Kurs

Beiträge zum Thema Kurs

Lokales

PEKiP-Kursbeginn: Oktober-/November-Babys an der VHS Haßloch

Haßloch. Der PEKiP-Kurs an der VHS Haßloch begleitet Eltern und Babys in Abschnitten durch die magische Zeit des ersten Lebensjahres. Der Kurs für September-/November-Babys beginnt am 2. Februar, Kurszeit Freitag, 10.45 bis 12.15 Uhr (10 Termine, 119,- Euro). Weitere Infos zur Anmeldung unter pekip.darnehl@gmx.de oder telefonisch 06326-98 98 58 (ggf. AB benutzen). bev/red

Sport

Trend- und Funsport Club Kaiserslautern
Neuer Pilates-Kurs startet

Kaiserslautern. Der Trend- und Funsport Club Kaiserslautern (TFC) startet mit einem Pilates-Kurs. Dabei handelt es sich um ein Ganzkörpertraining zur Stärkung der Tiefenmuskulatur. Grundlegend ist dabei das sogenannte „Powerhouse“, die stützenden Muskeln der Körpermitte. Zwölf Termine sind immer an Montagen von 11 bis 12 Uhr vorgesehen. Der Kurs beginnt am 22. Januar im Vereinshaus des TFC. Nähere Infos gibt es unter der Telefonnummer 06306 7010999, per E-Mail an annette.weisenstein@gmx.de oder...

Ratgeber

Kurs der kvhs
Entspannung - Achtsamkeit - Selbstfürsorge

Germersheim. Bei der Kreisvolkshochschule Germersheim beginnt am Dienstag, 23.01.2024 der Kurs „Entspannung - Achtsamkeit - Selbstfürsorge“. Der Kurs findet an acht Dienstagen, jeweils 17.30 bis 19 Uhr, in Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Straße, Außentreppe Kreisaula, Seminarraum Aula - kvhs, statt. Ziel des Kurses ist es herauszufinden, was Stress ist, wie er entsteht, wofür er gut ist und wie man ihn gezielt abbauen kann. Im Kurs werden zuerst unterschiedliche Entspannungs- und...

Lokales

Imkerkurs
Arbeiten mit wilden Tieren beim Bienenzuchtverein Kohlbachtal

Altenkirchen. Wollten Sie schon immer mit wilden Tieren arbeiten, die nicht so leicht zu bändigen sind? Dann sind ein paar Bienenvölker im Garten genau das Richtige. Gefährlich sind sie freilich nicht, eher sanftmütig, fleißig und faszinierend. Und wer seine Verbundenheit zur Natur erweitern möchte, kann dies z.B. bei einem Imkerkurs im Bienenzuchtverein Kohlbachtal verwirklichen. Manch einer mag verwundert sein, aber die Honigbiene und ihre wilden Schwestern sind nach Schwein und Rind die...

Sport

Kreisvolkshochschule Germersheim
Bauch-Beine-Po und Faszien-Training

Germersheim. Wer gezielt die Bauch-, Bein- und Gesäßmuskulatur trainieren möchte, der hat ab Donnerstag, 18. Januar, bei der Kreisvolkshochschule Germersheim beim Kurs „Bauch-Beine-Po/Faszien-Training - am Vormittag“ dazu Gelegenheit. Von 9.30 bis 10.30 Uhr findet der Kurs an zehn Donnerstagen, in Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Straße, Außentreppe Kreisaula, Seminarraum Aula - kvhs, statt. Mit schnellen, intensiven Übungen werden dabei Ausdauer, Kraft und Körperkoordination trainiert. Auch der...

