Kurs

Beiträge zum Thema Kurs

Lokales

Zahngesundheit von Kleinkindern
"Gesunde Zähne"-Kurs im Haus der Familie Landau

Landau. Bei der Infoveranstaltung „Gesunde Zähne von Anfang an - Förderung der Zahngesundheit von Babys und Kleinkindern“ haben Eltern die Möglichkeit, kompetente Antworten auf Fragen wie „Wie pflege ich die Milchzähne richtig?“, „Ab wann erster Zahnarztbesuch?“, „Schnuller und Trinkflasche“, „(Zahn-)Gesundes Essen und Trinken?“ oder „Fluoride und ihre Wirkung“ zu erhalten. Wie oft hat man zum Beispiel vergessen, beim Zahnarztbesuch etwas genau zu erfragen. Oder man braucht einen Tipp, um den...

Lokales

"Erste Hilfe am Hund" für Hundebesitzer
Kurs im Haus der Familie Landau

Landau. Ein Hund ist im Alltag immer wieder Gefahren ausgesetzt und gerät in Situationen in denen schnelle Hilfe notwendig ist. Deshalb ist es wichtig zu wissen, was zu tun ist. Der Erste Hilfe Kurs Hund wendet sich an alle Hundebesitzer und an Hundesportler. Alle Übungen werden an einem „Dummy“ durchgeführt. Inhalte des KursesFolgende Themen und Anwendungen werden erlernt beziehungsweise besprochen: Notfallsituationen und/ oder Erkrankungen erkennenEigensicherung und Schutz vor weiteren...

Sport

QiGong am Vormittag - beim SSC Karlsruhe

Karlsruhe. Qi Gong ist ein chinesischer Begriff für die Vielfalt von Traditionen des kunstvollen Umgangs mit Qi, der Lebenskraft. Gong bedeutet beharrliches Üben. Die Bewegungen sind langsam, sanft und geschmeidig. Sie fördern Körperwahrnehmung und Sensibilität, steigern die Konzentrationsfähigkeit und Koordination, stärken das Immunsystem und harmonisieren die Energie. Qi Gong ist gut für Rücken, Atmung und Kreislauf. Die Übungen sind im Stehen und Gehen. Bei gutem Wetter findet der Kurs im...

Sport

Kurs der kvhs
Yoga am Vormittag

Germersheim. Ab Donnerstag, 18. Januar, findet bei der Kreisvolkshochschule Germersheim ein Yoga-Kurs am Vormittag an zehn Donnerstagen, jeweils von 10.45 bis 11.45 Uhr statt. Kursort ist in Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Straße, Außentreppe Kreisaula, Seminarraum Aula – kvhs. Um die Verbindung von Körper, Geist und Seele zu erreichen, werden in diesem Kurs die verschiedenen Körperübungen des Yoga (Asanas), Atemübungen (Pranayama), Meditation und Entspannungstechniken erlernt und geübt. Der...

Ratgeber

Jetzt anmelden
VHS Lingenfeld veröffentlich Programm für das 1. Halbjahr 2024

Ab sofort können Sie das neue Programm der VHS Lingenfeld auf der Homepage www.vhs-lingenfeld.de einsehen sowie ein gedrucktes Exemplar in den Rathäusern der Orts- und Verbandsgemeinde und einigen Geschäften mitnehmen. VHS-Leiterin Susanne Grabau setzt dabei nicht nur auf altbewährte Kurse im Sport- und Sprachbereich, sondern hat auch einige neue Themen in das Programm aufgenommen. Thomas Müller, der im vorangegangen Semester zwei ausgebuchte Tapas-Kurse angeboten hatte, bietet im...

Lokales

Schafkopfkurs

Schafkopf ist ein traditionelles Kartenspiel und gehört zu den beliebtesten Kartenspielen in Süddeutschland. Die Regeln sind nicht ganz einfach, der Sprachgebrauch ungewöhnlich und um erfolgreich spielen zu können bedarf es etwas Übung. Im Jugendhaus Annweiler bietet der Jugendhausleiter am Mittwoch den 13.12. und 20.12. ab 18 Uhr einen kostenlosen Kurs für Jugendliche ab 14 Jahren an. Anmeldung direkt vor Ort, Mindestteilnehmerzahl sind 3 Personen.

Ratgeber

Gute Vorsätze
Richtig lesen und schreiben lernen im neuen Jahr

Germersheim. Am Donnerstag, 11. Januar, beginnen bei der Kreisvolkshochschule Germersheim zwei kostenfreie wöchentliche Kurse zum Thema „Alphabetisierung - Lesen und Schreiben für deutsche Mitbürger*innen.“ Die Kurse finden immer donnerstags in Germersheim statt: einer von 16 bis 17.30 Uhr in der Ritter-von-Schmauß-Straße/Ecke Paradeplatz 8, Seiteneingang der Berufsbildenden Schule (BBS), UG, Geschäftsstelle der kvhs, Seminarraum 1, der zweite von 18.15 bis 19.45 Uhr im Therapiezentrum Median,...

