Kurs

Beiträge zum Thema Kurs

Lokales

Seife herstellen im Kaltverfahren
Kurs im Haus der Familie Landau

Landau. Der Kurs „Seifenherstellung im sogenannten Kaltverfahren, vegan und palmölfrei“ findet am Freitag, 10. November, 19 bis 23 Uhr, und am Samstag, 11. November, 19 bis 22 Uhr, im Haus der Familie, Kronstraße 40, statt. Eine Anmeldung zum Kurs ist notwendigDie Seifenherstellung ist ein nachhaltiges Hobby mit vielen Möglichkeiten der Kreativität. Wer handgemachte Seife liebt und sich für deren Herstellung interessiert, wird an diesem Kurs seine Freude haben. Die Teilnehmenden stellen an zwei...

Lokales

Ferienkurs der DRK Akademie Kaiserslautern
"Fit fürs Babysitting"

Kurs. Die DRK Akademie Kaiserslautern bietet in den Herbstferien einen Babysitter-Kurs an. Von A wie Aufsichtspflicht, bis Z wie Zähneputzen - hier lernt man alles, worauf es bei der Kinderbetreuung ankommt. Dieser Kurs ist genau richtig für alle, die als Babysitter ihr Taschengeld aufbessern möchten, Geschwister, Neffen, Nichten, oder Enkel zu Hause betreuen, oder als Au Pair ins Ausland gehen möchten. Nach Abschluss des Lehrgangs wird eine Teilnahmebescheinigung ausgestellt. Der Kurs findet...

Ratgeber

Kurs der VHS Speyer
Vermehrung alter Nutzpflanzen

Speyer. Am Dienstag, 10. Oktober, von 19 bis 21 Uhr bietet die Volkshochschule der Stadt Speyer in Kooperation mit der Bieneninitiative, dem Nachhaltigkeitsmanagement und der Stadtbibliothek Speyer eine Veranstaltung im Vortragssaal der Villa Ecarius an. Frank Schmitt von Freie Saaten e.V. wird den Vortrag „Hybrid versus samenfest – die Vermehrung alter Nutzpflanzen“ halten. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Saatgutbibliothek statt und übermittelt Wissenswertes rund ums Saatgut, Techniken...

Sport

Skigymnastik
Skigymnastik beim TSV-Ubstadt

Ubstadt-Weiher (dzi): Der TSV Ubstadt startet ab Mittwoch, den 4. Oktober 2023 wieder mit einem Skigymnastik-Kurs. Der Kurs findet jeden Mittwoch, um 19.15 bis 20.30 Uhr, (in den Schulferien nach Vereinbarung), im letzten Drittel der Sport- und Kulturhalle in Ubstadt statt. Eingeladen sind, egal ob TSV-Mitglieder- oder Nichtmitglieder, Ski- oder Nichtskifahrer, unabhängig von Geschlecht bzw. Alter sowie Kinder und Jugendliche. In diesem Sinne nach dem Motto: „mach mit - bleib fit“, freuen wir...

Lokales

KVHS
Basisqualifizierung für profilergänzende Kräfte in Kitas im Kreis SÜW

Kreis SÜW. Am Mittwoch, 4. Oktober, startet an der Kreisvolkshochschule Südliche Weinstraße (kvhs) eine Qualifizierung für alle, die eine Tätigkeit als pädagogische oder profilergänzende Fachkraft in einer Kindertagesstätte anstreben. Wenige Plätze sind noch frei. Zu den bestehenden Zulassungsvoraussetzungen berät die kvhs gern. Der Kurs findet in der Albert-Einstein-Straße 29 in Landau statt, im Seminarraum im Erdgeschoss. Die Gebühr ist nach Anzahl der Teilnehmenden gestaffelt, mehr...

