Kurs

Beiträge zum Thema Kurs

Lokales

„Fit in den Sommer“ Fitness-Kurs für Frauen bei der VHS

Kusel. In Kooperation mit der Kreisvolkshochschule Kusel bietet die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Kusel, Uschi Sooß, den Fitnesskurs „Bewegung und Stressabbau mit Muskelkräftigung“ Herz-/Kreislauftraining und Balance zur Stärkung des inneren Gleichgewichts, Atem- und Körperübungen zur Entspannung, Stressabbau und neue Energie durch Bewegung mit Latino-, Box- und Steppaerobic, sowie Faszien Training, Stärkung und Harmonisierung des inneren Gleichgewichts und verschiedene...

Ratgeber

Kurs der kvhs
Schulung zum Brandschutzhelfer

Germersheim. Am Freitag, 19. April,  von 14 bis 17.15 Uhr, findet bei der Kreisvolkshochschule Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Straße/Ecke Paradeplatz 8, Seiteneingang der Berufsbildenden Schule (BBS), EG, Saal E.02, in Germersheim eine Schulung zum Brandschutzhelfer statt. In diesem Kurs zum Brandschutzhelfer werden alle relevanten Aspekte des vorbeugenden, abwehrenden und organisatorischen Brandschutzes nach den Vorgaben der DGUV Information 205-023 „Brandschutzhelfer - Ausbildung und...

Lokales

Obstbaumschnitt: Kurs in Theorie und Praxis

Kaiserslautern/Enkenbach-Alsenborn. Streuobstwiesen und Obstbäume in den Gärten prägen seit Jahrhunderten den Naturraum der Pfalz und bescheren zahlreichen Tier- und Pflanzenarten einen einzigartigen und wertvollen Lebensraum. Obstbäume sind aber Kulturpflanzen, die eine fachgerechte Pflanzung, Schnitt und Pflege brauchen, wenn wir sie gesund erhalten und aromatisches Obst ernten wollen. Dieses Fachwissen wollen wir deshalb gemeinsam in Theorie und Praxis erarbeiten oder auffrischen. Die...

Lokales

Rund um Gesundheit und Gehege des Damwilds: Seminar mit Sachkundenachweis im Hofgut Neumühle

Münchweiler an der Alsenz. Damwildhalter und -halterinnen können von Freitag, 19. bis Sonntag, 21. April, den Sachkundenachweis, Teil 1, im Hofgut Neumühle bei Münchweiler an der Alsenz erlangen. Die Teilnehmenden lernen in dem dreitägigen Wochenendseminar das Gehege und seine Einrichtungen sowie den Umgang mit den Tieren kennen und erhalten zahlreiche Informationen über das Tierverhalten und den Umgang mit ihnen, über Bestandsführung und Management wie Selektion und Wiegen. Darüber hinaus geht...

Lokales

Kostenlose Lernen-lernen-Kurse
Angebot des Studienkreises Landau

Landau. Der Studienkreis Landau bietet kostenlose Lernen-lernen-Kurse an und gibt Eltern Tipps zur Lernunterstützung, denn nur 42 Prozent der Eltern unterstützen ihr Kind bei den Hausaufgaben. Das Schuljahr nähert sich der Zielgeraden und viele Schüler wollen bis zur Zeugnisvergabe noch die eine oder andere Note verbessern. Dabei ist es nicht immer nur der Unterrichtsstoff, der ihnen Probleme bereitet. Häufig fehlt es den Kindern und Jugendlichen an den nötigen Lernvoraussetzungen. Ein neuer...

Lokales

Schurkurs für Schäfer und Schäferinnen: Basiswissen rund ums Scheren

Münchweiler an der Alsenz. Das Hofgut Neumühle bei Münchweiler an der Alsenz bietet am Sonntag, 14. April, ab 8 Uhr, eine ganztägige Einführung in die praktische Schafschur in der Lehrwerkstätte Schafhaltung mit dem Schafscherer Franz Bosch und Andreas Walter vom Hofgut Neumühle an. Die beiden vermitteln das Handling der Schafe während der Schur, die Voll-, Schwanz- und Bankschur sowie das Wollhandling. Außerdem geht es um den Gebrauch und die Pflege von Schwermaschinen; während des Lehrgangs...

Ratgeber

Für Anfänger und Fortgeschrittene: Nähen und Schneidern

Germersheim. Am Dienstag, 9. April, , 18.30 bis 21.30 Uhr, beginnt bei der Kreisvolkshochschule Germersheim der Kurs „Nähen und Schneidern - für Anfänger und Fortgeschrittene“. Der Kurs findet dann an fünf Terminen, immer dienstags, in Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Straße/Ecke Paradeplatz 8, Seiteneingang der Berufsbildenden Schule (BBS), EG, Saal E.07, statt. Wer nicht „von der Stange“ kaufen und der eigenen Figur angepasste Stücke tragen möchte, ist hier richtig. In diesem Kurs lernen die...