Lokales

Kurse für das neue Semester der Volkshochschule Viernheim ab Montag, 11. Dezember buchbar

Viernheim. Es ist wieder soweit: Die Kurse der Volkshochschule Viernheim (vhs) für das kommende Semester werden ab Montag, 11. Dezember, auf der Homepage der vhs unter www.vhs-viernheim.de veröffentlicht und können direkt online gebucht werden. Das neue Programm startet offiziell am Montag, 22. Januar, und hält auch wieder einige neue Kurse für Klein und Groß bereit: Neben Mobility-Balance-Workout, Yin Yoga für Jeden und dem Malkurs „Abstraktion im kleinen Format“, sind auch verschiedene...

Sport

Kurs der Kreisvolkshochschule Germersheim
Tanz und Bewegung - für Frauen

Germersheim. Am Freitag, 8. Dezember, 19.15 bis 21.30 Uhr, und Samstag, 12. Dezember, 10.30 bis 16.30 Uhr, findet der Kreisvolkshochschule-Workshop „Tanz und Bewegung - für Frauen“ statt. Veranstaltungsort ist in Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Straße, Kreisaula, statt. Dieser Kurs bietet eine Mischung aus verschiedene Tanzarten, kombiniert mit unterschiedlichen Musikrichtungen aus dem Bereich Latino, Orientalisch, Hip-Hop und Reggaeton. Nach einem Warm-Up werden Tanzschritte in einfacher...

Ratgeber

Kreisvolkshochschule Germersheim
„Reden ohne Wenn und Aber" - Rhetorik für Frauen

Germersheim. „Reden ohne Wenn und Aber“ heißt die Rhetorikveranstaltung für Frauen der Kreisvolkshochschule Germersheim am Montag, 27. November, 18.15 bis 21.15 Uhr. Die Veranstaltung findet in Germersheim, August-Keiler-Straße 34, Goethe-Gymnasium, Ostbau, Saal 045, statt. Berufliche Weiterentwicklung hängt mit einer einfordernden Kommunikation zusammen. Manchmal fällt es besonders Frauen schwer, mutig das Wort zu ergreifen, um die eigenen Interessen zu vertreten. Ein verständnisvolles...

Lokales

Selbstbehauptungskurs für Kinder

Kinder brauchen nicht nur körperliche, sondern auch seelische Stärke, um sich in der Welt von heute zurechtzufinden. Selbstbehauptung ist eine wichtige Fähigkeit, die es Kindern ermöglicht, ihre eigenen Grenzen zu erkennen und in grenzüberschreitenden Situationen selbstsicher und konstruktiv zu handeln. Ein Selbstbehauptungstraining, geleitet von erfahrenem Trainer Harald Hasenöhrl, bietet Kindern die Möglichkeit, diese lebenswichtige Kompetenz zu entwickeln. In der heutigen Zeit sind Konflikte...

Ratgeber

Tagesworkshop der kvhs Germersheim
Selbstverteidigung - Selbstbehauptung - für ALLE

Germersheim. Die Kreisvolkshochschule Germersheim bietet am Samstag, 25. November, von 10 bis 16 Uhr, einen eintägigen Workshop „Selbstverteidigung - Selbstbehauptung - für ALLE“ in Germersheim, August-Keiler-Straße 34, Goethe-Gymnasium, Ostbau, 2. OG, Gymnastikhalle an. Selbstverteidigung beginnt nicht mit dem Kampf an sich, sie beginnt schon früher. In manchen Situationen, sei es auf dem Heimweg, auf Bahnhöfen oder Veranstaltungen, kann es zu gewalttätigen Übergriffen kommen. Ein...

Sport

Boxen für Frauen: zweitägiger Einführungskurs

Germersheim. Die Kreisvolkshochschule Germersheim bietet einen zweitägigen Einführungskurs „Boxen - für Frauen“. Los geht es am Freitag, 24.November,  von 19.15 bis 21.30 Uhr, und weiter am Samstag, 25. November, von 10.30 bis 16.30 Uhr. Beide Workshop-Teile finden in Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Straße, Außentreppe Kreisaula, Seminarraum Aula - kvhs, statt. In diesem Wochenendkurs haben Interessierte die Möglichkeit die Grundlagen des klassischen Boxens zu erlernen. Der Fokus liegt dabei...