Lokales

Jederzeit auftanken - Resilienz & Ressourcen
Kurs im Haus der Familie Landau

Landau. Am Donnerstag, 12. Oktober, 19.30 bis 21 Uhr, findet der Kurs „Jederzeit auftanken: Resilienz und Ressourcen“ im Haus der Familie, Kronstraße 40, statt. Kurs gegen die eigene ErschöpfungViele erschöpfen sich häufig - was hilft dagegen? An diesem Abend beginnen die Teilnehmenden mit dem Auftanken. Verschiedene Methoden und vor allem die individuellen Ressourcen werden in den Blick genommen. Kleine hilfreiche Meditationen bringen die eigene Energie ins Gleichgewicht. Der Abend ist...

Lokales

Feierabendküche für Berufstätige
Kurs im Haus der Familie Landau

Landau. Am Donnerstag, 5. Oktober, ab 19 Uhr, findet der Kurs „Feierabendküche für Berufstätige“ im Haus der Familie, Kronstraße 40, statt. Einen Abend saisonale schnelle Gerichte zubereitenDen Abend genießen, statt in der Küche zu stehen. Flotte, ausgewogene und saisonale Gerichte, die schnell zubereitet sind, werden die Teilnehmenden begeistern. Die Leitung hat Sabine Ammon. Eine Kursgebühr wird erhoben. Mitzubringen sind ein scharfes Messer und Mitnahmebehälter. AnmeldungenInformation und...

Lokales

Kurs für Kinder ab 8 Jahren
Henna-Tattoo for you im Haus der Familie Landau

Landau. Original arabische Henna-Tattoos selber zeichnen können Kinder ab 8 Jahren im Haus der Familie, Kronstraße 40. Alaa, eine syrische Künstlerin hilft dabei, wunderschöne Tattoos für die eigenen Arme zu gestalten. Eine Kursgebühr wird erhoben. Zwei Stunden dauernder KursDer Kurs für Kinder findet statt am Freitag, 6. Oktober, 14.30 bis 16.30 Uhr, im Haus der Familie. Anmeldung ist notwendigInformation und Anmeldung gibt es unter Telefon 06341 985818 oder per E-Mail an...

Ausgehen & Genießen

Für Jugendliche
Musical-Projekt an der Musikschule Germersheim

Germersheim. Die Musikschule Germersheim stellt ein neues Projekt vor: ein Musical-Erlebnis für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren. Denn das Musical, eine der beliebtesten Formen des musikalischen Unterhaltungstheaters bei jungen Menschen, bietet eine einzigartige Gelegenheit zur Förderung positiver sozialer Entwicklung. In diesem spannenden Projekt werden die drei Schlüsselelemente des Musicals – Gesang, Tanz und Schauspiel - entdeckt und vertieft. Durch die tänzerische Aktivität werden...

Lokales

Naturfreunde Bruchsal
Gründung einer Trommelgruppe

Auf vielfachen Wunsch, haben wir uns dazu entschlossen, eine Trommelgruppe ins Leben zu rufen. Hier sind noch wenige Plätze frei. Termine sind 14 tägig, jeweils Donnerstag, von 18.30 - 20.30 Uhr. Beginn: Do. der 05.10, dann 19.10./ 2.11./ 23.11./ 7.12./ 21.12., danach immer wieder fortlaufend neue Einheiten mit 6. oder 7. Terminen. Einzeltermine und andere Vereinbarungen können mit der Leiterin abgesprochen werden. Die Teilnehmerzahl beträgt, max.10 - min. 6 Personen .Teilnehmen können...

Lokales

Wie geht konkreter Klimaschutz? - Online-Klimawoche von 18. bis 22. September 2023

Neustadt. Die Online-Klimawoche – das sind fünf kompakte Online-Veranstaltungen mit Handlungsempfehlungen in Sachen Klimaschutz, durchgeführt im September von den Klimaschutzansprechpartnern und den Volkshochschulen des Rhein-Pfalz-Kreises, der Stadt Ludwigshafen, der Stadt Neustadt an der Weinstraße, der Stadt Frankenthal und der Stadt Speyer in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Klimaschutz und die Energiewende sind die existenziellen Aufgaben der Zukunft - das zeigen...