Sport

Beauftragte für die Belange behinderter Menschen
Aikido-Kurs bei Multipler Sklerose

Frankenthal. Die städtische Beauftragte für die Belange behinderter Menschen lädt gemeinsam mit der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft Rheinland-Pfalz zu einem zweitägigen Aikido-Kurs für Menschen mit Multipler Sklerose ein. Der Kurs findet am 6. und 13. April, jeweils von 11 bis 13 Uhr, in der Sporthalle Am Kanal statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Aikido für mehr Selbstvertrauen und SicherheitDas Bewegungskonzept Aikido betont die Harmonie und Gewaltlosigkeit und kann im Alltag...

Sport

Neuer Kurs bei der Turnerschaft Germersheim Entspannung im Sitzen

Germersheim. „Gibt es einen Weg, sich selbst jederzeit innerlich zur Ruhe zu bringen und entspannen zu können?“ Ja, den gibt es! Der ausgebildete Entspannungspädagoge Thomas Naumann hilft dabei, genau dies zu erreichen. Es gibt einige sehr effektive und bewährte Entspannungstechniken, die, wenn sie richtig und regelmäßig praktiziert werden, dafür geeignet sind. Dazu zählen das autogene Training, die progressive Muskelentspannung sowie weitere Entspannungs-, Atem- und Bewusstheitsübungen. Die...

Lokales
Marcel Schwill, Stabsstellenleiter Klimaschutz, Klimaanpassung und nachhaltige Entwicklung der Stadt Neustadt an der Weinstraße  Foto: Stadt Neustadt | Foto: Stadt Neustadt
2 Bilder

VHS Neustadt: Start des klimafit-Kurses
Aktiv für den Klimaschutz

Neustadt. Am 8. April 2024 startet das Weiterbildungsangebot „klimafit“ an der Volkshochschule (vhs). Die Teilnehmende setzen sich darin mit den Folgen der Klimakrise global, regional und vor Ort in Neustadt auseinander, vernetzen sich und zeigen Engagement. An sechs Kursabenden – vier in Präsenz und zwei online – erfahren Interessierte mehr über das Klimaschutzmanagement der Stadt. Sie lernen die Ursachen der Klimakrise von der globalen über die regionale hin bis zur lokalen Ebene kennen und...

Ausgehen & Genießen

Kreisvolkshochschule Germersheim
Kreative Geschichten schreiben

Germersheim. Lust Kurzgeschichten, Romane, Drehbücher oder eine andere Art von Geschichten zu schreiben? Dann ist die „Schreibwerkstatt für kreative Geschichten“, die am Mittwoch, 3. April, 17 bis 20 Uhr, bei der Kreisvolkshochschule Germersheim beginnt genau das Richtige. Der Kurs unter Leitung des Autors Christopher Hoenig findet an den vier Mittwochen im April, jeweils von 17 bis 20 Uhr, in Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Straße/Ecke Paradeplatz 8, Seiteneingang der Berufsbildenden Schule...

Sport

Hundefreunde Wörth: Agility-Grundkurs startet am 2. April

Wörth. Agility ist der Sport für alle Power-Hunde: Der nächste Agility-Grundkurs der Hundefreunde Wörth steht in den Startlöchern. Agility ist eine sinnvolle Beschäftigungsmöglichkeit für alle, die viel Power und Lust an der gemeinsamen Bewegung haben. Inhalte des achtwöchigen Kurses sind: Grundwissen über AgilityWie bringe ich es meinem Hund beiWie mache ich meinen Hund fit für den Sport: Warmup & Cooldown, Körperkontrolle & FitnessWie kann der Spieltrieb gefördert und genutzt werdenErste...

Sport

Kurs der KVHS Germersheim
Gymnastik für Männer mittleren Alters

Germersheim. Am Mittwoch, 3. April,  beginnt bei der Kreisvolkshochschule Germersheim ein Gymnastikkurs für Männer. Der Kurs „Gymnastik - für Männer mittleren Alters - Kurs B“ findet an zwölf Mittwochen, jeweils von 18 bis 19.30 Uhr, in Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Straße, Außentreppe Kreisaula, statt. Über 40 ist Krafttraining umso wichtiger, um aktiv zu bleiben und zusätzlichen Pfunden am Bauch entgegenzuwirken. Wissenschaftliche Studien zeigen, dass ab dem 30. Lebensjahr der Körper...