Ratgeber

Kreisvolkshochschule Germersheim
Kursangebot - Reden für Schweigsame

Germersheim. Die Kreisvolkshochschule Germersheim bietet am Sonntag, 19. November, 9.30 bis 17.30 Uhr, den Tageskurs „Reden für `Schweigsame´“ an. Der Kurs findet in Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Straße/Ecke Paradeplatz 8, Seiteneingang der Berufsbildenden Schule (BBS), EG, Saal E.02, statt. Im Beruf, Verein oder in der Familie gibt es häufig Situationen, in denen man • die eigene Meinung zu einem Thema sagen soll oder will • über etwas berichten muss • Informationen und Sachverhalte...

Ausgehen & Genießen
Foto: Iris Heun
3 Bilder

KulturWerkstatt Elmstein
Blues, Mundart u.a.

Elmsteiner Kultur Werkstatt 24.- 26. November 2023 ein Projekt der Naturfreunde Ludwigshafen e.V. (unterstützt von Elmfolx & Friends) Die Anmeldung ist möglich ab jetzt unter: info@naturfreundehaus-elmstein.de – oder Tel. 06328 229

Lokales

Selbstbehauptung: Training für Seniorinnen und Senioren

Ludwigshafen. Der Seniorenrat der Stadt Ludwigshafen wird zusammen mit dem Eisenbahner Sportverein Ludwigshafen ein Selbstbehauptungstraining für Seniorinnen und Senioren durchführen. Unter der Leitung von Petra Mahlke werden Senioren an den Dienstagen, 7., 14., 21. und 28. November, jeweils 16 bis 17.30 Uhr einen Einblick in die wichtigsten Themenbereiche von Selbstverteidigungskursen erhalten. Informationen zum Thema Gewalt gegen Senioren Erkennen von Gefahrensituationen Wirkung der...

Lokales

Professionelle Kommunikation: Workshop für Fachkräfte im Zefog

Ludwigshafen. An Fachkräfte von Altenhilfeeinrichtungen, ambulanten Diensten und Sozialstationen richtet sich ein ganztägiger Workshop am Donnerstag, 9. November, zu dem das Zentrum für Ethik, Führung und Organisationsentwicklung im Gesundheitswesen (Zefog) im Heinrich Pesch Haus einlädt. Im Mittelpunkt steht die professionelle Kommunikation mit An- und Zugehörigen. Die Begleitung von An- und Zugehörigen in der stationären Pflege ist nicht selten von Konflikten geprägt, die auf Schuldgefühlen,...

Sport

Kreisvolkshochschule Germersheim
Feldenkrais-Seminar

Germersheim. Die Kreisvolkshochschule Germersheim bietet am Samstag, 11. November, von 10 bis 16.30 Uhr ein eintägiges „Feldenkrais“- Seminar in Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Straße, Allzweckraum kvhs (Hintereingang Kreisaula) an. Die von Moshé Feldenkrais (1904-1984) entwickelte Feldenkraismethode® basiert auf der natürlichen Lernfähigkeit des menschlichen Nervensystems, neue Verknüpfungen im Gehirn aufzubauen. In der Feldenkrais-Arbeit lernen die Teilnehmenden, die eigenen Gewohnheiten...

Ratgeber

Qualifizierung für Kindertagespflegepersonen
Tagesmutter oder Tagesvater werden

Speyer. Am Montag, 6. November, um 19 Uhr findet im Mehrgenerationenhaus Speyer-Nord, Weißdornweg 3, eine Informationsveranstaltung zum nächsten Qualifizierungskurs für Kindertagespflegepersonen statt.  Mitarbeiterinnen der Fachberatung Kindertagespflege vom Kinderschutzbund Speyer informieren über die Rahmenbedingungen der Tätigkeit in der Kindertagespflege, über Kursablauf und Inhalte. Der diesjährige Kurs findet vom 13. Januar bis voraussichtlich 30. November 2024 mit insgesamt 300...

Lokales

Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie
Veeh-Harfe-Kurs startet

Kaiserslautern. Die Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie bietet ab Montag, 6. November, einen Kurs für das Erlernen eines bisher kaum bekannten Instrumentes, der so genannten Veeh-Harfe. Nach ihrem Erfinder benannt, kann das Saitenzupfinstrument ohne Kenntnisse der Noten gespielt werden. Der angebotene Kurs, der an insgesamt sieben Montagen von 10.30 bis 11.30 Uhr stattfindet, ist für jedes Alter gleichermaßen geeignet. Ab sofort sind Anmeldungen unter www.musikschule-kaiserslautern.de...

Ratgeber

VHS Wörth
Kurs zum Thema Rechnungswesen und Buchführung

Wörth. Ein Kurs zum Thema Rechnungswesen läuft von Mittwoch, 8. November, bis 13. Dezember, bei der VHS Wörth. Die Einheiten sind von 19 bis 21 Uhr, die Kursleitung hat Turgay Cakmak. Der Kurs ist geeignet für Teilnehmende, die das Rechnungswesen erlernen oder auffrischen wollen. In diesem Kurs beschäftigen sich die Teilnehmenden mit den Grundlagen der Buchführung: Aufgaben, gesetzliche Vorschriften, Begriffsdefinitionen (Kapital und Vermögen), Inventur und Inventar, Bilanz, GuV,...

