem Zugang zu digitalen Angeboten neue Möglichkeiten der digitalen und kulturellen Teilhabe für alle Bevölkerungs- und Altersgruppen. Mit freegal Music haben Bibliothekskunden...

Lokales

Filme und Musik mit Leseausweis streamen
Bibliothek goes Hollywood

Pfalz. In der Bibliothek gibt“s nur Bücher? Das stimmt schon lange nicht mehr: Mit der Onleihe Rheinland-Pfalz bieten fast 80 Bibliotheken schon seit einigen Jahren erfolgreich eBooks und Hörbücher, aber auch Zeitschriften, Zeitungen und eLearning-Angebote zur digitalen Nutzung und Ausleihe an. Ab März erweitern jetzt einige Bibliotheken im Land ihr digitales Angebot: Wer einen gültigen Ausweis einer dieser Bibliotheken besitzt, hat über „filmfriend“ die kostenlose Auswahl zwischen mehr als...

Lokales
Das Ehepaar Mika besuchte die Masais in ihrem Heimatdorf. | Foto: Mika
4 Bilder

Vortrag von Sabine und Wolfgang Mika in Germersheim
Das Leben der Masai in Tansania

Germersheim. Am 22. Januar hatten die Stadtbibliothek Germersheim und ihr Förderverein die „Freunde der Stadtbibliothek Germersheim“ zu einem Vortrag von Sabine und Wolfgang Mika in den Gemeindesaal der Protestant. Kirchengemeinde Germersheim eingeladen. Die Referenten trugen an diesem Abend traditionelle Gewänder und erzählten von ihren zwei Urlauben auf der Insel Sansibar und die daraus resultierende Freundschaft zu mehreren Masais. Fasziniert besuchte das Ehepaar Mika die Masais in ihrem...

Lokales
Sabine und Wolfgang Mika besuchten die Masai in Tansania | Foto: Sabine und Wolfgang Mika
4 Bilder

Vortrag von Sabine und Wolfgang Mika in Germersheim
Das Leben der Masai in Tansania

Germersheim. Am Mittwoch, 22. Januar,19 Uhr, laden die Stadtbibliothek Germersheim und ihr Förderverein, die „Freunde der Stadtbibliothek Germersheim“, in den Gemeindesaal der Protestantischen Kirchengemeinde Germersheim, Hauptstraße 1, zu einem Vortrag von Sabine und Wolfgang Mika ein. Durch zwei Urlaube auf der Insel Sansibar im Indischen Ozean machten Sabine und Wolfgang Mika die Bekanntschaft mit einigen Masai. Aus dieser Bekanntschaft wurde schnell Freundschaft. Alles, was sie über ihre...

Lokales

Preisverleihung in der Stadtbibliothek Germersheim
Lesesommer Rheinland-Pfalz

Germersheim. Marcus Schaile, der Bürgermeister der Stadt Germersheim, zeichnete am Samstag, 30. November, die fleißigsten Teilnehmer der Stadtbibliothek Germersheim aus, die sich am Lesesommer von Rheinland-Pfalz beteiligt hatten. Seit zwölf Jahren gibt es für Kinder und Jugendliche von sechs bis sechzehn Jahren den Lesesommer in Rheinland-Pfalz der 2019 unter dem Motto „Flash deine Eltern und lies ein Buch!“ stand und an dem sich die Stadtbibliothek Germersheim wieder sehr erfolgreich...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