Lokales

Eigene Eier erzeugen: Legehennen-Einsteigerkurs für Privatleute

Münchweiler an der Alsenz. Wer gerne seine eigenen Eier erzeugen möchte, kann im Hofgut Neumühle bei Münchweiler an der Alsenz am Freitag, 5. April, von 14 bis 18 Uhr einen Einsteigerkurs belegen. Immer mehr Menschen beschäftigen sich mit der Haltung eigener Hühner; und es gibt gute Gründe dafür. Viele wollen ihre eigenen Lebensmittel erzeugen, kommen zurück zur Natur, finden Entschleunigung und entdecken die Faszination Hühner. Geflügelhaltung im Kleinen muss aber auch artgerecht und...

Lokales
Foto: VdH Iggelheim 1910e.V.
2 Bilder

Welpen
Welpenkurs beim VdH Iggelheim 1910e.V.

Die Welpenstunde richtet sich an Hunde im Alter von 12 Wochen bis 6 Monaten. „Aller Anfang macht Spaß“... ... heißt es in unserem Welpen Treff darum starten wir unsere Übungsstunden erst einmal mit ausgiebigem Spiel bei dem unsere Welpen über den Platz toben dürfen. Dies dient neben der körperlichen Auslastung auch der Sozialisierung der Hunde. Daneben ist es wichtig die Bindung des Welpen an seinen Hundeführer aufzubauen und zu stärken. Dazu gibt es mehrere Übungen die wir systematisch in...

Lokales
Foto: VdH Iggelheim 1910e.V.
2 Bilder

Erziehungskurs
Erziehungskurs beim VdH Iggelheim 1910e.V.

Liebe Hundebesitzer, Sie möchten eine enge Bindung zu Ihrem Vierbeiner aufbauen und ein harmonisches Zusammenleben fördern? Dann ist unser Erziehungskurs genau das Richtige für Sie und Ihren Hund! Unsere erfahrenen Trainer vermitteln Ihnen praxisnahe Techniken und Tipps zur erfolgreichen Hundeerziehung. In unserem Kurs lernen Sie, wie Sie die Grundkommandos wie Sitz, Platz und Bleib spielend leicht trainieren können. Wann: Mittwoch, 20.März 2024, Am 1. Abend treffen wir uns zwecks der Anmeldung...

Ratgeber

Kurs der KVHS Germersheim
Mit guten Umgangsformen zum Erfolg

Germersheim. Wer einen umfassenden Überblick auf angemessene Umgangsformen im Beruf sowie bei Tisch möchte, der ist beim Seminar „Gute Umgangsformen, gute Manieren - Grundlagen zum Erfolg!“ der Kreisvolkshochschule Germersheim, das am Montag, 18. März, 18 bis 21 Uhr, in Germersheim, August-Keiler-Straße 34, Goethe-Gymnasium, Ostbau, Saal 045 stattfindet, richtig. Der Fokus liegt dabei auf dem Einsatz des Besteckes, der Serviette und weiteren „Kleinigkeiten“ rund um den Esstisch. Fragen der...

Lokales

"Baby-Beikost"
Kostenloser Kurs im Haus der Familie Landau

Landau. Nach den Monaten, in denen es nur Milch für das Baby gab, kommt irgendwann die Zeit der festen Nahrung. Die Teilnehmenden erfahren, wie sie erkennen, wann der richtige Zeitpunkt für die Beikost ist und lernen das Breischema und Baby-Led-Weaning jeweils mit Vor- und Nachteilen kennen um Sicherheit für die Entscheidung zu finden, wie das eigene Baby Beikost kennenlernen darf. Geeignete Lebensmittel, ungeeignete Lebensmittel und eingeschränkt geeignete Lebensmittel werden besprochen. Auf...

Ratgeber

Kurs an der VHS Wörth
Frei und strukturiert sprechen lernen

Wörth. Strukturierter, sicherer sprechen und vortragen – das lernen die Teilnehmenden in einem Rhetorik-Kurs der Volkshochschule Wörth, der am Samstag, 9. März, von 9.30 bis 16.30 Uhr, im Seminarraum der Festhalle in Wörth stattfinden wird. In diesem Einsteigerkurs von Yvonne Myszkowski werden neben Körpersprache, Mimik und Gestik auch der Aufbau einer guten Rede sowie Präsentationshilfen und –tricks eingeübt. Eine Kursgebühr ist zu entrichten. Info und Anmeldung bei der VHS Wörth, Telefon...

Lokales

Fließende Übergänge voller Leuchtkraft - Der Zauber der Aquarellmalerei

Edingen-Neckarhausen.Warum sich das Leben nicht einfach mal schönmalen? Malen macht unglaublich viel Spaß, man taucht ein wenig in andere Welten ein, konzentriert sich dabei auf das Wesentliche und kann entspannen. Seit rund 20 Jahren leitet Michael Huber Kurse in Aquarellmalerei an der Volkshochschule Edingen-Neckarhausen, deren mehrjähriger Leiter er war. Als erfahrener Künstler und Dozent unterstützt er angehende und fortgeschrittene Aquarellisten in ihrem Bemühen Schwachstellen zu erkennen...