Ratgeber

Landkreis Germersheim
Aufbaukurs für ehrenamtliche Betreuende

Kreis Germersheim. Für ehrenamtliche Betreuer*innen bieten die Betreuungsbehörde und die Betreuungsvereine des Landkreises Germersheim wieder einen Aufbaukurs an. Der Kurs umfasst vier Abende und findet ab dem 16. Oktober, 19.30 Uhr, jeweils montags im Haus der Familie, An Fronte Diez 1 (ehem. Arrestgebäude), Germersheim, statt. An den vier Abenden erhalten die Teilnehmer einen vertieften Einblick zu folgenden Themen: Eigene Vorsorge, Unterbringung, freiheitsentziehende Maßnahmen, Einwilligung...

Lokales

Babykurse Mutterstadt
Babymassage und Babysteps Kurse in Mutterstadt

Es sind noch Plätze frei 🎉 jetzt noch anmelden zur nächsten Kursrunde in Mutterstadt und Wachenheim! Was ist Babysteps? Mehr als nur ein Babykurs! Für das komplette erste Lebensjahr. Entwicklungsgerechte Spielanregungen für die Babys, Raum für euren Austausch, Ammenmärchen werden aufgeklärt, bindungs- und bedürfnisorientierter Input sowie Beantwortung eurer Fragen nach den neuesten Erkenntnisse der Hirn- und Entwicklungsforschung. In jeder Stunde widmen wir uns einem bestimmten Thema, diese...

Ratgeber

Kurse bei den Maltesern in Speyer
Wer helfen will, braucht Training

Speyer. Was zu tun ist, wenn sich die Freundin in der Disco den Fuß verknackst oder die Mutter mit dem Küchenmesser abrutscht, weiß man nach einem Erste Hilfe-Kurs. Auch wenn sich der Arbeitskollege die Hand in der Autotür einklemmt oder der Bruder im frisch geputzten Treppenhaus stürzt, ist Hilfe gefragt. Täglich kommt es zu Unfällen im Haushalt, am Arbeitsplatz und im Straßenverkehr. Wie man Verletzten schnell helfen und im Ernstfall Leben retten kann, zeigen die Malteser in einer Erste Hilfe...

Sport

Zwei Kurse ab Mitte September
Angebot des Gymnastikverein Rohrbach

Rohrbach. Der Verein Gymnastikverein Rohrbach 1980 e.V. startet mit einem neuem Kursangebot. Ganzheitliches Training„Bewegung in Balance“: Ein ganzheitlicher Programmmix aus Ausdauer-, Funktions- Rücken- und Faszientraining mit vielseitigen Entspannungselementen. Geeignet für Anfänger, Wiedereinsteiger und Fortgeschrittene zur Verbesserung der allgemeinen Fitness und Entspannungsfähigkeit. Erlernen und Festigen verschiedener Bewegungserfahrungen und bewusster Körperwahrnehmung, die den Alltag...

Ratgeber

Die Betreuungsvereine laden ein:
Aufbaukurs für Ehrenamtliche Betreuer

Wir laden Sie zu einer Fortbildungsreihe von vier Abenden ein. Wir treffen uns jeweils montags um 19.30 Uhr und zwar am 16.10.2023, 23.10.2023, 30.10.2023 und 06.11.2023. Der Kurs findet im ehemaligen Arrestgebäude, Am Fronte Diez 1 in 76726 Germersheim statt. Themen: 1. Eigenen Vorsorge und aktuelle Fragerunde Referenten: Betreuungsvereine und Betreuungsbehörde 2. Unterbringung, freiheitsentziehende Maßnahme, Einwilligung in Heilbehandlungen Referent: Richter Andreas Schmidt, Amtsgericht...