Sport

Kurs der KVHS Germersheim
Gymnastik - für Männer mittleren Alters

Germersheim. Am Mittwoch, 24. Januar,  beginnt bei der Kreisvolkshochschule Germersheim ein Gymnastikkurs für Männer. Der Kurs „Gymnastik - für Männer mittleren Alters - Kurs A“ findet an neun Mittwochen, jeweils von 18 bis 19.30 Uhr, in Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Straße, Außentreppe Kreisaula, Seminarraum Aula - kvhs, statt. Über 40 ist Krafttraining umso wichtiger, um aktiv zu bleiben und zusätzlichen Pfunden am Bauch entgegenzuwirken. Wissenschaftliche Studien zeigen, dass ab dem 30....

Sport

Immer donnerstags
Neuer Nordic Walking Treff von Fit in Lautern

Kaiserslautern. Der Verein Fit in Lautern startet am Donnerstag, 18. Januar, mit einem Nordic Walking Treff. Er findet immer donnerstags um 17.15 Uhr statt. Start und Treffpunkt ist der Parkplatz am Kniebrech 11 in Kaiserslautern. Info und Anmeldung unter der Telefonnummer 0176 29107238 oder per E-Mail an kontakt@fit-in-lautern.de. red

Sport

Hallenbad Wörth
Schwimm- und Aqua-Fitness-Kurse neu aufgelegt

Wörth. Innerhalb weniger Wochen konnte in Wörth das beliebte Kurs- und Lernschwimmprogramm aufgelegt werden – wie „vor Coronazeiten“. Die Palette reicht von Kinderschwimmkursen ab 6 Jahren, mit auch Samstags- und Ferienkursen, über verschiedenste Aqua-Fitness-Kurse für jedes Alter und jeden Fitnessgrad bis hin zu einem Erwachsenen Schwimmkurs oder auch kostenloser Wassergymnastik Samstag im Juni und September im Badepark. Also für hoffentlich jeden und jede etwas dabei. Die Kinderschwimmkurse...

Lokales

Beim Imkerverein Altenglan
Jungimkerprogramm startet

Altenglan. Der Imkerverein startet auch für die kommende Saison wieder ein Jungimkerprogramm. Damit werden Interessierte an die Imkerei Schritt für Schritt herangeführt. Das Programm besteht aus mehreren Bauteilen: Es erfolgen theoretischer Unterricht, praktische Ausbildung an den Bienen, Vorträge und Austausch mit erfahrenen Imkern. Den Kursteilnehmern steht ein persönlicher Ansprechpartner zur Seite. Vom erwirtschafteten Honig bekommt jeder Teilnehmer seinen Anteil mit nach Hause. Mit viel...

Sport

Mit der Turnerschaft Germersheim
Gesund und sportlich ins neue Jahr

Germersheim. Das neue Jahr startet mit guten Vorsätzen und mit neuen Kursen der Turnerschaft Germersheim. Informationen und Anmeldung zu allen Kursen ab 8. Januar in der Geschäftsstelle der Turnerschaft 1863 Germersheim zu den üblichen Öffnungszeiten: montags 16 - 18 Uhr dienstags 9 - 11 Uhr mittwochs 9 - 11 Uhr  donnerstags 18 - 19 Uhr Interessenten können  auch gerne eine E-Mail unter geschaeftsstelle@turnerschaft-germersheim.de an den Verein senden oder sich telefonisch unter 07274 4995...

Lokales

PEKiP-Kurs für Babys
Kurs-Angebot vom Haus der Familie Landau

Landau. Das Prager-Eltern-Kind-Programm (PEKiP) versteht sich als Entwicklungsbegleitung im ersten Lebensjahr und fördert die Eltern-Kind-Beziehung. Dieser Kurs vermittelt Spiel- und Bewegungsanregungen entsprechend der Standards des PEKiP e.V.. In einer Gruppe sind gleichaltrige Babys mit jeweils einem Elternteil. Der Einstieg ist in jedem Lebensmonat des ersten Lebensjahres möglich. Der erste Kursteil kann ab der sechsten Lebenswoche des Babys beginnen. Die Kurse werden durch qualifizierte...