Sport

Neuer Kurs bei der Turnerschaft Germersheim: Entspannungstechniken

Germersheim. „Gibt es einen Weg, sich selbst jederzeit innerlich zur Ruhe zu bringen und entspannen zu können?“ Ja, es gibt diesen Weg! Der ausgebildete Entspannungspädagoge Thomas Naumann hilft dabei, genau dies zu erreichen. Es gibt einige sehr effektive und bewährte Entspannungstechniken, die, wenn sie richtig und regelmäßig praktiziert werden, dafür geeignet sind. Dazu zählen das autogene Training, die progressive Muskelentspannung sowie weitere Entspannungs-, Atem- und Bewusstheitsübungen....

Lokales

Klimafit-Kurs: Aktiv gegen den Klimawandel kämpfen

Ludwigshafen. Rund um den Globus fordern Menschen ein entschlossenes Handeln für mehr Klimaschutz. Bereits jetzt greift der Klimawandel unübersehbar in den Alltag ein. Das stellt Privatpersonen, aber auch Kommunen vor neue Herausforderungen – denn Klimaschutz und Klimaanpassung sind eine ihrer zentralen Aufgaben. Um sie wahrnehmen zu können, braucht die Kommune Bürgerinnen und Bürger, die sich gemeinschaftlich engagieren, mit den Hintergründen vertraut machen und wissen, wie sie in ihrem...

Ausgehen & Genießen

Mit der Gitarre begleiten – Kurs für Anfänger*innen

Germersheim. Wer Gitarre spielen erlernen möchte, hat dazu bei der Kreisvolkshochschule Germersheim Gelegenheit. Am Mittwoch, 21. Februar, beginnt dort ein Gitarre-Kurs für Einsteiger*innen. Der Kurs findet an 16 Mittwochen bis 3. Juli, jeweils von 17.45 bis 18.45 Uhr, in Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Straße, Außentreppe Kreisaula, Seminarraum Aula - kvhs, statt. Dieser Kurs wendet sich an Anfänger*innen, die sich selbst und Andere mit der Gitarre begleiten wollen. In diesem Kurs werden die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kurse
  • 22. August 2025 um 14:00
  • Haus der Artenvielfalt
  • Neustadt an der Weinstraße

Pollichia ArtenKennerSeminar Grundkurs Fledermäuse

Referenten: Julia Schulze und Matthias Jurczyk Kursinhalte: • Einführung in die Biologie, Morphologie und den Schutz von Fledermäusen • Hinweise zur Bestimmung von Fledermäusen in Südwestdeutschland • Einführung in das Thema Echoortung und Artbestimmung mittels Analyse der Echoortungsrufe • Vorstellung der Dateneingabe: ArtenFinder • Literatur und Internet • Abendexkursion und Bestimmungsübungen in der Natur Preis: 125 € 55€ Ermäßigung für Pollichia-Mitglieder sowie Personen während Schule,...

Kurse
  • 23. August 2025 um 10:00
  • Haus der Artenvielfalt
  • Neustadt an der Weinstraße

Pollichia ArtenKennerSeminar Grundkurs Spinnen Tag 1

Referenten: Hendrik Geyer und Wolfgang Braunstein Kursinhalte: • Morphologie und Bestimmungsmerkmale von Spinnen • Bestimmung von Spinnen im Freiland und im Labor • Fang- und Sammelmethoden • Informationen zu Ökologie und Verhalten der beobachteten Arten • Exkursionen zu verschiedenen Lebensräumen in der Umgebung Preis: 175€ (zweitägig) 55€ Ermäßigung für Pollichia-Mitglieder sowie Personen während Schule, Studium, Ausbildung und Freiwilligendienst Weitere finanzielle Unterstützung für...

Kurse
  • 24. August 2025 um 10:00
  • Haus der Artenvielfalt
  • Neustadt an der Weinstraße

Pollichia ArtenKennerSeminar Grundkurs Spinnen Tag 2

Referenten: Hendrik Geyer und Wolfgang Braunstein Kursinhalte: • Morphologie und Bestimmungsmerkmale von Spinnen • Bestimmung von Spinnen im Freiland und im Labor • Fang- und Sammelmethoden • Informationen zu Ökologie und Verhalten der beobachteten Arten • Exkursionen zu verschiedenen Lebensräumen in der Umgebung Preis: 175€ (zweitägig) 55€ Ermäßigung für Pollichia-Mitglieder sowie Personen während Schule, Studium, Ausbildung und Freiwilligendienst Weitere finanzielle Unterstützung für...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