Sport
Foto: Saskia Helfenfinger-Jeck
2 Bilder

Kostenfreier Kurs startet am 16. November
Fit am Morgen

„Fit am Morgen“, lautet der Titel des sechswöchigen, kostenfreien Kurses, den der Ludwigshafener Lauf-Club in Kooperation mit der Landesinitiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“ anbietet. Der Kurs ist zweifellos nichts für Morgenmuffel, startet er doch ab Donnerstag, 16. November 2023, bereits morgens um 7.30 Uhr am Parkplatz an der Pegeluhr in Ludwigshafen-Süd. Moderater Sport und Bewegung stärken das Immunsystem – gerade auch in den Herbst- und Wintermonaten. Der einstündige Mix aus...

Lokales

Entwicklungsbegleitung im ersten Jahr
PEKiP-Kurs in Landau

Landau. Am Donnerstag, 23. November, 14.30 bis 16 Uhr, startet im Haus der Familie, Kronstraße 40, ein zehn Termine dauernder PEKiP-Kurs. Was ein PEKiP-Kurs beinhaltetDieser PEKiP-Kurs (Prager Eltern-Kind-Programm) vermittelt Spiel- und Bewegungsanregungen entsprechend der Standards des PEKiP e.V.. In einer Gruppe sind gleichaltrige Babys mit jeweils einem Elternteil. Der Einstieg ist in jedem Lebensmonat des ersten Lebensjahres möglich. Der erste Kursteil kann ab der sechsten Lebenswoche des...

Lokales

„Ich kann das schon“
Kleinkinder durch den Alltag führen - Kurs in Landau

Landau. In der Autonomiephase entwickeln Kinder ihren eigenen Willen. Sie wollen die Welt erkunden, die Dinge tun, die die Erwachsenen tun und am liebsten selber machen. Nicht selten führt das zu Konflikten und Frustrationen im Alltag. An diesem Abend werden die Teilnehmenden sich ganz konkret damit beschäftigen wie man Kinder in die Alltagsgestaltung miteinbeziehen kann ohne sie zu überfordern. Sie werden sich mit geeigneten Materialien und Gegenständen beschäftigen und schauen, wie wir als...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kurse
  • 22. August 2025 um 14:00
  • Haus der Artenvielfalt
  • Neustadt an der Weinstraße

Pollichia ArtenKennerSeminar Grundkurs Fledermäuse

Referenten: Julia Schulze und Matthias Jurczyk Kursinhalte: • Einführung in die Biologie, Morphologie und den Schutz von Fledermäusen • Hinweise zur Bestimmung von Fledermäusen in Südwestdeutschland • Einführung in das Thema Echoortung und Artbestimmung mittels Analyse der Echoortungsrufe • Vorstellung der Dateneingabe: ArtenFinder • Literatur und Internet • Abendexkursion und Bestimmungsübungen in der Natur Preis: 125 € 55€ Ermäßigung für Pollichia-Mitglieder sowie Personen während Schule,...

Kurse
  • 23. August 2025 um 10:00
  • Haus der Artenvielfalt
  • Neustadt an der Weinstraße

Pollichia ArtenKennerSeminar Grundkurs Spinnen Tag 1

Referenten: Hendrik Geyer und Wolfgang Braunstein Kursinhalte: • Morphologie und Bestimmungsmerkmale von Spinnen • Bestimmung von Spinnen im Freiland und im Labor • Fang- und Sammelmethoden • Informationen zu Ökologie und Verhalten der beobachteten Arten • Exkursionen zu verschiedenen Lebensräumen in der Umgebung Preis: 175€ (zweitägig) 55€ Ermäßigung für Pollichia-Mitglieder sowie Personen während Schule, Studium, Ausbildung und Freiwilligendienst Weitere finanzielle Unterstützung für...

Kurse
  • 24. August 2025 um 10:00
  • Haus der Artenvielfalt
  • Neustadt an der Weinstraße

Pollichia ArtenKennerSeminar Grundkurs Spinnen Tag 2

Referenten: Hendrik Geyer und Wolfgang Braunstein Kursinhalte: • Morphologie und Bestimmungsmerkmale von Spinnen • Bestimmung von Spinnen im Freiland und im Labor • Fang- und Sammelmethoden • Informationen zu Ökologie und Verhalten der beobachteten Arten • Exkursionen zu verschiedenen Lebensräumen in der Umgebung Preis: 175€ (zweitägig) 55€ Ermäßigung für Pollichia-Mitglieder sowie Personen während Schule, Studium, Ausbildung und Freiwilligendienst Weitere finanzielle Unterstützung für...

Powered by PEIQ