Lokales

„Berührung mit Respekt“
Babymassage-Kurs im Haus der Familie Landau

Landau. Eine gute Bindung ist die Grundlage für Selbstvertrauen, Freiheit und Selbstbestimmung. Die Babymassage-„Berührung mit Respekt“ basiert auf Elementen der indischen und schwedischen Massage, sowie Übungen aus dem Yoga und spezielle Entspannungstechniken. Teilnehmende lernen, die Signale ihres Babys besser zu lesen, entspannen gemeinsam mit ihrem Kind und fördern so ihre Bindung. Darüber hinaus haben sie Zeit für Fragen rund ums Baby und die Möglichkeit sich mit anderen Müttern und Vätern...

Lokales

"Erste Hilfe am Hund" für Hundebesitzer
Kurs im Haus der Familie Landau

Landau. Ein Hund ist im Alltag immer wieder Gefahren ausgesetzt und gerät in Situationen in denen schnelle Hilfe notwendig ist. Deshalb ist es wichtig zu wissen, was zu tun ist. Der Erste Hilfe Kurs Hund wendet sich an alle Hundebesitzer und an Hundesportler. Alle Übungen werden an einem „Dummy“ durchgeführt. Inhalte des KursesFolgende Themen und Anwendungen werden erlernt beziehungsweise besprochen: Notfallsituationen und/ oder Erkrankungen erkennenEigensicherung und Schutz vor weiteren...

Sport

QiGong am Vormittag - beim SSC Karlsruhe

Karlsruhe. Qi Gong ist ein chinesischer Begriff für die Vielfalt von Traditionen des kunstvollen Umgangs mit Qi, der Lebenskraft. Gong bedeutet beharrliches Üben. Die Bewegungen sind langsam, sanft und geschmeidig. Sie fördern Körperwahrnehmung und Sensibilität, steigern die Konzentrationsfähigkeit und Koordination, stärken das Immunsystem und harmonisieren die Energie. Qi Gong ist gut für Rücken, Atmung und Kreislauf. Die Übungen sind im Stehen und Gehen. Bei gutem Wetter findet der Kurs im...

Sport

Kurs der kvhs
Yoga am Vormittag

Germersheim. Ab Donnerstag, 18. Januar, findet bei der Kreisvolkshochschule Germersheim ein Yoga-Kurs am Vormittag an zehn Donnerstagen, jeweils von 10.45 bis 11.45 Uhr statt. Kursort ist in Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Straße, Außentreppe Kreisaula, Seminarraum Aula – kvhs. Um die Verbindung von Körper, Geist und Seele zu erreichen, werden in diesem Kurs die verschiedenen Körperübungen des Yoga (Asanas), Atemübungen (Pranayama), Meditation und Entspannungstechniken erlernt und geübt. Der...

Ratgeber

Jetzt anmelden
VHS Lingenfeld veröffentlich Programm für das 1. Halbjahr 2024

Ab sofort können Sie das neue Programm der VHS Lingenfeld auf der Homepage www.vhs-lingenfeld.de einsehen sowie ein gedrucktes Exemplar in den Rathäusern der Orts- und Verbandsgemeinde und einigen Geschäften mitnehmen. VHS-Leiterin Susanne Grabau setzt dabei nicht nur auf altbewährte Kurse im Sport- und Sprachbereich, sondern hat auch einige neue Themen in das Programm aufgenommen. Thomas Müller, der im vorangegangen Semester zwei ausgebuchte Tapas-Kurse angeboten hatte, bietet im...

Lokales

Schafkopfkurs

Schafkopf ist ein traditionelles Kartenspiel und gehört zu den beliebtesten Kartenspielen in Süddeutschland. Die Regeln sind nicht ganz einfach, der Sprachgebrauch ungewöhnlich und um erfolgreich spielen zu können bedarf es etwas Übung. Im Jugendhaus Annweiler bietet der Jugendhausleiter am Mittwoch den 13.12. und 20.12. ab 18 Uhr einen kostenlosen Kurs für Jugendliche ab 14 Jahren an. Anmeldung direkt vor Ort, Mindestteilnehmerzahl sind 3 Personen.