Sport

Entspannung
Power und Relax

Ab dem 14.9.23 bietet der Ludwigshafener SC in Kooperation mit Via4Care einen neuen Kurs an. Power und Relax beinhaltet eine Kombination aus Yoga, Pilates, Entspannung und kräftigenden Übungen an.  Dieser Kurs wird von den Krankenkassen bezuschusst.  Es sind noch Plätze frei.  Weitere Infos unter: Jennifer.Ritter@lsc1925.de Instagram: lsc_modern_jazzdance  oder Via4Care.

Sport

Rückenkurs
Rückenfit

Am 19.9.23 bietet der Ludwigshafener SC, in Kooperation mit Via4Care, einen erneuten Rückenfitkurs an. Dieser beinhaltet eine Kombination aus Rückenmuskulatur stärken und Vermeidung von Fehlbelastungen.  Es sind noch Plätze frei.  Jetzt anmelden und etwas für die Wirbelsäule tun. weitere Infos unter: www.Ludwigshafenersc.de oder auf Instagram lsc_modern_jazzdance oder bei Via4care.de

Ratgeber

Kreisvolkshochschule Germersheim
Schreibwerkstatt für kreative Geschichten

Germersheim. Lust Kurzgeschichten, Romane, Drehbücher oder andere kreative Geschichten zu schreiben? Dann ist der Kurs „Schreibwerkstatt für kreative Geschichten, der am Dienstag, 12. September, bei der Kreisvolkshochschule Germersheim beginnt genau das Richtige. Der Kurs findet an vier Dienstagabenden, jeweils von 17 bis 20 Uhr, in Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Straße/Ecke Paradeplatz 8, Seiteneingang der Berufsbildenden Schule (BBS), EG, Saal E.02, statt. Im Kurs wird erarbeitet, was eine...

Ratgeber

KVHS Germersheim
Körperenergie zum Fließen bringen

Germersheim. Am Montag, 11. September, startet bei der Kreisvolkshochschule Germersheim der Kurs „BODEGA reflow® - damit die Körperenergie wieder zum Fließen kommt“. Der Kurs unter der Leitung von Marion Hochländer findet an zehn Montagen, jeweils von 19.45 bis 20.45 Uhr, in Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Straße, Außentreppe Kreisaula, Seminarraum Aula - kvhs, statt. In diesem Kurs werden ruhige und nach dem Chakren-System aufgebaute Stretchingflows gelehrt, die Bewegungen aus dem Yoga und dem...

Lokales

Volkshochschule Haßloch lädt ein
PEKiP-Kurs für April-Mai-Babys

Haßloch. Mitte September beginnt ein neuer PEKiP-Kurs für April-Mai-Babys an der VHS Haßloch, die Kurszeiten sind jeweils freitags, von 10.45 bis 12.15 Uhr, 10 Termine. Eine Anmeldung erfolgt über www.kvhs-duew.de. Weitere Infos auch unter pekip.darnehl@gmx.de oder telefonisch unter 06326 989858. Weitere bald beginnende PEKiP-Kurse in der Region für verschiedene Geburtsmonate auf den Homepages der Anbieter oder auf www.pekip.de. cd/red

Ratgeber

Neuer Kurs des Kinderschutzbundes
„Starke Eltern – Starke Kinder“

Kaiserslautern. Tipps zur Kindererziehung und Konfliktbewältigung im Familienalltag hält der Kurs „Starke Eltern – Starke Kinder“ bereit, der ab Donnerstag, 7. September, im Kinderhaus Blauer Elefant, Moltkestraße 8, startet. „Mehr Freude, Leichtigkeit und Sicherheit im Umgang mit den Kindern“ lautet das Motto der Veranstaltungsreihe, bei der auch der Austausch mit anderen Eltern im Vordergrund steht. Geleitet wird der Kurs von Diplom-Psychologin und Elternkurstrainerin Bärbel Michalik....