Ratgeber

Gute Vorsätze
Richtig lesen und schreiben lernen im neuen Jahr

Germersheim. Am Donnerstag, 11. Januar, beginnen bei der Kreisvolkshochschule Germersheim zwei kostenfreie wöchentliche Kurse zum Thema „Alphabetisierung - Lesen und Schreiben für deutsche Mitbürger*innen.“ Die Kurse finden immer donnerstags in Germersheim statt: einer von 16 bis 17.30 Uhr in der Ritter-von-Schmauß-Straße/Ecke Paradeplatz 8, Seiteneingang der Berufsbildenden Schule (BBS), UG, Geschäftsstelle der kvhs, Seminarraum 1, der zweite von 18.15 bis 19.45 Uhr im Therapiezentrum Median,...

Lokales

Kurse für das neue Semester der Volkshochschule Viernheim ab Montag, 11. Dezember buchbar

Viernheim. Es ist wieder soweit: Die Kurse der Volkshochschule Viernheim (vhs) für das kommende Semester werden ab Montag, 11. Dezember, auf der Homepage der vhs unter www.vhs-viernheim.de veröffentlicht und können direkt online gebucht werden. Das neue Programm startet offiziell am Montag, 22. Januar, und hält auch wieder einige neue Kurse für Klein und Groß bereit: Neben Mobility-Balance-Workout, Yin Yoga für Jeden und dem Malkurs „Abstraktion im kleinen Format“, sind auch verschiedene...

Sport

Kurs der Kreisvolkshochschule Germersheim
Tanz und Bewegung - für Frauen

Germersheim. Am Freitag, 8. Dezember, 19.15 bis 21.30 Uhr, und Samstag, 12. Dezember, 10.30 bis 16.30 Uhr, findet der Kreisvolkshochschule-Workshop „Tanz und Bewegung - für Frauen“ statt. Veranstaltungsort ist in Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Straße, Kreisaula, statt. Dieser Kurs bietet eine Mischung aus verschiedene Tanzarten, kombiniert mit unterschiedlichen Musikrichtungen aus dem Bereich Latino, Orientalisch, Hip-Hop und Reggaeton. Nach einem Warm-Up werden Tanzschritte in einfacher...

Ratgeber

Kreisvolkshochschule Germersheim
„Reden ohne Wenn und Aber" - Rhetorik für Frauen

Germersheim. „Reden ohne Wenn und Aber“ heißt die Rhetorikveranstaltung für Frauen der Kreisvolkshochschule Germersheim am Montag, 27. November, 18.15 bis 21.15 Uhr. Die Veranstaltung findet in Germersheim, August-Keiler-Straße 34, Goethe-Gymnasium, Ostbau, Saal 045, statt. Berufliche Weiterentwicklung hängt mit einer einfordernden Kommunikation zusammen. Manchmal fällt es besonders Frauen schwer, mutig das Wort zu ergreifen, um die eigenen Interessen zu vertreten. Ein verständnisvolles...

Lokales

Selbstbehauptungskurs für Kinder

Kinder brauchen nicht nur körperliche, sondern auch seelische Stärke, um sich in der Welt von heute zurechtzufinden. Selbstbehauptung ist eine wichtige Fähigkeit, die es Kindern ermöglicht, ihre eigenen Grenzen zu erkennen und in grenzüberschreitenden Situationen selbstsicher und konstruktiv zu handeln. Ein Selbstbehauptungstraining, geleitet von erfahrenem Trainer Harald Hasenöhrl, bietet Kindern die Möglichkeit, diese lebenswichtige Kompetenz zu entwickeln. In der heutigen Zeit sind Konflikte...

Ratgeber

Tagesworkshop der kvhs Germersheim
Selbstverteidigung - Selbstbehauptung - für ALLE

Germersheim. Die Kreisvolkshochschule Germersheim bietet am Samstag, 25. November, von 10 bis 16 Uhr, einen eintägigen Workshop „Selbstverteidigung - Selbstbehauptung - für ALLE“ in Germersheim, August-Keiler-Straße 34, Goethe-Gymnasium, Ostbau, 2. OG, Gymnastikhalle an. Selbstverteidigung beginnt nicht mit dem Kampf an sich, sie beginnt schon früher. In manchen Situationen, sei es auf dem Heimweg, auf Bahnhöfen oder Veranstaltungen, kann es zu gewalttätigen Übergriffen kommen. Ein...

Sport

Boxen für Frauen: zweitägiger Einführungskurs

Germersheim. Die Kreisvolkshochschule Germersheim bietet einen zweitägigen Einführungskurs „Boxen - für Frauen“. Los geht es am Freitag, 24.November,  von 19.15 bis 21.30 Uhr, und weiter am Samstag, 25. November, von 10.30 bis 16.30 Uhr. Beide Workshop-Teile finden in Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Straße, Außentreppe Kreisaula, Seminarraum Aula - kvhs, statt. In diesem Wochenendkurs haben Interessierte die Möglichkeit die Grundlagen des klassischen Boxens zu erlernen. Der Fokus liegt dabei...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kurse
  • 25. Oktober 2025 um 09:00
  • Pfalzmuseum für Naturkunde - POLLICHIA-Museum
  • Bad Dürkheim

POLLICHIA ArtenKennerSeminar Grundkurs Pilze

Referent: Dr. Thomas Lehr Kursinhalte: • Einführung in die Großgruppen der mitteleuropäischen Pilze • Exkursion in ein nahegelegenes Waldgebiet mit Erläuterung wichtiger Gattungen und ihrer Bestim-mungsmerkmale • Besprechung ausgewählter Funde Preis: 125€ 55€ Ermäßigung für Pollichia-Mitglieder sowie Personen während Schule, Studium, Ausbildung und Freiwilligendienst Weitere finanzielle Unterstützung für berechtige Personen über das ArtenWissen-Stipendium der Stiftung Natur und Umwelt...

Kurse
  • 29. Oktober 2025 um 19:30
  • Thomas-Morus-Haus, 1. OG
  • Eisenberg

2 x Open House: 2 Schnupperabende zum Kennenlernen und Ausprobieren des Quadrattanzes in Eisenberg, Kurs möglich

Lust auf Bewegung? Tanzen mal anders? Fitness stärken? Ein Hobby für die ganze Familie? Keine Lust, allein Sport zu treiben? Musik & Geselligkeit Keine Lust auf Wettkämpfe und Pokale? Erst Eiskönigin, dann Petticoatqueen? Einmal im Jahr startet ein Anfängerkurs! Vorher gibt es zwei Abende zum unverbindlichen Ausprobieren. Don`t think twice: Join the Square! www.sandhoppers.de

Kurse
  • 15. November 2025 um 10:00
  • Eußerthal Ecosystem Research Station, University of Koblenz-Landau
  • Eußerthal

POLLICHIA ArtenKennerSeminar Grundkurs Moose - Tag 1

Referent: Wolfgang Decrusch Kursinhalte: • Erkennen häufiger und auffälliger Moose im Gelände • Ökologische Rolle der Moose im Naturhaushalt • Systematische Gruppen der Moose • Stellung der Moose im System der Pflanzen • Einführung in die mikroskopischen Bestimmungsmerkmale • Umgang mit Bestimmungsschlüsseln Preis: 175€ (zweitägig) 55€ Ermäßigung für Pollichia-Mitglieder sowie Personen während Schule, Studium, Ausbildung und Freiwilligendienst Weitere finanzielle Unterstützung für berechtige...

Powered by PEIQ