Ratgeber

Kreisvolkshochschule Germersheim
Schnupperkurs Italienisch

Germersheim. Am Montag, 18. September, 16.45 bis 18.15 Uhr, startet bei der Kreisvolkshochschule Germersheim der Schnupperkurs: „Italienisch A1.1 - mit Freude eine neue Sprache lernen“. Der Kurs findet an sechs Terminen in Germersheim, August-Keiler-Straße 34, Goethe-Gymnasium, Ostbau, EG, Saal 082, statt. Dieser Kurs ist für Interessierte konzipiert, die noch keine oder nur sehr geringe Kenntnisse in der italienischen Sprache haben und herausfinden wollen, ob diese Sprache das Richtige für sie...

Lokales

Qualifizierungskurs
Kindertagespflegepersonen in Landau und Kreis SÜW gesucht

Landau/Kreis SÜW. Ab 7. November beginnt für alle, die gerne als Kindertagespflegeperson Kinder betreuen möchten, der neue Qualifizierungskurs in der evangelischen Familienbildungsstätte „Haus der Familie“ in Landau in Kooperation mit den Jugendämtern des Landkreises Südliche Weinstraße und der Stadt Landau. Kurs ist eine der Voraussetzungen der PflegeerlaubnisZiel des Kurses ist die Vermittlung von Kenntnissen aus dem Bereich Kindertagespflege. Der Nachweis über den Erwerb solcher vertieften...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kurse
  • 22. August 2025 um 14:00
  • Haus der Artenvielfalt
  • Neustadt an der Weinstraße

Pollichia ArtenKennerSeminar Grundkurs Fledermäuse

Referenten: Julia Schulze und Matthias Jurczyk Kursinhalte: • Einführung in die Biologie, Morphologie und den Schutz von Fledermäusen • Hinweise zur Bestimmung von Fledermäusen in Südwestdeutschland • Einführung in das Thema Echoortung und Artbestimmung mittels Analyse der Echoortungsrufe • Vorstellung der Dateneingabe: ArtenFinder • Literatur und Internet • Abendexkursion und Bestimmungsübungen in der Natur Preis: 125 € 55€ Ermäßigung für Pollichia-Mitglieder sowie Personen während Schule,...

Kurse
  • 23. August 2025 um 10:00
  • Haus der Artenvielfalt
  • Neustadt an der Weinstraße

Pollichia ArtenKennerSeminar Grundkurs Spinnen Tag 1

Referenten: Hendrik Geyer und Wolfgang Braunstein Kursinhalte: • Morphologie und Bestimmungsmerkmale von Spinnen • Bestimmung von Spinnen im Freiland und im Labor • Fang- und Sammelmethoden • Informationen zu Ökologie und Verhalten der beobachteten Arten • Exkursionen zu verschiedenen Lebensräumen in der Umgebung Preis: 175€ (zweitägig) 55€ Ermäßigung für Pollichia-Mitglieder sowie Personen während Schule, Studium, Ausbildung und Freiwilligendienst Weitere finanzielle Unterstützung für...

Kurse
  • 24. August 2025 um 10:00
  • Haus der Artenvielfalt
  • Neustadt an der Weinstraße

Pollichia ArtenKennerSeminar Grundkurs Spinnen Tag 2

Referenten: Hendrik Geyer und Wolfgang Braunstein Kursinhalte: • Morphologie und Bestimmungsmerkmale von Spinnen • Bestimmung von Spinnen im Freiland und im Labor • Fang- und Sammelmethoden • Informationen zu Ökologie und Verhalten der beobachteten Arten • Exkursionen zu verschiedenen Lebensräumen in der Umgebung Preis: 175€ (zweitägig) 55€ Ermäßigung für Pollichia-Mitglieder sowie Personen während Schule, Studium, Ausbildung und Freiwilligendienst Weitere finanzielle Unterstützung für...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